Kind

Beiträge zum Thema Kind

Freizeit
Bilder von einem Kirchweihfest - auch Kirchengemeinde sollten den Kindern eine Heimat bieten.
3 Bilder

Jeder hat ein Anrecht auf Glück

Lieber Leserin, lieber Leser, ich stehe im Spielzimmer der Kindertagesstätte. An den Wänden bunte Bilder - die Kinder haben intakte Familien gemalt. Alle Hand in Hand - ich spüre Geborgenheit und Glück. Genau das brauchen die Kinder. Fröhlich umkreisen sie mich, den Pfarrer mit der Gitarre. Ich habe ihnen zwei Lieder mitgebracht. Auch sie haben mir ein Lied gesungen - zusammen als Gruppe mit Bewegungen. Ich lobe sie, weil sie es so schön vorgestellt haben. Ihre Augen strahlen. Jemand hat Zeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.06.09
  • 15
Freizeit
10 Bilder

Ein klares Zeichen zur rechten Zeit

Liebe Leserin, lieber Leser, Die ganze Zeit schon irre ich umher. Ich weiß gar nicht, wo es weitergeht. Angst beschleicht mich. Wo bin ich? Bin ich vom rechten Weg abgewichen? Finde ich wieder zurück? Und wenn es erst dunkel wird. Da, endlich - ein Schild. Ich laufe darauf zu. Ja, es stimmt. Ich bin auf einen anderen Weg, als ich gedacht habe. Aber ich bin froh. Ich weiß, wo ich bin, weiß wie ich nach Hause komme. Und ich denke mir, klare Zeichen sind nötig. Alle, die unterwegs sind in ihrem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.03.09
  • 16
Kultur

100 Euro für ein Kind und 2500 Euro für ein altes Auto - unser Konjunkturprogramm

100 Euro für ein Kind und 2500 Euro Abwrackprämie für ein altes Auto. Da sehe ich mal wieder, wie es mit den Werten in unserem Land bestellt ist, wo die Schwerpunkte liegen. Mit 25 Kindern komme ich auf die gleiche Summe, doch wer sich 25 Kinder leisten kann, braucht sich nicht um die Abwrackprämie zu kümmern. Doch wer hat schon 25 Kinder? Aber sind die Kinder nicht unser Zukunft? Oder liegt das Glück auf Erden nicht in den Kindern, sondern hinter dem Steuer eines neuen fahrbaren Untersatzes?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.01.09
  • 56
Poesie
Unverkennbar - Maria sucht nach Herberge für Josef und für das Kind, das bald kommt!

Adventsperle 21: Seid gegrüßet, Ihr Begnadeten!

Seid gegrüßet, Ihr Begnadeten! Der Herr ist mit Euch! Liebe Freundin, lieber Freund! „Sei gegrüßt, du Begnadete!“ So hat der Engel die einfache Frau Maria begrüßt, als er ihr die wunderbare Nachricht von der besonderen Schwangerschaft überbrachte. So macht sich Maria auf dem schnellsten Weg zu Ihrer Freundin Elisabeth, um diese Wahrheit zu verarbeiten. Und da ist es wieder ein Gruß, der alles verändert. Maria grüßt und das Kind in Elisabeths Bauch hüpfen. Die Begegnung der beiden Frauen ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.08
  • 5
Poesie
“Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt einen neuen Schein.” Die harte und oft bittere Realität dieser Welt wird erleuchtet und verwandelt durch die Geburt von Jesus.

Adventsperle 14: Dem hellen Schein entgegen

Liebe Freundin, lieber Freund, Vor kurzem hat mir eine meiner Mitarbeiterinnen Bilder ihres jüngsten Enkels gezeigt. Ich war gerührt. Einfach nur süß und zum Knuddeln dachte ich bei mir. Und gleich wurden Erinnerungen wach, als ich meinen ersten Sohn in den Händen hielt. Und genau so stelle ich mir Weihnachten vor. Ich denke, die Hirten hätten keine Engel gebraucht. Das eigentliche Wunder geschieht durch das neugeborene Jesuskind. Vor dem allmächtigen Gott wären sie ehrfürchtig zurückgewichen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.08
  • 3
Poesie
Und wer sich da nicht alles auf den Weg zur Krippe macht - große Leut, kleine Leut, Hirte, Sternendeuter, Engel - machen wir uns also auf zur Krippe hin!

Adventsperle 6: Auf dem Weg zur Krippe

Herr, ich mache mich auf. Meine Schritte führen mich zur Krippe hin. Ich will das Wunder sehen, was dort im Stall zu Bethlehem geschah. Ich kann es noch gar nicht fassen, dass Du, Herr, dort die Gestalt eines Menschen angenommen hast., dass Du ein einfacher Mensch geworden bist. Ich will Dich nehmen, Du, Kind in der Krippe, in meine Arme. Ich will froh sein, dass Du Dich uns so freundlich zuwendest an Weihnachten. Herr, ich mache mich auf den Weg zur Krippe hin, zu sehen, das Wunder, das dort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.08
  • 5
Poesie
Einen wunderbaren neuen Türkranz hat meine liebe Frau Beate für eine liebe Freundin gestaltet. Der Stern ist auch zu finden als Symbol. Dieser Stern zeigt uns den Weg, der zur Krippe hin führt.

Adventsperle 3: Am erster Advent herzlich Willkommen im neuen Kirchenjahr

Liebe Leserin, lieber Leser, 1. Advent - das heißt: Keine Sektflaschen werden geöffnet, keine Silvesterkracher werden entzündet, aber ein neues Jahr der Kirche hat begonnen. Wenn für die Christen das Jahr wechselt, dann ist das eben anders. Vor Weihnachten beginnt nach der ersten Sonntag des Kirchenjahres die adventliche Fastenzeit, um sich recht auf Weihnachten vorzubreiten. Allein diese Tradition zeigt, dass bei uns eben radikal anders ist. Wir warten auf das Kind in der Krippe. Möge es doch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.11.08
  • 13
Freizeit
Und ich denke an den Text "Spuren im Sand": In manchen Situationen unseres Lebens trägt uns Gott.  Einfach bei Google "Spuren im Sand" eingeben! Eines meiner Lieblingstexte!

Alle - die gleiche Chance?

Liebe Leserin, lieber Leser, die Schule ist das größte Experimentierfeld der Welt. Eine Reform jagt die andere. Und jede verheißt das Heil der Schüler. Immer wieder taucht ein neues Ei des Columbus auf. Das Ziel sollte sein: Die Schüler sollten zu Erfolgserlebnissen geführt werden. Sie sollten Spaß am Lernen haben. Am wichtigsten aber sollte sein: Alle sollten die gleiche Chance haben. Das eine sehr gute Idee - doch in der Wirklichkeit gleiche Chancen für alle? Das ginge nur, wenn alle Menschen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.08
  • 10
Poesie
Wenn wir in der Bibel lesen, erblüht uns die Rose der Ewigkeit - so Luther mit seiner Lutherrose. Doch dieser Weg wird kein leichter sein, aber er lohnt sich: Euch Licht und Liebe Jesu!

Betrachtung >light< am Mittwoch: Ein lebendiges Buch

Wieder nur ein Stückerl kürzer: Liebe Leserin, lieber Leser, “Bringt bis zur nächsten Stunde Eure Bibeln mit!” Also kamen sie alle mit ihrer Bibel zur nächsten Religionsstunde. Erwin hatte ein Prachtexemplar dabei: “Die Hochzeitsbibel meiner Eltern!” Vorsicht begann er zu blättern. Er mußte seine Finger anfeuchten; der Goldschnitt klebte noch. Was hatte Peter für einen zerfledderten Schinken dabei? Gleich beugte sich Erwin über Peters alte Schwarte. Worte waren unterstrichen, Bemerkungen an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.08
  • 1
Poesie
Wenn wir in der Bibel lesen, erblüht uns die Rose der Ewigkeit, wie es Luther mit seiner Lutherrose uns erklärt. Doch aufgepaßt jede Rose hat Dornen. Dieser Weg wird kein leichter sein, singt Xavier Naidoo, aber es lohnt sich: Euch Licht und Liebe Jesu!

Betrachtung am Mittwoch: Ein lebendiges Buch

Liebe Leserin, lieber Leser, “Bringt bis zur nächsten Stunde Eure Bibeln mit!” Also kamen sie alle mit ihrer Bibel zur nächsten Religionsstunde. Erwin hatte ein Prachtexemplar dabei: Ledergebunden, Goldschnitt - “Die Hochzeitsbibel meiner Eltern!”, seine Worte. Vorsichtig begann er zu blättern. Er mußte seine Finger anfeuchten, der Goldschnitt klebte noch. Was hatte Peter für einen zerfledderten Schinken dabei? Gleich beugte sich Erwin über Peters alte Schwarte. Worte waren unterstrichen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.08
  • 6
Freizeit
36 Bilder

Impressionen einer Ammerseerundfahrt

Am Vatertagstag hatte ich Zeit und meine Frau und meine drei Buben schenkten mir eine Rundfahrt auf dem Ammersee. Es war traumhaft schön. Ich dank dem lieben Gott für diesen wunderbaren Tag, die entspannte Atmosphäre, den tollen Ammersee und meine Familie.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.07.08
  • 16
Poesie

Freitag: Welch Geistes Kind sind wir?

{Teil 5 meines Dankeschöns} Liebe Leserin, lieber Leser, den Empfang von Geld kann ich quittieren oder die Zustellung eines Päckchens. Ich setze meine Unterschrift auf das Formular oder in das elektronische Erfassungsgerät. Wenn das doch mit anderen Dinge auch so gehen würde. Zum Beispiel beim Geist Gottes: Haben Sie den Empfang quittiert? Ich nicht. Habe ich ihn denn nicht empfangen? Andere müßten es doch merken. Sie müßten spüren, wes Geistes Kind ich bin. Viele Menschen handeln “im Geiste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.07.08
  • 13
Poesie
Wie gehen wir mit Lasten, Leid und Sünden um? Hlefen wir dem anderen sie zu verarbeiten? Können wir verzeihen? Und bleiben sie immer zwischen uns? Kann Versöhnung Wirklichkeit werden? Spannendes Thema, aber auch schweres Thema!

Die zehn Gebote ganz neu - der fünfte Versuch mit anschließender Diskussion

Natürlich entspricht das Ergebnis jeder Konfirmandengruppe immer dem Gesamtbild der jeweiligen Gruppe. Es hängt also ganz stark am Engagement der einzelnen Gruppenmitglieder, wie tief sie sich in die Materie eindenken, aber auch woher sie kommen und was sie gerade bewegt. Die zehn Gebote sind immer auch ein Spiegel der Gruppe. Das können wir beim nächsten Ergebnis sehr gut sehen. Ich vermisse sehr vieles. Ich sehe aber auch ganz viel gutes. Auf jeden Fall war es ein hart erkämpftes Ergebnis....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.06.08
  • 11
Kultur
Die Liebe gießt sich auf die Erde.

Gründonnerstag - ein Stückchen Brot

Es gibt ja viele Erklärungen für den Namen Gründonnerstag. Das läßt sich wahrscheinlich locker über Wikipedia nachschlagen und nachlesen. Am besten finde ich doch die Geschichten, die das Leben schrieb als kleine Verstehenshilfe für Gründonnerstag, den Tag, an dem Jesus das letzte Mal mit seinen Jüngern feierte, an dem er für uns Christen das Abendmahl/ die Eucharistie eingesetzt hat. Lesen Sie selbst: Liebe Leserin, lieber Leser! Wir besuchen im Urlaub einen Gottesdienst. Angekündigt als...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.08
  • 5
Wetter
Der bewährte Adventskranz

90 Sekunden Advent - Teil 5: Eine Herberge

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Heute früh war mein Auto nach der ersten Fahrt zugefroren und es dauert lange, bis ich endlich weiterkam. Mir wurde ganz schön kalt und dabei fiel mir abermals die Weihnachtsgeschichte ein. Dazu meine heutige Meditation: Liebe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.