Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit
22 Bilder

Wandergruppe vom TSV-Egestorf auf Wohnungs- und Stadtbesuch

Wandergruppe vom TSV-Egestorf auf Wohnungs- und Stadtbesuch. Egestorf. Die Wandergruppe vom TSV Egestorf besucht die Höhlenwohnungen in Langenstein und klettert auf den Gläsernen Mönch. Die Gruppe Kultur+Wandern geht auf eine Stadtbesichtigung in Halberstadt. Noch ein Hightlight zum 20. Jubiläum wollte die Wandergruppe im TSV-Egestorf erleben und fuhr mit dem Bus zu Besichtigungen zuerst nach Langenstein, einem Ortsteil von Halberstadt, und später nach Halberstadt. In Langenstein wurde die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.10.15
  • 2
  • 3
Poesie
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
26 Bilder

Die Festveranstaltung zum Jubiläum 100 Jahre Finnebahn in Laucha !

Am 1. Mai 1914 wurde die Strecke zwischen Kölleda und Lossa, am 1. Juli zwischen Lossa und Billroda und am 1. Oktober des gleichen Jahres zwischen Billroda und Laucha eröffnet Die Bahnstrecke Laucha–Kölleda, besser bekannt unter dem Namen Finnebahn, war eine eingleisige Nebenbahn im heutigen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie zweigt in Laucha von der Unstrutbahn ab und trifft in Kölleda auf die Bahnstrecke Straußfurt–Großheringen. Hervorzuheben sind zwei unter Denkmalschutz stehende Viadukte im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.10.14
  • 3
  • 11
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Freizeit
Die vergnügte Wandergruppe am Bismarckturm
2 Bilder

Doppeljubiläum der Frauenwandergruppe Neusäß im April 2013

„Frauen in Bewegung“ ist seit 30 Jahren das Motto von Sigrid Lohrmann, die mit Ehemann Ulrich zwei Wandergruppen in Neusäß ehrenamtlich leitet. Bei 10 - 15 Personen pro Tour waren insgesamt über 7.000 Frauen auf Schusters Rappen oder teilweise mit dem Rad unterwegs. Übrigens: Neue Teilnehmerinnen sind jederzeit herzlich willkommen! Wie alles begann … im März 1983 trafen sich Neusäßer Frauen in der Emmauskirche beim Weltgebetstag und beschlossen sich regelmäßig bei Spaziergängen zu treffen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.03.13
Sport
Auf dem Araber-Gestüt Ismer
12 Bilder

25-jähriges Jubiläum bei der Wandersparte des SSV-Thönse

28 Teilnehmer der Wandersparte des SSV Thönse erlebten ein schönes und ereignisreiches Wochenende am zweitgrößten Binnensee Niedersachsens, dem Dümmer. In Fahrgemeinschaften ging es per PKW am Freitagvormittag los, zunächst zum Tierpark Ströhen, wo nicht nur der Tierpark mit seinen zahlreichen Tieren in Freianlagen und Gewässern besucht wurde. Eine Führung durch Gebäude und Stallungen sowie Weiden mit Zuchtpferden des Vollblut-Arabergestüts Ismer auf dem 200 ha großen Privatgelände in Ströher...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.06.12
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.