Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Freizeit
78 Bilder

Karneval
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am gestrigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Trotz deutlicher Verspätung blieben die feierfreudigen Närrinnen und Narrhallesen bis zum Eintritt der Dunkelheit standhaft.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.24
  • 2
Kultur
62 Bilder

Kultur
Karneval von Cádiz

Die Ursprünge des örtlichen Karnevals sind überaus interessant, denn sie führen zurück bis ins 16. Jahrhundert. Jahrhundert, als Cádiz einer der wichtigsten Häfen des spanischen Weltreichs war, in dem Menschen aus aller Welt zusammentrafen. Besonders vom Karneval in Venedig, einer Stadt, zu der sehr enge Handelsbeziehungen bestanden, wurden verschiedene Traditionen übernommen, die auf eigene Weise weiterentwickelt wurden und heute den Karneval in Cádiz zu einer der individuellsten Feiern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.03.23
  • 2
Freizeit
97 Bilder

Helau in Essen 🎭
Rosenmontagszug in Kupferdreh 🚂🚃🚃🚃🚃🚃🚃

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am heutigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Nach 2 Jahren des Entzugs der 5. Jahreszeit, wollten feierlustige Karnevalisten die Züge nicht schon wieder nur im Fernsehen verfolgen. Ich hoffe doch inständig, dass alle Kinder und ihre Eltern den Umzug mit einer fetten Ausbeute verlassen haben und ihn noch lange in Erinnerung behalten. Meine Ausbeute an Fotos teile ich gerne mit Narren und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.23
  • 3
  • 5
Freizeit
29 Bilder

Karneval an Ruhr und Rhein
Die Vorbereitungen für den Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh laufen auf Hochtouren. - Teil 2

Bunt, laut und gut gelaunt feierten die Jecken 2018 ausgelassen beim 146. Karnevalsumzug in Kupferdreh. Bis zum Beginn der 5. Jahreszeit sind es nur noch wenige Tage. Höchste Zeit für uns, sich einmal näher mit einigen Karnevalstraditionen zu beschäftigen. Die Karnevalsausrufe, auch unter der Bezeichnung Narrenrufe bekannt, erfolgen einerseits am Ende einer Büttenrede, andererseits ist es eine Begrüßung zwischen den Närrinnen und Narren. Am bekanntesten in unserer Region sind sicherlich die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.02.23
  • 1
Freizeit
38 Bilder

Karneval an Ruhr und Rhein
Die Vorbereitungen für den Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh laufen auf Hochtouren.

Der rheinische Karneval startet am 11. November um 11.11 Uhr. In Düsseldorf wird dann das "Hoppeditz Erwachen" gefeiert. Der Hoppeditz ist eine Symbolfigur und ein Schelm des Düsseldorfer Karnevals, der jedes Jahr von den Toten aufersteht. Der 11. November ist der Auftakt der Karnevalssession - dann wird auch das Prinzenpaar bekanntgegeben. Der Sitzungskarneval startet nach dem 6. Januar (Heilige Drei Könige) mit den Prunksitzungen. An Weiberfastnacht startet dann der Straßenkarneval mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.23
  • 2
Kultur
38 Bilder

Das Wunder von Kupferdreh

ist zwar nicht so berühmt wie das von Bern, aber es fand zumindest vor unserer Haustür statt. 2020 war die närrische Welt noch in Ordnung. Wenn die Pandemie und kriegerische Aggressionen die Welt aus dem Gleichgewicht haben, so darf man trotzdem am heutigen Rosenmontag für ein paar Minuten in angenehmer Erinnerung schwelgen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.22
  • 1
  • 7
Kultur
2 Bilder

...der Düsseldorfer wird erst am Tulpensonntag wach!

Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) verlegt den Rosenmontag! Das Düsseldorf CC hat jetzt auf die unsichere Pandemielage reagiert und will den Zoch erst am 8. Mai durch die Stadt ziehen lassen. Angesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen hat das CC am Mittwoch entschieden, den Rosenmontagszug vom 28. Februar auf Sonntag, den 8. Mai 2022, zu verschieben. Der 8. Mai 2022 wird ein Sonntag sein; also der  "Tulpensonntag". Vermutlich werden dann auch schon die ersten Tulpen blühen. ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.11.21
  • 5
  • 2
Freizeit
12 Bilder

Lass uns froh und lustig sein und packt uns alle in eine Blase rein! 

Die Sportler tun`s doch auch. Gestern wurde noch Valentinstag gefeiert und heute, am Montag, könnte der Himmel voller Rosen hängen, garniert mit Konfettiregen und stimmungsvoller Musik. Mit genügend Abstand, der richtigen Maskerade und einer dicken Blase, sollte dies doch möglich sein!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.02.21
  • 1
  • 8
Freizeit
87 Bilder

Der Ruhr-Karneval mag es schrill und bunt

aber nicht braun und rassistisch! Der Karneval in Essen Kupferdreh ist ein beliebtes  Treffen für jung und alt. Hier finden sich die Jecken aus allen Stadtteilen unserer schönen Stadt ein, um harmonisch und respektvoll dem Karneval zu frönen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.20
  • 1
  • 5
Freizeit
4 Bilder

Ein Ausflugstipp für Karnevalsmuffel

Wer seit Jahren dem Fasching oder Karneval aus dem Wege gehen möchte, der geht mit tausend anderen nach IKEA, kauft Teelichter und steht stundenlang an der Kasse oder fährt in die Berge zum Skilaufen oder Wandern. oder aber macht es wie ich und macht "Intershipping"! Bitte nicht verwechseln mit Internship, das ist was anderes. Ältere unter Ihnen kennen ein ähnliches Verfahren, das sich Interrail nannte. Hier holte man sich am Bahnschalter ein günstiges Zugticket und reiste quer durch Europa und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.19
  • 4
  • 6

Meistgelesene Beiträge

Kultur
45 Bilder

„Traumhaft jeck"

Heute bei strahlendem Sonnenschein erreichte der Straßenkarneval in Düsseldorf seinen Höhepunk - "Der Rosenmontagszug 2015" Auch in diesem Jahr startete der Rosenmontagszug um 12:30 Uhr und viele Menschen feierten bei bester Laune und Traumwetter am Straßenrand.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.02.15
  • 1
  • 3
Kultur
35 Bilder

Karnevalssonntag auf der Kö

Das Motto am Karnevalssonntag auf der Kö lautet "Sehen und gesehen werden". Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune ließ es sich auf der Kö wunderbar flanieren. Einige Eindrücke von den Kostümen und der guten Stimmung konnte ich heute einfangen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.02.15
  • 3
Kultur
39 Bilder

Handwerksbäcker - HELAU!!!

Feiern gehört zum Leben und feiern steht in Düsseldorf in enger Verbindung mit dem Karneval. CC Präsident Josef Hinkel moderierte gemeinsam mit Thomas Puppe durch das Programm. Die Bäckermeister standen teilweise mit ihrer ganzen Familie selbst auf der Bühne. Es wurde gedichtet und auf bekannte Melodien getextet... Die Stimmung im Saal hätte nicht besser sein können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.02.15
  • 1
  • 1
Kultur
20 Bilder

Großes Biwak der Gerresheimer Bürgerwehr

Die Gerresheimer Bürgerwehr ludt ein zum größten Karnevals-Biwak am Niederrhein. Viele befreundete Vereine waren zu Gast und präsentierten ein buntes närrisches Programm bei strahlendem Sonnenschein. Für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.02.15
Kultur
31 Bilder

Bürgerwehr 1892 - große Sessionssitzung

Düsseldorfer Bürgerwehr 1892 hatte zur großen Sessionssitzung mit fetziger After-Show-Party eingeladen. Mitgewirkt haben unter anderem die Düsseldorfer Kinderbürgerwehr 1929, Düsseldorfer Prinzenpaar, Tambourcorps Frohsinn Flehe, Fanfarencorps Düsseldorf-Hamm, Christian Pape, boB Band ohne Bart, Dä Tuppes vum Land, die Rhienstätter, Tanzgarde Westerwaldsterne Blau Weiß Uckerath, die Werstener Music Company und das Orchester Ardo, sowie im Anschluss um ca. 24.00 Uhr die bereits legendäre,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.01.15
  • 1
  • 1
Kultur
39 Bilder

Sommerfest der Düsseldorfer Narrenzunft 1910 e.V.

Das Sommerfest der Düsseldorfer Narrenzunft 1910 e.V. war eine Benefizveranstaltung für jung und alt auf dem Marktplatz vor dem Düsseldorfer Rathhaus. Nach der Begrüßung durch den Vorstand moderierte der Präsident Andrejas Srejic durch das Programm. Mit dabei waren Silke, Thorsten Sander, Tanzgarde "Große Erkrather Karnevalsgesellschaft 1994 e.V.", Radschläger Fanfaren, Prinzenpaare, die Holzfrösch, die Fantastics, Jolly Family, Unterrather Funken, Sweet Sisters, DuBB, Natalie Grant und Danny...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.08.14
Kultur
35 Bilder

Kinder- und Jugendumzug im Düsseldorfer Karneval

Der Kinder- und Jugendumzug startete am heutigen Samstag, den 01. März um 14 Uhr auf dem Schulhof des Görres-Gymnasiums an der Königsallee und zog durch die Carlstadt bis zum Burgplatz.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.03.14
Kultur
55 Bilder

Biwak des Korps

Heute am 23.02.2014 begann um 11.11 Uhr das größte rheinische Gardetreffen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung luden die "Stadtgarde Oecher Penn von 1857 e.V., das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Bonner Stadtsoldaten Corps 1872, die Prinzengarde der Stadt Aachen, die Prinzengarde der Stadt Ratingen "blau-weiss", die Bedburger Narrenzunft von 1886 e.V., die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf "blau-weiss", die KG Rote Husaren Manheim...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.02.14
Kultur
51 Bilder

Biwak auf dem Gerricusplatz

Die Gerresheimer Bürgerwehr lud zum größten Karnevals-Biwak am Niederrhein ein. Viele befreundete Vereine waren zu Gast und präsentierten ein buntes närrisches Programm.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.02.14
  • 1
Kultur
32 Bilder

HELAU, das Motto für die erste Exkursion 2014

Der Düsseldorfer Rosenmontagszug ist bekannt für seine tollen Wagen. Wie die aktuellen Entwürfe von Jaques Tilly und Mitgliedern der Karnevalsvereine von den Wagenbauern in die Tat umgesetzt werden, konnte man am 08.02.2014 um 11.11 Uhr bei einer Exkursion in der Wagenbauhalle selbst erleben. Die Exkursion wurde durch Frau Dr. Susanne Anna, Freundeskreis des Stadtmuseums Düsseldorf e.V. & Josef Hinkel eröffnet. Zum Abschluß beantwortete Jaques Tilly Fragen der Gäste bei Sekt und Berliner.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.02.14
Kultur
59 Bilder

Grosse Bürgerwehr Sitzung

Heute war es wieder soweit. Pünktlich um 20.11 Uhr eröffnete Präsident Peter Schäfer die "Grosse Bürgerwehrsitzung 2014" im Radschlägersaal der Düsseldorfer Rheinterrasse. Das Programm gestaltete die Düsseldorfer Kinderbürgerwehr, das Düsseldorfer Prinzenpaar, Tambourcorps Frohsinn Flehe, Fanfarencorps Düsseldorf-Hamm, Kuhl un de Gäng, Herr Fröhlich, Marienburg Garde Mohnheim e.V., Alt Schuss, Jörg Knörr, die Mennekrather und das Orchester Ardo. Nach dem Sitzungsprogramm After Show mit DJ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.02.14
  • 1
Kultur
45 Bilder

Richtfest der Düsseldorfer Bürgerwehr

Das diesjährige Richtfest feierte die Düsseldorfer Bürgerwehr unter Palmen und Geranien im Bilker Gartencenter. Mit einem Mix aus Sitzung, Biwak und Frühschoppen feierten die Karnevalisten am 18. Januar mit den Bilker Bürgern und Freunden des rheinischen Karnevals aus allen Stadtteilen ihr "Richtfest". Das Programm gestaltete die Kinderbürgerwehr, die Bergheimer Torwache, das Bergheimer Dreigestirn, Dubb, die Kinderprinzengarde ROT-WEISS, die Niederkassler Tonnengarde, der Hammer Fanfarencorps...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.01.14
  • 2
Kultur
17 Bilder

Straßenkarneval auf der Kö

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Narren und Närrinnen in ihren bunten Kostümen auf Düsseldorfs Prachtmeile.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.02.13
Kultur
Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide und KH-Hauptgeschäftsführer Lutz Denken (unten), auf der Leiter: Künstler Jacques Tilly (links) und Kammer-Hauptgeschäftsführer Axel Fuhrmann.
6 Bilder

Jeckes Handwerk

Die Handwerkskammer und die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf stürzen sich Rosenmontag mit einem eigenen Mottowagen ins närrische Treiben. Heute durfte die Presse schon einmal einen Blick auf den Karnevalswagen werfen. Kammer-Hauptgeschäftsführer Axel Fuhrmann und Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide legten in Anwesenheit von Josef Hinkel sowie dem Künstler und Wagenbauer Jacques Tilly selbst Hand an und vollendeten das fahrbare Kunstwerk mit letzten Pinselstrichen. Beim Düsseldorfer Karneval...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.