Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokalpolitik

Vereinskraft ist Europakraft
Der Kreisverband Europa-Union Aichach-Friedberg besucht seinen Europaabgeordneten Markus Ferber

Hoffnung statt Angst - wir müssen für die junge Generation kämpfen Die Europa-Union Bayern setzt sich seit 1948 für die europäischen Werte ein, für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Solidarität. Der Verein versammelt weltoffene Menschen, die den weiteren europäischen Einigungsweg aktiv begleiten und mitgestalten wollen. „Mit ihrem Motto „Hoffnung statt Angst: Wir wählen Europa!“ wollen Sie vor allem auch die junge Generation ansprechen, für die wir jetzt kämpfen müssen“,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.10.23
Kultur
Günther Riebels herausragenden Einsatz für Kinder und Jugendliche in Friedberg würdigt die Stadtpfarrei Sankt Jakob ganz besonders. Stadtpfarrer Steffen Brühl ehrte ihn mit dem Jakobsbecher

Ehrung mit dem Jakobsbecher
Günther Riebel wird für seinen Einsatz für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet

Mit dem Jakobsbecher ehrt die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob Menschen, die sich in besonderer Weise um den christlichen Geist in Friedberg verdient gemacht haben. Günther Riebel ist der 29., der mit dem Jakobsbecher für seinen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen ausgezeichnet wurde. Im Rahmen der Einweihungsfeier des neuen Prälat-Alberstötter-Hauses fand Stadtpfarrer Steffen Brühl die Gelegenheit und auch den passenden Rahmen, um Riebels unermüdliches Wirken mit dem Jakobsbecher zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.23
Sport
In der vereinseigenen Werkstatt warten die Mitglieder ehrenamtlich ihre Segelflugzeuge.

Flensburger Segelflieger beginnen mit Winterarbeit

Die Tage werden kürzer und die Segelflugsaison ist nun auch bei den Flensburger Luftsportlern offiziell zu Ende. Nichts desto trotz ist weiterhin viel Betrieb auf dem Fluggelände in Flensburg! Seit dem vergangenen Wochenende hat nun offiziell die Winterarbeit für die Flensburger begonnen. In der warmen Werkstatt bringen nun unsere Mitglieder trotz Corona und unter strengen Gesundheitsauflagen die gesamte Segelflugzeugflotte auf Vordermann. Auch anstehende Reperaturen an den Fahrzeugen und dem...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 25.01.21
Freizeit
2 Bilder

Donauwörther Pfadfinder trotzen dem Regenwetter

„Zeltlager einmal anders“ - das war das Motto des diesjährigen Sommerlagers der Donauwörther Pfadfinder. Das Wetter in der zweiten Pfingstferienwoche machte das Zeltlager tatsächlich zu einem außergewöhnlichen Erlebnis – bei dem der Spaß trotzdem nicht zu kurz kam. Das sechstägige Zeltlager begann mit einem sogenannten Haik, also einem Orientierungslauf von verschiedenen Startpunkten hin zu Zeltplatz Rücklenmühle in Zusmarshausen. In kleinen Gruppen suchten sich die Kinder und Jugendlichen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.13
Freizeit
Gemeinschaftsgefühl gehört bei den Pfadfindern unbedingt dazu - am Besten unter Gleichaltrigen!
3 Bilder

Frischer Wind in der Leiterrunde: Gruppenstunden der Donauwörther Pfadinder

Was machen eigentlich Pfadfinder? Bei den Donauwörther Pfadfindern haben nach den Sommerferien die Gruppenstunden wieder angefangen - mit neuen Jugendleitern. Simon, Rebecca, Boris, Markus und Benni haben die Augen verbunden. Ihre Aufgabe ist es, von der Rover-Gruppe zur Leiterrunde zu laufen – ohne dabei ins Feuer oder den Baggersee zu fallen. Alle fünf sind gerade dabei, „aufzusteigen“ – so nennen Pfadfinder das Ritual, von einer Altersstufe in die nächste zu wechseln. Bei der Donauwörther...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.12
Freizeit
Gemeinschaft erleben: Bei Zeltlagern und großen Aktionen steht das "Wir-Gefühl" im Vordergrund
3 Bilder

Es gibt wieder einen Rover-Treff

Die Donauwörther Pfadfindern haben eine neue Altersguppe eingerichtet - Außerdem soll es heuer gleich zwei Zeltlager geben. Der Sommer ist schon fast da und damit auch die Zeltlager-Saison. Raus in die Natur, Kanufahren, Lagerfeuer und Gemeinschaft erleben – Wer darauf Lust hat, ist bei den Donauwörther Pfadfindern richtig. Vor Kurzem hat es allerdings einige Änderungen bei den wöchentlichen Gruppenstunden gegeben. Stammesleiterin Anna Maier betreut zusammen mit Florian Lindenthal einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.05.11
Kultur

Ab sofort: kostenloses Schulfrühstück an der Kerschensteiner-Schule

Ab sofort bietet die Kerschensteiner-Volksschule in Germering ein kostenloses Schulfrühstück an. Das Angebot wurde von Rektorin Claudia Frisch intiiert, nachdem an den örtlichen Kleinfeld- und Theresen-Grundschulen bereits ein ähnliches Angebot erfolgreich besteht. Schüler können ab ca. 7:15 Uhr in den Container kommen, wo sonst die Mittagsbetreuung stattfindet, und werden dort von geschulten Ehrenamtlichen (meist Senioren) bis zum Schulbeginn betreut. Den Youngstern wird ein umfangreiches und...

  • Bayern
  • Germering
  • 01.10.10
  • 4
Kultur
Das Kinderheim Friedberg feierte Einweihung des sanierten Gebäudes. Die Kinder waren echte Stars!
13 Bilder

Mittendrin – Das Kinderheim Friedberg feiert mit vielen Gästen das Ende der Sanierungsarbeiten. Die echten Stars sind die Kinder und Jugendlichen!

Das Motto des Tages lautete „Mittendrin seit 1854“. Passender hätte man es nicht wählen können, denn das Kinderheim Friedberg steht in der Tat mittendrin. Es ist aus dem Ortsbild mitten in Friedberg nicht wegzudenken, darüber hinaus aber steht es auch gesellschaftlich mittendrin. Das zeigt sich beim Einweihungsfest für das Georg-Fendt-Hauses des Kinderheim Friedberg e.V., das nach Ende der Generalsanierung gefeiert wurde. Zu den Ehrengästen gehörte Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, der den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.09.10
Freizeit

Das Projekt Qualitraining der CAJ steht im Finale des Wettbewerbs "miteinander" von Bayern2 und dem Bayrischen Fernsehen

Juhuuu - wir sind mit unserem Projekt Qualitraining aus über 160 Bewerbungen von der Jury in die Endrunde des Ehrenamtspreises „miteinander“ des Bayrischen Fernsehens und Bayern 2 gewählt worden. Von über 160 Bewerbern haben wir es zusammen mit zwei anderen Initiativen in die Endrunde geschafft. Das Qualitraining wird mit den anderen zwei Projekten von Mo, 09.11. bis Mi, 11.11. auf Bayern 2 in den Sendungen „radioWelt“ um 7.05 Uhr) und „Notizbuch“ 10.05 Uhr und in der „Abendschau“ des...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 05.11.09
  • 1
Blaulicht
Ehrenamtliche "Piratin" Sonja Kallert macht das Ehrenamt schon seit 6 Jahren Spaß! | Foto: JRK Aichach-Friedberg

Helfer gesucht – viel Spaß garantiert!

Infotage in Aichach und Friedberg: Gutes tun – auch ohne Vorkenntnisse: Interessierte an ehrenamtlicher Mitarbeit mit hohem Spaßfaktor sind herzlich zu den Infoabenden 2009 des BRK Aichach-Friedberg eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich: Interessieren Sie sich für eine sinnvolle Freizeitgestaltung, möchten Sie Ihre persönlichen Erfahrungen an junge Leute weitergeben? Kinder zu sozial handelnden Menschen reifen lassen? Dann freut sich das Jugendrotkreuz auf Sie! Helfen darf jede/r ganz...

  • Bayern
  • Mering
  • 16.01.09
  • 2
Freizeit
Aufbruch zum Altstadtfest
13 Bilder

Stirbt das Ehrenamt aus?

Nein! Wie in vielen anderen Wohlfahrtsverbänden, sind auch bei der schwäbischen AWO, die ehrenamtlich Tätigen eine tragende Säule des Verbandes! Neben den Mitgliedern in den einzelnen Gliederungen des Bezirksverbandes Schwaben der Arbeiterwohlfahrt sind auch viele weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich tätig. In unserem Haus, dem Friedberger AWO Seniorenheim am Rothenberg, so z. B. die Damen und Herren des AWO Ortsvereines, des Seniorenklubs, der Kirchen, ehemalige Kolleginnen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.11.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.