Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Bildung in Bayern – Qualität und Gerechtigkeit!

Auch in der neuen Legislaturperiode wird sich der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter zusammen mit der CSU-Fraktion für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Bildung in Bayern einsetzen. „Der Landkreis Günzburg steht im Bereich Bildung gut da. Mit dem Koalitionsvertrag wurde die Grundlage geschaffen, die bisherige erfolgreiche Bildungspolitik fortzusetzen“ so Sauter. Im Landkreis Günzburg zeigt sich, wie im Bereich der Bildung Qualität und Gerechtigkeit für Schüler und Lehrer aller Schularten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.09
Lokalpolitik
v.l. Stefan Baisch, Dr. Christian Schwarz, Stephan Schwarz

Günzburger im Arbeitskreis Hochschule und Kultur stark vertreten | Kultur | Politik

Aus ganz Schwaben trafen sich die Mitglieder des CSU-Arbeitskreises Hochschule und Kultur in Dietmannsried, um einen neuen Bezirksvorstand zu wählen. Der Oberallgäuer Dr. Christian Schwarz wurde einstimmig als Bezirksvorsitzender in seinem Amt bestätigt. Als Gastredner des Abends gratulierte der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Thomas Kreuzer dem neugewählten Vorstandsteam und wünschte viel Erfolg bei der Arbeit. Stefan Baisch aus dem Landkreis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.08
Lokalpolitik
v.l. Stefan Baisch, Stephan Schwarz, Christiane Schmalberger, Tobias Schnitzler, Markus Ferber, MdEP (CSU), Yvonne Kastler, Margit Munk, Dr. Hans Reichhart

Klausurtagung der JU-Schwaben: JU spricht mit Chef der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament Markus Ferber

Im Rahmen der Klausurtagung des Bezirksausschusses der JU Schwaben hatte der Bezirksvorsitzende Thorsten Freudenberger den Europaabgeordneten und CSU-Bezirksvorsitzenden Markus Ferber eingeladen. Dieser stellte in einer knappen Analyse zu den Landtagswahlen 2008 heraus, dass eine Wahl immer ein Vertrauensvorschuss für die nächsten Jahre sei; diesmal habe die CSU dem Wähler nicht klar gemacht, welche Ziele sie sich für die Zukunft gesteckt habe. Dazu habe die Partei durch viele unüberlegte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.08
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Zuschuss für Jugendräume in Jettingen-Scheppach der evang.-lutherischen Kirchengemeinde Burtenbach

Die evang.-lutherische Kirchengemeinde Burtenbach erhält für den Neubau der Jugendräume in ihrem Gemeindezentrum in Jettingen-Scheppach von der Bayerischen Staatsregierung Fördermittel in Höhe von 46.925 Euro. Dies teilt der örtliche Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. Im Jahr 2005 eröffnete die evang.-lutherische Kirchengemeinde Burtenbach ihr Gemeindezentrum mit zwei Jugendräumen in Jettingen-Scheppach. Für den Bau der Jugendräume, die im Zusammenhang mit dem Neubau des Gemeindezentrums...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.11.08
Lokalpolitik
JU Ortsvorstand Günzburg

JU gestaltet Günzburg aktiv mit

Mitgliederversammlung der Jungen Union Günzburg Am 31. Oktober trafen sich die Mitglieder der Jungen Union Günzburg zu Ihrer jährlichen Mitgliederversammlung im Gasthof „Zur Linde“ in Deffingen. Neben dem Bericht der Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer, wurde diesmal eine neue Schatzmeisterin gewählt. Dies war nötig geworden, nachdem die bisherige Schatzmeisterin aus beruflichen Gründen um Entbindung von ihrer Aufgabe gebeten hatte. Bei der nötigen Neuwahl entfielen sämtliche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.11.08
Lokalpolitik

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein lädt junge Journalisten zum 15. Bundesjugendpressetag der Jungen Gruppe

Am Freitag, 14. November 2008, findet im Deutschen Bundestag in Berlin der jährliche Bundesjugendpressetag der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion statt. Die Junge Gruppe ist der Zusammenschluß der Unionsabgeordneten unter 35 Jahren. Der mittlerweile 15. Bundesjugend-pressetag steht in diesem Jahr unter dem Thema „wider der Verbote-Republik – zum Umgang mit Suchtfragen“. Junge Redakteure von Hochschul- und Schülerzeitungen sowie anderen Jugendmedien aus ganz Deutschland haben an diesem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.10.08
Lokalpolitik
v.l. Stephan Schwarz, Stefan Baisch, Christiane Schmalberger, Gerd Müller, MdB (CSU), Margit Munk, Thorsten Freudenberger (JU-Bezirksvorsitzender), Marcel Stuht

Junge Union Günzburg bringt Antrag zur Direktwahl des CSU-Parteivorsitzenden voran

Auf der Landesversammlung der Jungen Union Bayern stellte der JU-Kreisverband Günzburg den Antrag, dass der Parteivorsitzende der CSU in Zukunft direkt von den Parteimitgliedern gewählt werden solle. Ebenso sprach sich die JU für den stv. schwäbischen CSU-Bezirksvorsitzenden Gerd Müller als neuen Bundes-Landwirtschaftsminister aus. Mit überwältigender Mehrheit wurde der Antrag zur Urwahl des Parteivorsitzenden zur Beratung an den JU-Landesvorstand überwiesen. Von dort soll er im Zusammenhang...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.10.08
Lokalpolitik
v.l.Stefan Baisch(stv.JU-Ortsvorsitzender),Margit Munk(JU-Ortsvorsitzende),Christiane Schmalberger(Landtagslistenkandidatin),Staatssekretär Bernd Sibler (CSU),Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz,Stephanie Denzler(CSU-Ortsvorsitzende),Stephan Schwarz
5 Bilder

Bayern ist ein Bildungsland! Bayern ist ein Chancenland!

Wahlkampfveranstaltung des JU Ortsverbands Günzburg mit Kultusstaatssekretär Bernd Sibler (CSU) „Zukunftsprojekt Jugend! Was tut die Bayerische Staatsregierung für die Jugend?“, zu diesem Thema sprach der Staatssekretär im Staatsministerium für Unterricht und Kultus bei einer Wahlkampfveranstaltung des JU-Ortsverbands Günzburg. In der Rede Siblers stand die bestmögliche Förderung der Jugendlichen im Mittelpunkt. Dies gelinge, so Sibler, durch die gute Arbeit in den bayerischen Schulen und in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.09.08
  • 2
Lokalpolitik
Staatssekretär Bernd Sibler, MdL, (CSU)

„Zukunftsprojekt Jugend! Was tut die Bayerische Staatsregierung für die Jugend?“ Staatssekretär Bernd Sibler (CSU) kommt nach Günzburg

Der JU-Ortsverband Günzburg lädt herzlich ein, zum Besuch des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler (CSU), MdL, am 30.08.2008 um 19 Uhr im Brauereigasthof zum Rad, in Günzburg, zum Thema : „Zukunftsprojekt Jugend! Was tut die Bayerische Staatsregierung für die Jugend?“ Mit Bernd Sibler konnte die Junge Union einen jungen und kompetenten Vertreter der Bayerischen Staatsregierung als Referenten gewinnen, dem dieses Thema ein Anliegen ist. Mit 37...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.08
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Georg Nüßlein informiert: Die USA nach der Wahl hautnah erleben - Berufstätige/Auszubildende aufgepaßt!!!

Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Für das Jahr 2009-2010 werden insbesondere noch interessierte junge Berufstätige oder Auszubildende gesucht. In diesem Jahr darf die Schülerin Hannah Behrens aus Thannhausen und der Bäckergeselle Peter Schmid aus Erkheim teilnehmen. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein hat die Patenschaft für die jungen Menschen übernommen. Laut...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.08.08
Lokalpolitik

Nüßlein wirbt für den Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestags

Parlament lädt junge „Journalistinnen und Journalisten“ ein. Dr. Georg Nüßlein, CSU-Bundestagsabgeordneter für die Region Neu-Ulm, ruft interessierte schwäbische Jugendliche dazu auf, sich für den Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages zu bewerben. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Wahlen. Engagement. Protest – Wo fängt Demokratie an?“. 40 Junge Medienmacher werden so einen detaillierten Einblick in die Berliner Mediendemokratie bekommen. Die Teilnehmer erwarte eine interessante...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.08
Lokalpolitik
v.l. Christiane Schmalberger (CSU-Landtagslistenkandidatin), Dr. Hans Reichhart, Margit Munk (JU-Ortsvorsitzende), Harry Bendl (ehem. JU-Ortsvorsitzende), Yvonne Kastler, Stefan Baisch (stv. JU-Ortsvorsitzender), Verena Ermer, Stefan Wagner

Junge Union als Motor der Günzburger Stadtpolitik

Der JU-Ortsvorstand traf sich zu einem Meinungsaustausch beim langjährigen ehemaligen JU-Ortsvorsitzenden Harry Bendl. Er berichtete über die Gründung der JU in Günzburg im Jahr 1971 und über seine Tätigkeit als Vorsitzender, in der die JU den Spielplatz Klingelpark wie auch das erste Jugendhaus in die Wege leitete. In seiner Zeit stellte die JU mit ihm den ersten Stadtrat. Weitere Wegbegleiter der Anfangsjahre kamen als Stadträte der JU hinzu wie Günter Treutlein und Peter Land, die heute noch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.07.08
Lokalpolitik
Auch Landtagsabgeordneter Alfred Sauter unterstützte die örtliche CSU bei ihren Bemühungen (v.l. Alfred Sauter, MdL, Yvonne Kastler, Stadt- u. Kreisrätin Margit Munk
2 Bilder

Toleranz klingt gut - CSU beteiligt sich am Aktionsbündnis gegen NPD

Mit einem Informationsstand zum Thema "Toleranz klingt gut" beteiligte sich die CSU Günzburg am von der vhs Günzburg initiierten Aktionsbündnis gegen die NPD-Veranstaltung im Günzburger Forum am Hofgarten. Die Junge Union verteilte selbst gestaltete Postkarten mit der Aufschrift "Jugend gegen Rechts". Uns ist es besonders wichtig, die jungen Menschen über die Gefahren aus dem rechtsextremen Sumpf aufzuklären", so die Nachwuchspolitiker. Besonders gefährlich sei das aktive Werben auf Schulhöfen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.08
Lokalpolitik
hinten v.l. nach re.: Marcel Stuht, Stephan Schwarz, Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein, Margit Munk, Christiane Schmalberger, Verena Ermer,  vorn v.l. nach re.: Stefan Baisch, Stephanie Denzler, Sylvia Ermer

Junge Union trifft Ministerpräsidenten Beckstein

Anlässlich des Musikfestes im Bibertaler Ortsteil Kissendorf besuchte der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein den Landkreis Günzburg. Während des politischen Abends im Festzelt, der von der Blasmusik Rieden umrahmt wurde, bot sich für die Nachwuchspolitiker aus dem Landkreis die Gelegenheit, mit dem Ministerpräsidenten zu sprechen. Sie alle zeigten sich beeindruckt vom Charisma des CSU-Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl sowie von der Fachkompetenz, die Beckstein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.06.08
Lokalpolitik
JU Kreisverband Günzburg

Junge Union im Kreis Günzburg genervt von SPD-Äußerungen

Genervt von den Äußerungen des SPD-Ortsvorstands Günzburg zeigt sich der Kreisverband der Jungen Union. Die Nachwuchspolitiker beklagen insbesondere das durchsichtige, parteipolitisch beeinflusste Vorgehen seitens der Sozialdemokraten. „Muss es wirklich sein, dass man versucht, Sympathien zu gewinnen, indem man nur andere schlecht macht?“, so die Kreisvorsitzende Margit Munk. Vielmehr sollte man sich besonders auch seitens der SPD darauf konzentrieren, gute und sachorientierte Arbeit zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.05.08
Lokalpolitik
v.l. den Stimmkreisdirektkandidaten, MdL Alfred Sauter, die Landtagslistenkandidatin Christiane Schmalberger, als Gratulant den schwäbischen CSU-Bezirksvorsitzenden, MdEP Markus Ferber, die Bezirkstagslistenkandidatin, Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz, und d

Günzburger CSU stellt sich gut für die Landtags- und Bezirkstagswahl auf

Bei der Listenaufstellungsversammlung der schwäbischen CSU für die Landtags- und Bezirkstagswahl am vergangenen Samstag im Günzburger Forum konnte die Günzburger Kreis-CSU einen großen Erfolg erzielen. „Der CSU Kreisverband präsentierte den schwäbischen Delegierten mit Christiane Schmalberger und Dr. Ruth Niemetz hervorragende Köpfe, die auf große Zustimmung gestoßen sind und für Schwaben erfolgreich sein werden“, so der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Mit Platz 5 auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.08
Lokalpolitik
Die jungen CSU-Kreistagskandidaten

ju on tour

Die Kreistagskandidaten der Jungen Union auf der CSU-Liste laden zu einem schönen Kinoabend in das Guntia Stadttheater in Günzburg ein: Lust auf Kino? Und das umsonst? Dann los! am 28.02.2008 um 19.00 Uhr im Guntia Stadttheater

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.08
Lokalpolitik
Die jungen CSU-Kreistagskandidaten

Die Junge Union wächst

Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene zeigen aktives Interesse an der Politik und der Jungen Union im Kreisverband Günzburg. Die neuesten Mitgliederzahlen beweisen, dass der Kreisverband Günzburg in Bayern bei der Anzahl der Neueintritte weit vorne liegt. Günzburg liegt mit einer Steigerung der Mitgliederzahl um 15,9 % seit dem 1.1.2007 auf Platz 12 der 108 JU Kreisverbände in ganz Bayern. „Das sind Zahlen, auf die wir wirklich stolz sein können. Das zeigt uns, dass wir unsere Arbeit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.02.08
  • 1
Lokalpolitik

Nüßlein: Klarer Kurs im Strafrecht erforderlich | Politik | Günzburg

In Schwaben registrierte das Polizei-präsidium 2006 insgesamt 90.870 Straftaten. Die ermittelten Tatverdächtigen waren zu 75 % männlichen Geschlechts und der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger lag bei 21,7 %. Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hierzu: „Unsere Bürger haben ein Recht auf Sicherheit, deshalb muß der Staat alles daran setzen, um die Kriminalität entschlossen und erfolgreich zu bekämpfen.“ „Jede Straftat ist eine Straftat zu viel“, so der Bundestagsabgeordnete Dr....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.08
Lokalpolitik
v.l. Hansi Reichhart, Stephan Schwarz, Margit Munk, CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer MdL, JU-Bezirksvorsitzender Thorsten Freundenberger, Stefan Baisch;

Neue CSU-Generalsekretärin trifft Vertreter des JU-Kreisverbands Günzburg

Bei der traditionellen Klausurtagung des Bezirksausschusses der JU-Schwaben in Lindenberg war die CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer zu einem Kamingespräch zu Gast. Der Bezirksvorsitzende der JU-Schwaben, Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm), stellte in seiner Begrüßung heraus, dass die JU als die drittgrößte kommunalpolitische Kraft in Bayern große Verantwortung für das Allgemeinwohl übernehme. Ebenso stellte auch Haderthauer die Kommunalwahl am 02. März 2008 in den Mittelpunkt ihrer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.07
Lokalpolitik

Studie zum Kinderkrebsrisiko; Stellungnahme des Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein

„Mit den Sorgen von Eltern darf man keine Politik machen“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein. Der Abgeordnete ist für die Energiepolitik der CSU im Bundestag verantwortlich und überzeugt, daß sich die jüngste Studie zu Krebserkrankungen von Kindern im Umfeld von Kernkraftwerken (KiKK-Studie) für keinerlei Schlußfolgerungen, „vor allem aber nicht für Parteistreit“ eignet. Nüßlein sprach am vergangenen Donnerstag dazu im Plenum des Bundestages. „Die Untersuchung hat ein Ergebnis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.12.07
  • 1
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Dr. Georg Nüßlein: Fehlentwicklungen bei der Erhebung der Zweitwohnungssteuer entgegentreten

Nach der Einführung der Zweitwohnungssteuer in größeren bayerischen Städten verliert der ländliche Raum Erstwohnsitzinhaber. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) wendet sich gegen die Fehlentwicklungen bei der Erhebung der Zweitwohnungssteuer: „Die bestehende Regelung schafft Ungerechtigkeiten und geht zu Lasten unserer ländlichen Region.“ Aus diesem Grunde hat sich Nüßlein unter anderem an das bayerische Staatsministerium der Finanzen gewandt, um Unterstützung bei seinem Einsatz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.07
Lokalpolitik
JU will hoch hinaus

JU will hoch hinaus

Nachwuchspolitiker aus dem Landkreis Günzburg bereiten sich auf Kommunalwahlkampf vor In Tiefenbach bei Oberstdorf trafen sich die Vertreter des JU-Kreisverbandes Günzburg am Wochenende zu einer Klausurtagung. Neben für den Kommunalwahlkampf interessanten Themen kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Einige Mitglieder des befreundeten Kreisverbandes Kempten um ihren Vorsitzenden Stephan Prause besuchten die JUler abends auf ihrer Hütte. Bei Gitarrenmusik und gemeinsamem Gesang wurden dann...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.07
Lokalpolitik
CSU-Eliteakademiemitglieder v.l. Stephan Schwarz (Günzburg), Max Poppe (Augsburg Land), Jan Grasnick (Unterallgäu)

Drei Schwaben in CSU-Akademie berufen - Partei will den Nachwuchs stärker fördern | Politik | Jugend

Drei junge Politiker aus Schwaben haben es geschafft: Sie wurden in die neu gegründete CSU-Akademie aufgenommen. Die Partei will mit dieser Einrichtung den Kandidatennachwuchs für öffentliche Ämter stärker als bislang fördern. Der 26 Jahre alte Medizinstudent Stephan Schwarz aus Günzburg ist u.a. Mitglied im Vorstand des CSU-Kreisverbandes Günzburg, der 25 Jahre alte Student Max Poppe aus Gersthofen ist langjähriges JU-Mitglied und seit einigen Jahren auch JU-Ortsvorsitzender. Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.07
  • 1
Lokalpolitik

Junge Union Günzburg bei Amtszeit des Ministerpräsidenten für Selbstbeschränkung

Beim Parteitag des CSU-Bezirksverbandes Schwaben stand neben den Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft (GZ berichtete) auch die Beratung diverser Anträge auf der Tagesordnung. Neben Kinderbetreuung und Beitragsordnung der CSU erregte besonders der Antrag der Jungen Union Schwaben Aufsehen. So stellte Bezirksvorsitzender Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm) stellvertretend für seine Mannschaft den Antrag, dass sich die CSU Schwaben im Landesverband für eine Beschränkung der Amtszeit des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.07
  • 1
Lokalpolitik
starkes Günzburger JU Team im JU Bezirksverband Schwaben

Kreisverband der Jungen Union sehr gut im JU-Bezirksvorstand vertreten

Am vergangenen Wochenende fand die Bezirksversammlung der Jungen Union in Sonthofen statt. Diesmal standen neben Grußworten einiger JU- und CSU-Funktionäre, wie dem Landesvorsitzenden der Jungen Union Manfred Weber und dem Bezirksvorsitzenden und Europaabgeordneten der CSU Markus Ferber, die Neuwahlen des JU Bezirksverbandes Schwaben im Vordergrund. Nach den für Günzburg nicht ganz zufriedenstellend verlaufenen Wahlen vor zwei Jahren wurde dieses Mal ein sehr großer Erfolg erzielt. „Das liegt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.