Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Freizeit
Fronleichnam 2016 in Wien-Ottakring. Einzug der Fahnenträger in den Kantner-Park.
17 Bilder

Fronleichnam Wien-Ottakring 2016 - 1 (Messe im Karl-Kantner-Park)

Seit Advent 2015 besteht der "Entwicklungsraum Ottakring West", welcher sich aus den Pfarren Alt-Ottakring, Sandleiten und Starchant zusammensetzt. Ziel ist es, durch gemeinsame Initiative mehr "Schlagkraft" in der kirchlichen Arbeit zu entwickeln. So war es heuer eine Premiere, als die drei Pfarren erstmals sehr erfolgreich zusammen das Fronleichnamsfest begingen. Für alle andersgläubigen Leser: "Das Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi (lateinisch Sollemnitas...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 30.05.16
  • 1
  • 4
Freizeit
Fronleichnam 2016 in Wien-Ottakring. Beginn der Prozession   -    unter polizeilicher Obhut.
32 Bilder

Fronleichnam Wien-Ottakring 2016 - 2 (Prozession vom Kantner-Park zum Nietzsche-Platz)

Seit Advent 2015 besteht der "Entwicklungsraum Ottakring West", welcher sich aus den Pfarren Alt-Ottakring, Sandleiten und Starchant zusammensetzt. Ziel ist es, durch gemeinsame Initiative mehr "Schlagkraft" in der kirchlichen Arbeit zu entwickeln. So war es heuer eine Premiere, als die drei Pfarren erstmals sehr erfolgreich zusammen das Fronleichnamsfest begingen. Für alle andersgläubigen Leser: "Das Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi (lateinisch Sollemnitas...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 30.05.16
  • 1
  • 3
Freizeit
Fronleichnam 2016 in Wien-Ottakring. Andacht am Friedrich-Nietzsche-Platz.
24 Bilder

Fronleichnam Wien-Ottakring 2016 - 3 (Messe Nietzscheplatz, Messe Pfarrkirche Sandleiten, abschließende Agape)

Seit Advent 2015 besteht der "Entwicklungsraum Ottakring West", welcher sich aus den Pfarren Alt-Ottakring, Sandleiten und Starchant zusammensetzt. Ziel ist es, durch gemeinsame Initiative mehr "Schlagkraft" in der kirchlichen Arbeit zu entwickeln. So war es heuer eine Premiere, als die drei Pfarren erstmals sehr erfolgreich zusammen das Fronleichnamsfest begingen. Für alle andersgläubigen Leser: "Das Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi (lateinisch Sollemnitas...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 30.05.16
  • 1
  • 3
Freizeit
Die Lutherkirche von Castrop-Rauxel von Ingolf Preu

Castrop-Rauxel

Die Lutherkirche ist eine Kirche in Castrop-Rauxel und eines der Wahrzeichen der Altstadt von Castrop. Sie wurde 1881 von der evangelischen Kirchengemeinde Castrop im Stil der Neobacksteingotik errichtet und am 1. Advent desselben Jahres (30. November 1881) in einem Festgottesdienst eingeweiht Text-Quelle:Wikipedia

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 07.02.16
  • 2
Poesie
Am Wilhelm-Pieck-Ring, dem typisch sozialistischen Neubauviertel am Ostrand der Stadt.
Der Name wurde vergeben nach dem ersten Staatsoberhaupt der DDR.
(Technische Anmerkung: Diese Aufnahme entstand im Frühjahr 1992, nachdem wir unseren ersten Farbfotoapparat gekauft hatten. Sie dokumentiert jedoch exakt bis ins letzte Detail den Zustand der 1980-er Jahre.)
17 Bilder

Kindheitslexikon: Architektur/öffentliche Einrichtungen/Gastronomie in Kölleda - Teil 1

1. Allgemeines Architektonische Stilelemente, die mir in meiner Kindheit besonders gut gefielen (und auch heute noch): Fachwerkhäuser. Jägerzäune. Umgebindehäuser. Die Gründe für das Gefallen lagen vermutlich in dem Lokalkolorit und der Rustikalität dieser Bauelemente. Jugendstilfassade: Das Haus Salzstraße 14 in Kölleda weist eine Jugendstilfassade auf. Klassizismus-Haus: Anwesen Roßplatz 39 in Kölleda. 1797 errichtet. Klassizistisches Treppenhaus von unten bis oben durchgehend. 20 Ofenplatten...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 17.12.15
Kultur
9 Bilder

Kirche Niedersachswerfen

Kirche Niedersachswerfen 1868 - Der erste Spatenstich 28. Juni 1869 Richtfest für das Kirchendach. 7. August 1869 Richtfest für den Kirchturm. 12. Dezember 1869 Einweihung der neuen Kirche

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 13.11.15
  • 1
  • 4
Kultur
29 Bilder

Neue Kirchturmuhr

Heute war es soweit. Der Kirchturm von Windehausen bekam eine neue Kirchturmuhr. Interessant war es, bei der Montage mit der Camera dabei zu sein und den beiden Männern von der Spezialfirma auf die Seile :-) zu schau,n.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 23.08.13
  • 6
Kultur
Beschädigte Kirchturmuhr

Kirchturmuhr

An dieser Stelle möchte ich mal alle Mitglieder grüßen. Da ich hier neu dazugestoßen bin und noch wenige Informationen zu meiner Heimat vorhanden, werde ich versuchen ein bissel in einem Rückblick 2012 aufzuarbeiten. Dieses Bild von der Zerstörung der Kirchturmuhr soll der Anfang sein. Ein Sturm hat im Mai die Uhr zur Auflösung gebracht. Wie mir bekannt ist, werden Sponsoren gesucht und es wurden Gelder für die Restauration beantragt.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 01.09.12
Poesie
7 Bilder

Kirche in Romschütz

Die Kirche in Romschütz erstrahlt nach umfangreichen Sanierungsarbeiten zu jeder Jahreszeit in voller Schönheit. Auf der Kirchturmspitze thront ein Schaf- wo bitte gibt es so etwas noch???

  • Thüringen
  • Göhren
  • 04.02.12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Anbringen der Turmspitze
7 Bilder

Neue Turmspitze auf der Kirche in Zschernitzsch

Heute wurde die restaurierte Turmspitze wieder auf den Kirchturm in Zschernitzsch gesetzt. Bei Restaurierungsarbeiten an der Kirche wurde festgestellt das der "Zahn der Zeit" stark an der Turmspitze genagt hatte. Eine Restaurierung war unumgänglich. An der Kugel sind sogar Durchschüsse erkennbar. Am 21.09. wurde die Turmspitze abgebaut und heute war es soweit. Sie konnte wieder auf ihren angestammten Platz gebracht werden und erstrahlt im neuen Glanz. In die Kugel wurden die gefundenen...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 02.11.11
Kultur
Ökumenisches Gruppenbild mit Bischöfin Rosemarie Wenner (2. Frau von links) | Foto: EPD

Evangelisch-methodistische Kirche Hamborn - Ökumene

Wie bereits im Vorbericht erwähnt, hat die Bischöfin der Evangelisch-methodistischen Kirche Rosemarie Wenner, als Vertreterin der Freikirchen an dem ökumenischen Gespräch mit dem Papst teilgenommen. Ein Interview mit Bischöfin Wenner hören Sie unter www.radio-m.de

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 27.09.11
Kultur
3 Bilder

Kirche Freienhagen

Ein paar verschiedene Ansichten der Kirche in Freienhagen

  • Thüringen
  • Freienhagen (TH)
  • 09.09.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.