Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Lokalpolitik
Torsten Ilg von der Partei FREIE WÄHLER bezeichnet die Forderung der Kölner Oberbürgermeisterin Henritte Reker, nach einer Karnevalsbühne auf der Schaafenstraße als „Unsinn“. Ilg fordert stattdessen eine feste Polizeistation am Kölner Ring und mehr Schutz für Schwule und Lesben in Köln.  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Freie Wähler Köln
Forderung nach Karnevalsbühne vor Gay-Kneipen ist Unsinn

„Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat den Ernst der Lage nicht begriffen und sich mit Ihrer Forderung nach einer Karnevalsbühne auf der Schaafenstraße, als völlig Inkompetent geoutet, zumindest was die Bedürfnisse der schwul-lesbischen Community in Köln betrifft. Die massiven Übergriffe auf queere Menschen an den Kölner Ringen, insbesondere vor den Szene-Lokalen auf der Schaafenstrasse, werden nicht mit einer Bühne für Karnevalisten beseitigt, sondern können nur durch massive...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 15.11.23
  • 2
Kultur
Forderungen nach einem „weiblichen“ Dreigestirn werden in Köln scharf kritisiert #FreieWähler #WDR #Dreigestirn | Foto: Festkommitee Kölner Karneval - Pressefoto honorarfrei

Kölner Dreigestirn Debatte
Freie Wähler: Weibliches Dreigestirn ist Unsinn und nicht witzig

(Köln/Rheinland) Der WDR hat unlängst erneut die Frage in den Raum gestellt, ob das Kölner Dreigestirn in Zukunft vielleicht auch weiblich besetzt werden sollte. Der Vorsitzende der Partei Freie Wähler in Köln Torsten Ilg, hat diesen Bericht wie folgt kommentiert: „Der Forderung nach einer echten „Frau“ im Kölner Dreigestirn, möchte ich als Kölner Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER energisch widersprechen. Heute sind Frauen im Karneval nicht mehr nur schmückendes Beiwerk, sondern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.02.23
  • 1
Kultur
Eine politisch korrekte, weibliche Jungfrau gab es schon einmal. Sie hieß Paul I. und wurde 1938 während der NS-Diktatur eingesetzt. Die Kölner Freien Wähler kritisieren den neuerlichen Vorstoß der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, erneut einen Rollentausch mit weiblichen Personen im Kölner Dreigestirn durchsetzen zu wollen. #Köln #Dreigestirn #Reker #Paula #FreieWähler

Karneval Köln
Freie Wähler: Rekers Rollentausch im Dreigestirn ist Unfug

Köln: Freie Wähler Kritik an Reker: „Rollentausch beim Dreigestirn war schon einmal ein Fehler.“ „Frau Reker begibt sich auf ganz dünnes Eis, wenn sie einen erneuten Rollentausch beim Kölner Dreigestirn einfordert. Auf den ersten Blick mag ein weiblicher Prinz, oder ein weibliches Dreigestirn politisch korrekt wirken. Auf die meisten Kölnerinnen und Kölner wirkt diese Forderung befremdlich, zumal so ein politisch motivierter „Rollentausch“ in der Geschichte des Kölner Karnevals schon einmal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 10.01.23
  • 1
  • 2
Blaulicht
Das Team der Unfallhilfsstelle.
3 Bilder

Johanniter aus dem Karnevalseinsatz zurück - Siebentägiger Einsatz erfolgreich abgeschlossen

Das närrische Treiben hat ein Ende – und damit auch der Einsatz von insgesamt 42 ehrenamtlichen Sanitätern der Johanniter aus dem Regionalverband Niedersachsen-Mitte. Das Team bestand aus dem Ortsverband Deister, dem Nordhannoverschen Ortsverband und dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer, der auch die Führung des Kontingents übernahm. Die letzten Kräfte rückten am Dienstag wieder in die Heimatstandorte ab. „Alle hatten viel Spaß, aber das eigene Bett ist dann doch etwas anderes als ein...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.02.18
Blaulicht
Einsatz beim Karneval macht Spaß Marrisya Sarrach ist es anzusehen | Foto: Tobias Grosser Die Johanniter
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter sind mit Einsatzablauf beim Karneval zufrieden - Sanitätsstationen mussten sturmsicher aufgebaut werden

Während der tollen Tage wurden die Kölner Johanniter wieder durch ehrenamtliche Retter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer unterstützt. Die Aufgabe lautete den Karnevalisten zur Seite stehen und helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. „Wir sind gut vorbereitet und halten einen großen Pool mit rund 300 Kölner Kräften und zusätzlichen vielen auswärtigen Helferinnen und Helfern zur sanitätsdienstlichen Versorgung der Karnevalisten bereit. Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten“, so Reinhold...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.03.17
Kultur

Köln rüstet sich......

..... für die grossen Faschingstage! Die Hochburg der Narren bietet alles auf! Es wird Technik ohne Ende aufgebaut, es wird dekoriert... Und wie heisst es so schön :et kütt wie´t kütt! Die letzen tollen Tage werden ausgiebig gefeiert! Kölle Alaaf!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.02.15
  • 4
Kultur
Lappenclown
12 Bilder

Kölle Alaaf

Der Nippeser Veilchendienstagszug 2014 hatte wieder viele verschiedene Gesichter und Prinzenwetter. Mehr Fotos zum Nippeser Zoch (Zug) findet man hier: Kölsche Rundfrau op Jöck

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.03.14
Kultur

Crowdfunding Alaaf

Was wäre Köln ohne Karneval? Immer noch eine Stadt der großen K's. Kathedrale, Kölsch und Klüngel! Doch der Karneval gehört nun einmal zu Köln, wie das Wasser im Rhein. Nicht alle Kölner lieben ihn, denn so mancher Imi hat seine Probleme mit dem "Jebütze". Doch der Kölner ist tolerant, auch zu den Karnevalsflüchtlingen und gibt nun allen Karnevalsfans und Nicht Fans die einmalige Gelegenheit, ihre ganz persönlichen Eindrücke in einer Video App dem Projekt "Alaaf you" zur Verfügung zu stellen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 21.01.14
Freizeit

Kölle Alaaf!

Der Kölner Kardinal stirbt. Er vermacht seinen Papagei dem Papst. Dieser Papagei hatte die Angewohnheit, jeden Tag in der Früh, wenn der Kardinal ins Zimmer kam, zu sagen: "Guten Morgen, Eminenz". Wie sein Käfig nun im Arbeitszimmer des Papstes steht, macht er genau das gleiche. Jeden Morgen: "Guten Morgen, Eminenz". Der ganze Vatikan ist entrüstet, dass der Papagei nicht "Guten Morgen, Eure Heiligkeit" sagt. Sie probieren alles Mögliche, um dem Papagei den neuen Spruch beizubringen -...

  • Hessen
  • Kassel
  • 20.02.12
  • 5
Ratgeber

Mit Herz und Seele Feiert Köln jedes Jahr Karneval!

Köln ist bekannt für seine Jecken und Narren jedes Jahr zur Karnevalszeit. Ganze vier Tage wird unter dem Motto "In Kölle jebützt" gefeiert! Beginn der Party ist bereits am Donnerstag dem 11. Februar, und die Frauen machen den Anfang mit der Weiberfastnacht. Traditionell schneiden die "Weiber" den Herren die Krawatte ab, um ihre Emanzipation unter Beweis zu stellen. Weiter geht es am Sonntag, dem 14. Februar, denn da wird das Schull-/Veedelszöch gestartet. Das findet schon seit 1933 statt und...

  • Bayern
  • Wehringen
  • 21.01.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.