Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
3 Bilder

Mutter Teresa und die "Wunderbare Medaille"
Nie soll sie vergeblich...

....auf ein Haus gewartet haben. Am 05.09. ist der Gedenktag von Mutter Teresa. ----- Mutter Teresa, eine Frau so ganz anders als Deutschlands lauter Synodale Weg. ----- Eine Frau, die glaubte und auf eine höhere Macht vertraute. ----- Glaube und Vertrauen am Beispiel "Wunderbare Medaille". ----- Vom Vertrauen der Mutter Teresa (+1997) wird in der Zeitschrift PUR (31. Auflage 2019) berichtet, dass Mutter Teresa wenn ein Haus gebraucht wurde, nicht fragte ob Geld dafür vorhanden war, sondern ein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.09.23
  • 1
Kultur

Gebet für die Synodale Kirche 2021-2023
von Papst Franziskus

Komm, Heiliger Geist, der Du neue Sprachen weckst und Worte auf die Lippen legst, bewahre uns davor, eine museale Kirche zu werden, die schön, aber stumm ist,  die viel Vergangenheit, aber wenig Zukunft besitzt. Komm unter uns,  auf dass wir uns in der synodalen Erfahrung, nicht von Nüchternheit überwältigen lassen, die Prophetie nicht verwässern, nicht darin enden, alles auf unfruchtbare Diskussionen zu reduzieren. Komm, Geist der Liebe, öffne unsere Herzen für das Hören. Komm, Geist der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.08.23
  • 1
  • 1
Poesie
Video

Glaubst du auch an Jesus Christus?
Hallo liebe Christen aus Burgdorf und Umgebung

Ich bin auf der Suche nach wiedergeborenen und getauften Christen, die Ökumene ablehnen und ein Herz für Jesus Christus haben, und sich vom hl.Geist leiten lassen. Ich bin 55 Jahre alt, und kenne Jesus seit 30 Jahren. Ich suche auf diesem ungewöhnlichen Weg Christen, die ernsthaft ihren Weg mit Jesus gehen und nicht teil an der Welt haben, noch das was in ihr ist. In den Gemeinden wird scheinbar nur noch über das Thema Liebe gesprochen, und geistliches Wachstum sowie Biblisches leben ist zur...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf (NI)
  • 17.06.23
Ratgeber
frühlingsblumen bilder

Eine neue Schöpfung

„Daher, wenn jemand in Christus ist, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“ 2. Korinther 5,17 In Christus zu sein bedeutet, in Ihm zu ruhen. Wir kommen in Christus zur Ruhe wenn wir seinen göttlichen Frieden in unserem Herzen haben. Dies geschieht, wenn wir den Sohn Gottes in unserem Herzen im Glauben aufnehmen. Im Johannisevangelium Kapitel 1, 12 lesen wir „So viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht Gottes Kinder zu werden, denen die an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.22
Kultur

Noch eine Weihnachtsgeschichte

Noch eine Weihnachtsgeschichte: Auf der Erde ist der Teufel los oder Jesus, Anarchist Vier oder sieben Jahre vor unserer (falschen) Zeitrechnung beschloss Derliebegott, einen Sohn auf die Erde zu schicken, damit dieser nach dem Rechten sehe. Denn die Menschen da unten schauten nicht mehr zu ihm herauf, sondern tanzten um ein Goldenes Kalb. Ein Zustand, der für den Geist da oben unerträglich war. Menschengestalt sollte er haben, so aussehen, wie die da unten, um ihnen nahe kommen und predigen zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.12.19
  • 1
  • 3
Kultur
Abschlussgottesdienst ökumenischer Kinderbibeltag "Freunde fürs Leben"
10 Bilder

Eine facettenreiche Freundschaft mit Höhen und Tiefen – Ökumenischer Kinderbibeltag "Freunde fürs Leben – Jonatan und David"

Unter dem Leitgedanken "Freunde fürs Leben" startete der ökumenische Kinderbibeltag in der Grundschule West in Königsbrunn mit der biblischen Geschichte vom Königssohn Jonatan und dem einfachen Hirtenjungen David und ihrer ungewöhnlichen tiefen Freundschaft. Zum Start in den Kinderbibeltag mit eingeladen waren auch die Eltern ins Elterncafé. Jedoch streute sich im Vorfeld rasant ein absolut unwahres Gerücht, dass das Elterncafé abgesagt wurde. Somit blieben von den über 90 angemeldeten Eltern...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.03.19
Kultur
KREUZWEG - Station 7 bis 10

KREUZWEG ...7. Station bis 10. Station...

7. Station - JESUS fällt zum zweiten Mal JEMAND Irgendjemand steht am Wegrand. Dies könnte ich sein. JESUS bricht zusammen unter der Last des Kreuzes. Aber er hat eine Aufgabe zu erfüllen. Und da bin ich ein Mensch, den er liebt und für den er alles tut. Darum steht er wieder auf und geht weiter. 8. Station - JESUS begegnet den weinenden Frauen DIE FRAUEN Sie leiden. Sie können nicht verstehen, was da passiert und warum es so passiert. JESUS versucht es ihnen zu erklären, aber das Leid ist so...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.03.18
  • 1
Kultur
KREUZWEG ...Stationen 3 bis 6

KREUZWEG ...3. Station bis 6. Station...

3. Station - JESUS fällt zum ersten Mal JUDAS JESUS fällt. Vielleicht denkt er dabei an Judas. Auch er ist gefallen. Er hat seinen Herrn verraten, für billiges Geld. 4. Station - JESUS begegnet seiner Mutter MARIA Sie steht am Wegesrand und zeigt ihrem Sohn durch ihr Dasein, dass sie mitträgt. Sie hat Ja gesagt, damals als der Engel ihr sagte, dass sie Mutter GOTTES werden sollte. Damals wusste sie nicht, dass ihr Sohn auf so schmähliche Weise umkommen sollte. 5. Station - Simon von Cyrene...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.03.18
  • 1
Freizeit
9 Bilder

Kirche Anders - Leben oder gelebt werden? – Worin liegt der Unterschied?

Unter diesem Thema fand am 25. Februar unser erster Gottesdienst in Taunusstein statt. Nach intensiven Vorbereitungen waren alle sehr gespannt und auch ein wenig aufgeregt. Wie wird er werden, dieser erste Gottesdienst? Wird alles gut und ohne Panne ablaufen? Angefangen beim Parkplatzeinweisen über die Technik, Kindergottesdienst und catering bis hin zu Musik und Predigt – es gab viele Bereiche, in denen etwas hätte schieflaufen können. Hinzu kam, dass wir noch nie im Bürgerzentrum in Hahn eine...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 01.03.18
  • 1
Freizeit

Gemeinde Gründungsprojekt in Taunusstein - #StarterTeamTaunusstein

Die FeG Wiesbaden bekommt ein Baby - eine Tochtergemeinde in Taunusstein. Bei einem regelmäßigen Gebetskreis alle 14 Tage wird gesungen, geredet und für die Stadt Taunusstein gebetet. Außerdem treffen sich Interessierte alle 14 Tage sonntags zum Gebetsspaziergang in einem der verschiedenen Ortsteile von Taunusstein. Etwa eine Stunde spazieren sie auf Wanderwegen in und um Taunusstein – und beten für die jeweiligen Ortsteile. Anschließend klingt der Nachmittag mit Tee oder Kaffee und etwas Süßem...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 29.05.17
Kultur
Cooles Trainingsprogramm am Vormittag, nachmittags super Bibelaction - das hat den Kids gefallen | Foto: Volker Nickel
4 Bilder

Ferien-Fußballschule: Begeisterung für Ball und Bibel

Nach dem großen Erfolg im letzten Sommer veranstaltet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Friedberg auch heuer wieder die Ferien-Fußballschule in Kooperation mit SRS. Die christliche Sportorganisation führt schon seit vielen Jahren Sport-Camps und Trainingslager durch. Die Ferien-Fußballschule weckt bei Kindern Begeisterung für Ball und Bibel. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, egal ob sie bereits im Verein oder einfach gerne mit Freunden auf dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.07.16
Freizeit

Echte Erweckung beginnt in der Familie

Zu häufig sehen wir das Glaubensleben wie durch eine theoretische Brille und tun uns schwer damit, ganz praktisch zu beschreiben, was es heißt, Jesu Bild zu reflektieren. Wenn mich jemand fragen würde, unter welchen Umständen es am schwierigsten ist, sich als Christ zu verhalten, käme ich nicht umhin zu sagen: in der Familie. Wir schaffen es recht oft, anderen Leuten etwas vorzumachen, und wir bekommen es ständig hin, uns selbst etwas vorzumachen, aber die eigene Familie durchschaut uns auf...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 23.06.15
  • 1
Kultur

„Kein Abraham, kein Moses, keine Zehn Gebote“. Replik auf einen Kommentar

Zitat: „Daß die biblischen Geschichten historisch nicht beweisbar sind, das ist ein alter Hut. Das wußte man schon vor über hundert Jahren. Aber schon im Mittelalter wußte man dank der Lehre vom vierfachen Schriftsinn, daß es nicht auf die historische Richtigkeit ankommt, sondern auf das, was die Bibel uns an allegorischen, anagogischen und moralischen Lehren vermittelt. Ein Theologieprofessor sollte davon immerhin gehört haben.“ Ja, für halbwegs aufgeklärte Menschen ist das ein „alter Hut“,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 18.05.15
  • 1
Poesie
In frühen Zeiten konnten sich die Menschen Naturphänomene nicht erklären. Deswegen schufen sie sich Götter.
55 Bilder

Kann es einen Gott geben?

Diese Frage wird wohl fast jeder Bewohner unseres Planeten, vielleicht bis auf eine verschwindend geringe Anzahl von Menschen, mit einem Ja beantworten. Ja, es kann einen Gott geben. Doch wenn man die Frage stellen würde, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass es tatsächlich einen Gott gibt, dann würden die Antworten vermutlich ganz anders ausfallen. Da würde wohl ein großer Teil der Menschheit sagen, dass sie nicht wüssten, ob es einen Gott gibt, oder eben auch nicht. Und viele der 80...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 03.11.14
  • 18
  • 7
Kultur

Auf der Erde ist der Teufel los oder Jesus, Anarchist

Vier oder sieben Jahre vor unserer (falschen) Zeitrechnung beschloss Derliebegott, einen Sohn auf die Erde zu schicken, damit dieser nach dem Rechten sehe. Denn die Menschen da unten schauten nicht mehr zu ihm herauf, sondern tanzten um ein Goldenes Kalb. Ein Zustand, der für den Geist da oben unerträglich war. Menschengestalt sollte er haben, so aussehen, wie die da unten, um ihnen nahe kommen und predigen zu können. Deshalb schickte Derliebegott zuerst einen Engel auf die Erde und gab ihm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.10.14
  • 1
  • 1
Kultur
PAPST Franziskus ......Pfingstvigil 2013 - Vatikanseite

PAPST Franziskus ****Der Wert der Kirche***

......ist grundsätzlich, das EVANGELIUM zu leben. ------- DIE Kirche ist keine politische Bewegung, noch eine gut orientierte Struktur. ------- Wenn sie es wird, verliert sie das Salz, hat keinen Geschmack mehr, ist nur noch leere Organisation. ------- UND in dieser Sache müsst ihr schlau sein, denn der TEUFEL führt uns hinters Licht. ------- AUS Antwort zu Frage Nr. -3-, Pfingstvigil 2013 mit den kirchlichen Bewegungen ------- Originaltext, siehe ....vatikan.va

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.08.13
Poesie

Auf Grund gelaufen - wenn unsere Schritte sinken

Gestern im Glaubenskurs wurden wir angeregt über das Thema "Vertrauen" nachzudenken. Als Impuls wurde uns der Bibeltext aus Matthäus 14, 22-33 gegeben http://www.bibleserver.com/text/NLB/Matth%C3%A4us1... Ein Sturm kommt auf, die Jünger geraten in Not und Angst, sie kämpfen gegen den Wind und die Wellen mit all ihren Kräften, plötzlich kommt Jesus auf sie zu und sie erschrecken noch viel mehr! ...wie ist das möglich? Ein Mensch, der über das Wasser läuft? Sie wissen als Fischer sehr gut, wie...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 25.04.13
  • 1
Poesie
5 Bilder

Frühling des Geistes " Tauferneuerung" - das Erwachen der Seele

Seit drei Wochen bieten wir wieder in unserem Pastoralverbund Hofgeismar-Weser-Diemel einen neuen Glaubenskurs im Rahmen der "Glaubenserneuerung" an. Dieser steht unter dem Thema: " Ja, ich bin getauft - Schöpfen aus der Quelle" So wie die jungen Frühjahrsblüher aus dem Boden sprießen, kann auch unsere Seele neu erwachen, wenn sie den Weg zu ihrem Licht findet, zu ihrer Quelle! Leben ist mehr! Leben, eine Entdeckungsreise? Glauben ist mehr! Glauben eine Entdeckungsreise? Gemeinsam mit den...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 24.04.13
Poesie

Echo des WORTES

In den letzten Jahren hat die Flut der Worte in unserem Leben stark zugenommen. Stehend oder gehend, sitzend oder liegend, fahrend oder fliegend von überall kommen Worte.. Worte aus Medien, Zeitschriften und Büchern, Worte von Wänden, Straßen und Fenstern. Worte in verschiedenen Tönen, Farben und Formen. Worte die an- und ausgehen, tanzen oder hüpfen . Worte vor uns, um uns, unter uns, über uns, in uns.... Worte die mich anlocken, die sich mir aufzwingen "kauf mich, nimm mich, sieh mich, rich...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.02.13
  • 2
Poesie
4 Bilder

Wohnung im Wandel - Wohnen ohne Miete

Heute begegnete mir ein Wort, dem ich im Alltag nur wenig Aufmerksamkeit schenkte "die Wohnung"- zu althochdeutsch wonen: "zufrieden sein", "wohnen", "sein", "bleiben" Mit Wohnung bezeichnen wir oft einen einzelnen Raum oder mehrere zusammengehörige Räume innerhalb eines Gebäudes (in der Regel feststehend), die zu Wohnzwecken dienen und eine selbstständige Lebensführung ermöglichen. Die Wohnung kann zu vielen anderen Zwecken genutzt werden, wie z.B. als ein Versammlungsort, eine...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 05.02.13
  • 4
Lokalpolitik
Wasserzeichen und Namen abgedeckt!

.... Römische Nachricht zum Kirchenmitglied nach Mülheim-Ruhr ***Das Zweite VATIKANUM (er-)leben***

Liebe Myheimatler! ------- Überglücklich möchte ich von meiner Post aus dem VATIKAN berichten. ------- Viele von Ihnen haben meine zwölf Beiträge ***Historie*** zum aktuellen WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN Kirche gelesen. Hier nochmals herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. ------- Diese Statements, natürlich umfangreich untermauert, habe ich nach Rom gesandt. ------- Die Antwort aus dem VATIKAN, siehe eingestelltes Foto. ------- Herzliche Grüsse von Gitte Garbrecht, heute aus Mülheim-Ruhr

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.10.12
Kultur
König Xerxes hebt sein Zepter: Ester darf vorsprechen
8 Bilder

Mut tut gut - Kinder entdecken bei Kinderbibeltagen im "Guten Hirten" Mutquellen

Mut tut großen und kleinen Menschen gut - so viel steht fest. Dass es Mutproben auch schon vor 2500 Jahren gab, erfuhren die Teilnehmer der diesjährigen Kinderbibeltage in der Evangelischen Kirche "Der Gute Hirte" in Friedberg. Mehr als 60 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren besuchten heuer die Veranstaltung, die zweifellos zu den Highlights im Gemeindeleben gehört: Die Kinder haben immer wieder großes Vergnügen an den biblischen Geschichten und den Ritualen der Kinderbibeltage. Dass diese so...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.10.12
  • 1
Kultur
Gebet  ***Papst Pius VI*** aus dem Jahr 1795 -  entnommen der Familienbibel vom Jahr 1909
2 Bilder

2. Oktober - Gedenktag ***Fest der Schutzengel***

..........Original, Text aus der alten Familienbibel ------- GEBET zum heiligen Schutzengel von Papst Pius VI im Jahr 1795 --- SOWIE eine weitere Quelle zum Thema `Unter GOTTES Schutz´ im Psalm 91,11 ............

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.10.12
Kultur
Hahnenschrei

aus ***Lumen gentium***

MAGNIFICAT vom Tag ......SO ist die Kirche, auch wenn sie zur Erfüllung ihrer Sendung menschlicher Mittel bedarf, ***nicht gegründet***, um irdische Herrlichkeit zu suchen, sondern um DEMUT und Selbstverleugnung durch ihr Beispiel auszubreiten ...... Dogmatische Konstitution über die Kirche, Nr. 8

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.09.12
Poesie
Gebet VATER-UNSER - Lukas Evangelium 11,1-4 - Vaterunserkirche am Ölberg, Jerusalem
3 Bilder

Fortsetzung-8- ***Ich glaube auch an das EWIGE LEBEN

STIFTUNGEN und 500-EUR-Zustiftungen ------- Mit dem ***Erbschaftsmarketing*** stellt sich Kirche bundesweit einer neuen Aufgabe, einem neuen Beratungsbereich. Hilfswerke respektive karitative Einrichtungen bieten Hilfe vor Ort an. ------- WAS meist vergessen wird, Stiftungen sind ***nicht*** auflösbar. Das Vermögen ist für-alle-Zeit übergeben, und damit dem Geldmarkt ausgeliefert. SIEHE dazu eingestellter Beitrag KURSfeuerwerk. ------- Wissenschaftler prognostizieren, dass auch bei normaler...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.12
Poesie
LUKAS Evangelium 2,41-52
3 Bilder

Fortsetzung -7- ***Ich glaube auch an das EWIGE LEBEN****

Arbeitnehmer - Kirchliches Arbeitsrecht ***DRITTER WEG*** -------- In der Messfeier wird die FÜRBITTE ......um gerechten Lohn...... gesprochen. ------- Im TV-Talk nennt ein Berater, der weder Penicillin noch die Elektrizität erfunden hat, ganz locker die Höhe seiner KIRCHENbezüge, pro Stunde 650 EUR = Tagessatz von 6.500 EUR. ------- Solch einem TAGEShonorar steht 1 Jahr(!) arbeiten im 400 EUR-Job bzw. drei Monate(!) Vollzeit im Schichtdienst als PflegerInnen gegenüber. ------- CHRISTLICHE...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.08.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.