Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
2 Bilder

Backe backe Kuchen...

... hieß es für 12 Kids im Alter von 9 bis 14 Jahre mit der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. In einem Weihnachtsbackkurs wurden Minions gebacken, Butterplätzchen ausgestochen und Weihnachtsmuffins bunt dekoriert. Die Mädchen und Jungs waren mit sehr viel Ehrgeiz dabei und hatten viel Spaß. Unter der Leitung unserer Hobbybäckerin Marija gelang auch das raffinierteste Rezept. In drei Stunden zauberten die jungen Konditoren leckere Traumstücke für den Adventsteller. Einiges wurden sofort vernascht,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 6
Ratgeber

Clownkekse

Die perfekten Kekse für Kindergeburtstage oder für den 11.11., an dem die Karnevalssession beginnt. Zutaten für etwa 15 Stück 150g Mehl 100g Butter 50g Puderzucker 1 EL Abrieb einer Orange oder Zitrone 1 Eigelb Für die Deko 25g Butter 75g gesiebten Puderzucker 1 TL Milch rote Belegkirschen Lakritzschneken (für die Augen) Bunte Fruchtgummis (Schnüre) Zuckerstift in rot Zubereitung Aus Butter, Puderzucker, Eigelb, Mehl und dem Abrieb der Zitrone / Orange einen geschmeidigen Teig herstellen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.11.13
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Zum Geburtstag für unsere Busfahrerin

Die Busfahrerin der Volkhardinghäuser Kinder hatte vor einigen Tagen Geburtstag, Grund genug für die Kinder ihr mal zu zeigen, das sie toll ist! Die Idee entstand vor einigen Tagen, mit einer 7 köpfigen Scharr: Wir wollen backen für unsere Frau Preising. Ok, nur wann, Termine und meine Schichtarbeit machten der Umsetzung einen Strich durch die Rechnung, doch heute Abend fanden sich Kinder die dazu Lust und Zeit hatten. Die zwei haben die kleinen Leckereien, völlig selbstständig gebacken,Lesen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.03.13
Freizeit
Wir sind fleißig

Backen ist einfach toll!

Wann machen wir endlich die Schokocrossies, das hörte ich den halben Nachmittag. Schnell war die Schokolade geschmolzen und die anderen Zutaten zusammen gestellt. Der ganze Esszimmertisch wurde mit Backpapier ausgelegt, Zutaten zusammen gerührt und nun gings an verteilen der leckeren Kleckse. In Windeseile war alles voll zwischen durch wurde immer wieder genascht. Mal sehen, ob einige schokocrossies Weihnachten noch erleben, ich glaub nicht, dann müssen wir eben noch einmal loslegen!

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.11.12
  • 2
Ratgeber
7 Bilder

Info Schau Friedberg 2012: Kinder modellieren mit Marzipan

In der 32-jährigen Geschichte der Info-Schau des Aktiv Rings wurde schon jeher ein besonderes Augenmerk auf die jungen Besucher gelegt, damit die Eltern in aller Ruhe z.B. Informationen zum neuesten Standard bei Haustechniken, im Automobilbereich oder auch den Frisurentrend des Herbst/Winter 2012 einholen können. Auf der Info-Schau 2012 gibt es für die Kleinen viel zu entdecken, so z.B. Ballon-Modellage bei der Friedberger Allgemeinen, Kinderschminken am Stand der Kinderbetreuung des Roten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.10.12
Kultur
8 Bilder

Apfelmuffins

Heute haben wir mit unserer Gruppe Apfelmuffins gebacken. Sie waren sehr lecker.......

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.10.12
  • 2
Poesie
Dieses Mal koche ich mit meinen Jungs Chilli concarne. Was man nicht alles gegen diese blöden Zwiebeldämpfen unternehmen kann? Diese Schwimm wirkt wahre Wunder. Nervig ist, dass sie beschlägt.

Ich liebe meine Küche

Liebe Leserin, lieber Leser, gerne koche oder backe ich. Im Gegensatz zu meiner geistigen Arbeit ist das einfach mal wohltuend. Habe ich eine Predigt geschrieben, eine Unterrichtsstunde vorbereitet, dann weiß ich nie, was am Ende bei den Menschen hängen bleibt. Beim Pizzamachen oder Brotbacken kann ich mich wunderbar unterhalten oder ich kann nach Herzenslust meine Lieblingslieder schmettern, so dass sich die Balken biegen. Vor allem bekommt bei mir jeder seine Lieblingspizza. Ja, in der Küche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.09.10
  • 8
Kultur
kleine Bäcker
3 Bilder

Kleine Brötchen, von den Kleinsten gebacken

Am Samstag, dem 21.August wurde wieder einmal Brot gebacken. Die Gruppe des Kindergottesdienstes hatte sich mit ihren Betreuerinnen zu einem Besuch am Backhaus angemeldet, um hier einmal dabei zu sein, wie Brot gebacken wird. Der Duft des frischen Brotes, das noch im Steinofen lag, begeistete die Kleinen. Gemeinsam mit den "Backhausfrauen",die das Brauchtum des Brot backens erhalten wollen, formten die Kinder aus dem bereits angesetzten Teig Brötchen, die sie dann mit Leinsamen-, Sesam- oder...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 22.08.10
Ratgeber
Bonbon-Smart-BiGGi  erfunden am 1. 2. 2010

Bonbon-Smart-BiGGi Rezept erfinden

/ Gedicht + Rezept süßes Backen Einen Hefeteig wollte ich machen. Den Thermomix in Bewegung gesetzt. Ich dachte an leckere Faschingskrapfen Beim Rezept studieren hab ich mich hingesetzt. Die Zutaten legte ich hin der Reihe nach. Da sah ich doch die Schokolinsen. Meine Bequemlichkeit wurde schnell wach. Ich sah die Schokolinsen mich angrinsen. Was willst du tun, hörte ich das Geplapper. Ich schnitt 20 Gramm Hefeteig mal klein. Als ich mit dem Küchenbrette klapperte. Legte ich die grinsende Linse...

  • Bayern
  • München
  • 06.02.10
  • 1
Freizeit
Reise nach Bethlehem
6 Bilder

Warten aufs Christkind

Am Samstag vor Heiligabend trafen sich circa 15 Kinder im Grundschulalter im Pfarrheim St. Clemens in Herbertshofen zu einem weihnachtlichen Kindervormittag. Felix Henkelmann und sein Team des Kinderprogramms von Meitingens Evangelischer Jugend haben diesen Vormittag für die kleinen organisiert. Einen Vormittag lang wurden lustige Spiele gespielt, Lebkuchen gebacken und gemeinsam Mittag gegessen. Am Ende besuchten die Kinder den evangelischen Kinder- und Jugendgottesdienst in der St....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.09
  • 1
Freizeit
In der Wichtel-Backstub'
6 Bilder

In der Wichtel-Backstub'

Eine geniale Idee wird auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt von der Annaberger Backwaren GmbH umgesetzt: Für nur einen Euro können Eltern ihre Kinder in der Wichtel-Backstub' abgeben, während sie einkaufen gehen oder mal eine Stunde allein mit Erwachsenen über den Weihnachtsmarkt bummeln wollen. Die Kinder können dort Plätzchen und andere leckere Sachen backen und anschließend auch mit nach Hause nehmen. Es wird sogar ausdrücklich gewünscht, dass die Eltern oder auch Großeltern nicht in der...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.12.07
  • 7
Freizeit
Lebkuchenhaus
5 Bilder

Lebkuchenhaus selbst gebacken...

Heute war in der Schulküche der Hauptschule weihnachtliche Bäckerei. Ein Kurs aus dem VHS... ...pünktlich um 10:00 ging es los. Frau Fritz, die ich schon von vorherigen Kochkursen kannte war schon in den Vorbereitungen. Mein Bruder und ich zogen uns gleich unsere Backschürzen an. Zuerst haben wir alles ganz genau besprochen und dann ging es los. Alle Kinder waren feste in das Backen vertieft. Und ganz langsam entstanden viele Lebkuchenhäuser. Jedes sah sehr toll aus. Es hat mir richtig Spaß...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.12.07
  • 2
Freizeit
1
9 Bilder

Das schwedische Pausenbuffet

Für die Pause des heutigen Projekttag zu Ehren von Astrid Lindgren der Goetheschule haben Eltern bzw. Elternbeirat dafür gesorgt, dass die Kinder ein leckeres, schwedisches Buffet bekommen konnten. Schaut euch mal diese Köstlichkeiten an! Mmmmmhhhh

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.07
  • 11
Ratgeber
Wienerle im Schlafrock

Wienerle im Schlafrock

Hier mein Frühstückstipp für euch... Für die Wienerle im Schlafrock brauchst du: Wienerle, 1 Packung Croissants zum selber Backen, Backpapier und ein Backblech Zubereitung: Nimm ein Backblech und lege das Backpapier darauf. Danach öffnest du die Packung mit den Croissants (Plopp). Jetzt legst du ein Würstchen auf die breite Seite des Teigdreiecks und rollst es ein. Wenn du alle Wienerle eingerollt hast schiebst du das Blech in den Backofen. Nun werden die Wiener im Schlafrock 12-15 Minuten bei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.08.07
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.