Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Der Fisch aus Schokolade

Der Fisch

. Tagebuch zur Adventszeit 21 20181221(c)Zauberblume Adventskalender 21.12.2018 21 Türchen Fisch aus Schokolade Ein Fisch schwimmt im Meer. Wo kommt das Wasser her Da kommen viele her. Im Kalender ist es trocken. Ein Fisch trägt keine Socken. Mit viel Geschrei. Fliegen die Möwen herbei Die Möwe liebt den Fisch. Kommt bei ihr auf den Tisch. Heute kommt auf den Tisch. Ein Schokoladen-Fisch. Lecker aus Kakao und Zucker. Zum frischen Fisch gibts Butter. Wer den Fisch angeln will. Der Halte dabei...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
  • 6
Kultur
Tagebuch zur Adventszeit 20 
20181220(c)Zauberblume

Tagebuch zur Adventszeit 20 20181220(c)Zauberblume

. Tagebuch zur Adventszeit 20 20181220(c)Zauberblume Adventskalender 20.12.2018 20 Türchen Haus aus Schokolade Ein Haus, war drin, ei der daus. Ein kleines Schokoladen-Haus. Da fiel mir ein, man könnte lachen. Ein Lebkuchen-Haus uns backen. Fix den Teig aus Mehl und Butter. Ein altes Rezept von meiner Mutter. Ich lese, das ist ganz leicht. Und habe mein Ziel erreicht. Mehl, Butter und Eier. Gehören zur Rezepten-Feier. Pfeffer dazu und Zimt. Pfeffer steht da, stimmt? Skeptisch bin ich doch und...

  • Bayern
  • München
  • 21.12.18
  • 4
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur

10 Jahre Träumer, Tänzer und Artisten e.V.

Von Auslandsreisen über unsere verschiedenen Auftrittsorte bis zu den vielen Jugendlichen, Kindern, Eltern und Trainerinnen und Trainern, die unseren Verein durch ihre Begeisterung für die Idee des Kinder- und Jugendvarietés zu einer bekannten Einrichtung in der Region Hannover (und darüber hinaus) gemacht haben, reicht unsere lebhafte 10jährige Geschichte. Aus dem Fundus unserer Erfahrungen und Erlebnisse und vielen neuen Ideen haben wir unsere Jubiläumsgala zusammengestellt. „Weltenbummler“...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.05.13
Ratgeber
Wer cool werden will...
2 Bilder

Kindermund

" Wer cool werden will, muss viel Karotten essen!" So tönte es kürzlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes aus dem Mund einer vielleicht Sechsjährigen. Diese Erkenntnis zeigt , dass die Mutter wohl den richtigen Nerv getroffen hat. Ob sie den bei Spinat ebenfalls trifft?

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.09.12
  • 9
Ratgeber

Ein Tipp für die Gesundheit

Bei Magen- und Darmbeschwerden- auch bei Kindern- empfiehlt Hildegard einen Dinkeltrank. Dazu lässt man 50 g Dinkelkörner in einem Liter Wasser 1 Stunde lang geköchelt. Diese Sud abseihen und etwas Honig unter die Flüssigkeit rühren. Dieses Getränk über den Tag verteilt trinken

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.12
  • 18
Freizeit
Diese herrliche Geburtstagstorte wird im Kindergarten gegessen
3 Bilder

Ein Kunstwerk, finde ich

Solche Torten an einem Nachmittag zu backen wäre für mich unmöglich. Nicht mal in 5 Wochen würde ich das hinbekommen. Da habe ich mich schon lieber von Alena beschäftigen lassen;-)))

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.12
  • 8
Natur
...Wohl bekomm ´ s meinem lieben kleinen Enkelsohn...
9 Bilder

So mögen ihn auch Kinder – den…

…WIRSINGKOHL. Auf die Frage „ Was isst du am liebsten?“ lautet die Antwort aus Kindermund immer wieder „Nudeln“. Ja, alle Kinder essen sehr gerne Nudeln. Diese Tatsache sollten aufgeweckte Mütter/Großmütter nutzen und den kleinen und größeren Mädchen und Jungen statt „Nudeln mit Tomatensoße“ zur Abwechslung einmal eine bekömmliche „Wirsingsuppe mit Nudeln“ servieren. Wirsingsuppe mit Nudeln Zutaten für vier Personen: 100 g kleine Vollkornnudeln (Hörnchen, Muscheln, Spiralen) 500 – 700 g...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.11.10
  • 30
Kultur

Ein Stern für Lombok

Lombok (Bahasa Indonesia für Chili) ist eine Insel in Indonesien. Sie ist Teil der kleinen Sunda-Inseln und befindet sich in der Provinz Nusa Tenggara Barat, Fläche ca. 4600 km2, rund 2.7 Millionen Einwohner, die Hauptstadt ist Mataram. Die Lombokstrasse im Westen zwischen Bali und Lombok, markiert mit der Wallace-Linie, die biogeografische Grenze der Tier- und Pflanzenwelt von Australien und Asien. Im Osten verläuft die Alas-Strasse nach Pulau Sumbawa. Die Insel Lombok ist vulkanischen...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 19.09.10
Kultur
3 Bilder

Lego Sammelaktion

Lego - Sammelaktion Die in Dautphetal wohnende Lisa Ludwig ist - Mitglied im Verein "Ein Stern für Lombok e. V." sammelt Lego für Kinder auf der Insel Lombok / Indonesien. Der Verein kümmert sich um die Ausbildung der Kinder die ins Sternenland kommen. Mit Hilfe von Sponsorengeldern und Mitgliedsbeiträgen hat der Verein im "Sternenland" bereits das erste Haus für die Kinder fertigstellen können. Mit "Sternenland" indonesisch "Tanah Bintang" wird ein Platz für die Kinder geschaffen. Derzeit...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 17.09.10
Natur
Brunnenkresse
4 Bilder

Sauerampfer. Die Mutter machte, aus dem am Wiesenrand wachsenden langstieligen Wiesenpflanze, feinen Salat.

Naturkost Einiges habe ich selbst erlebt. Doch ließ ich mir von meinem Vater und Großvater gerne erzählt, wie sie in früherer Zeit im Sommer, mir den Vitamin C haltigen Wiesenpflanzen, Mutters Küche bereicherten. Die Rede ist vom Sauerampfer. Die Mutter machte, aus dem am Wiesenrand wachsenden langstieligen Wiesenpflanze, feinen Salat. Diese schmeckten köstlich sauer, besonders wenn er schon beim pflücken gegessen wurde. Unter schattigen Holunderstauden wuchs die Taubnessel. Diese weißen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.10
  • 19
Ratgeber
Bonbon-Smart-BiGGi  erfunden am 1. 2. 2010

Bonbon-Smart-BiGGi Rezept erfinden

/ Gedicht + Rezept süßes Backen Einen Hefeteig wollte ich machen. Den Thermomix in Bewegung gesetzt. Ich dachte an leckere Faschingskrapfen Beim Rezept studieren hab ich mich hingesetzt. Die Zutaten legte ich hin der Reihe nach. Da sah ich doch die Schokolinsen. Meine Bequemlichkeit wurde schnell wach. Ich sah die Schokolinsen mich angrinsen. Was willst du tun, hörte ich das Geplapper. Ich schnitt 20 Gramm Hefeteig mal klein. Als ich mit dem Küchenbrette klapperte. Legte ich die grinsende Linse...

  • Bayern
  • München
  • 06.02.10
  • 1
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Ratgeber

Zwergenbowle

Zutaten 4 Kiwi gewürfelt 5 Bananen in Scheiben geschnitten 50ml Zitronensaft 3/4 Liter Bananensaft 3/4 Liter Orangensaft 3/4 Liter Ananassaft 3/4 Liter Mineralwasser Die geschälten und gewürfelten Kiwis mit den in Scheiben geschnittenen Bananen in ein Bowlegefäß geben und mit Zitronensaft beträufeln.Nacheinander die Säfte dazu gießen und zugedeckt ca. 1 Stunde kaltstellen. Vor dem Servieren mit Mineralwasser auffüllen und vorsichtig umrühren.In Gläser füllen und zum passendem Anlass dekorieren....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.05.08
  • 4
Freizeit
Lebkuchenhaus
5 Bilder

Lebkuchenhaus selbst gebacken...

Heute war in der Schulküche der Hauptschule weihnachtliche Bäckerei. Ein Kurs aus dem VHS... ...pünktlich um 10:00 ging es los. Frau Fritz, die ich schon von vorherigen Kochkursen kannte war schon in den Vorbereitungen. Mein Bruder und ich zogen uns gleich unsere Backschürzen an. Zuerst haben wir alles ganz genau besprochen und dann ging es los. Alle Kinder waren feste in das Backen vertieft. Und ganz langsam entstanden viele Lebkuchenhäuser. Jedes sah sehr toll aus. Es hat mir richtig Spaß...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.12.07
  • 2
Freizeit
1
9 Bilder

Das schwedische Pausenbuffet

Für die Pause des heutigen Projekttag zu Ehren von Astrid Lindgren der Goetheschule haben Eltern bzw. Elternbeirat dafür gesorgt, dass die Kinder ein leckeres, schwedisches Buffet bekommen konnten. Schaut euch mal diese Köstlichkeiten an! Mmmmmhhhh

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.07
  • 11
Ratgeber
Piraten-Hot-Dog
3 Bilder

Piraten-Hot-Dog

...mit Joghurt und Salat ein gesunder Snack ZUTATEN: 4 Hot Dog-Brötchen 8 Salatblätter 4 Essiggurken 8 EL Salatcreme mit Joghurt 1 EL Petersilie, gehackt 1 EL Öl 8 Fischstäbchen 8 Hölzspießchen 1) Jedes Brötchen quer halbieren und aufklappen. Die Salatblätter waschen und trocknen. Gurken der Länge nach in Scheiben schneiden 2) Salatcreme mit Petersilie verrühren. Die Fischstäbchen in Öl anbraten. Mit Zitronensaft betreufeln. 3) Die unteren Brötchenhälften zuerst mit einem Salatblatt belegen, je...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.07
  • 4
Freizeit
Melonendrink
2 Bilder

Melonendrink

Ein leckeres Rezept für einen Melonendrink Cantaloupe-Melone entkernen. Das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale lösen und zusammen mit Limettensaft und Apfelsaft fein pürieren. Mit abgeriebener Limettenschale verrühren, in Gläser füllen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.08.07
  • 5
Ratgeber
Wienerle im Schlafrock

Wienerle im Schlafrock

Hier mein Frühstückstipp für euch... Für die Wienerle im Schlafrock brauchst du: Wienerle, 1 Packung Croissants zum selber Backen, Backpapier und ein Backblech Zubereitung: Nimm ein Backblech und lege das Backpapier darauf. Danach öffnest du die Packung mit den Croissants (Plopp). Jetzt legst du ein Würstchen auf die breite Seite des Teigdreiecks und rollst es ein. Wenn du alle Wienerle eingerollt hast schiebst du das Blech in den Backofen. Nun werden die Wiener im Schlafrock 12-15 Minuten bei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.08.07
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.