Kerzenschein

Beiträge zum Thema Kerzenschein

Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen spielte unter der Leitung von Tobias Schmid. In der vollbesetzten Kirche boten die Musikerinnen und Musiker in Wertingen und Syrgenstein ein ergreifendes Konzerterlebnis. Unterstützt wurden die Bläser von den Sängerinnen „Lilacs“ unter der Leitung von Sabine Seidl.
27 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Boten des Himmels

Konzert der Bläserphilharmonie in Wertingen und Syrgenstein „Engel“ mit all ihren Facetten waren das zentrale Thema beim „Candlelight Konzerts“ der Bläserphilharmonie. Wie jedes Jahr gestaltet der Dirigent Tobias Schmid mit seinen Musikern ein besinnliches Kirchenkonzert mit extravaganter Originalliteratur gespickt mit klassischer und traditioneller Musik. Ergreifendes Konzerterlebnis Die Stadtpfarrkirche war bis auf den letzten Stehplatz voll besetzt mit treuen Konzertbesuchern in Erwartung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.15
Freizeit
2 Bilder

Wenn man

...in einer Gaststätte auf's Essen wartet, kann man auch mal mit der Kamera spielen. Hier im "Akropolis" am Markt in Annaberg-Buchholz.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.10.15
  • 2
  • 2
Kultur
Steine und Kerzen bei der Taize-Andacht in der Herrenwaldkirche am 27. Januar 2013
16 Bilder

Taize-Andacht in der Herrenwaldkirche am 27.1.2013

Anders und aufwändiger als sonst war die Dekoration für die Taize-Andacht in der Herrenwaldkirche am 27. Januar 2013. Bisher wurde die Dekoration von einer oder zwei Gruppen aus roten Steinen dominiert, in welchen Kerzen für stimmungsvolles Licht sorgten. Dazu kamen Kerzen auf dem Altar und in den Bänken. Für die Taize-Andacht hatte sich das Küsterehepaar Kroll etwas Neues ausgedacht: Der Altar war mit einem roten Tuch abgedeckt worden, und an den Seiten führten ebenfalls rot abgedeckte Stufen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.01.13
Poesie

Septemberabend

Nun fängt sie an- die dunkle Jahreszeit. Zeit, sich wieder einmal Zeit zu nehmen um eine Kerze anzuzünden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.09.10
  • 1
Natur
20 Bilder

BLÜTENKELCH-KERZE

In meinem Rätsel "was ist das" hatte ich eine ganz besondere Kerze, die sich Blütenkelchkerze oder auch Tulpenkerze nennt, weil sie beim Abbrennen diese Form bekommt. Hier zeige ich Euch die einzelnen "Etappen" meiner Kerze. ich konnte mich nicht genug daran satt sehen, wie diese Kerze sich von mal zu mal veränderte.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.