Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Katzen

Beiträge zum Thema Katzen

Natur
Ein Spatz im Haselnussstrauch

Spatz (Feldsperling, Passer montannus)

Als die Amseln abgeflogen waren, tat sicht erst einmal nichts. Aber bereits nach wenigen Minuten tauchte ein Spatz auf und landete im Haselnussstrauch. Im übernächsten Grundstück flog ebenfalls etwas, aber es war zu weit weg, als dass ich es identifizieren hätte können. Der Farbe und dem Flugverhalten nach könnte es aber ein zweiter Spatz gewesen sein. Sicher bin ich mir aber nicht.

  • Bayern
  • München
  • 11.04.10
Natur
Amsel #1
2 Bilder

Amsel (Turdus merula)

Als der Blackbird weg war, fielen mir 3 schwarze Amseln, also Amsel Männchen auf, die aus der Thujenhecke meines Nachbarn heraus liefen. Einer kam bis nahe an den Zaun, ein anderer flog auf und landete auf meinem Vordach. Zur selben Zeit tobten zwei weitere Amseln um die Büsche und niedrigen Bäume auf der anderen Straßenseite. Die beiden Amseln im Nachbargarten suchten noch eine Weile nach Essbarem, vermutlich Insekten, bis sie auch das Weite suchten.

  • Bayern
  • München
  • 11.04.10
Natur
Ein Blackbird

Ein Blackbird (Kolkrabe, Corvus corax)

Kaum waren die Meisen abgeflogen, landete ein Blackbird auf dem Dach und untersuchte sehr eingehend die Öffnungen der Dachplatten, an denen die Meisen unmittelbar davor gebastelt hatten. Und anscheinend fand er etwas, von dem ich aber nicht erkennen konnte, was es war. Auf den Fotos sieht es aus wie eine Nuss oder ein Stückchen Fleisch. Ich bin mir auch nicht sicher, ob er es in einer der Öffnungen gefunden oder mitgebracht hat. Jedenfalls war er einige Zeit damit beschäftigt, transportierte es...

  • Bayern
  • München
  • 11.04.10
Natur
Eine der Meisen im Haselnussstrauch
2 Bilder

Kohlmeise (Parus major)

Die Grünfinken Dame war noch nicht abgeflogen, als ein Schwarm Kohlmeisen im Haselnussstrauch landete. Sie waren zwar etwas hektisch, aber ich 4 Exemplare zählen. Sie hielten sich allerdings nicht lange im Strauch auf, sondern flogen weiter auf das Dach des Nachbarhauses. Dort waren sie minutenlang mit den Öffnungen der Dachplatten beschäftigt, allerdings konnte ich nicht erkennen, was sie da taten. So schnell sie gekommen waren, düsten sie auch wieder ab. Nicht ohne lautstark über das Wetter...

  • Bayern
  • München
  • 11.04.10
Natur
Grünfink Weibchen

Grünfink Weibchen (Chloris chloris)

Kurz nach der Amsel landete ein Grünfinken Weibchen in der Tamariske. Die Weibchen der Grünfinken sind etwas matter gefärbt als die Männchen und dadurch leicht von ihnen zu unterscheiden. Zumindest steht es so im Vogelbestimmungsbuch. Irgendwie erinnert mich das an WWII Filme, in denen werden Schiffe oder Flugzeuge ja auch immer nach solchen Büchern bestimmt. Oft anhand ihrer Umrisse. Ich vermute mal, dass die Idee dazu ein Ornithologe hatte...

  • Bayern
  • München
  • 11.04.10
Natur
Ein Amsel Weibchen

Amsel Weibchen (Turdus merula)

Nachdem ich gestern unter anderem einen Star und einen Grünfink fotografieren konnte, bin ich auf den Geschmack gekommen: Vogeljagd! Das ist es! Aber natürlich nur mit der Kamera. Mal sehen, was es in Waldperlach so alles an Vögeln gibt. (Wobei ich die schrägen Vögel, von denen hier einige leben, eigentlich ausschließen möchte…) Also bin ich heute um halb acht aufgestanden (nach zwei einhalb Stunden Schlaf...) und mich hinter dem Fenster auf die Lauer gelegt. Musste aber nicht lange warten, da...

  • Bayern
  • München
  • 11.04.10
Natur
Ein Star

Star (Sturnus vulgaris)

Wenn ich schon mal zu nachtschlafender Zeit, so gegen 11 Uhr Vormittags aufwache und Vögel beobachte, dann gleich richtig. Nach dem Spatz und dem Grünfink tauchte auch noch ein schwarzer Vogel auf. Und zwar in der Thujenhecke um die Terrasse meines Nachbarn. Zuerst dachte ich, es sei eine Amsel, erkannte dann aber die weißen Punkte im Gefieder. Fast wie bei einem Perlhuhn. Aber gibt es hier überhaupt Perlhühner? Eher nicht. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass der Vogel mich anstarrt....

  • Bayern
  • München
  • 09.04.10
Natur
Grünfink

Grünfink (Chloris chloris)

Kaum war der Spatz abgeflogen, landete in einem Haselnussstrauch*) gegenüber meines Fensters ein grüner Vogel. Ein „Grünling”, wie mein Vater diese Vögel nannte. Ein Name, den er vermutlich aus dem Tschechischen abgeleitet hatte, zumindest taucht er nirgends in der Literatur auf. Wenn man die Schnabelform anschaut, wird klar, dass es sich um eine Finkenart handelt. Um einen Grünfink. Bei uns sind diese Finken häufig, waren im Winter aber so gut wie nie am Futterhaus. Vermutlich weil sie dem...

  • Bayern
  • München
  • 09.04.10
Natur
Endlich! Ein Spatz!

Spatz (Feldsperling, Passer montannus)

War wie üblich bis kurz nach 5 im Labor, hatte an einem neuen Modul für animierte Sprites in einem Simulationsprogramm gearbeitet und war dann irgendwann – ohne dazu noch Erinnerungen gebildet zu haben – mit bleierner Müdigkeit in die Falle geplumpst. Nachts zu arbeiten hat zwei gewaltige Vorteile: Es ruft niemand an und es ist angenehm ruhig. Ideal um konzentriert bei der Sache bleiben zu können. Irgendwann bin ich dann wieder aufgewacht, und merkte auch sofort, weshalb: Vor meinem Fenster...

  • Bayern
  • München
  • 09.04.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.