Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokalpolitik
7 Bilder

Mitten im Wahlkampf in Feierstimmung

SPD Königsbrunn nimmt unterschiedliche Gelegenheiten wahr, um im 100.-Jubiläumsjahr zu feiern „Ich muss schon sagen, ihr traut euch was!“, so begann Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr ihre Rede beim politisch musikalischen Weißwurstfrühstuck des Ortsverein Königsbrunn und fuhr fort: „Gegen Ende des Wahlkampfs einzuladen, um zu feiern, da braucht es schon einen kräftigen Grund!“ Doch genau den hatten die Genossinnen und Genossen in der Brunnenstadt ja tatsächlich. Auf 100 Jahre...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.09.21
  • 1
Lokalpolitik

100 Jahre SPD Königsbrunn – das wird auch in Pandemiezeiten gebührend gefeiert

Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Königsbrunn feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre SPD Ortsverein Königsbrunn. Da in Pandemiezeiten Feiern unter anderen Vorzeichen stehen, war ein Neujahrsempfang wie ihn der Ortsverein jedes Jahr für seine Mitglieder und Freunde ausrichtet, nicht möglich. Aber ganz ohne Auftakt in eine Reihe von Veranstaltungen, die sich der Ortsverein für das Jahr vorgenommen hat, wollte man trotz der einzuhaltenden Einschränkungen nicht...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.03.21
Lokalpolitik

AM 18. DEZEMBER 2013 WÜRDE WILLY BRANDT 100 JAHRE. HIERZU ZWEI PORTRAITS VOM AUSTRIANER

Historie eines bekannten Staatsmannes der Bundesrepublik Deutschland. Ich habe mal ein paar alte Fotos herausgekramt und sie bearbeitet. Eine heroische "rote" Version und den Dynamiker und Modernisten herausgearbeitet. Vielleicht gefällt es dem Betrachter ebenso wie mir. Zum Geburtstag eine Rote Torte, auch wenn die Schwarzen mit am Tisch sitzen, im fernen Berlin. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.11.13
Lokalpolitik
2 Bilder

AM 18. DEZEMBER 2013 WÜRDE WILLY BRANDT 100 JAHRE. HIERZU ZWEI PORTRAITS VOM AUSTRIANER

Historie eines bekannten Staatsmannes der Bundesrepublik Deutschland. Ich habe mal ein paar alte Fotos herausgekramt und sie bearbeitet. Eine heroische "rote" Version und den Dynamiker und Modernisten herausgearbeitet. Vielleicht gefällt es dem Betrachter ebenso wie mir. Zum Geburtstag eine Rote Torte, auch wenn die Schwarzen mit am Tisch sitzen, im fernen Berlin. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.11.13
  • 2
Lokalpolitik
31 Bilder

Meitinger SPD-Ortsverein feiert 65-jähriges Bestehen mit Festakt und Ehrungen

Mit einem Festakt in der Begegnungsstätte der Meitinger AWO feierte unser Ortsverein im November 2012 sein 65. Gründungsjubiläum. Ein wichtiger Punkt der Veranstaltung, an der neben zahlreichen Genossinnen und Genossen aus dem Ortsverein auch Gäste aus den benachbarten Ortsvereinen sowie der Bezirksvorsitzende der SPD Schwaben und Landtagsabgeordnete Harald Güller und der Unterbezirksvorsitzende Roland Mair teilnahmen, war die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. Im Anschluss an die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.12
Lokalpolitik
Thorsten Schäfer-Gümbel beim Festvortrag
7 Bilder

Thorsten Schäfer-Gümbel ehrt Marburger Jubilare

Seine Jubilare ehrte der SPD-Stadtverband Marburg am Sonntag in der Stadthalle. Vorsitzender Steffen Rink begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter den Vorsitzenden der SPD Hessen und der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Thorsten Schäfer-Gümbel, MdB Sören Bartol, MdL Dr. Thomas Spies, sowie Oberbürgermeister Egon Vaupel. Nach dem Festvortrag von Schäfer-Gümbel, in dem er die gegenwärtige politische Situation und Zukunftsperspektiven skizzierte, wurden zunächst die im Jahr 2010 neu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.11
  • 1
Freizeit
Fahnenumzug der Vereine 2007
14 Bilder

2021: 100 Jahre SPD – Ortsverein in Eichenau

Zusammen mit dem Schützenverein gehört die SPD zu den ältesten Vereinen in Eichenau. Andreas Knipping hat 2007 zum 100 jährigen Jubiläum der Gemeinde die Geschichte des Ortsvereins knapp zusammengefasst. Vor allem die Not des Ersten Weltkrieges hatte dazu geführt, dass sich in Eichenau Arbeiterfamilien ansiedelten, die im Gegensatz zu den Bewohnern der umliegenden Bauerndörfer eher zur SPD und zur KPD tendierten. Von ersten Aktivitäten bis zur Gründung Bei der Gemeinderatswahl am 15.6.1919...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.07.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.