Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Freizeit
Platz 1 - Wie ein Fels in der Brandung (61 Stimmen) | Foto: DLRG Ortsgruppe Lich e.V.
19 Bilder

Wie ein Fels in der Brandung

Die 19 Bilder im Fotowettbewerb des DLRG Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg zeigen wieder die Vielfalt der DLRG-Aktivitäten Zwei mal musste die Ermittlung der Siegerbilder im aktuellen Fotowettbewerb des DLRG Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg pandemiebedingt verschoben werden. Aber nun stehen die Sieger fest! Und sie zeigen die ganze Bandbreite an Aktivitäten der heimischen DLRG Gliederungen. Insgesamt 19 Bilder aus fünf (Gießen, Heuchelheim, Laubach, Lich und Nidda) der 17 Gliederungen im...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.05.22
  • 2
  • 1
Sport

FSJler oder BFDler gesucht

Der BC Marburg besetzt zum 1. September 2018 seine Stelle im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) beziehungsweise Bundesfreiwilligendienstes (BFD) neu. Zur Tätigkeit gehören unter anderem das Leiten von Basketball-Training von Jugendmannschaften des Vereins sowie an Schulen. Kontakt: Christine Hellkötter, E-Mail: hellkoetter@bc-marburg.de

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.18
Sport
Heinrich Simon betreut ab 1. Juni für den BC Marburg unter anderem die Minis sowie das Schul- und Kitaprojekt des Vereins.

Marburgs neuen Jugendtrainer im Interview

Neuanfang als Deutscher Meister Ab dem 1. Juni wird Heinrich Simon hauptamtlicher Jugendtrainer beim BC Marburg. Er übernimmt die Federführung für alle Altersklassen bis 12 Jahre sowie das des Grundschul- und Kitaprojekt. Die Fans des Marburger Erstliga-Teams kennen ihn als die Stimme vom Livestream aus Keltern. Fünf Fragen an Heinrich Simon: Du verlässt Keltern ausgerechnet, nachdem dein Verein, die Rutronik Stars, erstmals den höchsten nationalen Titel gewonnen hat. Fühlst du dich denn auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.05.18
Kultur
Der Projektleiter Dr. Kurt Wengenroth vom Rotary Club Marburg zusammen mit Edna bei einem Besuch in Malawi Afrika | Foto: Dr. Kurt Wengenroth für Rotary Club Marburg
5 Bilder

Ednas Weg! Ein Rotary Jugendprojekt in Malawi

In die wirtschaftliche Unabhängigkeit mit der Jugendförderung des Rotary Clubs Marburg in Malawi.  Der Club ermöglicht jährlich fünf Schulabgängern eine dreijährige Berufsausbildung. Edna machte den Anfang, vor wenigen Tagen feierte  sie ihren 27. Geburtstag. Ihr geht es heute gut, dabei sah es bei ihrer Geburt nicht danach aus. Sie wurde  als eines von sieben Kindern ihrer alleinerziehenden Mutter in einer Hütte in einem kleinen Dorf in Malawi in Südostafrika, ca. 30 km von der Hauptstadt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.04.18
  • 2
Kultur
Jedes Jahr der Beginn des Sommers: Das Anzelten vor der Festhalle in Stadtallendorf

Foto des Monats Oktober 2017 im DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf: Kinder in Stadtallendorf beim Anzelten

Das DIZ – Stadtmuseum in Stadtallendorf zeigt in loser Folge Fotografien aus seinem umfangreichen Archiv. Das Foto des Monats Oktober 2017 führt uns in das Stadtallendorf der 1960er und 1970er Jahre. Das aktuelle Foto entstand im Frühjahr eines dieser Jahre. In Stadtallendorf waren zu dieser Zeit alle Jugendarbeit betreibende Gruppierungen (Vereine, Verbände und kirchliche Gruppen) Mitglieder des Stadtjugen-drings. Dieser war eine starke Vertretung für die Belange von Kindern und Jugendlichen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.09.17
  • 1
Sport
Kein hessischer Basketball-Verein hat mehr aktive Spielerinnen als der BC Marburg. (Foto: Joachim Schwarzkopf)

BC-Frauen und -Mädchen sind „Hessens meiste“

Der BC Marburg zählt zu den 30 größten Basketball-Vereinen Deutschlands. In Hessen hat kein anderer Club mehr weibliche Aktive. Zu Beginn des Jahres waren laut offizieller Statistik des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) für den mittelhessischen Club 357 Aktive spielberechtigt. Das sind 22 mehr als im Vorjahr und ließ den BC in der bundesweiten Rangliste um vier Plätze nach oben klettern. Auf den ersten drei Rängen: Alba Berlin (947), Rhein Stars Köln (718) und der USC Freiburg (653). In den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.02.16
Kultur
Eine kleine Szenenauswahl von Stück "DIE WELLE"

STATT-Theater Mengeringhausen "DIE WELLE" Vorverkauf hat begonnen!

DIE WELLE von Reinhold Tritt Regie: Monika Meuser, Meike Tammen Rechte: Verlag Autorenagentur GmbH, Berlin Premiere: 07. März 2015 um 19:30 Uhr Stadthalle Mengeringhausen Premiere: 07.03.2015 um 19:30 Uhr Vorstellungen: 13.03.; 14.03.; 21.03.; 22.03. und 28.03.2015 jeweils um 19:30 Uhr Sonderaufführungen für Schulklassen: 17.03.2015 um 10:00 und 15:00 Uhr; sowie am 26.03.2015 um 10:00 Uhr Auf Anfrage ggf auch weitere Schulaufführungen möglich. Kartenservice: 05691 / 8 84 96 88 oder...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.02.15
Natur
Feldarbeit:  Die flinken „Wiesel“ nehmen unter fachlundiger Anleitung ihrer Betreuer chemische Gewässeruntersuchungen vor. | Foto: Helmut Weller
3 Bilder

Früh übt sich: Die flinken "Wiesel" aus Ehringshausen sind unermüdlich für Fauna und Flora im Einsatz

Die Kinder - und Jugendarbeit gehört im Kontext der originären Zielsetzung, den Erhalt natürlicher Lebensräume zu sichern, zu den wichtigsten Aufgaben der Naturschutzorganisationen und der ihnen angegliederten Vereine. Nur so lässt sich sicher stellen, dass der Gedanke, der allen darüber hinaus gehenden Anstrengungen und Initiativen zu Grunde liegt, Bestand hat: Jeder Mensch ist aufgerufen, ja eigentlich auch im eigenen Interesse verpflichtet, sich für den Erhalt von Umwelt und Natur, Flora und...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 16.01.15
Kultur
Projekt „Zeig was Du kannst“ auf dem Europafest (28.06.2014)
3 Bilder

Europafest 2014: Tänzerinnen „zeigen, was sie können“

15 Minuten Zeit für eine kurze Anmoderation und den Auftritt auf der Sehorn-Bühne: Dieses knappe Zeitfenster haben die vierzehn jugendlichen Tänzerinnen des Stadtallendorfer Projektes "Zeig was Du kannst" am 28.06.2014 genutzt, um die Besucher des Europafestes von ihrem Können zu begeistern. Das seit einem Jahr bestehende Tanzangebot ist in das Ganztagsangebot der Georg-Büchner-Schule eingebunden. Die Teilnehmerinnen erarbeiten gemeinsam und unter professioneller Anleitung ein Tanzstück. Zu dem...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.07.14
Lokalpolitik

Zwei Ferienwochen in allen Bundesländern zeitgleich!

Pressemeldung des Deutschen Bundesjugendring Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) kritisiert die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz, den Zeitraum für die Sommerferien auf 90 Tage auszudehnen. Der stellvertretende Vorsitzende Dominik Naab erklärt: „Ein Zeitfenster von 90 Tagen für die Sommerferien in Deutschland ist unsinnig. Wir fordern, dass mindestens zwei Ferienwochen in allen Bundesländern zeitgleich liegen. Nur so haben junge Menschen in Jugendverbänden eine Chance, an...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.04.14
  • 2
Sport

Diese Wochenende im Westbad Schwimmen für den guten Zweck

DLRG-Kreisgruppe Gießen veranstaltet 25 Stunden Schwimmen im Rahmen von 100 Jahre DLRG Nochmals erinnern und auf einige Details hinweisen möchte die DLRG-Kreisgruppe Gießen bezüglich des an diesem Wochenende (12./13.10.2013) im Westbad stattfindenden 25 Stunden Schwimmen zu Gunsten der ehrenamtlichen Arbeit der Rettungsschwimmer. Den Startschuss für das sportliche Highlight werden am Samstag um Punkt 14.00 Uhr die Schirmherrin des Events Gießens Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz und der...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.10.13
Kultur
Einhundert Mal mit Rock'n Roll auf Sendung: Hans Rudolf König | Foto: Foto: Hans Rudolf König
10 Bilder

Rock’n Roll–History mit Hans Rudolf König zum 100sten Mal auf Sendung

Feierlaune bei RADIO MEGAWELLE, dem deutschsprachigen Radiosender auf Teneriffa. Von hier aus moderiert der Alt-Marburger, Gastronom, Autor und mh-Bürgerreporter Hans Rudolf König seine sonntägliche Rock’n Roll History-Sendung am 08.09.2013 zum 100sten Mal. Seit rund zwei Jahren hat er seine Fan-Gemeinde weit über die Insel des ewigen Frühlings hinaus mit mehr als 2000 Musiktiteln und interessanten Hintergrund-Informationen unterhalten. Es begann als Versuchsballon im Oktober 2011. Ein Senior...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.13
  • 24
  • 1
Sport
Katrin Karau gewinnt in der Jugendklasse 2 weiblich mit 311 Ringen.
3 Bilder

Hervorragende Leistungen der Dietesheimer Schützenjugend beim Finale des Jahrgangsschießen

Am 04. Mai fand das Finale des Jahrgangsschießens der Hessischen Schützenjugend statt. Austra-gungsort war die große Halle auf dem Gelände des Landesleistungszentrums in Frankfurt – Schwanheim. Hier stehen den Schützen 64 Stände auf 10 Meter zur Verfügung. Bei Jahrgangsschießen werden die Schützen nicht wie üblich in Klassen eingeteilt und gewertet, sondern in Jahrgänge sowie in männliche und weibliche Teilnehmer. Hinzu kommt, dass Leistungsschützen, die Angehörige der Nationalmannschaft oder...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 05.05.13
Freizeit
Platz 1 - … im Festzelt war's zu voll (74 Stimmen) | Foto: DLRG-Ortsgruppe Butzbach
32 Bilder

Jugendarbeit in der DLRG: Die 32 Siegerbilder im DLRG-Fotowettbewerb 2012

Schon seit vielen Jahren veranstaltet der DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg e.V. einen Fotowettbewerb. Für das Jahr 2012 lautete das Motto „Jugendarbeit in der DLRG“. Insgesamt 32 Bilder aus sieben (Biebertal, Butzbach, Friedberg-Bad Nauheim, Gießen, Heuchelheim, Lich, Nidda) der 20 DLRG-Gliederungen im heimischen Bezirk waren zum Wettbewerb zugelassen worden. Auf der gestern im Vereinsheim der DLRG-Kreisgruppe Gießen e.V. durchgeführten DLRG-Bezirkstagung wurden nun die besten Bilder im...

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.04.13
Sport
3 Bilder

Dietesheimer Schülermannschaft siegt in Klein - Welzheim

Nach dem Regelwerk des Hessischen Schützenverbandes dürfen Schülerschützen (bis 14 Jahre) von nicht an Rundenwettkämpfen Luftpistole teilnehmen. Da die beiden Schützenvereine Klein – Welzheim und Mühlheim – Dietesheim jedoch über jeweils sechs Schüler verfügen, vereinbarten die beiden Jugendleiter Christoph Peter für Klein – Welzheim und Michael Pletsch für Mühlheim – Dietesheim kurzer Hand vier Freundschaftswettkämpfe auf jeweils wechselnder Schießsportanlage. Am Montag, 05.11.2012 fuhren nun...

  • Hessen
  • Seligenstadt
  • 11.11.12
Kultur
v.l. Karolin Kreyling, Felicitas App und Moritz Volland

Erfolgreiche Jugendarbeit im Musikverein Rauschenberg

Jungmusiker vom Rauschenberger Musikverein absolvierten Bronze Karolin Kreyling, Felicitas App und Moritz Volland hatten in ihrer ersten Herbstferienwoche mehr zu Lernen als zur Schulzeit. Die drei Jungmusiker vom Rauschenberger Musikverein nahmen in ihrer Freizeit an einem D1 (Bronze)-Lehrgang der Landesmusikjugend Hessen e.V. im Jugendzentrum Ronneburg in Ronneburg teil. Vom 15.10.-20.10.12 saßen 60 Jungmusiker zwischen 11 und 22 Jahren aus ganz Hessen in Seminarräumen und lernten für die...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 28.10.12
Freizeit
Die Jungschargruppe des Kinder-Abenteuerclubs beim Probetraining im Sport- und Boxcamp im Südstadt-Kiosk Stadtallendorf | Foto: Frank Reimuth
3 Bilder

CVJM Stadtallendorf: Der Abenteuer-Club besucht das Sport- und Boxcamp

Am 22.02.2012 hat die Jungschargruppe des Kinder-Abenteuer-Clubs das Sport- und Boxcamp im Südstadt-Kiosk besucht und ein außergewöhnliches Projekt der Jugendarbeit kennen gelernt. Bei ihrem Besuch im Sport- und Boxcamp haben die Kinder des Abenteuer-Clubs Einblicke in den Ablauf einer Trainingseinheit gewonnen und nach einem kurzen warm up erste Erfahrungen mit einer neuen Sportart und im Umgang mit den Boxhandschuhen gesammelt. Die Jungschargruppe wurde von der pädagogischen Leiterin Nicole...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.02.12
Kultur
Verabschiedung von Jugenddiakon Fabian Böhme in Rauischholzhausen: Jugenddiakon Marco Hinz und Vertreter der evangelischen Jugend bedanken sich für die von Fabian Böhme initiierten und betreuten Projekte im Kirchenkreis Kirchhain (28.08.2011)
10 Bilder

Diakon Fabian Böhme verabschiedet

Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen / Kirchhain. Am 28.08.2011 wurde Diakon Fabian Böhme, der seit 2003 für die Kinder- und Jugendarbeit von Gemünden (Wohra) bis Rauischholzhausen, von Neustadt bis Betziesdorf tätig war, mit einem Dankgottesdienst in Rauischholzhausen verabschiedet, da er zum 1. September eine neue Aufgabe im Kölner Raum wahrnimmt. Rund 100 vor allem jugendliche Gäste waren gekommen und nutzten den festlichen Gottesdienst und den anschließenden Empfang im Gemeindehaus, um sich von...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 02.09.11
Freizeit
Benjamin Seiler, Anke Schwarz und Heinrich Ploch helfen bei der CVJM-Gründung.
17 Bilder

Stadtallendorf hat jetzt einen CVJM

In der Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorfs konnte mit Hilfe von Jugendreferentin Corinna Scheit viel erreicht werden. Nachdem sie ihre Stelle aufgegeben hatte und wegen der angespannten Haushaltslage auch keine Nachbesetzung möglich war, stellte sich die Frage, wie die Jugendarbeit erfolgreich weitergeführt werden könne. Eine Lösung wurde in der Gründung eines CVJM-Ortsvereins gesehen. Erste Informationsveranstaltung Am 21.3.2011 waren die drei CVJM-Vertreter Anke...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.04.11
Ratgeber

Im Netz der neuen Medien - Eine Handreichung zum Thema Medienkompetenz

Gefährliche Seiten im Internet, Gewaltvideos auf Schülerhandys oder Cybermobbing: Die Handreichung „Im Netz der neuen Medien“ bietet Lehrern und Fachkräften in der außerschulischen Jugendarbeit zahlreiche Hilfestellungen rund um das Thema Medienkompetenz. Die Polizei hat diese bereits vielfach eingesetzte Handreichung nun in einer aktualisierten Auflage herausgegeben. Darin finden Lehrer Informationen darüber, wie Kinder und Jugendliche neue Medien wie Internet und Handy nutzen – und welche...

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.03.11
Natur
Der neunjährige Tom pflanzte die jungen Buchen in die vorbereiteten Löcher.
4 Bilder

NAJU forstet ehemalige Tongrube auf

400 junge Buchen pflanzten am zweiten Oktobersamstag zwölf NAJU-Aktive auf der ehemaligen Tongrube Bötzel bei Hommershausen. Die Fläche war in den vergangenen Jahrzehnten von der Frankenberger Ziegelei abgebaut worden und wird jetzt wieder rekultiviert. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt und unter Anleitung von Frank Röbert pflanzten die Jugendlichen junge Buchen, die teilweise auch mit einem Verbissschutz versehen wurden. Dabei hatten die Helfer mit dem steinigen Boden und vielen Disteln auf...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 11.10.10
Freizeit
Das DJO Landesheim - eine moderne Bildungsstätte

50 Jahre DJO-Landesheim Rodholz - Engagement für vorbildliche Jugendarbeit seit 50 Jahren

Das DJO-Landesheim Rodholz in der Rhöngemeinde Poppenhausen am Fuß von Pferdskopf und Wasserkuppe begeht am 04. und 05. September 2010 sein 50jähriges Jubiläum. Erbaut wurde dieses Heim in den 1950er Jahren von jungen Heimatvertriebenen aus Fulda und ganz Hessen. Viele Stadtallendorfer kennen das Haus von Aufenthalten in Kinderfreizeiten der DJO. Eine große Zahl hat auch viele Stunden handwerklicher Eigenleistungen erbracht. Motor und Ideengeber für den Bau war damals der aus dem Egerland...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.08.10
Kultur

Alle schreiben für ihren Verein!

Ehrenamtler leisten wertvolle Arbeit - ohne dafür bezahlt zu werden. In zahllosen Vereinen in ganz Deutschland organisieren sie Sportveranstaltungen, machen Kulturarbeit, sammeln Spenden, trainieren gemeinsam, feiern ausgelassen und engagieren sich in der Jugendarbeit. Und wer schreibt darüber? Ein großer Teil der Vereinsarbeit bleibt in der Öffentlichkeit unsichtbar, weil es für die lokale Presse praktisch unmöglich ist, über jede Versammlung der Kaninchenzüchter, Kirchenchöre, Sportvereine,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.10
Freizeit
Foto: Ricarda-Katharina Kleineberg
2 Bilder

DLRG-Jugend Gießen hat in 2010 viel vor! - Bei Klausurtagung des Jugendvorstandes an der Ostsee interessantes und vielfältiges Jahresprogramm erstell

Ein interessantes und vielfältiges Jahresprogramm für Groß und Klein, das ist das Ergebnis des Klausurwochenendes der DLRG-Jugend Kreisgruppe Gießen. Über das Jahr verteilt hat der Gießener Lebensretternachwuchs wieder viel vor. Los geht es schon am kommenden Mittwoch mit dem Osterschwimmen im Hallenbad Ringallee. Eine insgesamt siebenköpfige Gruppe der Gießener DLRG-Jugend fuhr unter der Leitung der Jugendvorsitzenden Ricarda-Katharina Kleineberg und ihres Stellvertreters Alexander Sack für...

  • Hessen
  • Gießen
  • 28.03.10
Freizeit
Sport, Spiel und Entspannung bietet die evangelische Jugend im Dekanat Gladenbach auch im Jahr 2010 bei den Freizeiten für Jugendliche und Junge Erwachsene.
3 Bilder

Spanien und Norwegen sind 2010 die Reiseziele der Dekanatsjugend Gladenbach. Kanutour und Fahrten zu Kirchentagen vervollständigen reichhaltiges Angeb

Die Evangelische Jugend im Dekanat Gladenbach bietet im Jahr 2010 zahlreiche Freizeiten für Jugendliche und Junge Erwachsene an, darunter zwei Jugendfreizeiten nach Spanien und eine Jungen-Erwachsenen-Tour nach Norwegen und Besuche des Kirchentages uns Jugendkirchentages. Wie Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener mitteilt, ist nun der Anmeldeflyer erschienen und in allen Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Gladenbach erhältlich. „Nach den guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren mit...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 30.12.09
Freizeit
2 Bilder

JonA fährt zum Radio- und Fernsehsender ERF nach Wetzlar

der Verein offene Jugendarbeit Angelburg - kurz JonA e.V. plant am 26.01.2010 eine Fahrt zum Radio- und Fernsehsender ERF nach Wetzlar. Du bist zwischen 13 und 18 Jahre alt und wolltest schon immer mal sehen, wie eine Radio- und Fernsehstation von innen aussieht? Wie Filme produziert und geschnitten werden oder hast Du vielleicht schon davon geträumt eine Radiosendung aufzunehmen? Der Jugendverein JonA bietet Dir die Gelegenheit!!! Der ERF hat eine spezielle Vorführung der Station für Kids...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 19.11.09
Freizeit
ein Raum zum wohl fühlen
5 Bilder

JonA feierte 1. Geburtstag

Vor genau einem Jahr öffnete JonA e.V. die Türen für die Angelburger Jugendlichen. Dieses Ereignis wurde natürlich mit einer Party am Freitag-Abend, 23.10.09, im Jugendraum gefeiert. 20 Jugendliche sind der Einladung gefolgt und freuten sich über ein "Frei-Essen" und eine "Verlosung" mit bunt gemischten Preisen. Nicht nur die örtliche Presse war an diesem Abend zu Gast, auch Jugendliche aus Nachbargemeinden, sowie einige JonA-Mitarbeiter ließen es sich nicht nehmen mal vorbeizuschauen. Wir...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 26.10.09
  • 2
Freizeit
Ein Ort zum wohl fühlen
12 Bilder

Happy Birthday - JonA Jugendraum feiert 1. Geburtstag

Vor einem Jahr, am 24.10.2008 wurde der Jugendraum von JonA – offene Jugendarbeit Angelburg e.V. - im Gemeindlichen Zentrum OT Lixfeld eröffnet! Wir wollen mit den Jugendlichen diesen 1. Geburtstag feiern! So ist einmal trotz der Herbstferien der Jugendraum wie gewohnt geöffnet und am 23.10.2009 steigt die Geburtstagsfeier! Diesen Abend nehmen wir zum Anlass, um besonders auch den Jugendlichen „Danke“ zu sagen! Denn ohne sie und das ehrenamtliche Mitarbeiter-Team würde es diesen Verein nicht...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 18.10.09
  • 2
Kultur
Arbeitsbeginn der pädagogischen Fachkraft
16 Bilder

Ab 25.08.09 geht im JonA-Jugendraum wieder das Licht an

Nach einer 4-wöchigen Sommerpause ist der Jugendraum in Lixfeld wieder ab 18:00 Uhr für ALLE Angelburger Jugendlichen im Alter von 13 - 18 Jahren geöffnet. Kids aus anderen Gemeinden sind als Gäste natürlich auch jederzeit willkommen. Zur Vorgeschichte von JonA - offene Jugendarbeit Angelburg - kurz JonA e.V.: Am 27.06.2008 wurde der Verein gegründet. Hervorzuheben und einzigartig ist, das sich hier in Verbindung mit der Gemeinde Angelburg alle lokalen Kirchengemeinden (ev. Kirche, FeG, FCG und...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 23.08.09
  • 4
Blaulicht
Preisverleihung an die DLRG-Jugend Hessen | Foto: DLRG-Jugend Landesverband Hessen
4 Bilder

DLRG-Jugend Hessen zum Futuristen gekürt

Wiesbaden | Die DLRG-Jugend Hessen ist dem Aufruf des dm-drogerie markt gefolgt und hat sich für den Wettbewerb „Sei ein Futurist“ beworben. Unter 2500 Bewerbern konnte sie sich mit dem Projekt „Schnapp dir die Zukunft“ durchsetzen. Im Rahmen der Preisvergabe präsentiert sich die DLRG-Jugend Hessen mit einem bunten Informationsstand. Die DLRG-Jugend Hessen ist der Jugendverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Hessen e. V. Sie bietet Jugendlichen bis zu 26 Jahren ein breites Feld für...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.07.09
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.