Kelten

Beiträge zum Thema Kelten

Kultur
11 Bilder

Goldschätze, Kriegsschiffe und Menschenopfer - kelten römer museum manching

Das kelten römer museum manching befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage am Rande des monumentalen Wallringes der ehemaligen Keltenstadt. Die museale Präsentation archäologischer Funde lässt den Alltag der Menschen vor über 2000 Jahren greifbar nah erleben. Entdecken Sie spektakuläre keltische Funde wie einen der größten Goldschätze dieser Zeit oder bestaunen Sie das weltweit einzigartige goldene „Kultbäumchen“. Werkzeuge und Geräte, die noch heute gebräuchlichen ähneln, zeugen von...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 08.02.10
Kultur
seit tausend Jahren steht die Linde auf der Frauenchiemsee

Bayerns Anfänge

Da sind die Gelehrten uneins. Sie wissen nicht, woher die Bayern kamen. Seit 500 n. Chr. hocken sie nachweislich da, machen ihr Sach, müssen sich manchmal ducken, oft sich wehren und kommen angesichts der europäischen Politik aus dem Köpfschütteln nicht heraus. Waren sie Kelten? Kamen sie aus Böhmen und verdrängten Kelten oder sonst wen? War das Land leer ums Jahr 500? Antwort, wer vor dem hier hauste, fällt einem Bayern nicht schwer. Die Bayern! Wer sonst. Fast 800 Jahre lang haben die Römer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.08
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.