Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber

Ein Tipp für die Gesundheit

Bei Magen- und Darmbeschwerden- auch bei Kindern- empfiehlt Hildegard einen Dinkeltrank. Dazu lässt man 50 g Dinkelkörner in einem Liter Wasser 1 Stunde lang geköchelt. Diese Sud abseihen und etwas Honig unter die Flüssigkeit rühren. Dieses Getränk über den Tag verteilt trinken

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.12
  • 18
Kultur
Richtige Bogenschützen laufen da
27 Bilder

Kinder beim festzug in Thierhaupten

Viele Kinder gingen oder fuhren im Umzug mit. Einen kleinen Teil zeige ich hier. Viele Kinder waren ja als Begleitung von Fahnen oder mit der tafel unterwegs. Doch einige möchte ich hier doch nochmals zeigen

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 14.08.12
  • 4
Kultur
Der heilige Christophoros im abendlichen Herrgottsruh.  Der Name "Christophorus" ist griechisch und heißt "Christus-Träger". Als Riese mit dem Jesuskind durch einen Fluss watend.
3 Bilder

Hier war der Schutzheilige St. Christophorus ganz offenbar mit den beiden.

Heute ist das Fest des heiligen Christophorus. Er ist der Schutzpatron aller Reisenden. Doch nicht nur für die Reisenden. Da fällt mir die Kindergärtnerin aus Niedersachsen ein, die unter Einsatz ihres eigenen Lebens ein anderes rettete. Es ist noch nicht so lange her, als diese großartige Frau bei einem Ausflug einem dreijähriger Schützling in einen dunklen alten Bergwerksschacht ohne langes Zögern hinterhersprang. Sie wusste nicht, dass Sie 25 Meter tief fallen würde. Nur Wurzeln und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.12
  • 4
Kultur
Die ersten Besucher betraten die Stefanskirche in Friedberg-Süd
26 Bilder

Wir werden immer größer, jeden Tag ein Stück

Die Vorschulkinder des Kindergartens St. Anna in Friedberg-Süd feierten zum Ende der Kindergartenzeit in der Kirche St Stefan ihren Vorschulkindergottesdienst. Fröhlich erklang gleich zu Beginn das Lied "Gott ist mitten unter uns". Anschließend stellten sich ein paar mutige Vorschulkinder auf und erklärten den Kirchenbesucher jedes Jahr in ihrem Leben, beginnend mit dem ersten Jahr und dem Babyalter. Sechs Jahre wurden so aufgezählt. Das siebte Jahr war die nun kommende Schulzeit. Alles klappte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.07.12
  • 11
  • 4
Freizeit
Unser Kreuzfahrtschiff ist in Sicht
45 Bilder

Urlaub vom Alltag

Einen wunderbaren Tag erlebten wir mit unserer Enkeltochter auf dem Starnberger See. Pünktlich lachte auch die Sonne auf uns herab. Und so gings frohgemut auf große Fahrt. Vom Wasser aus, natürlich auf der Bayern, erkundeten wir nun den 21 km langen und 5 km breiten See. Nur die 128 m Tiefe ließen wir aus ;-). Information bekamen wir bei unserer Fahr regelmäßig aus dem Lautsprecher. So erfuhr man, das Bedingt durch die Erdkrümmung wir nicht von einem Ende des Sees zum anderen sehen konnten. An...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.12
  • 18
Freizeit
Vielleicht kommen sie gleich vorbei
8 Bilder

Enten, Wasser und Dressur

Bis dann unser Schiff kam, versuchte sich Alena im dressieren von Enten. Fast hätte sie es geschafft, da mussten wir weiter.;-)))

  • Bayern
  • Tutzing
  • 15.07.12
  • 5
Freizeit
Das neugetaufte Schiff, die "MS Seeshaupt" im Hafen  von Seeshaupt
16 Bilder

Schiffstaufe der MS Seeshaupt in Seeshaupt

Eigentlich wolten wir mit unserer Enkeltochter nach Seeshaupt und von dort mit dem Schiff eine "Kreuzfahrt" über den Starnbergersee zu erleben. Doch dort angekommen stellten wir fest, dass es gerade eine große Feierstunde gab, mit vielen Menschen und genausowenige Parkmöglichkeiten. Zum Leidwesen unserer Kleinen fuhren wir also weiter. In Tutzing gingen wir dann an Bord und sahen von der Seeseite das getaufte neue Schiff vor Seeshaut liegen....

  • Bayern
  • Seeshaupt
  • 15.07.12
  • 13
Freizeit
Diese herrliche Geburtstagstorte wird im Kindergarten gegessen
3 Bilder

Ein Kunstwerk, finde ich

Solche Torten an einem Nachmittag zu backen wäre für mich unmöglich. Nicht mal in 5 Wochen würde ich das hinbekommen. Da habe ich mich schon lieber von Alena beschäftigen lassen;-)))

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.12
  • 8
Kultur
Die Magnolienbäume haben sich schon für das Fest geschmückt
22 Bilder

Ein schönes Osterfest im Kreis der Lieben wünsche ich jeden Leser

Sonst gehe ich zur Speiseweihe und Auferstehungsfeier in unsere Pallottikirche. Doch diese wird gerade renoviert. So ging ich schon in die früh angesetzte Speiseweihe mit Alena und freute mich an ihrem Eifer. Obwohl wir 15 Minuten vor dem Beginn ankamen, hatten wir Not, einen Platz zu bekommen. Aber schön war es doch. Und morgen Früh kommt meine gesamte Familie zum Osterfrühstück. Ein schönes Osterfest im Kreis der Lieben wünsche ich jeden Leser An diesem österlichen Tag lasst uns den Vater...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.04.12
  • 21
Natur

"Alles nur Geschmacksache" ist FRÜHLING für den Wiggerl

Der Frühling. Ein Aufsatz vom Wiggerl Die Sonne hört mit dem Winterschlaf auf. Der Schnee kann das Wasser nicht mehr halten und verkriecht sich in die Mauslöcher. Die Gickerl plärren, dass ihnen der Kropf auflauft. Die Hener legen wieder Eier und die Landwirte Kartoffeln. Der Wind pfeift leise, und an den Haselnußbäumen wackeln die Würste. Die Stare reisen unaufhalsam zurück, weil in Italien hint die Fleischfliegen und die Staunzen ausgegangen sind. Die Lerchen steigen in den Himmel hinauf und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.03.12
  • 12
Freizeit
Die Masse ist schon fertig
2 Bilder

Da bleibt einem der Schnabel sauber, wenn man rein beißen sollte.

Mit Alena versuchte ich diesmal Seifen zu praktizieren. Da bleibt einem der Schnabel sauber, wenn man rein beißen sollte. Spaß hat diese Bastelstunde auf alle Fälle gemacht. Doch Verbesserungen sind noch notwendig;-)))Jeder hielt sie nun für Fleischpflanzerln. Da rein zu beißen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.08.11
  • 7
  • 5
Freizeit
Im Zoo
52 Bilder

Ein Ausflug nach Rain am Lech vor nun schon 3 Jahren

Wir wollten eigentlich den Ausflug mit unserer Alena auf den Tegelberg und an den Forggensee unternehmen. Doch schon in der Nacht gab es ein Unwetter und wir bliesen dieses Unternehmen dann doch ab. Die Heidi aus den Bergen können wir auch ein andermal suchen. Zum Trost unternahmen wir eine Fahrt bei leichtem Nieselregen, nach Rain am Lech und besuchten dort auch das Gartenparadies Dehner. Als erstes wollte Alena in den Zoo, denn sie sah schon Tiere an der Hauswand gezeichnet und war neugierig...

  • Bayern
  • Rain
  • 14.07.11
  • 9
  • 2
Freizeit
130 Bilder

Wir konnten in Gut Aiderbichl das Paradies sehen.

Ein Wunsch ging unserer kleinen Enkeltochter mit dem Besuch auf dem Gnadenhof Gut Aiderbichl in Erfüllung. Ungeduldig erwartete sie uns schon zeitig am Morgen. Bei Gut Aiderbichl angekommen war Alena nicht mehr zu halten und startete durch. Zuerst machten wir eine Führung mit. Viele interessante und rührende, aber auch grauenhafte Schilderungen bekamen wir zu hören. Da sah man Gut Aiderbichl schon als Paradies für diese verlassenen missbrauchten Kreaturen an. Ein Ort, wo sich Mensch und Tier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.11
  • 20
Ratgeber

Die Geschwisterfolge scheint eine wichtige Rolle bei der Berufswahl zu spielen.

Die Geschwisterfolge scheint eine wichtige Rolle bei der Berufswahl zu spielen. Das haben jedenfalls amerikanische Psychologen herausgefunden.. Danach zeigen Einzelkinder und Erstgeborene mehr Interesse an intellektuellen Herausforderungen als deren jüngerer Geschwister. Letztere würden eher körperliche Betätigungen vorziehen. Die passende Erklärung lautet dazu: Bei Erstgeborenen sind die Eltern in der Regel noch sehr um deren körperliche Unversehrtheit besorgt. Bei den folgenden Kindern gehen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.11
  • 16
Natur

Jetzt ist es mit dem Frühling schnell gegangen. War doch gerade noch Herbst ;-)

Der Wiggerl versucht auch diesmal in einem Aufsatz den Herbst aus seiner Sicht zu beschreiben. Der Herbst Wenn die Tage kürzer werden und die Unterhosen länger, nacher reist der Herbst ins Land. Die Felder werden leerer und die Schwammerl werden mehrer. Die Runkelruben setzten einen Speck an und die Drachen hupfen bis in die Telefondrähte hinauf. Die Dreschmaschinen wackeln vor lauter Staub und die Herbstzeitlosen blühen sehr giftig. Die Mäuse rumpeln über den Acker hinum und der Schäfer freut...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.10
  • 20
Poesie
Erster Schultag meiner Ältesten 1979. Der zweite steht schon mit einer selbstgedrehten Tüte parat
3 Bilder

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.

Dieser Satz wird Seneca zugeschrieben. Der hat allerdings genau das Gegenteil gesagt, „Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“. Die Umdrehung ist allerdings nicht ganz willkürlich, weil Senecas Aussage durchaus kritisch gemeint war.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.09.10
Natur
Brunnenkresse
4 Bilder

Sauerampfer. Die Mutter machte, aus dem am Wiesenrand wachsenden langstieligen Wiesenpflanze, feinen Salat.

Naturkost Einiges habe ich selbst erlebt. Doch ließ ich mir von meinem Vater und Großvater gerne erzählt, wie sie in früherer Zeit im Sommer, mir den Vitamin C haltigen Wiesenpflanzen, Mutters Küche bereicherten. Die Rede ist vom Sauerampfer. Die Mutter machte, aus dem am Wiesenrand wachsenden langstieligen Wiesenpflanze, feinen Salat. Diese schmeckten köstlich sauer, besonders wenn er schon beim pflücken gegessen wurde. Unter schattigen Holunderstauden wuchs die Taubnessel. Diese weißen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.10
  • 19
Kultur
Kasperltheater von hinten erwischt
24 Bilder

wie man aus alt wieder neu wird mit Kosmetik für die Frau im Barock

Die Kinder sind während der „Friedberger Zeit“ mit großer Freude und Engagement gerne dabei. So ziehen Kindergartenkinder laut singend und brav an dem langen Seil sich festhaltend durch die belebten Straßen. Viele bessern auch ihr Taschengeld auf, wenn sie das in der Musikstunde erlernte am Straßenrand hören ließen. Andere Schulklassen sangen und spielten altbekannte Volkslieder mit großem Eifer, oder spielten Szenen aus der Friedberger Geschichte. Auch in Kerstins Märchenwelt trifft man sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.10
  • 13
Kultur
Christl 1961
4 Bilder

Am Weißen Sonntag auch Klein-Ostertag oder Kleinostern

Am Weißen Sonntag der auch Klein-Ostertag oder Kleinostern genannt wird, feierte ich 1961 meine heilige Erstkommunion. Schon einige Jahre vorher durfte mein Mann zum ersten mal am Tisch des Herrn treten. Und Anfang der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts erlebte mein Vater diesen denkwürdigen Tag zusammen mit vielen seiner Freunde. An diesem Tag endete Ostern und für uns begann ein neues Leben. Wahrscheinlich erinnert der WEIßE Sonntag an das weiße Kleidchen der Neugeborenen die in der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.10
  • 14
  • 6
Poesie

Damals flossen viele Tränen.

Viele Tränen flossen im Klassenzimmer wenn es mehr als eine Tatze gab. Schläge auf den Hintern erlebte ich selber in meiner Schule nicht und kannte diese nur vom Hören sagen. Da waren 6 Tatzen oder 6 Gesäßschläge pro Tag erlaubt. Sie wurden von den Buben auch A…prügel genannt. Heutzutage würden Staatsanwälte und Richter diese Erziehungsmaßnahmen ahnden. Oft wurden diese Gesäßschläge auch Übergelegte genannt, erzählte mein Vater. Für dieses Über-die-Bank-legen mussten Schüler in der ersten Bank...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.03.10
  • 33
  • 6
Kultur
5 Bilder

Was sind Bräuche? ??

Was sind Bräuche, und warum brauchen wir sie ?? Bräuche erinnern Verankert in Tradition und Geschichte stehen an ihrem Ursprung Lebens- und Glaubenserfahrungen. Ihr Sinn ist Über Generationen hinweg Hoffnungen wachzuhalten, den Strom der Tradition nicht abbrechen zu lassen und zur Ehrfurcht vor der Glaubenspraxis der Mütter und Väter zu erziehen. Die in den vorgegebenen Formen verborgener Kraft des Glaubens wollen Bräuche auch heute den Menschen schenken. Bräuche verbinden Sie erhalten und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.11.09
  • 25
  • 1
Kultur
Ein großes dickes Buch habe ich da
5 Bilder

Das Buch von Wilhelm Busch. Eines meiner Schätze

Mein Enkel schreibt hier: Gerne lese ich aus unserem schönen großen Buch von Wilhelm Busch vor. Mir gefallen die vielen schönen Bilder, die die Geschichte begleiten. Hier möchte ich es Euch einmal auch zeigen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.09.09
  • 34
  • 11
Kultur
Enkelin vom Bader Fischer beim Haare schneiden von seinem Urenkelchen
6 Bilder

Zweifelsohne hatten kurzgeschnittene Haare Vorteile:

Haare schneiden Früher war Haare schneiden eine nebensächliche Angelegenheit. Der Großvater meines Mannes, der Bader Fischer in Friedberg, überlieferte die folgende Geschichte. Sehr souverän hat da ein Vater diese Angelegenheit immer gelöst, wenn er für seine Buben die Stilrichtung beim Bader Fischer folgendermaßen anordnete: „Glatze. Wie immer. Dann brauchst Du nicht so oft schneiden und ich nicht so oft zahlen.“ Zweifelsohne hatten kurzgeschnittene Haare Vorteile: Kämmen fiel flach, waschen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.07.09
  • 24
  • 9
Poesie

Der Ochs ist der Mann von der Kuh.

Ein Aufsatz vom Wiggerl Der Ochs Der Ochs ist der Mann von der Kuh. Manchmal ist er auch ein Schimpfname. Aber dieses muß man beichten. Seine Hörner stammen noch aus der Eiszeit, wo die Auerochsen auf dem Land herrschten. Damals kämpften sie fürchterlich mit den Hörnern, wenn eine Kuh zuschaute. Bloß heute sind sie nicht mehr so dumm. – Detr Ochs schiebt sehr fest mit dem Gehirn an. Daher gehört er zu den Kopfarbeitern. Er hat eine lange Zunge, wo bis zu den Nasenlöchern hinaufgeht, indem dass...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.06.09
  • 17
  • 8
Kultur
Palmkätzchen

Ist Palmsonntag klar und rein, soll’s ein gutes Zeichen sein.

Ist Palmsonntag klar und rein, soll’s ein gutes Zeichen sein. In Deutschland wurden anstelle der nicht vorhandenen Palmen ein Gebinde aus Palmkätzchen (Saalweide) verwendet. Zu Ostern stehen sie ja meist in Blüte. Je nach Landschaft werden auch Buchsbaum, Immergrün, Wacholder, Tanne, Haselzweige und Stechpalme mit roten Beeren zusammengebunden. Mit Gebildebrot, Eiern und Früchten, zum Teil auch mit Würsten und Geräuchertem, mit gefärbten Holzspänen und Seidenbändern waren sie behängt. Der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.04.09
  • 3
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.