Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lokalpolitik
der neue Ortsvorstand der JU Holzwinkel

Neuer JU-Ortsverband im Holzwinkel gegründet

Vor kurzem hatte die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk zu einer Gründungsversammlung der Jungen Union des Ortsverbandes "Holzwinkel" in die Gaststube Holzinger nach Konzenberg geladen. Vom Andrang waren die Vertreter des JU-Kreisverbandes dennoch überrascht. "Dass das Interesse an der Politik und an der Jungen Union so groß ist, dass sich spontan 14 junge Menschen zu einer Mitgliedschaft in der JU und damit zum Engagement für ihre Mitbürger bereit erklären, das freut uns als Vertreter des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.12.07
Lokalpolitik
v.l. Hansi Reichhart, Stephan Schwarz, Margit Munk, CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer MdL, JU-Bezirksvorsitzender Thorsten Freundenberger, Stefan Baisch;

Neue CSU-Generalsekretärin trifft Vertreter des JU-Kreisverbands Günzburg

Bei der traditionellen Klausurtagung des Bezirksausschusses der JU-Schwaben in Lindenberg war die CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer zu einem Kamingespräch zu Gast. Der Bezirksvorsitzende der JU-Schwaben, Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm), stellte in seiner Begrüßung heraus, dass die JU als die drittgrößte kommunalpolitische Kraft in Bayern große Verantwortung für das Allgemeinwohl übernehme. Ebenso stellte auch Haderthauer die Kommunalwahl am 02. März 2008 in den Mittelpunkt ihrer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.07
Lokalpolitik
Stephanie Denzler CSU-Ortsvorsitzende, Ortssprecherin von Denzingen

Günzburger CSU verabschiedet ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 2. März 2008 - Zahlreiche Themenfelder enthalten

Das Motto und der Auftrag, den die Kandidaten der CSU für den nächsten Stadtrat in Günzburg sich selbst geben, heißt wiederum „Näher am Menschen“. Unter dieser Prämisse habe die CSU in den zurückliegenden Jahren die Geschicke und die Entwicklung der Stadt und ihrer Stadtteile mit wachen Sinnen beobachtet, mit den Bürgerinnen und Bürgern engen Kontakt gehalten und Anregungen aufgenommen, so die einhellige Meinung der CSU-Mitglieder in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung. Diese Prämisse werde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.12.07
Lokalpolitik

Studie zum Kinderkrebsrisiko; Stellungnahme des Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein

„Mit den Sorgen von Eltern darf man keine Politik machen“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein. Der Abgeordnete ist für die Energiepolitik der CSU im Bundestag verantwortlich und überzeugt, daß sich die jüngste Studie zu Krebserkrankungen von Kindern im Umfeld von Kernkraftwerken (KiKK-Studie) für keinerlei Schlußfolgerungen, „vor allem aber nicht für Parteistreit“ eignet. Nüßlein sprach am vergangenen Donnerstag dazu im Plenum des Bundestages. „Die Untersuchung hat ein Ergebnis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.12.07
  • 1
Lokalpolitik
Die Stadtratskandidaten der CSU für den Günzburger Stadtrat

Stadtratsliste des CSU-Ortsverbands nominiert - wegweisend, zukunftsorientiert, erfolgreich für Günzburg

Vergangene Woche stellte die Günzburger CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler den Mitgliedern des Ortsverbandes die Kandidatenliste zur Kommunalwahl am 2. März 2008 vor. Mit einem Durchschnittsalter von 41 Jahren dürfte, so die Ortsvorsitzende, die CSU in der Großen Kreisstadt die „jüngste“ Liste haben. Die Nominierung der Kandidaten selbst ging problemlos über die Bühne. 33 von 34 wahlberechtigten Mitgliedern folgten der Empfehlung des Vorstandes und sprachen den Kandidaten ihre Zustimmung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.11.07
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Dr. Georg Nüßlein: Fehlentwicklungen bei der Erhebung der Zweitwohnungssteuer entgegentreten

Nach der Einführung der Zweitwohnungssteuer in größeren bayerischen Städten verliert der ländliche Raum Erstwohnsitzinhaber. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) wendet sich gegen die Fehlentwicklungen bei der Erhebung der Zweitwohnungssteuer: „Die bestehende Regelung schafft Ungerechtigkeiten und geht zu Lasten unserer ländlichen Region.“ Aus diesem Grunde hat sich Nüßlein unter anderem an das bayerische Staatsministerium der Finanzen gewandt, um Unterstützung bei seinem Einsatz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.07
Lokalpolitik
JU will hoch hinaus

JU will hoch hinaus

Nachwuchspolitiker aus dem Landkreis Günzburg bereiten sich auf Kommunalwahlkampf vor In Tiefenbach bei Oberstdorf trafen sich die Vertreter des JU-Kreisverbandes Günzburg am Wochenende zu einer Klausurtagung. Neben für den Kommunalwahlkampf interessanten Themen kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Einige Mitglieder des befreundeten Kreisverbandes Kempten um ihren Vorsitzenden Stephan Prause besuchten die JUler abends auf ihrer Hütte. Bei Gitarrenmusik und gemeinsamem Gesang wurden dann...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.07
Lokalpolitik
Die Junge Union am Wätteplatz

Junge Union veranstaltet Saftbar gegen Flatrate-Partys

Nach neusten Untersuchungen nehmen 12 bis 25 Jährige pro Woche durchschnittlich etwa 69 Gramm reinen Alkohol zu sich. Das entspricht einer Menge von knapp 3,5 Litern Bier. Im Jahr 2005 waren dies noch 54 Gramm. Außerdem: Mehr als ein Drittel der Jugendlichen verhält sich riskant im Sinne von „Rauschtrinken“, 34 Prozent der Jugendlichen haben in den letzten 30 Tagen mindestens einmal fünf oder mehr alkoholische Getränke hintereinander konsumiert. Solche Zahlen und Schlagzeilen wie „12jähriges...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.08.07
  • 4
Lokalpolitik
CSU-Eliteakademiemitglieder v.l. Stephan Schwarz (Günzburg), Max Poppe (Augsburg Land), Jan Grasnick (Unterallgäu)

Drei Schwaben in CSU-Akademie berufen - Partei will den Nachwuchs stärker fördern | Politik | Jugend

Drei junge Politiker aus Schwaben haben es geschafft: Sie wurden in die neu gegründete CSU-Akademie aufgenommen. Die Partei will mit dieser Einrichtung den Kandidatennachwuchs für öffentliche Ämter stärker als bislang fördern. Der 26 Jahre alte Medizinstudent Stephan Schwarz aus Günzburg ist u.a. Mitglied im Vorstand des CSU-Kreisverbandes Günzburg, der 25 Jahre alte Student Max Poppe aus Gersthofen ist langjähriges JU-Mitglied und seit einigen Jahren auch JU-Ortsvorsitzender. Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.07
  • 1
Lokalpolitik

Junge Union Günzburg bei Amtszeit des Ministerpräsidenten für Selbstbeschränkung

Beim Parteitag des CSU-Bezirksverbandes Schwaben stand neben den Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft (GZ berichtete) auch die Beratung diverser Anträge auf der Tagesordnung. Neben Kinderbetreuung und Beitragsordnung der CSU erregte besonders der Antrag der Jungen Union Schwaben Aufsehen. So stellte Bezirksvorsitzender Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm) stellvertretend für seine Mannschaft den Antrag, dass sich die CSU Schwaben im Landesverband für eine Beschränkung der Amtszeit des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.07
  • 1
Lokalpolitik
starkes Günzburger JU Team im JU Bezirksverband Schwaben

Kreisverband der Jungen Union sehr gut im JU-Bezirksvorstand vertreten

Am vergangenen Wochenende fand die Bezirksversammlung der Jungen Union in Sonthofen statt. Diesmal standen neben Grußworten einiger JU- und CSU-Funktionäre, wie dem Landesvorsitzenden der Jungen Union Manfred Weber und dem Bezirksvorsitzenden und Europaabgeordneten der CSU Markus Ferber, die Neuwahlen des JU Bezirksverbandes Schwaben im Vordergrund. Nach den für Günzburg nicht ganz zufriedenstellend verlaufenen Wahlen vor zwei Jahren wurde dieses Mal ein sehr großer Erfolg erzielt. „Das liegt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.07
Freizeit
Günzburg sucht den Superstar

Günzburg hat viele kleine Superstars

Am vergangenen Wochenende suchte die Junge Union den Superstar Günzburgs. Jeder durfte mitmachen, egal ob groß oder klein, Hauptsache man hatte Spaß bei der Sache und das hatten alle. Für ein paar Stunden verwandelte sich das Sportheim in Wasserburg zur Showbühne. Ob Britney Spears, Shakira, die Ärzte oder Nena – alle waren dabei, zumindest in „Kleinversion“. Es wurde getanzt, gesungen und viel gelacht. Auch die Eltern der Kinder hatten ihren Spaß und versuchten sich auch das eine oder andere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.06.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.