Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokalpolitik
Die größte Furtwängler Orgel in der St. Matthäi-Kiche in Gronau (Leine) braucht eine Kur. Für eine Bauernhaus Ruine zahlte die Klosterkammer Hannover, Herr Bialas 96.500,00EU, für die größte Furtwängler Orgel der St. Matthäi-Kiche in Gronau (Leine) verweigerte er 21.500,00EU !! _ http://www.myheimat.de/gronau-leine/politik/wallenstedt-ein-kuenftiges-geisterdorf-investiert-ca1mio-eu-steuergeld-in-eine-bauernhaus-ruine-d2601464.html
http://www.brunottescher-hof.de/ | Foto: Dieter Schütte
6 Bilder

Die größte, berühmte Philipp-Furtwängler-Orgel in Gronau/Leine braucht eine Kur…

Das Pastorenehepaar Richter der St. Matthäi Kirche Gronau schreibt in der Spendenbitte: „Die Königin der Instrumente braucht eine Kur !“ Die größte der berühmten Philipp-Furtwängler-Orgeln ist in 31028 Gronau beheimatet und soll 2016 renoviert werden. Sie wurde von Philipp Furtwängler, damals ansässig im Nachbarort 31008 Elze, 1860 gefertigt! _____ Die Furtwängler-Familie:_ http://orgelfreude-gronau.de/?page_id=56 _ Die Schauspielerin Maria Furtwängler (*1966) ist die Großnichte und...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 04.12.15
Kultur
46 Bilder

Ein Spaziergang mit Andacht im Schlossberg

Zahlreiche Personen hatten sich an der Stadtkirche in Rauschenberg eingefunden, um an dem Spaziergang mit Andacht teilzunehmen, einer besonderen Form des Naturerlebens mit Gottes Wort. Der Vorsitzende des Fördervereins Ev. Stadtkirche Rauschenberg e. V. Reinhold Gamb wies in seiner Begrüßung auf den besonderen Stellenwert des Schlossberges hin. Einen Erholungspark der Rauschenberger nannte ihn Friedrich Prüser in seiner Chronik zur 700 Jahrfeier. Eduard Bromm verglich in seinem Buch „Die Stadt...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 25.07.14
  • 1
Freizeit
Die marode Auffahrt vor dem Haus der Begegnung in Hänigsen.
5 Bilder

Wozu braucht die Kirche eigentlich einen Förderverein?

Diese Frage stellt sich sicher die eine oder der andere, wenn über die Aktivitäten des Fördervereins Kirche Hänigsen-Obershagen e.V. berichtet wird. „Ich zahle doch schon Kirchensteuer! Außerdem wird immer wieder um freiwilliges Kirchgeld gebe-ten! Die bekommen doch auch die Kollekten! Die Kirche hat doch genug Geld.“ Sätze wie diese hört man immer wieder. Die jüngste und allgegenwärtige Berichterstattung um den Skandal im Zusammenhang mit der katholischen Bischofsresidenz in Limburg trägt...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.05.14
Kultur
5 Bilder

Benefizkonzert in der Stadtkirche Rauschenberg am Sonntag, dem 9. Märt 2014

Die Idee ist entstanden während eines Gesprächs, das Frau Pfarrerin Kathrin Wittich mit Herrn Uwe Henkel, dem musikalischen Leiter des Musikvereins Rauschenberg e. V., führte. Die Vorstände des Fördervereins Ev. Stadtkriche und des Musikvereins Rauschenberg freuten sich über diese Anregung. Das Ergebnis: der Förderverein Ev. Stadtkirche Rauschenberg e. V. wird zusammen mit dem Musikverein Rauschenberg und dem Duo „Rauläbsch“ am Sonntag, dem 9. März 2014 in der Stadtkirche ein Benefizkonzert...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 27.02.14
  • 1
Freizeit
Kuchenverkauf
4 Bilder

Förderverein Kirche Hänigsen-Obershagen verkaufte Torten und Kuchen

Am Sonntag, den 30.06., war wieder Flohmarkt auf dem Hänigser Schützenplatz und der begehrte Kuchenverkaufsstand war vom Flohmarktteam um Carlo Klinge erneut an den Förderverein der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen vergeben worden. In diesem Jahr waren ca. 50 Torten, Blechkuchen und Waffeln, und damit noch etwas mehr als im Vorjahr, von den Mitgliedern und Förderern des Vereins für den Verkauf zur Verfügung gestellt worden. Das Wetter spielte mit und der Flohmarkt war sehr gut...

  • Niedersachsen
  • Wathlingen
  • 07.07.13
Kultur
14 Bilder

"Sehnder Kultursommer" auf dem Alten Rittergut Bolzum

Am Sonntag,dem 10.06., hatte der Förderverein der Kirche zum Hl. Kreuz seine Mitglieder zu einer Fahrradtour zum Alten Rittergut Bolzum eingeladen. Im Rahmen des Programms 2012 der Gartenregion Hannover unter dem Motto "Wasserspiele" gibt es im Juni auf dem historischen Anwesen Veranstaltungen und Ausstellungen. 14 Personen sind der Einladung gefolgt. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken im "KulturCafe" gab es eine Führung durch die Gutsbesitzerin Frau Margaretha Böhm durch den Gutspark und...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.06.12
  • 3
Kultur

Weihnachtsüberraschung! Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. präsentiert an jedem Adventssonntag ein Weihnachtslied!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen möchte in diesem Jahr Ihr Publikum und ihre Freunde mit etwas ganz besonderem überraschen. Das Fanfarenkorps hat sich in kleiner Gruppe in der St. Mathilden Kirche in Alt-Laatzen getroffen um zum ersten Mal ein paar Weihnachtlieder für Ihre Freunde vorzutragen. An jedem Adventssonntag wird das Freie Fanfarenkorps jetzt ein anderes Weihnachtslied in Ihrem beliebten und unverwechselbaren Stil für die Nutzer von "MyHeimat" und auf Ihrer Homepage...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.11.09
  • 9
Kultur
Die Glocken der St. Pankratiuskirche in Burgdorf
8 Bilder

Sieh die Glocken

Burgdorf ist durch OKOK Television im Fernsehen lange Zeit gut vertreten gewesen, jetzt öffnet sich das Archiv und die ganze Welt ist zum Zusehen eingeladen. Wie zeigt man den Burgdorfern, dass die Glocken der St. Pankratiuskirche aufgebraucht sind und ersetzt werden müssen? Diese Frage stellte der Fördervereinsvorsitzende der St. Pankratiuskirche Manfred Dunker seinem Team. Es könnten alle, die an dem Projekt zweifeln, die Glocken im Turm selbst betrachten. Einfacher für alle Menschen ist es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.