Königin

Beiträge zum Thema Königin

Natur
3 Bilder

Frühstück für Tiffany

Sie hat schon etwas Majestätisches an sich… die Tiffany Kann ich immer wieder bewundern. Zu ihrem Königreich zählen nicht nur die gemauerten auch die eingezäunten qm. Und alles andere darüber hinaus. So, wie es sich für ein ordentliches Königreich gehört. Ihre Bediensteten funktionieren außer gewöhnlich gut, versorgen sie mit allem Nötigen, was sie zum Leben braucht. Neulich gab es Neuzugang: viel kleiner und zierlicher. Im Normalfall ein Objekt der Begierde. Doch nicht für Ihre Majestät. Sie...

  • Hessen
  • Kassel
  • 31.01.12
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

Infos über die Königin - Python regius

Bei dem Wort -Riesenschlangen-vermutet man sofort mindestens 4-6m lange Tiere-dem ist beileibe nicht so. Ich hab mal Infos über unsere Pfleglinge zusammen gefasst-auch unsere Madagaska Boas gehören zu den kleinbleibenden Arten. Königspython - Python regius Adulte(Erwachsene) Individuen haben meist Kopf-Rumpf-Längen von 0,8 bis 1,5 m und erreichen maximal etwa 2 m Gesamtlänge; das Gewicht beträgt 1–3 kg. Königspythons sind damit die kleinsten Vertreter der Gattung Python. Weibchen sind im Mittel...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.07.10
  • 5
Natur
Königin der Ackerhummel

Königin der Ackerhummel (Bombus pascuorum)

In den vergangen Tagen hatte ich sie schon öfters gesehen, war aber nie nahe genug heran gekommen, um sie zu fotografieren. Sie flog meistens weit oben in einem Hartlaubbusch herum, dessen Blüten sehr unangenehm stinken, fast ein wenig nach Harnsäure, und dessen Bezeichnung ich bisher noch nicht herausgefunden habe. Heute landete sie auf einer Kornblume, sammelte dort Nektar und blieb lange genug für ein paar Bilder. Dass die Hummel deutlich größer als eine Arbeiterin war, hatte ich bereits...

  • Bayern
  • München
  • 14.05.10
Natur
Königin der Schwarzen Wegameise

Königin der Schwarzen Wegameise (Lasius niger)

Wenn man der Literatur trauen darf, schwärmen die Geschlechtstiere der Schwarzen Wegameise an warmen Hochsommertagen von Juni bis September. Da Ameisen nicht lesen können, wissen sie aber nichts davon. Heute, am 11. Mai 2010, konnte ich eine Königin der Schwarzen Wegameise an der Hauswand beobachten, als ich eine kurze Pause vom Rasenmähen eingelegt habe. Die Ameise hatte bereits einen Flügel abgeworfen und krabbelte die Wand hoch. Wenn ich die Aktivität in der Umgebung der Nester beobachte,...

  • Bayern
  • München
  • 12.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.