Kalt

Beiträge zum Thema Kalt

Wetter

Wie wird das Wetter im August 2017?

Der Sommer hat begonnen und die Tage wurden wärmer in Deutschland. Doch die Sonne lässt sich natürlich nicht jeden Tag blicken. Um den August trotzdem genießen zu können, ist eine Wettervorhersage bestens angebracht. Wie das Wetter wohl in Deutschland wird? Die Tage werden länger, die Nächte angenehmer und vor allem hat man in der Natur viel mehr Spaß. Der Meteorologische Sommer beginnt am 01. Juni und endet am 31. August. Die Weltorganisation für Meteorologie bestimmte den Jahreszeitenwechsel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.17
  • 4
Poesie

The same procedure as........

Astronomisch beginnt der Sommer mit der Sommersonnenwende: dem Zeitpunkt, zu dem die Sonne senkrecht über dem Wendekreis steht und die Tage am längsten sind. Auf der Nordhalbkugel geschieht dies am 21. Juni, auf der Südhalbkugel am 21. oder 22. Dezember. Danach werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger. Der Sommer endet mit der herbstlichen Tagundnachtgleiche am 22. oder 23. September im Norden bzw. am 20. März oder in der Nacht zum 21. März im Süden. Und welche Jahreszeit haben wir...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.07.13
Poesie

Sonne versteckt

/.. Noch ein Gedicht zur Regenzeit - seid ihr bereit?..... Sonne versteckt Copy (c) Obermaier Brigitte  03.08.2011  Der Regen schickt seinen Schleier.  Verhängt die Landschaft und den Weiher.  Zeigt die Wolken dunkelgrau.  Daraus werd ich nicht schlau.    Sommer sollte es eigentlich sein.  Die Sonne versteckt, das ist nicht fein.  Wir wollten die Wärme geniessen.  Doch die Kälte lässt uns büßen.  Ich vermisse den Sommer es ist so kalt. Es regnet in der Stadt, auf dem Land und im Wald. Das...

  • Bayern
  • München
  • 07.08.11
Natur
24 Bilder

Der Wettergott ...

Beschwerdeabteilung Eine Sache die mich umtreibt … Wo hat Er bloß die vielen Ecken Schubladen und Regaleböden um all die Wetter zu verstecken vom Herrgottsschön zum Nebligschnöden wenn Er sie grade mal nicht braucht der Himmel als sein Lagerhaus ist doch ein endlos runder Bau da sieht man doch die kleinste Maus das weiß doch selbst ein Schweinchen Schlau wenn’s quiekend durch die Suhle kraucht ich hege stets aufs Neu’ die Ahnung Er ist ein bannig kluges Wesen das trotz aufgeräumter Wohnung ein...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.12.10
  • 6
Kultur

Der Herbst und der Garten

Die überbordende Blütenpracht, die den Sommer über im Garten vorherrscht, lässt zum Herbst hin deutlich nach. Zudem verlieren die Laubbäume allmählich ihre Blätter und der unerfahrene Gartenbesitzer sieht einer trüben Zeit entgegen. Wer allerdings jetzt die Augen offen hält, wird sein "buntes" Wunder erleben. Herbstblumen pflanzen Gerade für den herbstlichen Garten gibt es wunderschöne Stauden und Pflanzen, die zu einer bunten Farbenvielfalt verhelfen. Zu denken ist dabei etwa an den Zierapfel,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.08.10
  • 4
Wetter

Regen, Regen, Regen....

Und morgen lacht die Sonne wieder... Regen, Regen, Regen. Kein Sonnenstrahl dringt durch die Wolken, es regnet schon den ganzen Tag. Selbst Hund und Katze sind verstimmt, weils wirklich gar kein Ende nimmt, mit diesem schlimmen Regen. Die Ferien waren nass und kalt Kein Tag zum Spiel nach draußen. Unaufhörlich hörten wir, den Regen am Dache rauschen.... Doch was verspricht der Wetterfrosch? Wir können es heut`nicht glauben. Am Wochenende kommt die Sonne raus; das würde uns sehr erstaunen.......

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 02.06.10
  • 11
Wetter
Der Marktplatz wird von den Schneemassen befreit. Im Hintergrund die Große Kirchgasse wurde bereits vor etlichen Tagen geräumt (der Schnee wurde aus die Stadt gebracht).
2 Bilder

Also doch

Gefühlte 10 Grad plus (es sind aber nur 5), von den Dächern herunter prasselnder Schnee und die sichtbar werdenden Schlaglöcher zeugen davon: auch hier im Erzgebirge scheint der Frühling einziehen zu wollen. Ein weiteres Indiz, dass der Höhepunkt des Winters überschritten ist: Auf dem Marktplatz in Annaberg-Buchholz werden die Schneemassen abtransportiert, um den Weihnachtsbaum sowie die Eisbahn abzubauen. Also doch: es geht auf den Frühling zu...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.02.10
  • 5
Wetter
8 Bilder

12,7 °

Allzu frischer Fahrtwind umströmt meine klammen Finger, als ich mich verkrampft am Lenker meines Rades festhalte. Der herbstliche Abend sollte zu Hause vor dem Kaminfeuer verbracht werden, statt bibbernd dem eindrucksvollen Sonne-Wolken-Gemisch nachzujagen, um einige Fotos mitzubringen. Wenn dann noch die Batterien alle sind und die Ersatzbatterien auch, heißt es: Zurück in die warme Stube. Guten Abend!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.10.09
  • 29
Wetter
Der Kaiser-Wilhelm-Turm (Spiegelslustturm) im letzten Sonnenlicht. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Der erste Abend im Sommer...

22.06.2009 Der erste Abend im Sommer Endlich Sommer! Doch weiß dies Petrus auch? Der erste Sommertag in Marburg erinnerte eher an einen Tag im April: Sonne, Wolken, blauer und grauer Himmel, Regen, Wind und Kälte. Am Abend zeigte das Termometer schlappe 13 Grad Celsius Wärme an. Der Dämmerschoppen im Freien fiel aus, die Biergärten und Strassencafes waren leer. Der späte Sonnenuntergang jedoch war wie im richtigen Sommer... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.09
  • 2
Wetter
Himmel frühmorgens über Frankfurt/Main am einem kalten Tag im April 2004 - Bild 1
10 Bilder

Himmelsbetrachtungen

25.08.2008 Bilder von absolut schönen Sonnenuntergängen bekommen wir täglich massenweise von den Medien präsentiert. Auch können wir diese hier in Marburg teilweise selbst erleben. Die idealen Betrachtungspunkte dafür sind z.B. die Weinstrasse (Tannenberg), Ortenberg, Spiegelslust, Kaiser-Wilhelm-Turm oder die Hansenhäuser. Aber wo bleiben die Bilder vom Tagesanbruch und den teilweise sensationellen Sonnenaufgängen? - Fotografiert diese niemand? oder Liegt es vielleicht einfach nur daran, dass...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.08
  • 2
Wetter
kalt 4
4 Bilder

Morgenstund

Made by :www.habl-kunst.de Endlich kalt genug ?!

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.12.06
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.