Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokalpolitik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Unterstützung beim Übergang Schule-Beruf wird intensiviert

Der Lenkungsausschuss des Paktes für Ausbildung und Fachkräftesicherung hat heute eine Erklärung „Junge Menschen beim Übergang in betriebliche Ausbildung unterstützen“ beschlossen. Ziel ist es, die Jugendlichen zu einem vollwertigen Berufsabschluss zu führen. In der Pressekonferenz warb Handwerkspräsident Otto Kentzler für Karrieren in der beruflichen Bildung: „Deutschland hat seinen Erfolg vor allem den Fachkräften zu verdanken.“ Quelle: ZDH Zu Handwerksthemen finden Sie ebenfalls Beiträge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.12.12
Sport
Handball C-Jugend Trainingsanzüge von Grob Sanitär
4 Bilder

Wo man was fürs Leben lernen kann!

Im Sportverein üben Kinder und Jugendliche spielend ein, was später entscheidend für sie sein wird: den Spaß an Leistung, das Wachsen an Erfolgen und Misserfolgen, die Zusammenarbeit im Team. Das und noch viel mehr lernt man im Sportverein – ganz nebenbei. Das gute im Verein ist auch, dass beim Mannschaftssport oft Freundschaften fürs Leben geschlossen werden. Für einen geringen Beitrag im Monat darf man in allen Sportarten mitmachen und man bekommt Hilfen von Trainern, die ausgebildete...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.10
  • 1
Freizeit

MJ-Group bietet erneut erfolgreichen Lernkurs an

Meitingen | Powerlearning für Schüler/-innen Meitingen: Wie kann ich meine Lernzeit deutlich verkürzen? Was beeinflusst meine Leistungsfähigkeit? Wie kann ich Sprachen spielend lernen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Seminar „Powerlearning“, das sich an Schüler/-Innen zwischen 11 und 13 sowie ein weiteres Seminar ab 14 Jahren wendet. Das Training findet am Freitag 19. September (16.30 bis 20 Uhr und für die Älteren 16 bis 20 Uhr), und Samstag, 20. September (9 bis 15.30 Uhr bzw. 9 bis16...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.09.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.