Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur

Warum schickt die reiche Kirche Kinder zum Betteln durch die Gemeinden? (Leserbrief)

...an das Medienhaus Bauer, Marl: - Von: Dietrich Stahlbaum - Betr.: „Sternsinger bringen Segen“. Bericht, Kommentar - Vom: 5. Januar Heute erschien in anderen Zeitungen unter dem Titel »Umfrage bestätigt: Katholische Kirche besitzt ein Milliardenvermögen« der Bericht: „Die 27 Diözesen in Deutschland besitzen mehrere Milliarden, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Dabei handelt es sich um Barvermögen, aber zu großen Teilen auch um Finanzanlagen, Rückstellungen etwa für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.01.15
  • 4
Kultur

Holt Philosophie in die Schulen! Die „Konfessionslosen“, die Kirche, der Staat. (Leserbrief)

... an das Medienhaus Bauer, Marl: − Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen − Betr.: „Schulfrei statt Religionsunterricht“ und AUF EIN WORT − Vom: 29. Januar Immer, wenn von „Konfessionslosen“ die Rede ist und damit Menschen gemeint sind, die keiner Konfession, keiner Glaubensgemeinschaft angehören, dann deutet dies auf einen Makel hin, als fehle ihnen was. Viele von ihnen haben sich von allen religiösen Glaubensvorstellungen, Dogmen und Doktrinen befreit, sind Agnostiker und Atheisten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 31.01.13
Kultur

Siegfried Born: Deutsche Bischofskonferenz stoppt Missbrauchsaufklärung

Deutsche Bischofskonferenz stoppt Missbrauchsaufklärung Von Siegfried Born Deutsche Bischofskonferenz hat die bisherige Zusammenarbeit mit dem Kriminologischen Forschungsinstitut in Niedersachsen zur Aufklärung der Missbrauchsfälle beendet. Christian Pfeiffer soll nicht mehr weiter aufklären. In diesem Zusammenhang drängen sich eine Reihe von Fragen auf, die beantwortet werden müssen, wie z. B. diese: Weshalb ist es jetzt zur Beendigung der bisherigen Zusammenarbeit gekommen und weshalb soll...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 11.01.13
Kultur

Wer wirklich für die Kirche zahlt. ARD-Doku: Mo, 26.11.12 | 22:45 Uhr

Die Story im Ersten Gott hat hohe Nebenkosten Wer wirklich für die Kirche zahlt Film von Eva Müller Bernadette K. wurde als Leiterin eines katholischen Kindergartens entlassen, weil sie sich von ihrem Mann trennte und zu einem neuen Partner zog. Ehebruch. Ein Verstoß gegen die Loyalität zur ihrem Arbeitgeber, hatte die Kirche entschieden und ihr gekündigt. Wie Bernadette K. arbeiten weit über eine Million Menschen in sozialen Einrichtungen für die Kirchen - in Kindergärten, Krankenhäusern,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.11.12
  • 4
Kultur
2 Bilder

Benedikt XVI. in Deutschland. Aphorismen

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl, und an die FR – Von: Dietrich Stahlbaum, RE – Betr.: Benedikt XVI. in Deutschland – Vom: September 2011 Genug der vielen Worte! Deshalb in aller Kürze drei Aphorismen: ° Der Papst geisterte wie ein letzter Engel durch den Bundestag. ° Große Gesten, blumige Worte – Luft. ° Wo Aufklärung wirkt, da ist Zukunft. (Am 04.10.11 in den Zeitungen des Medienhauses Bauer erschienen.)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.09.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info-EXTRA zum Papstbesuch in D.

"Es ist gar viel Dummes in den Satzungen der Kirche. Aber sie will herrschen, und da muß sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen. Sie hat ihnen auch die Bibel lange genug vorenthalten, solange als irgend möglich." Goethe, Gespräche, aufgezeichnet von Johann Peter Eckermann, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 797 1. Die Antithese zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.09.11
Lokalpolitik

OFFENER BRIEF AN BUNDESKANZLERIN MERKEL ZUM PAPSTBESUCH IN D:

OFFENER BRIEF AN BUNDESKANZLERIN MERKEL /"KRITISIEREN SIE DIE MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN DER KATHOLISCHEN KIRCHE!" Der Vorstand der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Offenen Brief aufgefordert, die "Menschenrechtsverletzungen der katholischen Kirche" zu kritisieren, wenn sie am 22. September mit Papst Benedikt XVI. zusammentrifft. Außerdem drängt die Stiftung auf eine Änderung des Protokolls: Dass der Papst die Kanzlerin in Berlin empfange - und nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.09.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.