Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokalpolitik

Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller und Beigeordneten Hintzsche auf: In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute den Oberbürgermeister und den zuständigen Beigeordenten angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Düsseldorfs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 3
Kultur
Deckblatt
11 Bilder

Ein roter Luftballon entdeckt die Welt

Buchvorstellung  Ein Luftballon entdeckt die Welt und macht sich auf die Reise um seine Umgebung kennen zu lernen. Eine Geschichte rund um den roten Ballon, Auf seiner Reise lernt er Städte und Dörfer kennen, lernt ein Mädchen mit roten Haaren kennen, eine Oma mit einem roten Mantel und eine roten Auto das mit Wasser spritzt......     Grafiken Ines Höfs , Text Eva Schröder

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 15.06.21
Blaulicht

Mal- und Bastelvorlagen der Kinderfeuerwehr

#WirBleibenZuhause Mal- und Bastelvorlagen der Kinderfeuerwehr Um für etwas Abwechslung im heimischen Alltag zu sorgen, hat unsere Kinderfeuerwehr ihre Mal- und Bastelvorlagen für euch zusammengestellt. Hier findet ihr alle Dateien zum Download und selber ausdrucken. Viel Spaß beim kreativen Gestalten wünscht die Kinderfeuerwehr Woltorf. Wir hoffen ihr kommt alle Gesund durch diese schwierige Zeit - „Gemeinsam und solidarisch gegen das Corona Virus“ Unter dem folgenden Link findet Ihr die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.03.20
  • 1
Freizeit

Blick hinter die Kulissen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kaufering

Blick hinter die Kulissen mit der Familienoase: Zu Gast bei der freiwilligen Feuerwehr in Kaufering Am Donnerstag, den 25.04.2018 bekamen elf neugierige Kinder zusammen mit ihren Eltern die Möglichkeit einen Blick in die freiwillige Feuerwehr von Kaufering zu werfen. Am Eingang des Feuerwehrhauses wurde die kleine Gruppe von Zugführer Dirk Götzendörfer und Gerätewart Florian Wolski in Empfang genommen und herzlich begrüßt. Dann ging´s auch schon mit den spannenden Fragen los: Was passiert...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.05.18
  • 1
Blaulicht
Montagsmaler - eines der beliebtesten Spiele bei uns
10 Bilder

Verleihung der Kinderflämmchen an die Blaulichtpiraten der Kinderfeuerwehr Koldingen/Reden

Am 16.12.2017 fand das letzte Treffen der Kinderfeuerwehr „Blaulichtpiraten“ Koldingen/Reden statt. Zuerst wurden verschiedene Spiele gespielt. So sollten beispielsweise Berufe pantomimisch dargestellt und von den anderen Kindern erraten werden. Danach wurden die Kinderflämmchen verliehen, für welche die Kinder im Laufe des Jahres fleißig geübt haben. Bei der Kinderfeuerwehr haben die Kinder die Möglichkeit, die Kinderflämmchen 1 bis 4 (unterschiedliche Schwierigkeitsstufen) zu erwerben. Im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.01.18
  • 1
Freizeit

Feuerwehr im Einsatz: Kinder hilflos in Auto eingesperrt!

Am gestrigen Dienstagmorgen musste die Feuerwehr zwei Mal zur Hilfe eilen, da Kinder in Autos eingesperrt waren. Im ersten Einsatz verriegelten sich die Türen des PKWs von selbst und im zweiten Fall hat ein Junge mithilfe der Schüssel selbst das Auto verschlossen. Gleich zwei Mal musste die Feuerwehr gestern Morgen ausrücken, da Kinder in Autos eingesperrt waren. Der erste Fall trug sich in der Sebastianstraße, zu welche in der Innenstadt Augsburgs ist. Dort angekommen mussten sich die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.06.16
Blaulicht
4 Bilder

Rückblick und Vorschau - JHV der Jugendfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.03.2015 Auf das Jahr 2014 zurück und in die Zukunft, auf das 50. Jubiläum der Jugendabteilung in diesem Jahr, schauten die Versammlungsteilnehmer anlässlich der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendfeuerwehr. Ortsjugendfeuerwehrwart Gunnar Krone berichtete von Diensten an 35 Tagen. Als Gäste begrüßte der Jugendwart unter anderem den ersten Stadtrat Albrecht Dürr, Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann nebst seinem Vizechef Dirk...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.03.15
Blaulicht
3 Bilder

Weihnachtsmann besucht die Kinder der Laatzener Feuerwehrangehörigen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.12.2014 Kurz vor Weihnachten klopfte nicht der heilige Sankt-Florian sondern der Weihnachtsmann im Feuerwehrhaus der Laatzener Ortsfeuerwehr an. Mit lautem "Ho-ho-ho" stieg er die Treppe hinauf und überraschte die Kinder der ehrenamtlichen Helfer der Einsatzabteilung, die sich dort kurz vor Weihnachten noch getroffen hatten. Zum gemütlichen Kaffeetrinken trafen sich 20 Erwachsene und 14 Kinder. Gemeinsam saßen sie zusammen, aßen selbst gebackene Kekse sowie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.12.14
Kultur
Video 10 Bilder

100 Jahre Brück

Heute feiern die Brücker Vereine und Institutionen ihre Zugehörigkeit zur Stadt Köln vor 100 Jahren mit einem großen Fest auf dem Brücker Marktplatz. Durch den Tag führt Linus (auch bekannt durch Linus Talentprobe) und die Grußworte an die Brücker Bürger kamen von Oberbürgermeister Jürgen Roters, der ein wenig seiner kostbaren Zeit für die Brücker Bürger opfern konnte. Er sagte er müsste mal ein kleines Geheimnis verraten, auch wenn die Presse hier anwesend sei; "Es gibt kein anderes Veedel in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.08.14
Blaulicht
...mit Helm...
7 Bilder

Mitarbeiterkinder der Deutschen Rentenversicherung besuchen die FF Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.08.2014 Laute Kinderstimmen waren am heutigen Dienstag zu hören, als 20 Mitarbeiterkinder (MIKIS) von der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover am Feuerwehrhaus in Laatzen ankamen. Zusammen mit ihren Betreuern statteten sie der Feuerwehr einen zweistündigen Besuch ab. Im Foyer wurden sie begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Ein Feuerwehrmann setzte sich mitten in die Gruppe und stellte die ehrenamtliche Wache im Sankt-Florian-Weg vor. Auch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.08.14
Poesie
3 Bilder

LICHT in der Nacht ... das neue Leben

Mit diesem Artikel heute wünsche ich Euch allen ein gutes und gesegnetes Neues Jahr 2014 ! Ich hoffe, dass Ihr friedliche und besinnliche Weihnachtstage verbringen konntet... In diesem Jahr haben wir zwei Wochen vor Weihnachten keinen Internetzugang gehabt, weil wir den Anbieter gewechselt haben... In der Zeit der Stille und der Weihnachtsvorbereitung kam der Fluß der Gedanken... Ich dachte an die Unterbrechung und den schlechten Netzempfang...wir versuchten es mit einem Stick aus dem Aldi,...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 02.01.14
  • 10
Freizeit
Bertram Bonacker (ganz rechts im Bild) begrüßt die Kinder der Grundschule Anzefahr/Niederwald mit ihrer Leiterin, Frau Wessel, und alle Gäste.
26 Bilder

Bis Weihnachten ist nicht mehr weit

Ein besinnlicher Adventsnachmittag unter dem Motto 'Advent am Weihnachtsbaum' fand am Sonntag, d. 08. Dezember, im und am Feuerwehrgerätehaus in Anzefahr statt. Die Kinder der Grundschule Anzefahr/Niederwald liefen aufgeregt vor dem Feuerwehrgerätehaus hin und her. Sie konnten es kaum erwarten, bis sich das Rolltor endlich hob. Nun war es für die Kinder soweit, dass sie sich aufstellen konnten. Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Bekannte standen gespannt da und lauschten dem...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 09.12.13
  • 6
Blaulicht
2 Bilder

Kind sperrt sich in PKW ein

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN Kind sperrt sich in Auto ein – Helfer der Feuerwehr angeln den Schlüssel Ein glückliches Ende nahm heute Morgen gegen 10 Uhr ein Einsatz für die Ortsfeuerwehr Laatzen, ein 3-jähriges Mädchen wurde aus einem verschlossenen Auto ohne Schaden anzurichten befreit. Um 10.01 Uhr kam die Meldung über den Funkmelder, dass in der Ahornstraße im Ortsteil Grasdorf ein Kind in einem Personenwagen eingeschlossen sei. Bei Eintreffen der Feuerwehr versuchte die Mutter schon...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.08.13
Blaulicht
Frank Bezdiak schult Kinder und Eltern in Sachen Brandschutz....
6 Bilder

Kinderfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Laatzen übernachtet im Feuerwehrhaus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.06.2013 Die Kinderfeuerwehr aus Laatzen hat in der letzten Nacht im Feuerwehrhaus am Sankt-Florian-Weg übernachtet. Vorher hatten sich Eltern und Kinder in Sachen Brandschutz schulen lassen außerdem übergab Ortsbrandmeister Peter Becker das "Kinderflämmchen" an neun Kinder.....zur Zeit verbringen die Kinder spannende Stunden im Rastiland. ...Bericht folgt.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.13
Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehrmann besucht Kindertagesstätte - Kinder begeistert

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.03.2013 Feuerwehr zu Besuch bei der Kindertagesstätte Einen besondereren Gast hatte kürzlich die Kindertagesstätte "An der Masch" in Alt Laatzen zu Besuch. Feuerwehrmann Sven Wenger besuchte die Kinder und erläuterte ihnen die Aufgaben der Feuerwehr am Beispiel der Ortsfeuerwehr Laatzen. Insgesamt 23 Jungen und Mädchen hatten sich zusammen mit ihren Erzieherinnen im Stuhlkreis versammelt, als Wenger von den Aufgaben der Feuerwehr zu erzählen begann. Er...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.03.13
Freizeit
15 Bilder

Rauf und runter, immerzu...

Die Kirchhainer Jugendfeuerwehr hat erstmals am heutigen Donnerstag zum Flutlicht-Rodeln von 18 bis 20 Uhr in die Straße 'Am Steinbachsgraben' eingeladen. Kurz nach 18.00 Uhr war ich auf der Röthestraße unterwegs. Schon von weitem sah ich Flutlicht und auch die ausgefahrene Drehleiter der Feuerwehr und Absperrbarken. Nun erinnerte ich mich auch an den gestrigen Zeitungsartikel in der Oberhessischen Presse über das 'Flutlicht-Rodeln'. Die abschüssige Straße 'Am Steinbachsgraben' ist schon seit...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.01.13
  • 2
Freizeit
22 Bilder

Advent am Weihnachtsbaum

Die Freiwillige Feuerwehr Anzefahr hatte am Sonntag, d. 09.12.2012, zu einem besinnlichen Adventsnachmittag unter Mitwirkung des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr in das Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Über den Platz vor dem neuen Feuerwehrgerätehaus zog am Nachmittag der Duft von Bratwurst, Glühwein und Kinderpunsch. In der Fahrzeughalle stimmten die Mitglieder des Männergesangvereins den Chor "Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud..." an. Weiter heißt es in dem Chorsatz...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 11.12.12
Kultur
2 Bilder

Kinderfeuerwehr schmückt Tanne in der Volksbank

Es ist schon eine kleine Tradition, dass zum Beginn der Adventszeit immer eine Gruppe Kinder den Weihnachtsbaum der Hannoverschen Volksbank in der Straße Am Wehrbusch schmückt. Durch Vermittlung des Mitarbeiters Patrick Lockemann durften in diesem Jahr die Jungen und Mädchen der Kinderfeuerwehr "Laatzener Löschteufel" ihre selbstgebastelten Kugeln in die etwa zwei Meter große Tanne hängen. Für die Beleuchtung hatten die Mitarbeiter der Bank selbst gesorgt. Nach etwa 30 Minuten waren die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.11.12
Kultur
Andreas Sommmer begrüßt die kleinen Gäste....
6 Bilder

Laatzener Löschteufel on Tour - zum Hauptbahnhof in Hannover

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.10.2012 Auf "große Reise" begaben sich 13 Kinder und fünf Betreuer der "Laatzener Löschteufel". Die Kindergruppe der Ortsfeuerwehr besuchte den Hauptbahnhof in Hannover und guckte dabei hinter die Kulissen eines der größten Drehkreuze im Norden von Deutschland. Nach knapp 30 Minuten Fahrt mit der Straßenbahn standen die Steppkes mitten im Gewimmel am Informationsterminal und warteten auf einen Mitarbeiter des Bahnhofsmanagement. Andreas Sommer von der DB...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.10.12
Blaulicht
Die Kinder und das Betreuerteam stellten sich zum Gruppenfoto auf
12 Bilder

Gründung der Kinderfeuerwehr Woltorf

Am 1.September 2012 haben die Woltorfer Kinder schon auf die Sirenenauslösung gewartet. Vorher mussten sie aber noch ein wenig warten. Um 12.00 Uhr begrüßte der Ortsbrandmeister Phillip Opitz die anwesenden Ehrengäste, die Abordnungen der örtlichen Vereine und Organisationen und vor allem die Kinder in Begleitung ihrer Eltern. Auch die Kinderfeuerwehrwartin Marietta Feuer begrüßte alle Anwesenden und stellte kurz das Team der Kinderfeuerwehr vor. Dann war es endlich soweit. Um 12.17 Uhr wurde...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.09.12
  • 1
Blaulicht
7 Bilder

Kindertagesstätte besucht Feuerwehr in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.07.2012 Kindertagesstätte besucht die Ortsfeuerwehr Laatzen - 22 Kinder begeistert Ein lautes Kinderlachen war heute in den Räumen der Ortsfeuerwehr Laatzen zu hören, denn etwa 20 Kinder und drei Erzieherinnen der Kindertagesstätte der AWO in der Langen Weihe hatten sich per Straßenbahn auf den Weg in den Sankt-Florian-Weg gemacht. Feuerwehrmann Sejmen Jonas, er hat selbst ein Kind in der KITA, empfing die große Gruppe gleich im Eingang. An den zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.07.12
Ratgeber
Die 5 W`s für den Notruf
4 Bilder

Es ist nie zu früh! Brandschutzerziehung in der Waldschule Ehlershausen

Was mache ich wenn es brennt? Kann ich auch die Polizei anrufen? Wie sieht ein Feuerlöscher von innen aus? Wie sieht ein Feuerwehrmann mit Atemschutz aus? Diese und viele andere Fragen konnten die 4 Mitglieder der Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen, die gleichzeitig Betreuer in der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen sind, in der Waldschule klären. Hier wurde in vorheriger Absprache mit der Schule eine Brandschutzerziehung für die dritten und vierten Klassen durchgeführt. In der ersten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.11.11
Freizeit
22 Bilder

"Laterne, laterne..."

Die freiwillige feuerwehr Osterwald UE hatte für den 4.11.2011 zum laternenumzug eingeladen. Offensichtlich hatten viele kinder eifrig ihre laternen gebastelt, um mit ihnen in begleitung ihrer familien "um die häuser zu ziehen". Mit musikalischer begleitung und gesichert durch die jugendfeuerwehr marschierte ein langer zug durchs nächtlich-dunkle Osterwald.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.11.11
  • 2
Sport
28 Bilder

Sonder Ausstellung (150 Jahre Sport in Oettingen)

Die Sport Ausstellung geht noch bis 1. November 2011, ich habe mich am Donnerstag in der Heimat Museum in Oettingen umgesehen und einige Bilder gemacht. Als 1860 ein ,,Rettungsverein bei Feuergefahr" ins Leben gerufen wurde, besorgten die ,,Retter" als erstes Holz zum Bau von Turngeräten. Im Jahr darauf gründeten sie einen eigenen Verein, mit einer gemeinsamen Fahne für Turner und Feuerwehr. Gut Heil! und Bahn frei! hieß die Parole damals. Dem Sieger winkte Siegeskranz mit Eichenlaub. Zu den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.11
Kultur
Die Feuerwehr löscht mit Wasser
5 Bilder

Die Feuerwehr im Kindergarten

Einen aufregenden Vormittag erlebten die Kinder, als die Feuerwehr vor dem Kika St Anna angerückt kam. Diese musste jedoch nicht Kinder aus den Flammen retten, sondern brachten den aufmerksamen kleinen Zuhörern die Arbeit als Schützer in Uniform nahe. Sie hörten und sahen, wie die Einsätze bei Bränden funktionieren und weitere Hilfeleistungen zur Rettung von Leben, Gesundheit sowie Hab und Gut der Menschen geleistet werden. Natürlich kam der Spaß nicht zu kurz und so konnten die Kinder selbst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.11
  • 9
Kultur
4 Bilder

Feuerwehr besucht KITA St.Mathilde in Alt Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.07.2011 Feuerwehrmann besucht Kindertagesstätte in Alt Laatzen Kinder in St.Mathilde erfahren viel Neues vom Alltag der Feuerwehr Besuch besonderer Art hatte die katholische Kindertagesstätte St. Mathilde in Alt Laatzen, Leiterin Monika Vorderwülbecke begrüßte Pressesprecher Gerald Senft von der Laatzener Feuerwehr, der den Kindern Bildmaterial und Ausrüstungsgegenstände mitgebracht hatte. Schwer bepackt begrüßte Feuerwehrmann Gerald Senft zuerst die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.07.11
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Ausstellung der Feuerwehr Laatzen im Leine-Center ist zu Ende

Nach zehn Tagen ist sie nun zu Ende gegangen, die Ausstellung von Fahrzeugmodellen und Einsatzfotos der Feuerwehr Laatzen im Leine-Center. Kinder als auch viele Erwachsene nutzten den Informationsstand der Feuerwehr um Fragen zu stellen und sich zu informieren. An den Kästen mit nachgestellten Szenen von Einsätzen herrschte besonders am Sonnabend nochmals großes Gedränge. Etliche Dutzend Kinder schauten begeistert auf die kleinen Fahrzeuge und Figuren im Maßstab 1:87, die bei einem Unfall...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.05.11
  • 3
Poesie
2 Bilder

Zug mit Leiche am Lok (Grausiger Vorfall)

Unglaublich aber Wahr! Stellt euch mal vor ihr und einige andere Leute darunter Kinder warten auf ein Zug an einem Gleis und diese Zug fährt ein und es hängt eine Leiche am Lok! So geschehen am 4. April in Erlangen, habe an einer Tageszeitung gelesen. Das müsste doch ein grausiger Anblick sein! Wie es zu diesem Unfall kam und warum der Lokführer nicht angehalten hat sei unklar stand es drin. Der Lokführer habe nur einen leichten Schlag vernommen hat aber nichts gesehen gab zur Vernehmung. Auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.05.11
  • 6
Blaulicht
5 Bilder

Klassen 3a und 3b zu Besuch bei der Feuerwehr Weetzen

Wenn im Lehrplan „Verbrennen und Löschen“ steht, was liegt dann näher, als die Experten von Feuerwehr zu befragen. So dachte auch Karin Losert, Klassenlehrerin der 3a der Regenbogenschule Weetzen und vereinbarte jeweils einen Termin für die beiden Klassen zum Besuch im Feuerwehrhaus in der Münchhausenstraße. Pünktlich um 09.00 Uhr standen die Mädchen und Jungen in Zweierreihen erwartungsvoll vor der Tür und wurden von Ortsbrandmeister Dirk Seeberger und Jugendfeuerwehrwart Matthias Düsterwald...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 05.04.11
Blaulicht
Mitglieder der Jugendfeuerwehren Bissendorf, Duden-Rodenbostel u. Resse
2 Bilder

Verleihung der Jugendflamme 1

21 Kinder und Jugendliche aus 6 Jugendfeuerwehren der Wedemark wurde die Jugendflamme 1 der Deutschen Jugendfeuerwehr verliehen. Die Teilnehmer wurden an mehreren Dienstveranstaltungen auf die Abnahme vorbereitet in ihren Jugendfeuerwehren vorbereitet. In Resse wurden am Samstag, 26.03.2011 die Leistungsbedingungen für die Verleihung abgenommen. Dabei mussten die Teilnehmer einen Notruf absetzen, diverse Knoten und Stiche vorführen, Fragen zur Schlauchkunde, zu wasserführenden Armaturen,...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 27.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.