Katjas Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Katjas Ausflugstipps

Kultur
Nasenschild am Rattenfängerhaus Hameln (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Auf der Spur des Rattenfängers in Hameln

Wer einen Ausflug nach Hameln unternimmt, wird überall in den kleinen Gassen auf Spuren des Rattenfängers treffen. Die Brüder Grimm machten die schöne Stadt an der Weser mit ihrer Sage des Flöten spielenden Rattenfängers weltberühmt:Vor über 700 Jahren wurde Hameln von vielen Ratten und Mäusen geplagt. Da kam es gerade recht, als ein in buntes Tuch gewandeter Mann in die Stadt kam und versprach, diese Plage gegen einen Lohn aus der Stadt zu vertreiben. Die Bürger sicherten ihm zu, ihn zu...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 06.10.15
  • 13
  • 18
Kultur
Die Fischerhäuser werden wegen ihres Baustils auch englische Häuser genannt (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Auf den Spuren von Georg Ludwig Friedrich Laves in Derneburg

Wer durch Hannover bummelt, wird unweigerlich auf Bauten des berühmten Architekten und Stadtplaners Laves treffen. Opernhaus, Wangenheimpalais oder der Bibliothekspavillon in Herrenhausen sind nur einige Beispiele seines Schaffens. Auch der von ihm entworfene Waterlooplatz und die Waterloosäule prägen noch heute das Stadtbild, und im Georgengarten, Welfengarten und an der Gracht in Herrenhausen sind von Laves konstruierte Brücken mit den typischen Linsenträgern zu finden. Doch auch im Umland...

  • Niedersachsen
  • Holle
  • 09.09.15
  • 5
  • 10
Natur
Mit dem Pinsel gemalt... (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Hannover entdecken
Der Berg ruft - zur Mohnblüte auf den Kronsberg

Uns hat der Berg gerufen, und endlich sind wir seinem Ruf gefolgt, um die Mohnblüte auf dem Kronsberg zu erleben. Strahlend blauer Himmel empfängt uns, als wir vom Messeschnellweg zum ehemaligen EXPO-Gelände abbiegen. Wo sich zur EXPO 2000 die halbe Welt getroffen hat, ist es heute fast menschenleer und die verlassenen Pavillons sehen trotz des Sonnenscheins fast etwas gespenstisch aus. Doch heute wollen wir nicht wehmütig in Erinnerungen schwelgen, sondern Natur genießen. Von unserem Parkplatz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.06.15
  • 19
  • 21
Freizeit
Alte Liebe in Cuxhaven (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Seeluft schnuppern an der Alten Liebe in Cuxhaven

Eine steife Brise weht uns UM die Ohren und das Geschrei der Möwen liegt uns IN den Ohren, als wir die Alte Liebe in Cuxhaven besuchen. Alte Liebe? Junge Liebe? Romantisch ist der alte Schiffsanleger am Cuxhavener Hafen allemal. Der Seewind lässt nicht nur uns auf den Bänken des zweistöckigen Holzbaus zusammenkuscheln.Hier sind Touristinnen und Touristen aus ganz Deutschland anzutreffen, die vielleicht wie wir von der weiten Welt träumen, den Möwen bei ihrem akrobatischen Luftballett zuschauen...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 08.05.15
  • 11
  • 14
Freizeit
Willkommen in Cuxhaven (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Dit un Dat ut Cuxhaven

Vier Tage Kurzurlaub in Cuxhaven - Impressionen und Ausflugstipps von der Nordseeküste:Wer wie wir zu einem Kurztrip an die niedersächsische Nordseeküste startet, sollte auf jeden Fall Fernglas, Kamera, Mütze, Schal und Regenjacke im Gepäck haben. Auch wenn morgens noch die Sonne aus allen Knopflöchern strahlt, kann das Wetter an der See schnell umschlagen. Bei Schietwetter gibt es in Cuxhaven aber auch eine Menge zu entdecken. Das Museum "Windstärke 10" am Hafen oder das Thalassozentrum "Ahoi"...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 01.04.15
  • 11
  • 17
Freizeit
Fachwerkensemble am Stadtmarkt (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Wunderbares Wolfenbüttel - auf Zeitreise in die Vergangenheit

In Wolfenbüttels Altstadt scheint ein wenig die Zeit stehen geblieben zu sein. Überall finden sich charmante Spuren der Vergangenheit, die ihr auf einem kleinen Spaziergang durch die ehemalige Residenzstadt erkunden könnt. Hübsche Cafés laden dabei zu einem Zwischenstopp ein und auch ein Bummel durch die kleinen Geschäfte lohnt sich. Doch wer mehr von der Geschichte Wolfenbüttels erfahren möchte, sollte dabei nicht die Zeit vergessen und das Residenzschloss, das Lessinghaus, die Herzog August...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 12.06.14
  • 15
  • 15
Freizeit
Kopie des Braunschweiger Löwen (Burglöwen) auf dem Burgplatz. Das Original aus dem Mittelalter kann in der Burg Dankwarderode besichtigt werden. (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Von Heinrich dem Löwen an die Braunschweiger Okercabana

Heinrich der Löwe ist wohl das bekannteste Kind der Stadt an der Oker. Und so treffen wir am Burgplatz auch auf die ersten Spuren des Herzogs, der Braunschweig zu seiner Residenzstadt machte und sich mit dem Braunschweiger Löwen ein beeindruckendes Denkmal setzte. Das bronzene Standbild wurde 1166 als Zeichen der Macht vor der Burg Dankwarderode als erste monumentale Freifigur nördlich der Alpen aufgestellt und kann heute im Original in der ehemaligen Residenz Heinrichs besichtigt werden. Schon...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 09.05.14
  • 10
  • 9
Freizeit
Einfach Himmlisch - Impressionen aus Stadthagen (Foto: Katja Woidtke)
26 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Stadthagen Stadt der Weserrenaissance - einfach himmlisch!

Stadthagen kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. 1220 vom Grafen Adolf III von Holstein-Schaumburg gegründet, erlebte sie ihre Blütezeit während der Renaissance. Viele Gebäude aus dieser Zeit sind auch heute noch erhalten. Typisch für den Stil der Weserrenaissance sind die Welschen Giebel mit ihren Halbkreisabschlüssen und die steinernen Kugeln, die u.a. an den Giebeln des Schlosses zu finden sind. Aber keine Sorge - sie werden euch bei eurem Stadtspaziergang sicher...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 06.09.12
  • 12
Freizeit
Wandertipp Süntel: Faszinierender Hohenstein und gruselige Baxmann-Sage (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Wandertipp Süntel
Mit geschnürten Wanderschuhen zum mystischen Hohenstein

Einst lebte in Hessisch-Oldendorf ein Gastwirt namens Baxmann, um den sich eine schaurige Geschichte rankt. Bis ins hohe Alter hatte Baxmann gearbeitet und durch kluge Geschäfte viel Geld verdient. Den Mitbürgerinnen und Mitbürgern war er aber nicht geheuer. Sie glaubten, dass er sein Geld auf zwielichtige Weise verdient hätte. Als Baxmann starb und die Trauergemeinde vom Friedhof zurück kam, stand der Tote wieder am Fenster seines Gasthauses. Entsetzt beerdigten die Bürgerinnen und Bürger der...

  • Niedersachsen
  • Hessisch Oldendorf
  • 01.10.11
  • 8
  • 1
Kultur
Söltjer-Brunnen vor dem Rathaus in Bad Münder (Foto: Katja Woidtke)
32 Bilder

Ausflüge im Deister
Auf den Spuren der Söltjer in Bad Münder

Zwischen Süntel und Deister liegt das malerische Städtchen Bad Münder. In der Altstadt warten überall verträumte Eckchen darauf, entdeckt zu werden. Der Söltjer-Rundgang hilft dabei, nicht die Orientierung zu verlieren, und ganz nebenbei lernt ihr eine Menge über die Geschichte der Stadt. Schon im 11. Jahrhundert wurde in Bad Münder Salz gewonnen. Seit 1936 darf sich die Stadt Bad nennen und immer noch besuchen viele Touristinnen und Touristen Bad Münder, um die salzhaltige und feuchte Luft am...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 21.09.11
  • 6
  • 2
Natur
Nicht nur in der Lüneburger Heide blüht die Erika so prächtig: Heideblüte "Blankes Flat" (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Ausflugstipp Neustädter Land
Zur Heideblüte ins "Blanke Flat"

Zwischen Vesbeck und Warmeloh im Neustädter Land liegt das Naturschutzgebiet "Blankes Flat". Bereits 1930 wurde dieser schöne Flecken Natur zum Schutzgebiet erklärt. Hier findet sich neben der Lüneburger Heide ein besonders beeindruckendes Heidegebiet.Ein schöner Einstieg zu einer Wanderung durch das "Blanke Flat" liegt an der Wassermühle in Vesbeck. Dort könnt ihr euer Auto oder Fahrrad parken und euch auf den Weg zum Moorsee Richtung Warmeloh machen. An der Wassermühle zeigt ein Wegweiser die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.08.11
  • 8
Kultur
Treppenspeicher, Häuslingshaus und Backhaus (von rechts nach links) (©Katja Woidtke)
13 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Kleine Reise in die Vergangenheit im Heidemuseum Rischmannshof

Eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands lädt in Walsrode zu einer kleinen Reise in die Vergangenheit ein. Im Heidemuseum Rischmannshof sind neben Backhaus, Bienenzaun und Treppenspeicher ein Bauerngarten, Ziehbrunnen und Wagenremise zu besichtigen. Das Zweiständer-Niedersachsenhaus aus dem Jahr 1798 stand ursprünglich in Hartem bei Fallingbostel und ist in der unteren Etage in drei Bereiche eingeteilt. Im Flett ist die große Feuerstelle zu besichtigen. Wer genauer hinschaut, sieht,...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 22.07.11
  • 4
Freizeit
Wasserräder im Deister bei Wennigsen  (©Katja Woidtke)
2 Bilder

Ausflüge im Deister
Wasserräder bei Wennigsen

Jedes Jahr am letzten Samstag im April wird an den Wasserrädern im Deister die neue Saison eröffnet. Über die Wintermonate hat die Bastlergemeinschaft der Wennigser Wasserräder e.V. die Miniaturmodelle wieder auf Vordermann gebracht, repariert, gestrichen und Neues gebaut. In diesem Jahr warten das erste Mal Jim Knopf, Lukas, Emma und König Alfons der Viertelvorzwölfte auf Besucherinen und Besucher. Auch ein neues Geländer um den Bach wurde aufgestellt, Bäume mussten im letzten Herbst aus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.10
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.