Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter mit der Girls' Day-Teilnehmerin Franziska Riederle

Girls´Day 2010 – Mädchen-Zukunftstag im Bayerischen Landtag

Zu einer festen Tradition ist mittlerweile der Girls´Day der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag geworden. 150 junge Damen aus ganz Bayern kamen ins Münchner Maximilianeum und hatten die Gelegenheit, die Arbeit der Abgeordneten hautnah mitzuerleben. In diesem Jahr wurde der Aktionstag im Rahmen des Zukunftsdialogs „Gemeinsam Bayern bewegen“ durchgeführt. Die Mädchen beschäftigten sich damit, wie sie sich das Bayern der Zukunft vorstellen und erarbeiteten in so genannten Zukunftscafés Ideen für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.04.10
Lokalpolitik
Bürgermeister Robert Strobel (CSU) (1.v.l.) , Sieger Leonhard Deutschenbauer(4.v.r.), Ortsvorsitzender Julian Hirschberger(3.v.r.) und Tobias Sauter(2.v.r.)

Preisschafkopfen der Jungen Union Bibertal

Am Samstag, den 16. Mai, veranstaltete die JU Bibertal ihr obligatorisches Preisschafkopfen. Um 20 Uhr fanden sich trotz schönstem Wetter 44 Kartenspielerinnen und Kartenspieler im Gasthaus Rudolph in Kissendorf ein. JU-Ortsvorsitzender Julian Hirschberger begrüßte die Schafkopfgemeinde und CSU-Gemeinderat Tobias Sauter erläuterte kurz die Regeln, bevor er das Spiel an den elf Tischen eröffnete. Kurz vor zwölf Uhr ging die letzte Partie zu Ende, womit die Sieger feststanden. An die ersten elf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.05.09
Lokalpolitik
Die neue CSU-Ortsvorsitzende Christiane Schmalberger bedankte sich bei den langjährigen Mitgliedern Sebastian Hopfensitz, Arnold Kunisch und Dieter Kindermann (von links).

CSU Kötz mit neuer Führungsspitze

Christiane Schmalberger zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Thomas Bidell wird neuer Stellvertreter. Die CSU Kötz wählte Christiane Schmalberger bei der diesjährigen Ortshauptversammlung zur neuen Vorsitzenden. Die 34-jährige Gemeinderätin und Jugendreferentin wurde die Nachfolgerin von Wolfgang Hergeth, der nach acht Jahren nicht mehr zur Wahl antrat. Ebenfalls neu im Amt ist Thomas Bidell. Als stellvertretender Vorsitzender steht der 41-jährige Gemeinderat gemeinsam mit Dr. Dr. Wolfgang...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.04.09
Lokalpolitik
v.l. Uli Hafner, Anna Wiedemann, JU-Kreisvorsitzende Margit Munk (Stadt- und Kreisrätin), Mathias Ihle, Stefan Baisch (Stadtrat), JU-Landesvorsitzender Stefan Müller (MdB), Dr. Hans Reichhart (Marktgemeinderat), Yvonne Kastler, Sylvia Ermer

Junge Union Günzburg nimmt an der Landeskonferenz der Jungen Union Bayern teil

Die Junge Union Bayern veranstaltete in München eine Landeskonferenz mit dem Thema „Zukunft der CSU“. Bei insgesamt 6 Workshops mit verschiedenen Themen konnten sich die 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern aktiv daran beteiligen, Ideen zu finden, wie die Volkspartei CSU, „erneuert“ werden kann. Auch einige Nachwuchspolitiker aus dem Landkreis Günzburg nahmen an dieser Landeskonferenz der Jungen Union Bayern teil und brachten sich mit guten Ideen und Vorschlägen gezielt ein. „Wer,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.03.09
Lokalpolitik
Staatssekretär Bernd Sibler, MdL, (CSU)

„Zukunftsprojekt Jugend! Was tut die Bayerische Staatsregierung für die Jugend?“ Staatssekretär Bernd Sibler (CSU) kommt nach Günzburg

Der JU-Ortsverband Günzburg lädt herzlich ein, zum Besuch des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler (CSU), MdL, am 30.08.2008 um 19 Uhr im Brauereigasthof zum Rad, in Günzburg, zum Thema : „Zukunftsprojekt Jugend! Was tut die Bayerische Staatsregierung für die Jugend?“ Mit Bernd Sibler konnte die Junge Union einen jungen und kompetenten Vertreter der Bayerischen Staatsregierung als Referenten gewinnen, dem dieses Thema ein Anliegen ist. Mit 37...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.08
Lokalpolitik
Auch Landtagsabgeordneter Alfred Sauter unterstützte die örtliche CSU bei ihren Bemühungen (v.l. Alfred Sauter, MdL, Yvonne Kastler, Stadt- u. Kreisrätin Margit Munk
2 Bilder

Toleranz klingt gut - CSU beteiligt sich am Aktionsbündnis gegen NPD

Mit einem Informationsstand zum Thema "Toleranz klingt gut" beteiligte sich die CSU Günzburg am von der vhs Günzburg initiierten Aktionsbündnis gegen die NPD-Veranstaltung im Günzburger Forum am Hofgarten. Die Junge Union verteilte selbst gestaltete Postkarten mit der Aufschrift "Jugend gegen Rechts". Uns ist es besonders wichtig, die jungen Menschen über die Gefahren aus dem rechtsextremen Sumpf aufzuklären", so die Nachwuchspolitiker. Besonders gefährlich sei das aktive Werben auf Schulhöfen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.08
Lokalpolitik

Toleranz klingt gut - CSU, JU, FU beteiligen sich an Bündnis für Toleranz und Demokratie

CSU, Junge Union und Frauen Union beteiligen sich am Samstag 6.7.08 um 17.15 Uhr auf der Hauptbühne hinter dem Rathaus mit einer Autorenlesung von Büchern, die unter der NS-Diktatur verboten waren bzw. verbrannt wurden, am Bündnis für Toleranz und Demokratie in Günzburg. An einem Infostand klärt die CSU ganztägig über Kunst und Literatur auf, die unter den Nationalsozialisten verboten war. Ebenso spielen unter dem Motto: "Toleranz kling gut" Günzburger Schülerbands.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.06.08
Lokalpolitik
Die Kandidaten der CSU Günzburg für die Stadtratswahl am 2. März 2008

Neujahrsempfang für die CSU Stadtratskandidaten, „enger Zusammenhalt zu spüren“

Vor wenigen Tagen veranstaltete die Günzburger CSU einen Neujahrsempfang für ihre Stadtratskandidaten 2008. „Wir haben dies zum ersten Mal gemacht, weil wir der Meinung sind, gesellige Ereignisse schaffen Gemeinschaftsgefühl – und darauf kommt es uns als CSU an“, begründet die Günzburger CSU-Vorsitzende Stephanie Denzler die Entscheidung des Ortsverbandes. „Dass alle Kandidaten sowie auch unsere Vorstandsmitglieder dabei waren, zeigt uns, dass es der richtige Weg ist,“ so Denzler weiter....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.