Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Freizeit
42 Bilder

Dinkelsbühl

Sehenswert sind vor allem das spätgotische Münster St. Georg, die prächtigen Patrizierhäuser, die Stadtmauer mit Wehranlage und Türmen und der Nachtwächter. Die vier Tore und sechzehn Türme an der Mauer entlang sind beispielhaft erhalten. An der Ostseite führt der Graben sogar noch Wasser. Dinkelsbühl liegt im Zentrum der „Romantischen Strasse“, der bekanntesten und beliebtesten Touristikroute Deutschlands. Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser und mittelalterliche Städte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.12
  • 11
Freizeit
7 Bilder

Andachtstein?

Gesehen am Lechkanal. Staatliche Berufschule Aichach-Friedberg. Berufsgrundschuljahr Bautechnik 1995/96

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.02.12
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Die Brücke von Wörnitzstein

Als ich über Ebermergen nach Wörnitzstein fuhr, musste ich diese Brücke unbedingt fotografieren. Die 96 m lange Brücke wurde erst 1948 anstelle einer Holzbrücke erbaut. Sie besteht aus acht Bögen. Die Wörnitzsteiner Brücke ziert eine Nepomukfigur. Die Brücke wurde in den Jahren 1983/85 vollkommen saniert und im Juni 1985 von Bürgermeister Dr. Alfred Böswald übergeben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.02.12
  • 2
Freizeit
42 Bilder

,,Donauwörther Krippenweg"

Zum 5. mal kann man den Donauwörther-Krippenweg mit 140 Krippen an Kirchen und Geschäften bis 6. Januar bewundern. Ich habe für euch einige an Schaufenstern fotografiert. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/donauw...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.12.11
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Donauwörther Krippenweg

Donauwörther Krippenweg Direkt vor der Stadtpfarrkirche Krippe Nr. 1 mit Info-Tafel Einige interessante Krippen werden folgen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.11
  • 4
Freizeit
35 Bilder

Heimatmuseum Rain

Erdgeschoß: 1. Raum Alltagsleben Kleidung Hausarbeit Bürgerliche Haushalt Handwerk, Zunft Handel Landwirtschaft Erdgeschoß 2. Raum Öffentliches Leben Gründung Festungsstadt 30 jährige Krieg: Zinnfigurendiorame ,,Schlacht bei Rain am 14./15. April 1632" Bürgerwehr Gerichtsbarkeit Obergeschoß Religion Volksfrömmigkeit Klosterarbeiten Kirchliches Leben Skulptur, Gemälde, Glasfenster Oberes Eck 3 86641 Rain Tel: 09090/7030 (über Rathaus) Öffnungszeiten: Sonntags 14 - 16 Uhr Sommerferien geschlossen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.11
  • 2
Natur
14 Bilder

Poesigarten

Eine kleine Rundgang in Poesigarten (Maihingen)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.11
  • 4
Poesie

Ein offener Brief an Papst Benedikt XVI anläßlich seines Deutschlandbesuches 2011

Lieber Bruder in Christo Benedikt XVI, sehr geehrter Bischof von Rom, ich heiße Sie in Deutschland herzlich willkommen. Klar werden Sie Sich wundern, dass ich Sie nicht heiliger Vater nenne, aber ich bin ja Protestant. Und Sie wissen ja als gebildeter Theologe, was „unser“ Lutherischer Kirchenvater über manche Ihrer Amtsvorgänger gedacht hat und wie er sie genannt hat, vor allem weil sie sich Dinge angemaßt haben, die nur Gott zustehen. Davon sind Sie und Ihre Kirche heute meilenweit entfernt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.09.11
  • 62
Freizeit
84 Bilder

Auf dem "Ulmer Münster" und im Fischerviertel an der Blau

.. in Ulm, um Ulm und um Ulm herum, so lautet eine geläufige Redensart. Ulm ist immer eine Reise wert. Wer Ulm besucht, sollte bei schönem Wetter unbedingt auf das "Ulmer Münster" steigen. Es ist zwar mühsam die 768 Stufen auf den höchsten Kirchturm der Welt zu steigen ( 161,4m hoch ) man kann dabei bis auf die oberste Plattform steigen die auf einer Höhe von 143 m ist. Der Ausblick in die Umgebung wird die erbrachte Mühe lohnen und bei klarem Wetter hat man sogar einen Blick bis zu den Alpen....

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 30.08.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
14 Bilder

Brunnen (Nördlingen)

Direkt unterhalb von Daniel in Nördlingen steht diese schöne und sehr interessante Brunnen. An einer Tafel steht: Errichtet zur Erinnerung an den Glorreichen Feldzug gegen Frankreich 1870 - 71

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.11
  • 6
Freizeit
98 Bilder

Neuburg an der Donau

Die Kultur- und Renaissancestadt im Herzen Bayerns Die ehemalige Residenzstadt der „Jungen Pfalz“ schreibt seit Jahrhunderten erfolgreiche Stadtgeschichte und gilt heute mit seinen rund 28.000 Einwohnern als modernes, aufstrebendes Mittelzentrum. Die traditionsreiche Renaissancestadt liegt eingebettet zwischen sanften Jurahöhen und dem Donaumoos als größtem Niedermoor Süddeutschlands. Begleiterin und Lebensader ist die Donau, die sich - vorbei am beeindruckenden Altstadtensemble – den Weg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.11
  • 2
  • 1
Poesie
Ja, der Regenbogen, dieser wunderbare Zeichen Gottes, dass nach dem Sturmwind und Wetter wieder die Sonne scheint. Ihnen fröhliche Ostern!
3 Bilder

Die Krux mit dem Kreuz – Die Liebe ist stärker als der Tod

Liebe Leserin, lieber Leserin, sie stritten sich bis aufs Blut. Sie konnten sich einfach nicht einigen, auch wenn es Christenmenschen waren. Peinlich, oder? Denn eigentlich ging es doch nur um ein einfaches Kreuz, um ein Altarkreuz für das neue Gemeindezentrum. Doch genau dieses Kreuz spaltete. Wie sollte es aussehen? Sollte es ein schlichtes Holzkreuz sein und an die wirkliche Kreuzigung erinnern? Oder sollte es ein Kruzifix sein, an dem der Gekreuzigte hängt mit schmerzverzerrten Gesicht? Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.11
  • 6
Natur
35 Bilder

Pferde in Markt (Meitingen)

Eigentlich wollte ich die Burg in Markt bei strahlendem Wetter fotografieren, da sah ich diese Pferde, die es sich auf der Wiese gemütlich gemacht hatten. Also habe ich die Burg und die Pferde fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.11
  • 6
Freizeit
49 Bilder

Wissenswertes über Harburg (Schwaben)

Die malerische Stadt an der Wörnitz mit reizvoller Landschaft und einem umfangreichen Freizeitangebot ist stets ein Lohnendes Ziel. Aus der Geschichte: 1150 Erste sichere Erwähnung der Harburg, einer Reichsburg im Besitz der Staufer. 1251 Verpfändung der Stadt Harburg durch König Konrad IV. an Graf Ludwig III. zu Oettingen. 1290 Erstmals erscheint der Reichsadler im Siegel der Gemeinde. 1299 Verpfändung von Burg und Markt Harburg durch König Albrecht I. an Graf Ludwig V. zu Oettingen. 1539 Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.02.11
  • 6
Poesie

Gotteswelten,Weihnachtswelten

Zur Weihnachtszeit wird viel konsumiert, in Kirchen gelockt, geschmaust und sich in endliches Friedensgefühl hineingesehnt.Ein Woche später werden schon wieder Raketen geknallt, .. Chanukka ist vorbei, nun wird geweihnachtet sagte ich letzens zu einer Freundin. An meinem Geburtstag wird nochmal jüdisch orientalisch gegessen (mit einem irakischen Hauptgang, Gott möge mir verzeihen). (Ich bin schützig geboren, und das Lustige ist, dass meine Eltern mich "Natalie" genannt hatten, was übersetzt...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 12.12.10
  • 2
Freizeit
35 Bilder

Turmführung in Donauwörth (Stadtpfarrkirche)

Ich hatte zum zweiten Mal das Vergnügen seit 40 Jahren eine Turmbesichtigung von der Stadtpfarrkirche Donauwörth mitzumachen. Die 218 Stufen führen zur Turmstube von diesem Backsteinturm. In der Kirche befinden sich fünf Glocken, davon auch die größte Glocke Schwabens mit 131 Zentnern. Von oben hat man eine wunderschöne Aussicht in alle Richtungen. Die Turmuntere Mauerdicke beträgt 1,90 m. Unter der Führung von Frau Weichert von der Tourist Information aus Donauwörth konnten wir einige...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.10
  • 3
Freizeit
Die Direktorin des Zirkus Rappelini
11 Bilder

Sommerfest in der Rappelkiste

Am Freitag, den 17. September 2010 fand nun endlich das lange angekündigte Sommerfest der Rappelkiste statt. Die Wetterprognose war gut, alles war vorbereitet und somit konnte es losgehen. Leider zwang uns ein unerwarteter Regenschauer etwas umzudisponieren, aber Dank der spontanen Unterstützung unseres Nachbarn, der Suttorfer Feuerwehr, war Punkt 15:00 Uhr alles für die Gäste bereit. Im Feuerwehrgerätehaus war ein Kuchenbüffet aufgebaut und hübsch geschmückte Tische luden zum Kaffeetrinken...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.09.10
Kultur
28 Bilder

Die Russische Kirche und ihr alter Friedhof in Wiesbaden

Auf dem Neroberg, der die Hessische Landeshauptstadt Wiesbaden um 130 m überragt, liegt weithin sichtbar eine russisch-orthodoxe Kirche mit fünf vergoldeten Kuppeln. Der nassauische Herzog Adolf ließ sie 1847-1855 als Grabeskirche für seine Frau, der russischen Prinzessin Elisabeth Michailowna, einer Nichte der Zaren Alexander I und Nikolaus I, errichten, die zusammen mit seinem Kind bei der Geburt verstarb. Als Vorlage zum Bau der Kirche diente die bekannte Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau....

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 08.08.10
  • 7
Freizeit
Wer bin ich und wo bin ich???

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 9

Nach dem die letzte Aufgabe ja doch sehr einfach war, so ist die heutige vermutlich nicht ganz so schnell zu lösen! Und da gibt es noch so einige meiner früheren Bilder, die noch nicht ganz entschlüsselt sind! Also auf geht`s! Die heute Frage: 1. Wer bin ich? (Bitte nicht einfach Kirche!) 2. Wo bin ich? Ein Tipp: Ich bin schon etwas älter und habe herrliche Fresken in mir. Ein Ausflug zu mir lohnt sich immer und ich bin mir sicher, dass noch nicht viele Donauwörther bei mir waren! Und wie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.10
Poesie
12 Bilder

Du bist mein Zufluchtsort

Liebe Leserin, lieber Leser, nach langer Fahrt habe ich es endlich erreicht – das Kloster. Ich blicke in die Zellen der Mönche, bestaune den Kreuzgang in der Mitte, finde Bibliothek, Bäckerei, weitere Wirtschaftsräume. Dann stehe ich vor der imposantesten Tür, der Kirchentür. Einfach gigantisch. Früher suchten die Menschen in der Kirche Schutz, Asyl. Sie war ein geschätzter, ein geachteter Zufluchtsort für jeden, ein Ort der Geborgenheit. Manch persönliche Not fand hier ein Ende. Gut ist es,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.10
  • 12
Kultur
Das Hochzeitpaar mit dem Hochzeitauto
28 Bilder

Albanische Hochzeit

Am 27. Juni gaben sich Matilda und Anton das Jawort. Ich durfte das Ganze mit meinem Fotoapparat festhalten. Zunächst ging es zum Dehner Park um einige Bilder mit dem Brautpaar zu machen. Da aber um 11 Uhr die kirchliche Trauung geplant war, mussten wir die Bilder schnell schnell machen. Die Sonne stand auch noch ungünstig um diese Uhrzeit. Anschließend ging es von Rain nach Bayerdilling zur Kirche. Als wir dort ankamen stand der Pfarrer draußen. Wie ich zu meinem Erstaunen feststellte war es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.07.10
  • 4
Freizeit
Das sollten die Niederländer auch haben... ;-))
23 Bilder

Greifswald - da muss man einfach hin!

EIN Ausflug nach Greifswald, der Universitäts- und Hansestadt, reicht nicht aus – darum war ICH zweimal dort ;-)! Die gotischen Kirchen St. Marien (auch liebevoll von den Einwohnern aufgrund ihrer gedrungenen Gestalt „dicke Marie“ genannt), St. Nikolai und die historischen Giebelhäuser haben mich auf Anhieb in ihren Bann gezogen. Der wunderschöne, belebte Marktplatz bietet mit seinem Rathaus und seinen alten Bürgerhäusern aus unterschiedlichen Zeitepochen ein architektonisches Highlight und ist...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.07.10
  • 14
  • 1
Poesie
Naja, ob der einen Dreipunktgurt hat, wage ich zu bezweifeln. Trotzdem: Erst klicken dann starten!

Erst klicken – dann starten!

Liebe Leserin, lieber Leser! Erst klicken – dann starten! So steht es in großen Buchstaben auf den Tafeln an der Autobahn. Ganz instinktiv greife ich nach dem Gurtschloss und denke: „Gott sei dank, ich habe mich angeschnallt.“ Trotzdem gibt es immer noch Gurtmuffel in Deutschland. Ich kann es kaum glauben, doch die Statistik der deutschen Polizei zeigt es. Einige aus Überzeugung, denn sie finden es cool, sich nicht anzuschnallen. Andere aus Versehen. Sie sind in Eile oder haben es vergessen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.