Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Karim Bergfeld

Beiträge zum Thema Karim Bergfeld

Lokalpolitik

Das ist "Explosiv" die Wochenserie auf RTL-"Steuerprellerei" – die unglaublichsten Fälle

Zahlen Sie gerne Steuern? Wohl kaum. Aber wir alle wissen, dass sie wichtig und notwendig sind und am Ende dem Gemeinwohl dienen. Das sollte man zumindest meinen. In der neuen "Explosiv"-Wochenserie recherchierten die "Explosiv"-Reporter unglaubliche Fälle von Steuerprellerei quer durch die gesamte Republik. Von Pleitebanken über absurde Investitionen, bis hin zu privaten Dienstleistungen und Bestechlichkeit im Amt. Unzählige Euro Steuergelder werden jedes Jahr verschwendet. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 10.01.12
Kultur

Der Jahreswechsel- heute: Brüssel 2011 zu 2012

Die stadt war angenehm voll und man konnte am 31.12.2011 wie gewohnt seinem Vergnügugnen nachgehen, shoppen, Museeun besuchen etc... aber dann ergriif die Menschen der Stadt ein Kribbeln und gege 22:00 Uhr war fast jeder da- oder dahin unterwegs wo er in der Familie oder mit Freunden oder sogar mit völlig unbekannten das neue Jahrbegrüssen wollte. In diesen Jahr hatte man den Kunstberg als Szene für das überwältigende Spektakel auserkoren... Wasdort heute los ist schauen Sie doch mal über die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.01.12
Ratgeber

Facebook als Job-Maschine

Ist man einmal im Beruf etabliert, finden sich viele neue und interessante Jobangebote über ein breitgefächertes Netzwerk an Kollegen und ehemaligen Mitarbeitern. Als Berufsanfänger sieht die Sache schon ganz anders aus. Social Networks können theoretisch dabei helfen, das eigene Netzwerk an Kontakten zu erweitern. Aber hilft das auch in der Jobwelt weiter? Zumindest für den US-Markt hat MBAOnline eine aufschlussreiche Infografik zu dem Thema erstellt. So gaben rund 18 Millionen Amerikaner an,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.12.11
Natur
23 Bilder

32 Jahre und 3.6 Tonnen-

Es ist erstaunlich, was die Natur alles hervorbringt.. Edeltanne /Normanntanne wæchst 32 Jahre-Haushoch und aus einem Stueck- Kuerzung von enormen Publikum in Essen.. Bilderserie vom Tage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.11
Kultur

Die Kunst- Gallerien und Künstler

"Kunstspur Essen.Offene Ateliers 2011 - Nördliches Stadtgebiet"Veranstaltungsreihe: Maitember Veranstaltungszeitraum: 24.09.2011 bis 25.09.2011 Beschreibung: Nördliches Stadtgebiet 24. und 25. September 2011, 15 bis 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers um Besuchern die Möglichkeit zu geben, an der Entstehung von Kunst teilzuhaben. Informationen beim Kulturbüro der Stadt Essen Veranstaltungsort: Ateliers im Stadtgebiet siehe B"Kunstspur Essen.Offene Ateliers 2011 - Nördliches...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.09.11
Freizeit
3 Bilder

Nicht nur Esen und Trinken in Essen- Szhappen und Rocken enorm2011

Rund 250.000 Besucher feierten am vergangenen Wochenende drei Tage lang die 16. Auflage des Stadtfestivals ESSEN.ORIGINAL. Am Samstag konnte die EMG – Essen Marketing GmbH (EMG) mit rund 150.000 Besuchern sogar einen Tagesrekord in der Geschichte ihres Open-Air-Highlights verzeichnen. Die Veranstalter, das Ordnungsamt, die Polizei sowie die Rettungskräfte zeigten sich äußerst zufrieden mit der Resonanz auf das Glasmitführ- und benutzungsverbot Ein breit gefächertes und auf alle Altersgruppen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.11
Kultur
Bischoff W.Overbeck
2 Bilder

Papstbesuch und Verantwortung 2011

Im Rahmen der bevorstehenden Deutschlandreise hat Papst Benedikt XVI. einem bundesweit organisiertem Spendenprojekt zugestimmt und darum gebeten, die Spendengelder zugunsten der notleiden Menschen in Ostafrika einzusetzen. Die Kampagne „Benedikt-Ostafrikafonds“ wurde beim Ständigen Rat der Deutschen Bischöfe beschlossen, da es während der Papstmessen keine Kollekten geben darf. Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck ruft gemeinsam mit den weiteren deutschen Bischöfen zur Unterstützung dieser Aktion...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.11
Kultur
5 Bilder

Gallerie AUF- Kraftvoll in die 2 Jahreshälfte

Gallerie Auf, Essen- Steelerstrasse -330-Nähe Tram Station Parkfriedhof Der Aufbau verändert die Gallerie nd der Künstler vrleiht den neutral gestalteten Räumen ein neues, ein eigeneas gepränge- wann aber das ein Künstler in seinem Konzept neue Werke der Öffentlichkeit vorstellt, die selbst noch aus einen ganz nahen Zyklus entstammen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.09.11
Lokalpolitik

Eine gefährliche Aufgabe- Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg besucht Einheiten in Afghanistan

Lob und Anerkennung hat Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg den in Afghanistan eingesetzten Bundeswehr-Soldaten und Polizisten gezollt. Uhlenberg hielt sich auf Einladung von Bundesverteidigungsminister Thomas de Maziere zusammen mit Bundestagsabgeordneten unter Leitung des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Verteidigungsministerium Thomas Kossendey von Dienstagabend bis Donnerstagvormittag im afghanischen Masar-e-Sharif auf und informierte sich dort über die Situation der deutschen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.09.11
Kultur

Forum: Neues NRW -NRW toDAY

Herten präsentiert "MannsBilder" "Wann ist ein Mann ein Mann?" Keine gesungenen, sondern visuelle Antworten sucht das Kulturbüro der Stadt Herten zu diesem Thema. Im Rahmen der Männertage im November sollen die "Hertener MannsBilder" zeigen, wie vielseitig der Mann an sich sein kann. Dafür sind alle Männer aufgefordert, "AbBilder" von Männern zu kreieren: Das können Fotos, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen sein. Am 28. Oktober ist Abgabeschluss für die "MannsBilder". Weitere Informationen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.09.11
Ratgeber
STAG-DATA-  Spiderman- wäre ein Freund..... | Foto: STAG-DATA, Zeitgesit-medien, Golem2011,

Senkrecht-Starter und mehr -Roboter fährt die Wand hinauf

Das Stanford Research Institute (SRI) hat einen Roboter vorgestellt, der auch in der Senkrechten nicht den Halt verliert. Dank einer Technik mit der Bezeichnung Elektroadhäsion kann er die Wände hochfahren. An der Unterseite des Roboters befinden sich kleine Plättchen, die mit einer Stromquelle verbunden sind und elektrostatische Ladungen erzeugen. Diese Ladungen halten den Roboter am Untergrund fest. Das funktioniert auf leitenden, aber auch nicht elektrisch leitenden Materialien wie Glas oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
2 Bilder

Für Alles war gesorgt: Wesko 2011

MWB Aktuell 22.08.2011 Ein gelungenes Sommerfest Am Samstag, dem 20. August 2011 trafen sich alle Bewohner der Theodor-Suhnel-Siedlung, die Nachbarschaft aus den angrenzenden Häusern und die Mitglieder um gemeinsam das MWB Sommerfest zu feiern. Bei Kaffee, Kuchen, Würstchen und kalten Getränken wurde sich ausgetauscht und ein schöner Nachmittag verlebt. Für die kleinen Gäste gab es viele Spielangebote. Besonders die Hüpfburg und das Kinderschminken haben für jede Menge Spaß und Unterhaltung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.11
Kultur
Deodato- ein Muss für Musik-Feeling
2 Bilder

JAZZ- nein aber bald....

Hallo liebe Jazzfreunde, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Programmplanung für die 32. Leverkusener Jazztage, die auch in diesem Jahr im November stattfinden, erfolgreich abgeschlossen ist. Es werden vom 05.11. bis zum 13.11., mehr als 200 nationale und internationale Künstler auf dem Festival erwartet. Hiermit laden wir Sie auch im Namen des Kulturdezernenten der Stadt Leverkusen Herrn Marc Adomat, sowie der Betriebsleiterin der KulturStadtLev Frau Marion Grundmann, recht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.11
Kultur
2 Bilder

Rupft der Bauer an der Wottel

aber- was ist eine Wottel oder wie kommt man der Wurzel an das UPebel. Dies und vieles mehr erfahren Sie beim Wotelfest in Heisingen in Essen in NRW http://www.heisingen.de/html/wottelfest.html

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.11
Kultur
14 Bilder

Flächend-Deckend Moin

DieSzene lebt und damit sind Künstler am Werk und vor Ort. Die Neugestaltung von Rüttenscheid Kunst im Öffentlichem Raum nicht wegzudenken- künstlich- künsterlirsch Auf diesem Weg- moin zurück und Danke. Phase 4 August 2011

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.11
Freizeit
2 Bilder

The Game ist Hard-Core

Sie wollen Rekorde brechen, einfach nur abschalten oder dafür sorgen, dass niemand von ihrem Laster erfährt: Eine Typologie der Computerspieler vom Baller-Strategen zum Geister-Spieler. Der Hardcore-Gamer Er kennt die neuesten Spiele, Tricks und Gerüchte über mögliche Neuerscheinungen: Für den Hardcore-Gamer ist Daddeln eine Passion. Sitzt er einmal nicht vor Konsole oder Computer, meldet er sich fleißig in Spieleforen im Netz zu Wort. Er tendiert allerdings dazu, ältere Spiele nostalgisch zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.11
Freizeit

Von Anfang an: Kruppsiedlungen: Vom Arbeiterhaus zur Gartenstadt“

Kruppsiedlungen: Vom Arbeiterhaus zur Gartenstadt. Über Jahrzehnte war die Wohnbaukultur des Unternehmens Krupp architektonisches und soziales Vorbild für eine Vielzahl von Siedlungsprojekten in Deutschland. Mit der Thementour „Kruppsiedlungen: Vom Arbeiterhaus zur Gartenstadt“ der EMG – Essen Marketing GmbH haben Interessierte am Samstag, 24. September 2011, die Möglichkeit, die Essener Wohnsiedlungen, entstanden in den Jahren 1890 bis 1950, zu besichtigen. Neben der Gartenstadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.11
Ratgeber
Diew Flut die man oft nicht sieht- Batterien in der Natur richten grosse Schäden an.... Darum gehören Sie in die

Neukauf ist aller Entsorgung -Anfang.....

Batterieentsorgung: Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, ge­brauch­te Batterien zurück­­zu­­geben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentli­chen Sammel­stellen in Ihrer Gemein­de oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffen­­den Art verkauft werden, sowie sie unentgeltlich an folgende Adresse mit dem Vermerk „gebraucht“ zurückschicken: Schecker GmbH 26623 Südbrookmerland chemische Symbole: Cd: enthält mehr als 0,002 Prozent...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.11
Kultur
2 Bilder

Bei Uje Fenger- sieht man Auf-wärtz-Trends

An und für sich- sich ist Künstler Uje Fenger kein Heimlichtuer. Seine Galerie „AUF“ (Atelier Uje Fenger) in der Steeler Straße 330 hat er im September 2010 ganz offiziell eröffnet. Heimlich hatte er sich seinerzeit entgegen den Wünschen seiner Eltern bei der Folkwangschule für Gestaltung beworben - und wurde angenommen. Bis 1971 studierte er in Werden Textildesign. Nach vier Jahren in der Textilbranche folgte ein Lehramtsstudium und seit 1978 ist er Pädagoge für Gestaltungstechnik unter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.08.11
Freizeit
Der Spass an der Freude- Ein grossartiges Gemeinschaftsgefühl... | Foto: Ruhr2010, Manfred Volkmer,!SING – DAY OF SONG 2010

Singe wer mag und wem Gesang gegeben....

„!SING – DAY OF SONG entfachte im Kulturhauptstadtjahr stürmische Begeisterung und hat die Ruhrgebietsstädte über den Gesang miteinander verbunden.Vielfach wurde der Wunsch nach einer Wiederholung geäußert und wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Neuauflage in 2012 bereits konkrete Formen angenommen hat! Geh raus, verbinde Dich und singe!Unter dem Motto „Verbindung durch Gesang“ sind am Samstag, 2. Juni 2012, alle Menschen eingeladen, sich an dem vielfältigen Programm zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.11
Ratgeber
Mitfahrgelegenheit- andere Vølker -andere Sitten
2 Bilder

Mitfahrer erwuenscht....

Herzlich willkommen ! Bei den Spritpreise kann man schon ganz doll in Schwitzen geraten- obwohl der Sommer zoegert..... da kommt diese Nachricht sehr gelegen- zumal die Ferien noch dauern.... Mitzufahren- wær hætte da nicht viele eigene Ideen dazu. Um noch besser am Start zu sein: hier vieles rund ums mitfahren und natuerlich dasHeimgemachte... Für kein Apple und kein i: Der neue Android App! Sie ist da die Android App von mitfahrgelegenheit.de. Mit der App können Sie bequem nach freien Plätzen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.08.11
Lokalpolitik
Tausend Leben retten und die Promotoren

Das Faszit und der Ausblick- Darmkrebs-Prävention ist großer Erfolg. Bereits 8.584 Tests wurden ausgewertet.

Darmkrebs-Prävention ist großer Erfolg. Bereits 8.584 Tests wurden ausgewertet. Initiativkreis-Moderator Bodo Hombach: „Rote Karte für Darmkrebs im Ruhrgebiet!“ Nach sechs Monaten können die Initiatoren von „Essen forscht und heilt“ für ihre Initiative „1.000 Leben retten Ruhr“ eine positive Bilanz ziehen: Bis zum heutigen Tag haben 63 von 140 Unternehmen mit der Projektumsetzung begonnen. Dabei wurden schon jetzt 21.008 Tests angefordert und bereits 8.584 ausgewertet. Fast sechs Prozent der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.08.11
Kultur

Time never sleeps-Van Halen: Neues Rockalbum mit David Lee Roth

Das letzte Musikalbum der Rockband Van Halen liegt einige Jahre zurück, denn „Van Halen III“ kam im Jahr 1998 auf den Markt. Doch nun können sich die Fans der Rockband Van Halen freuen, denn Van Halen werden zusammen mit David Lee Roth sechsundzwanzig Jahre nach der letzten Zusammenarbeit ein neues Album produzieren. Die Band und der originale Sänger David Lee Roth haben sich wieder getroffen und wollen zusammen, ganz in alter Tradition, ein neues Rockalbum von Van Halen veröffentlichen. Dieses...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.11
Lokalpolitik
Begabtennachwuchs der FH D im Gespräch mit dem Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen

Begabtennachwuchs der FH D im Gespräch mit dem Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen

Zu einem persönlichen Gespräch mit Besuch des Landtags von Nordrhein-Westfalen hatte Justizminister Thomas Kutschaty, MdL, die Stipendiatinnen und Stipendiaten der FH D und ihre Mentorin Dipl.-Soz.Päd. Beate Böhmer im Rahmen der ideellen Förderung des Stipendiums eingeladen. Der Minister interessierte sich für den Begabtennachwuchs der FH D und ihre Begegnung mit der Politik. Er nahm sich Zeit, die jungen Menschen mit der Landespolitik und den Grundsätzen politischen Handelns vertraut zu machen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.11
Freizeit

Der Sommer findet in den Ohren und im Kopf statt.

Natürlich ist im Sommer alles irgendwie leichter. Ein erfrischender Wind streift durch die Palmenblätter, Sie schlürfen genüsslich den letzten Cocktail-Rest aus dem Glas, summen die Easy Beats aus dem Hintergrund mit und vergessen fast, dass Sie sich auf der Dachterrasse eines guten Freundes in der Großstadt befinden. Und nicht irgendwo in der Südsee, wo wir sorgfältig diese chilligen Klänge für Sie aus dem feinen weißen Sand herausgesucht haben. Damit die wirklich besten Lounge Sounds ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.11
Kultur
The king is back..... by Zeitgeist

Man erkennt ihn auf den ersten Blick

Wer dieses "Einzelbild" erblickt- kennt die Figur . die Zeit und die Musik. Das es noch heute viele Fans gibt zeigt diese aktuelle Ausstellung. In Essen ist Elvis aber wesentlich presenter. Eine der größten Sammlungen der Welt über die Geschichte des Pop-Starsm in Deutschland bei der US Army und seine Konzerte hat ein zu Hause im chicago 33 in Essen-Karnap.... Neugierig... dann mal googeln www.chicago33.de und gute Konzerte gibt es da auch noch Thematik

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.11
Kultur
Archiv 2007-Michael Kakoyannis ist tot | Foto: Zeitgeist-medien-NRW/EuroGATE

Kult im Kino -Alexis Sorbas- Die Erfindung des Sirtaki Michael Kakoyannis ist tot

Filmregisseur Kakoyannis: "Alexis Sorbas" blieb sein einziger Welterfolg Sein Film "Alexis Sorbas" war einer der größte Kinoerfolge der sechziger Jahre - seine Leidenschaft galt der griechischen Tragödie. Im Alter von 89 Jahren ist der zypriotische Filmemacher Michael Kakoyannis in Athen gestorben. Beim "Griechen nebenan" gehört er dazu wie Gyros, Ouzo und Souvlaki: der Sirtaki - leise klimpernd im Hintergrund. Die Melodie von Mikis Theodorakis beschwört im grauen Norden Urlaubsträume herauf -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.07.11
Blaulicht
3 Bilder

Un-glückliches Essen- Nahverkehr- EVAG

In Essen hat es heute zwei schwere Unfälle gegeben. Am Westbahnhof ist gegen elf Uhr ein Auto in eine Gruppe von Menschen gerast. Auf der Kokerei Zollverein ist ein junger Mann tödlich verunglückt. Bei dem Unfall am Westbahnhof sind insgesamt elf Menschen verletzt worden, vier davon schwer. Auf dem Gelände der Kokerei Zollverein kam es zu einem tödlichen Unfall: Ein 29-Jähriger Essener war dort laut Stiftung Zollverein offenbar verbotenerweise unterwegs, auf den Gebäuden herumgeklettert und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.07.11
Lokalpolitik

Ohrfeigen gehören selbstverständlich nicht zur Ausbildung- NRW Justiz-Minister packt es an...

Justizvollzugsschule: Was ist dran an den Vorwürfen? Ohrfeige, Angstklima oder auch Folter: Diese Vorwürfe stehen seit zwei Wochen im Zusammenhang mit der Ausbildung an der Justizvollzugsanstalt im Raum. Auf Antrag der FDP-Fraktion hat sich der Landtag damit heute in einer Aktuellen Stunde erneut auseinandergesetzt (Drs. 15/2415). Bereits in der vergangenen Woche hatte das Thema den Rechtsausschuss beschäftigt. „Ich bin der Meinung, da müssen wir als Parlament sagen, dass wir so etwas nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.