Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Jugendmedienworkshop im Bundestag

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft junge Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich jetzt für die Teilnahme am Jugendmedienworkshop 2011 im Deutschen Bundestag zu bewerben. Vom 21. bis 25. März haben 40 junge Journalistinnen und Journalisten aus ganz Deutschland die Gelegenheit, hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in Berlin zu blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, begleiten erfahrene Hauptstadtkorrespondenten, diskutieren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.01.11
Lokalpolitik
JU-Kreis- u. Ortsvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Weihnachtsmann vs. Nikolaus Junge Union Günzburg startet alljährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

Die Vor-Weihnachtszeit hat begonnen und wo man hinschaut Engel, Weihnachtsbeleuchtung, Christbäume, Kerzen, Weihnachtsdekoration und natürlich - der Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayerische...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.10
  • 13
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerisches Ausbildungsförderungsprogramm „Fit for Work 2010“

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) sieht den Landkreis Günzburg zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres gut aufgestellt: „Bereits jetzt haben wir eine hervorragende Lehrstellensituation im Landkreis. Rein rechnerisch gibt es für jeden Bewerber eine offene Ausbildungsstelle. Der Ausbildung junger Menschen kommt eine herausragende Bedeutung zu, denn sie sind unser wichtigstes Kapital für die Zukunft.“ Der Landtagsabgeordnete weiter: „Die Unternehmerinnen und Unternehmer in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.10
Lokalpolitik
6 Bilder

"Lächeln statt hecheln für die Bibertaler Kinder"

So lautete das Motto des diesjährigen Bibertallaufs, der wieder von der Jungen Union Bibertal veranstaltet wurde. Selbstverständlich stellte auch die CSU Bibertal eine Mannschaft. Insgesamt waren 22 Staffel-Teams am Start. Wie der Mannschafts-Name "CSU-Walking-Wives" schon verriet, waren es vier Frauen, die zusammen eine Staffel-Mannschaft stellten. Hoch motiviert gingen alle Läuferinnen und Läufer an den Start. Die Stimmung unter den Teilnehmern war super, genauso wie unter den Zuschauern der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.07.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter mit der Girls' Day-Teilnehmerin Franziska Riederle

Girls´Day 2010 – Mädchen-Zukunftstag im Bayerischen Landtag

Zu einer festen Tradition ist mittlerweile der Girls´Day der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag geworden. 150 junge Damen aus ganz Bayern kamen ins Münchner Maximilianeum und hatten die Gelegenheit, die Arbeit der Abgeordneten hautnah mitzuerleben. In diesem Jahr wurde der Aktionstag im Rahmen des Zukunftsdialogs „Gemeinsam Bayern bewegen“ durchgeführt. Die Mädchen beschäftigten sich damit, wie sie sich das Bayern der Zukunft vorstellen und erarbeiteten in so genannten Zukunftscafés Ideen für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.04.10
Lokalpolitik
Junge Leute sind eingeladen sich am Videofilmpreis der CSU-Landtagsfraktion zu beteiligen
2 Bilder

Videofilmpreis der CSU-Landtagsfraktion

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) lädt Schüler, Studenten und junge Filmschaffende bis 35 Jahre ein, sich am Videofilmpreis „Film ab…für Bayerns Zukunft“ der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag zu beteiligen: „Ich würde mich freuen, wenn auch junge Kreative aus unserer Region bei dem mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Wettbewerb mitmachen würden. Wir wollen das kreative Potential der jungen Menschen im Landkreis Günzburg fördern“, so Alfred Sauter. Der Wettbewerb ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.03.10
Lokalpolitik
Purismus oder Vandalismus?
2 Bilder

Lokale Warnzeichen in Günzburg!

Liebe Lokalpolitiker, Ordnungshüter, Bürger, Jung und Alt, schaut mal diese Bilder an und überlegt, WAS IST ZU TUN IN GÜNZBURG! (?)

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.01.10
  • 6
Lokalpolitik
CSU-Stadtratsfraktion: v.l. Stephanie Denzler, Günter Treutlein, Dr. Ruth Niemetz, Stefan Baisch, Margit Munk, Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Günter Prasser
2 Bilder

CSU und UWB fordern eine Stärkung des Jugend-, Kultur- und Sportausschusses

Die Fraktionen von CSU und UWB haben in einem Antrag an den Stadtrat gefordert, die Stellung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses durch eine Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrats zu stärken. Vergleichbar anderen Ausschüssen soll der Ausschuss künftig alle zur Entscheidung dem Stadtrat vorbehaltenen Angelegenheiten aus dem Kultur-, Jugend- und Sportbereich vorberaten. Zur Begründung führen die Antragsteller aus, dass Kultur, Jugend und Sport wichtige Bereiche im Leben der Bürgerinnen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.12.09
Lokalpolitik
v.l. JU-Kreisschatzmeister u. Stadtrat Stefan Baisch, JU-Kreisvorsitzende und Stadt- u. Kreisrätin Margit Munk, JU-Deutschlandrat u. Gemeinderat Dr. Hans Reichhart

Dr. Hans Reichhart jetzt im Landesvorstand der Jungen Union vertreten

Vor kurzem traf sich der Parteinachwuchs der CSU zur jährlichen Landesversammlung der Jungen Union Bayern. Diesmal fand das gesamte Wochenende in Weiden in der Oberpfalz statt. Auch Vertreter der Jungen Union Günzburg waren hier mit dabei. Die Kreisvorsitzende der Jungen Union Günzburg, Margit Munk, sowie Stefan Baisch, Schatzmeister, und Dr. Hans Reichhart, stellvertretender Kreisvorsitzender sind als Delegierte für den Bezirksverband Schwaben auf der Landesversammlung der Jungen Union Bayern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.11.09
Lokalpolitik
CSU-Kreisvorsitzender u. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Gemeinsam für mehr Sicherheit – gegen Gewalt

„Wir wollen mehr Schutz durch mehr Präsenz und mehr Überwachung. Aus den schockierenden Fällen von Jugendgewalt in der jüngsten Vergangenheit müssen Konsequenzen gezogen werden.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter auf einen entsprechenden Beschluss des CSU-Kreisverbandes Günzburg im Rahmen seiner Vorstandssitzung. Die zunehmende Gewaltbereitschaft bei jungen Menschen sei in hohem Maße alarmierend. Landtagsabgeordneter Alfred...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.10.09
Lokalpolitik

Junge Politiker aus dem Landkreis Günzburg sehr gut im Bezirksverband der Jungen Union aufgestellt | Politik | Jugend

Regelmäßig treffen sich die Delegierten der 12 Kreisverbände der Jungen Union aus ganz Schwaben zu Ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Jetzt war es wieder soweit – in Vöhringen kamen die Mitglieder der Jungen Union Schwaben zusammen, um einen neuen Bezirksvorstand zu wählen. Nach Gruß- und Dankesworten von CSU-Schwaben Chef Markus Ferber und dem JU-Landesvorsitzenden Stefan Müller an die bisherige Bezirksvorstand-schaft und vor allem auch an Bezirksvorsitzenden Thorsten Freudenberger, ging...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.09
Lokalpolitik
Der Landesvorsitzende der Jungen Union Stefan Müller, MdB (CSU)
12 Bilder

Jugendliche aus dem ganzen Landkreis tagen über den Dächern Günzburgs | Politik | Bayern

JU-Landesvorsitzender Stefan Müller zu Gast in Günzburg: Unter dem Motto „Zukunftsprojekt Jugend“ hatte die Junge Union Günzburg in einer gemeinsam mit dem CSU-Ortsverband Kammeltal um Alfred Illinger organisierten Veranstaltung den Landesvorsitzenden der JU Bayern, Stefan Müller, aus Erlangen zu Gast. In kleiner aber feiner Runde hatten die anwesenden Jugendlichen aus diversen Vereinen und Verbänden die Gelegenheit, dem seit 2002 im Deutschen Bundestag aktiven alle Fragen zu stellen, die ihnen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.06.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Mit der Fortschreibung der Pakte investiert Deutschland in die Zukunft seiner Spitzenkräfte

Nüßlein (CSU): Starkes Signal für Forschung und Bildung in Deutschland! Zur gestern von der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder vereinbarten Fortschreibung der drei Bund-Länder-Programme – Hochschulpakt, Exzellenzinitiative und Pakt für Forschung und Innovation erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Die Fortschreibung der drei Bund-Länder-Programme hat Signalwirkung für die deutsche Wissenschaft. Es...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.06.09
Lokalpolitik

Europa braucht dich!

Unter dem Motto „Europa braucht dich!“ startet die CSU Günzburg gemeinsam mit der Jungen Union Günzburg die Infostände zur Europawahl, welche am 07.Juni 2009 stattfindet. Kommenden Samstag finden Sie den Infostand den ganzen Vormittag direkt vor dem V-Markt Günzburg. Was hat Europa mit Frieden, Freiheit, Sicherheit oder auch Arbeitsplätzen zu tun? Haben Sie spezielle Fragen, Anregungen, Ideen oder auch Wünsche an Europa und unsere Politiker die uns in Europa vertreten? Am Infostand wird es...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.05.09
Lokalpolitik
Stoiber im Zehntstadel in Leipheim
6 Bilder

Europa braucht dich! Volles Haus für Stoiber in Leipheim

„Europa braucht jeden einzelnen von uns, aber uns muss auch klar werden, dass wir Europa brauchen!“ so Edmund Stoibers Grundtenor am Wochenende in seiner Festrede zur Europalandeskonferenz der Jungen Union im Landkreis Günzburg. Viele interessieren sich ausschließlich für regionale Belange und die Europäische Politik kommt dabei zu kurz. Vielmehr wird Europapolitik an kleinen Problemen gemessen, wie z.B. am Krümmungsgrad von Gurken. „Wichtig muss aber sein, dass wir Europa als Faszination...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.05.09
Lokalpolitik
v.l. Marcel Stuht und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Jugend gestaltet die Zukunft Europas | Politik | Bayern

Wenige Wochen vor der wichtigen Wahl zum Europäischen Parlament haben sich junge Menschen aus ganz Bayern auf Einladung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag mit der Zukunft der Europäischen Union beschäftigt. Auch Landtagsabgeordneter Alfred Sauter unterstützte das Planspiel „Europa neu gestalten – Die Europäische Union zwischen Vertiefung und Erweiterung“ und lud dazu den Gundremminger Marcel Stuht nach München ein. Am 8. Mai hatten über 100 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.05.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Sonderförderprogramm für Ganztagesschulen

Für die Kommunen in Bayern gibt es ein Sonderförderprogramm „FAGplus15“ für den Ausbau der Ganztagesschulen. Dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. „Ich freue mich, dass es nun für die Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg leichter wird, die nötigen baulichen Investitionen zum Ausbau der Ganztagesangebote rasch zu realisieren. Das hervorragende Bildungsangebot im Landkreis Günzburg kann so noch weiter verbessert werden.“ Beim Bildungsgipfel im Februar diesen Jahres...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.04.09
  • 1
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- u.Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Junge Union Günzburg distanziert sich von Aussagen des JU-Bundesvorsitzenden Philipp Mißfelder | Politik | Bayern

Die Aussage des JU-Bundesvorsitzenden zur Erhöhung des Hartz IV-Regelsatzes hat in der Jungen Union Günzburg für großes Kopfschütteln und auch für Empörung gesorgt. „Solche indiskutablen Pauschaläußerungen über Hartz IV Empfänger sind unsachlich und einfach nicht nötig“, so die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk. „Wir als Junge Union Günzburg distanzieren uns absolut von der unangemessenen Privatmeinung des Bundesvorsitzenden der Jungen Union Philipp Mißfelder“, so Dr. Hans Reichhart,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.09
  • 1
Lokalpolitik
JU-Bezirksvorsitzender Thorsten Freudenberger

Der Bezirksvorsitzende der Jungen Union Schwaben, Thorsten Freudenberger, hat den JU-Bundesvorsitzenden Missfelder zum sofortigen Rücktritt aufgeforde

Der Bezirksvorsitzende der Jungen Union Schwaben, Thorsten Freudenberger (Vöhringen), hat den JU-Bundesvorsitzenden Philipp Missfelder nach dessen indiskutablen Pauschaläußerungen über Hartz-IV-Empfänger zum sofortigen Rücktritt aufgefordert: „Missfelder kann privat vertreten, was er will, als Vertreter der gesamten Jungen Union nervt er einfach und ist untragbar geworden.“ Missfelders Beteuerungen, er habe lediglich eine Sachdebatte anstoßen wollen, bezeichnet Freudenberger als „hilflose,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.09
  • 1
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Christian Bauer (Donau-Ries), Mathias Hotz (Lindau), Alexander Kolb (Augsburg-Land), Margit Munk (JU-Kreisvorsitzende Günzburg), Ministerpräsident Horst Seehofer, Katrin Poleschner (Neu-Ulm), Christian Schubert (Memmingen), Andreas Mengele

Günzburger JU-Vertreterin im Dialog mit dem Ministerpräsidenten | Politik | Bayern

Die Junge Union Bayern hatte alle JU-Kreisvorsitzenden nach Beilngries (Landkreis Eichstätt) zur traditionellen JU-Kreisvorsitzendenkonferenz geladen. Neben verschiedenen Diskussionen und Workshops lag der Themenschwerpunkt auf der Nachbetrachtung der Landtagswahlen. Dieser Punkt wurde grundsätzlich gestaltet durch eine Diskussion mit Vertretern der Politikberatung PRAGMA. Die Politikberatung PRAGMA war zuletzt in aller Mund durch ihre Studie für die CSU-Landtagsfraktion über das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.02.09
Lokalpolitik
v.l. Christiane Schmalberger, Stefan Baisch, Margit Munk, Manfred Weber, MdEP, Thorsten Freudenberger, Stefan Schwarz, Yvonne Kastler

Günzburger Nachwuchspolitiker machen sich für Themen Bildung und Europa stark

Am vergangenen Wochenende fand in Wolnzach (Kreis Pfaffenhofen) das erste Schwaben- und Altbayerntreffen der Jungen Union statt. Zu Gast war neben Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, auch der neue bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle sowie der Europaparlamentarier und ehemalige JU Landesvorsitzende Manfred Weber. Intensiv diskutiert wurde nach einem reißenden Referat des neuen Kultusministers Ludwig Spaenle die neuen Wege in der bayerischen Bildungspolitik. Es sei wichtig, dass Bayern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.01.09
Lokalpolitik
v.l. Stefan Baisch, Dr. Christian Schwarz, Stephan Schwarz

Günzburger im Arbeitskreis Hochschule und Kultur stark vertreten | Kultur | Politik

Aus ganz Schwaben trafen sich die Mitglieder des CSU-Arbeitskreises Hochschule und Kultur in Dietmannsried, um einen neuen Bezirksvorstand zu wählen. Der Oberallgäuer Dr. Christian Schwarz wurde einstimmig als Bezirksvorsitzender in seinem Amt bestätigt. Als Gastredner des Abends gratulierte der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Thomas Kreuzer dem neugewählten Vorstandsteam und wünschte viel Erfolg bei der Arbeit. Stefan Baisch aus dem Landkreis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.08
Lokalpolitik
v.l. Stefan Baisch, Stephan Schwarz, Christiane Schmalberger, Tobias Schnitzler, Markus Ferber, MdEP (CSU), Yvonne Kastler, Margit Munk, Dr. Hans Reichhart

Klausurtagung der JU-Schwaben: JU spricht mit Chef der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament Markus Ferber

Im Rahmen der Klausurtagung des Bezirksausschusses der JU Schwaben hatte der Bezirksvorsitzende Thorsten Freudenberger den Europaabgeordneten und CSU-Bezirksvorsitzenden Markus Ferber eingeladen. Dieser stellte in einer knappen Analyse zu den Landtagswahlen 2008 heraus, dass eine Wahl immer ein Vertrauensvorschuss für die nächsten Jahre sei; diesmal habe die CSU dem Wähler nicht klar gemacht, welche Ziele sie sich für die Zukunft gesteckt habe. Dazu habe die Partei durch viele unüberlegte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.08
Lokalpolitik
v.l. Stephan Schwarz, Stefan Baisch, Christiane Schmalberger, Gerd Müller, MdB (CSU), Margit Munk, Thorsten Freudenberger (JU-Bezirksvorsitzender), Marcel Stuht

Junge Union Günzburg bringt Antrag zur Direktwahl des CSU-Parteivorsitzenden voran

Auf der Landesversammlung der Jungen Union Bayern stellte der JU-Kreisverband Günzburg den Antrag, dass der Parteivorsitzende der CSU in Zukunft direkt von den Parteimitgliedern gewählt werden solle. Ebenso sprach sich die JU für den stv. schwäbischen CSU-Bezirksvorsitzenden Gerd Müller als neuen Bundes-Landwirtschaftsminister aus. Mit überwältigender Mehrheit wurde der Antrag zur Urwahl des Parteivorsitzenden zur Beratung an den JU-Landesvorstand überwiesen. Von dort soll er im Zusammenhang...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.10.08
Lokalpolitik
die Junge Union im Landkreis Günzburg ist ein starkes Team

Junge Union: SPD verstrickt sich in Geflecht aus Widersprüchen und falschen Informationen

Als sehr bedenklich und als Zeichen von Konzeptlosigkeit sieht der JU-Kreisvorstand das Plakat der SPD zur bayerischen Landtagswahl an, mit dem sie die falsche Information verbreitet, die CSU wolle in Schwaben neue Kernkraftwerke bauen. Die JU-Kreisvorsitzende und CSU-Kreisrätin Margit Munk sieht darin eine Wählertäuschung, die nicht hingenommen werden könne. „Man sieht, wie hoffnungslos die SPD in Schwaben ist, wenn sie meint, nur mit derartigen undemokratischen Mitteln Wahlkampf betreiben zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.08
  • 2
Lokalpolitik
v.l. den Stimmkreisdirektkandidaten, MdL Alfred Sauter, die Landtagslistenkandidatin Christiane Schmalberger, als Gratulant den schwäbischen CSU-Bezirksvorsitzenden, MdEP Markus Ferber, die Bezirkstagslistenkandidatin, Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz, und d

Günzburger CSU stellt sich gut für die Landtags- und Bezirkstagswahl auf

Bei der Listenaufstellungsversammlung der schwäbischen CSU für die Landtags- und Bezirkstagswahl am vergangenen Samstag im Günzburger Forum konnte die Günzburger Kreis-CSU einen großen Erfolg erzielen. „Der CSU Kreisverband präsentierte den schwäbischen Delegierten mit Christiane Schmalberger und Dr. Ruth Niemetz hervorragende Köpfe, die auf große Zustimmung gestoßen sind und für Schwaben erfolgreich sein werden“, so der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Mit Platz 5 auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.08
Lokalpolitik

Nüßlein: Klarer Kurs im Strafrecht erforderlich | Politik | Günzburg

In Schwaben registrierte das Polizei-präsidium 2006 insgesamt 90.870 Straftaten. Die ermittelten Tatverdächtigen waren zu 75 % männlichen Geschlechts und der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger lag bei 21,7 %. Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hierzu: „Unsere Bürger haben ein Recht auf Sicherheit, deshalb muß der Staat alles daran setzen, um die Kriminalität entschlossen und erfolgreich zu bekämpfen.“ „Jede Straftat ist eine Straftat zu viel“, so der Bundestagsabgeordnete Dr....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.08
Lokalpolitik
v.l. Hansi Reichhart, Stephan Schwarz, Margit Munk, CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer MdL, JU-Bezirksvorsitzender Thorsten Freundenberger, Stefan Baisch;

Neue CSU-Generalsekretärin trifft Vertreter des JU-Kreisverbands Günzburg

Bei der traditionellen Klausurtagung des Bezirksausschusses der JU-Schwaben in Lindenberg war die CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer zu einem Kamingespräch zu Gast. Der Bezirksvorsitzende der JU-Schwaben, Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm), stellte in seiner Begrüßung heraus, dass die JU als die drittgrößte kommunalpolitische Kraft in Bayern große Verantwortung für das Allgemeinwohl übernehme. Ebenso stellte auch Haderthauer die Kommunalwahl am 02. März 2008 in den Mittelpunkt ihrer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.07
Lokalpolitik
CSU-Eliteakademiemitglieder v.l. Stephan Schwarz (Günzburg), Max Poppe (Augsburg Land), Jan Grasnick (Unterallgäu)

Drei Schwaben in CSU-Akademie berufen - Partei will den Nachwuchs stärker fördern | Politik | Jugend

Drei junge Politiker aus Schwaben haben es geschafft: Sie wurden in die neu gegründete CSU-Akademie aufgenommen. Die Partei will mit dieser Einrichtung den Kandidatennachwuchs für öffentliche Ämter stärker als bislang fördern. Der 26 Jahre alte Medizinstudent Stephan Schwarz aus Günzburg ist u.a. Mitglied im Vorstand des CSU-Kreisverbandes Günzburg, der 25 Jahre alte Student Max Poppe aus Gersthofen ist langjähriges JU-Mitglied und seit einigen Jahren auch JU-Ortsvorsitzender. Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.07
  • 1
Lokalpolitik

Junge Union Günzburg bei Amtszeit des Ministerpräsidenten für Selbstbeschränkung

Beim Parteitag des CSU-Bezirksverbandes Schwaben stand neben den Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft (GZ berichtete) auch die Beratung diverser Anträge auf der Tagesordnung. Neben Kinderbetreuung und Beitragsordnung der CSU erregte besonders der Antrag der Jungen Union Schwaben Aufsehen. So stellte Bezirksvorsitzender Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm) stellvertretend für seine Mannschaft den Antrag, dass sich die CSU Schwaben im Landesverband für eine Beschränkung der Amtszeit des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.