Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Freizeit

Hurra es sind Ferien.

Besonders die Kinder zählen die Wochen und Tage, bis endlich die heiß ersehnten Ferien beginnen. Doch auch vielen von uns ist es inmitten der Hektik gleichsam das Boot, mit dem man für kurze Zeit von allem was uns belastet, entfliehen kann. Ausgelaugt an Körper, Geist und Seele freuen sich die so Gestressten auf den verdienten Urlaub, auf die Ferien vom Alltagstrott. Wie jedoch nach dem Werbeslogan „schönste Wochen des Jahres“ zu verbringen sind, darüber gehen oft die Wünsche und Vorstellungen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.10
  • 15
Natur
Brunnenkresse
4 Bilder

Sauerampfer. Die Mutter machte, aus dem am Wiesenrand wachsenden langstieligen Wiesenpflanze, feinen Salat.

Naturkost Einiges habe ich selbst erlebt. Doch ließ ich mir von meinem Vater und Großvater gerne erzählt, wie sie in früherer Zeit im Sommer, mir den Vitamin C haltigen Wiesenpflanzen, Mutters Küche bereicherten. Die Rede ist vom Sauerampfer. Die Mutter machte, aus dem am Wiesenrand wachsenden langstieligen Wiesenpflanze, feinen Salat. Diese schmeckten köstlich sauer, besonders wenn er schon beim pflücken gegessen wurde. Unter schattigen Holunderstauden wuchs die Taubnessel. Diese weißen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.10
  • 19
Kultur
Kasperltheater von hinten erwischt
24 Bilder

wie man aus alt wieder neu wird mit Kosmetik für die Frau im Barock

Die Kinder sind während der „Friedberger Zeit“ mit großer Freude und Engagement gerne dabei. So ziehen Kindergartenkinder laut singend und brav an dem langen Seil sich festhaltend durch die belebten Straßen. Viele bessern auch ihr Taschengeld auf, wenn sie das in der Musikstunde erlernte am Straßenrand hören ließen. Andere Schulklassen sangen und spielten altbekannte Volkslieder mit großem Eifer, oder spielten Szenen aus der Friedberger Geschichte. Auch in Kerstins Märchenwelt trifft man sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.10
  • 13
Sport
Hier gehts zum Jugendturnier
27 Bilder

Timo verhindert dass Tore fallen

Timo, mein Großer spielte bisher in der D Jugend und nach diesem Sommerturnier wird es in der D-Jugend für ihn ernst. Sein Bruder Nico überzeugt bei seinem Team als Torjäger. Timo verhindert bei seinem Team, dass Tore fallen. Er erinnert mich immer wieder an meinen Sohn, der ebenfalls ein hervorragender Abwehrspieler war. Seine Spiel fanden schon auf dem großen Platz ganz am oberen Teil des Geländes statt. Timo konnte auch beim Wolf-Sanitär-Cup 2010 l wieder überzeugen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.07.10
  • 4
Sport

Ein großer Irrtum ist die Meinung, dass der Fußball immer der Sport des „kleinen“ Mannes gewesen ist.

Ein großer Irrtum ist die Meinung, dass der Fußball immer der Sport des „kleinen“ Mannes gewesen ist. Fußball wurde im 19. Jahrhundert vor allem bei jungen englischen Akademikern populär. 1846 verfassten Studenten der Universität Cambridge die ersten Regeln. Auch auf dem Kontinent traten dann vor allem die Schüler und Studenten gegen den Ball. Namen wie „Borussia“ und „Alemannia“ rühren von studentischen Verbindungen her. Die Arbeiter waren eher beim Turnen zu finden. Erst in den 30er Jahren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.07.10
  • 13
Freizeit
Die Beiden durften auch mit
55 Bilder

Aschenputtel trotz Märchenhochzeit in Schweden

Trotz Dauerregen, Kälte, Fußballweltmeisterschaft und Märchenhochzeit in Schweden, machte sich eine nette Gemeinschaft auf nach Altusried im Allgäu. Zwar gab es schon zum Beginn der Fahrt eine kleine Panne, als die vollzählige Gruppe auf den Bus wartete. Nach einem Gespräch übers Handy konnte dann alles geklärt werden, dass die Busfahrerin am falschen Platz auf die Fahrgäste wartete. Trotz dieser kleinen Verzögerung hatten die Mitfahrer am Ziel immer noch Zeit zu einer Tasse Kaffee- bzw....

  • Bayern
  • Altusried
  • 20.06.10
  • 20
Freizeit
Treffpunkt am 24. April 2010
68 Bilder

Der Ausflug in den Zoologischen Garten freute Klein und Groß

Die Vorfreude von Alena und Nico zu diesem Zoo-Ausflug war nicht zu bremsen Viel zu früh kamen wir deshalb zum ersten Myheimat- Treffen am Zoologischen Tiergarten in Augsburg an. Trotzdem, die Ersten waren wir nicht die sich auf das Treffen freuten. Norbert, Dieter und Herbert waren ebenfalls schon um 9.00 Uhr vor dem Eingang. Pünktlich um 9.30 Uhr, begrüßten Tanja Fackelmann und Joachim Meyer von der myheimat-Redaktion alle Anwesenden und als auch Frau Direktorin Dr. Barbara Jantschke...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.10
  • 19
Sport
Alles dem Ball nach ;-))
9 Bilder

Die Kleinen merkten es nicht einmal, wie der Wind um sie herum pfiff.

Auch für die jüngsten Fußballspieler des TSV Friedberg beginnt nach einem langen Winter wieder die Fußballsaison und damit natürlich auch das Training. Mir machte es ungeheuer viel Spaß zuzusehen, mit wie viel Tatendrang und Hingabe hier um den Ball gerannt wurde. Obwohl das Wetter diesen Start nicht gerade angenehm macht, ich glaube, die Kleinen merkten es nicht einmal, wie der Wind um sie herum pfiff. Ehrgeizig bemühten sich auch die Co-Trainer den Fußballzwergen etwas beizubringen und somit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.04.10
  • 11
Freizeit
Ein schöner Haufen
29 Bilder

Doch immer nur lesen oder fern sehen macht einen Tag sehr lange.

Schon immer hat meine Mutter gerne mit Puzzle gearbeitet, oder gestrickt, oder gehäkelt. Als es ihr dann sehr schlecht ging, konnte sie nichts davon mehr machen. Jetzt geht es ihr besser und sie sitzt im Rollstuhl. Doch immer nur lesen oder fern sehen macht einen Tag sehr lange. Darum freuten wir uns riesig als sie endlich nach einem Puzzle verlangte. Erst begann sie wieder mit Kleineren. Doch zu Weihnachten schenkte meine Tochter ihr ein Puzzel mit 2000 Teilen dass sie herausforderte. Jeden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.10
  • 19
Freizeit
Pippi Langstrumpf trinkt natürlch geschäumten Tee

Einer, Zwei oder doch Vier

Die kleine Zenta, die mit ihrem Vater ins Wirtshaus gehen durfte, fragte auf dem Heimweg: „Vatta, wia is denn des, wenn ma an Rausch hat?“ Bedächtig erklärte der Papa: „Siegst Madl, wannst moanst, de zwoa da vorn, des san viere, dann host an Rausch!“ Da meint Zenta: „Aber Vatta, des is ja bloß oana!“

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.02.10
  • 16
Kultur
5 Bilder

Was sind Bräuche? ??

Was sind Bräuche, und warum brauchen wir sie ?? Bräuche erinnern Verankert in Tradition und Geschichte stehen an ihrem Ursprung Lebens- und Glaubenserfahrungen. Ihr Sinn ist Über Generationen hinweg Hoffnungen wachzuhalten, den Strom der Tradition nicht abbrechen zu lassen und zur Ehrfurcht vor der Glaubenspraxis der Mütter und Väter zu erziehen. Die in den vorgegebenen Formen verborgener Kraft des Glaubens wollen Bräuche auch heute den Menschen schenken. Bräuche verbinden Sie erhalten und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.11.09
  • 25
  • 1
Kultur
Ein großes dickes Buch habe ich da
5 Bilder

Das Buch von Wilhelm Busch. Eines meiner Schätze

Mein Enkel schreibt hier: Gerne lese ich aus unserem schönen großen Buch von Wilhelm Busch vor. Mir gefallen die vielen schönen Bilder, die die Geschichte begleiten. Hier möchte ich es Euch einmal auch zeigen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.09.09
  • 34
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.