Katjas Rezepte

Beiträge zum Thema Katjas Rezepte

Ratgeber
Der Eiersalat ist fix zubereitet und schmeckt nicht nur zu Ostern super lecker (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Schneller Eiersalat

Gepunktet, geringelt, in zarten Pastelltönen oder in knalligen Farben - zu Ostern kommen Eier oft kunterbunt auf den Tisch. Wer aus den Eiern anschließend leckere Gerichte auf den Tisch zaubern möchte, sollte einmal das Rezept zu Senfeiern oder dieses Rezept zu schnellem Eiersalat probieren. Mit nur wenigen Zutaten fix zubereitet ist er nicht nur zum Osterfrühstück super lecker. Wer mag, kann das Rezept zusätzlich mit etwas gekochtem Spargel verfeinern. Guten Appetit! Zutaten (für vier...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.03.15
  • 9
  • 11
Ratgeber
Kaffeeklatsch (Teatime) mit Gugelhupf (Foto: Katja Woidtke)

Backtipp
Kaffeeklatsch am Sonntag mit locker, luftigem Gugelhupf

Letztes Wochenende habe ich von meinem Handmixer Höchstleistungen verlangt. Denn wenn ein Rührteig locker und luftig werden soll, muss gerührt werden, was das Zeug hält. Mit diesem einfachen Grundrezept, dass schon meine Mama und meine Oma genutzt haben, gelingt der Kuchen garantiert. Die einfachsten Rezepte sind eben meist besonders lecker. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken! Zutaten: 250 g weiche Butter 300 g Zucker 4 EL Vanillezucker 5 Eier (Größe M) 500 g Mehl 100 ml Milch 1...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.03.15
  • 11
  • 5
Ratgeber
Aus Omas Kochtopf: Deftige Erbsensuppe mit Kassler (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Deftige Erbsensuppe aus Omas Kochbuch

Es gibt Rezepte, die Kindheitserinnerungen bei mir wecken. Diese deftige Erbsensuppe gehört auch dazu, denn für uns Kinder war es beim jährlichen Volksradfahren das Größte, wenn wir nach der Tour durch die Langenhagener Ortsteile Mittagspause mit einem Schlag Erbsensuppe aus der Gulaschkanone machten. Jedes Jahr gab es eine bombastische Medaille, wenn man einen Stempel aus jeder Ortschaft auf seiner Startkarte mitgebracht hatte. Stolz saßen wir dann auf dem Schulhof der Robert-Koch-Realschule...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.02.15
  • 21
  • 14
Ratgeber
Spanische Küche mal anders - Katjas kunterbunte Reispfanne (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Katjas kunterbunte Reispfanne (Paella)

Wer wie ich gerne Rezepte aus aller Welt probiert, kommt an einer spanischen Paella fast nicht vorbei. Das Nationalgericht hat seinen Namen laut Wikipedia von der flachen Schüssel, in der es zubereitet wird bekommen und wird in Spanien in verschiedenen Variationen zubereitet. Fisch und Fleisch treffen dabei aufeinander.Ich habe mich vom Inhalt meines Kühlschrankes inspirieren lassen und eine kunterbunte Reispfanne zusammengestellt, die uns Lust auf den nächsten Sommerurlaub in Spanien oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.01.15
  • 14
  • 9
Ratgeber
Wenn der Morgen mit einem Schlemmerfrühstück beginnt, steht bei uns Krabbensalat auf dem Tisch. (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Krabbensalat mit Gurke

Wenn ihr auch im Winter etwas Nordseeurlaub nach Hause holen wollt, solltet ihr mein Rezept für Krabbensalat ausprobieren. Knackige Salatgurke gibt ihm eine frische Note und das Dressing ist eine tolle Alternative zu den schweren Fertigsalaten aus dem Supermarktregal. Bei uns gibt es den Salat nicht nur zum Sonntagsfrühstück. Mit Pellkartoffeln serviert ist er auch ein leckeres Mittagessen. Und das Beste: Der Salat ist ruckzuck zubereitet! Guten Appetit! Zutaten: 100g gepulte Nordseekrabben 1/2...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.12.14
  • 12
  • 5
Ratgeber
Katjas kinderleichte Schokotorte aus saftigem Schokoladenkuchen (©Katja Woidtke)

Backtipp
Katjas kinderleichte "Schokotorte"

Eigentlich sind Torten ein rotes Tuch für mich. Aber wenn du zum Geburtstag eine Schokotorte backen sollst, macht Not erfinderisch. Und so habe ich einfach einen saftigen Schokoladenkuchen gebacken, mit Schokosahne gefüllt und bestrichen und anschließend dekoriert. Et voilà - fertig war die kinderleichte Schokotorte. Sie ist zwar kein Konditorenmeisterstück, dafür aber mit viel Liebe gebacken. "Ohohoho, ist die lecker!" hieß es dann auch von meiner Familie. Viel Spaß beim Nachbacken! Zutaten:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.11.13
  • 74
Ratgeber
Kürbis trifft Nordsee - Aromatische Kürbissuppe (©Katja Woidtke)

Rezepttipp
Aromatisches Herbstsüppchen - Kürbis trifft Nordsee

Herbstzeit ist Suppenzeit. Neben deftigen Eintöpfen kommen bei uns auch gerne Variationen vom Kürbis auf den Tisch. Dabei entstand u.a. das Rezept einer feurigen Kürbissuppe. Nach unserem letzten Urlaub an der See haben wir uns zu dieser Variation inspirieren lassen. Der besondere Pfiff dabei sind das aromatische Ingwer-Lemongras-Öl und die frischen Nordseekrabben, die einen Hauch von der Küste nach Hause holen. Wer es lieber vegetarisch mag, lässt die Krabben einfach weg - die Suppe ist auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.13
  • 11
  • 3
Ratgeber
Quarkspeise mit Himbeeren - Beerenstark | Foto: Katja Woidtke

Rezepttipp
Beerenstarker Nachtisch - Himbeertraum auf Quark

Wusstet ihr schon, dass Himbeeren botanisch gesehen gar keine Beeren sind, sondern zur Familie der Rosengewächse gehören? Durch ihren hohen Vitamingehalt und ihren leicht säuerlichen Geschmack sind sie zur Zeit der Renner bei uns und gleich in ein himmlisches Dessert gewandert. An heißen Tagen kann dieser leichte Nachtisch auch als Hauptmahlzeit serviert werden. Aber Vorsicht: Hier besteht eindeutig Suchtgefahr! Zutaten (für 4 Personen): 2 Schälchen Himbeeren 500g Magerquark 1 Becher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.13
  • 11
  • 2
Ratgeber
Meine minzige Erdbeermarmelade (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Meine minzige Erdbeermarmelade

Die Erdbeere, die botanisch gesehen eigentlich gar keine Beere ist, ist nicht nur frisch gepflückt und pur ein Leckerbissen. Sie lässt sich auch prima zu leckeren Desserts und Marmeladen verarbeiten. Ob mit Baiser zu einem leckeren Erdbeerquark oder mit weißem Pfeffer und einem Schluck Pastis zu einem Dessert für Erwachsene zubereitet - Erdbeeren sind für uns Sommerboten und Gute-Laune-Macher. Frisch vom Erdbeerfeld aus Krähenwinkel sind sie dieses Mal zusammen mit Minze im Kochtopf gelandet...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.13
  • 12
Ratgeber
Spargelcremesuppe nach Mamas Rezept (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Spargelsuppe nach Mamas Art

Wenn der erste Spargel gestochen wird, kommen wir kulinarisch voll und ganz auf unsere Kosten. Mal gibt es das leckere Gemüse mit zerlassener Butter zu Kartoffeln, mal zu Schinkenröllchen oder Schnitzel. Heute habe ich mein Rezept für eine Spargelsuppe für euch. Guten Appetit! Zutaten: 1 Bund Suppengrün etwas Sonnenblumenöl 500 g Spargel (gerne auch Bruch) 2 l Wasser Salz Butter Mehl 2 Becher Sahne 1 Prise Zucker frische Muskatnuss 200 g Mett für die Variante mit Fleischklößchen So wird's...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.05.13
  • 17
Ratgeber
Rund - bunt - lecker! Kuchen am Stiel peppen jede Kaffeetafel auf. (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Cake Pops - Kuchen am Stiel

Sie sind rund, sie sind bunt und sie passen mit einem Haps in süße Schleckermäulchen - Cake Pops sind nicht nur auf dem nächsten Kindergeburtstag DER Hingucker. Mit einem Cake Pop-Maker sind sie wie Waffeln aus dem Waffeleisen schnell zubereitet und kunterbunt verziert peppen sie jede Kaffeetafel auf. Wir haben bei unserem ersten Backversuch dieser kleinen Leckereien die einfachste Variante mit Rührteig ausprobiert. Durch den Zitronensaft bekommt der Teig eine leckere, frische Note. Besonders...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.13
  • 36
Ratgeber
Bei diesem Käsekuchen bleibt garantiert kein Krümelchen auf dem Teller - ohne Boden und mit dem Saft einer Zitrone gebacken schmeckt er herrlich frisch. (Foto: Katja Woidtke)

Backtipp
Fixer Käsekuchen ohne Boden (glutenfrei)

Sucht ihr ein Rezept für einen leckeren und erfrischenden Käsekuchen? Dann solltet ihr unbedingt einmal diese Variante des Klassikers ausprobieren - ganz ohne Boden ist er besonders fix zubereitet und wird garantiert bis auf den letzten Krümel verputzt. Je nach Geschmack könnt ihr beim Backen zusätzlich Mandarinen oder Blaubeeren verwenden und dem Kuchen damit eine fruchtige Note geben. Uns schmeckt er aber auch in dieser Grundvariante super lecker. Egal, ob ihr Magerquark oder 20%igen Quark...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.13
  • 55
  • 3
Ratgeber
Megastarke Männer-Marmelade aus Äpfeln und Rosinen (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Meine megastarke Männer-Marmelade

"Mmmmh, ist die lecker!" mümmelt mein Mann begeistert sein Frühstücksbrötchen mit der megastarken Männer-Marmelade. Die schmeckt aber nicht nur den Männern in unserer Familie, sondern ist gerade jetzt zur Weihnachtszeit als Beilage zu Zimtwaffeln oder Vanilleeis auch für uns Frauen eine süße Versuchung mit dem besonderen Pfiff. Inspiriert zu diesem Rezept wurde ich von einer irischen Spezialität, bei der nicht nur der Geschmack etwas Besonderes war, sondern auch der Preis. "Das muss doch auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.11.12
  • 26
Ratgeber
Süße Versuchung: Frisch aus dem Ofen schmeckt der Zuckerkuchen besonders gut. (Foto: Katja Woidtke)

Backtipp
Zuckerkuchen - süß, saftig und super schnell gebacken

Wenn sich bei euch spontan Kaffeebesuch ankündigt und ihr euren Gästen einen leckeren Kuchen anbieten möchtet, solltet ihr einmal dieses einfache aber köstliche Rezept ausprobieren. Die Zutaten für den Zuckerkuchen sind sicher in jedem Haushalt vorrätig und bis auf die Vorbereitung des Hefeteiges nimmt die Zubereitung kaum Zeit in Anspruch. Der vor allem auf dem Dorf auch als "Beerdigungskuchen" bekannte Kuchen lässt sich mit einem Klacks Schmand oder etwas roter Grütze einfach aufpeppen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.11.12
  • 10
Ratgeber
Zwiebeln, brauner Kandis, Kräuter - Hustensaft nach Omas Hausrezept (©Katja Woidtke)

Aus Omas Erfahrungsschatz
Hustensaft nach alten Hausmittelchen

Draußen ist es nasskalt, Erkältungswetter steht vor der Tür: Die Nase läuft, im Hals juckt es, Husten kündigt sich an. Mit Omas Hausmittelchen lässt sich so manche Erkältung rasch vertreiben - den Gang zum Arzt oder zur Ärztin erspart es euch allerdings nicht. Dieser hausgemachte Hustensaft ist im Kühlschrank aufbewahrt eine Woche lang haltbar. Wenn sich der Husten verschlimmert oder zusätzlich Fieber auftritt, solltet ihr unbedingt einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Zutaten: 250 ml Wasser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.12
  • 27
Ratgeber
Peperoni küsst Kürbis (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Peperoni küsst Kürbis

Wenn es Herbst wird und die Temperaturen langsam an den Gefrierpunkt kommen, wird es Zeit für Suppen und Eintöpfe. Bei dieser feurigen Kürbissuppe wird euch sicher wohlig warm, und lecker ist sie obendrein. Zutaten für 6-8 Personen: 1 Hokaidokürbis 10 mittelgroße Kartoffeln 2 Möhren 2 Zwiebeln 1 1/2 Liter Gemüsebrühe (aufgesetzt aus einem Bund Suppengrün) 1 kleine rote Peperoni (frisch) Sonnenblumenöl Salz Creme Fraiche Zubereitung: Suppengrün putzen und mit etwas Sonnenblumenöl in einem Topf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.10.11
  • 14
Ratgeber
Süßer Nachtisch bei der Grillparty: Banane mit Schmand, Zimt und Honig. Lecker! (©Katja Woidtke)

Süßer Rezepttipp für die nächste Grillparty
Bananen vom Grill mit Zimt

Bratwürstchen, Schinkengriller, Nackensteak, Lamm, Fisch - alles schon auf dem Grill gehabt. Aber wie sieht es mit einem gegrillten Nachtisch aus? Wer es gerne süß mag, sollte unbedingt einmal dieses Rezept probieren: Gegrillte Bananen mit Schmand und Zimt - lecker! Wir waren anfangs etwas skeptisch, als uns eine Freundin dieses einfache Rezept auf einer Grillparty vorstellte. Inzwischen verzichten wir gerne auf ein Würstchen und grillen zum Abschluss unserer Party diese süßen Früchtchen....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.06.11
  • 15
Ratgeber
Mohnkuchen: Guten Appetit! (©Katja Woidtke)

Rezepttipp
Schnell gebacken und super lecker - Mohnkuchen

Fehlt euch noch das richtige Rezept für den nächsten Kaffeeklatsch? Dieser Mohnkuchen ist fix und unkompliziert mit wenigen Zutaten zubereitet und gebacken und gelingt garantiert auch unerfahreneren Bäckerinnen und Bäckern. Er ist auf jeden Fall eine tolle Alternative zu anderen schnell gemachten Rührkuchen. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! Zutaten: 5 Eier 250g weiche Butter 200g Zucker 100g Mohn (gemahlen) 100g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Vanillezucker einige Spritzer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.11
  • 23
  • 1
Ratgeber
Leckere Lebkuchen verbreiten Weihnachtsstimmung (Foto: Katja Woidtke)

Aus der Weihnachtsbäckerei
Lebkuchen

Ein Duft von Weihnachten zieht durch das Haus, wenn die ersten Plätzchen gebacken werden. Besonders lecker schmecken diese kleinen Lebkuchen, wenn für den Teig Imkerhonig benutzt wird. Bei uns kommt dieser Honig sogar noch direkt aus der Familie. Zutaten: 200g Honig 200g Zucker (der Teig wird dunkler, wenn ihr braunen Zucker benutzt) 125 g weiche Butter 2 Eier M 1 Päckchen Zitronenzucker oder abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 50g Zitronat 50g Orangeat 50g gehackte Mandeln 1 Tüte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.11.10
  • 8
  • 1
Ratgeber
Apfelpunsch (©Katja Woidtke)

Rezepttipp
Weihnachtlicher Apfelpunsch

Brrrh - bei nasskalten Wetter bekommt man langsam aber sicher Lust auf Glühwein oder Punsch. Wir haben uns in den letzten Jahren immer gerne mit einem warmen und alkoholfreien Apfelpunsch aufgewärmt. Die Idee zum Rezept haben wir vor einigen Jahren auf dem Weihnachtsmarkt in Kaltenweide bekommen. Das Rezept ist eine tolle Alternative zum Glühwein bei Kindergarten- oder Schulfesten, zum Laternenumzug oder in der Weihnachtszeit. Wer nicht auf den Alkohol im Punsch verzichten möchte, kann einen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.10.10
  • 4
Ratgeber
Zwiebelkuchen (vegetarische Variante) - nicht nur im Herbst ein Genuss! (Foto: Katja Woidtke)

Leckeres aus dem Ofen
Herzhafter Zwiebelkuchen und Federweißer

Herbstzeit ist Zwiebelkuchenzeit. In den Supermärkten lockt Federweißer zu diesem deftigen Rezept mit Speck und Zwiebeln, Zwiebeln, Zwiebeln. Bei uns kommen keine Backmischungen in den Ofen. Bevor die Zutaten für den Belag vorbereitet werden, wird ein Hefeteig angesetzt. Die Zwiebeln werden in Gemeinschaftsarbeit geschält und in Ringe geschnitten. Kullern zu viele Tränen, kommt auch schon mal die Taucherbrille zum Einsatz. Zutaten: 400g Mehl 250ml lauwarme Milch 1 Tütchen Trockenhefe 1 EL Öl...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.10
  • 17
Ratgeber
Curry nach Omas Familienrezept (Foto: Katja Woidtke)

Aus Omas Kochbuch
Curry nach Omas Art

Curry ist heute aus der internationalen Küche nicht mehr wegzudenken. Von mild bis scharf gibt es die aromatischen Gewürzmischungen. Meine Oma hat schon in den 30ern Curry zubereitet. Sie bekam das Rezept von ihrer Schwiegermutter. Das Grundrezept hatte mein Urgroßvater von seinen Reisen als Kapitän eines Handelsschiffes aus Indien mitgebracht. Damals war es gar nicht so einfach, eine gute Currymischung zu bekommen. Über Jahre kaufte meine Oma den Curry schließlich in der Markthalle Hannover....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.09.10
  • 14
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.