Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Blaulicht
Auf dem Foto von links nach rechts zu sehen sind: Marcel Liersch (Praxisanleiter RW Wunstorf), Marie Gehrke (Auszubildende RW Wunstorf), Matthias Riemann (Praxisanleiter RW Garbsen), Martin Riemann (Praxisanleiter RW Wunstorf), Eric Knipping (Auszubildender RW Garbsen), Philipp Petzold (Praxisanleiter & Teamleiter Rettungsdienst RW Garbsen), Lukas Winkler (Auszubildender RW Garbsen), Bernd Stühmann (Dienststellenleiter), Lev Leenson (Auszubildender RW Wunstorf), Heico Feise ( Teamleiter Rettungsdienst RW Wu | Foto: Bettina Martin /Johanniter

Ausbildung bei den Johannitern: Vier Notfallsanitäter bestehen Prüfung

Mitarbeitende der Rettungswachen Wunstorf und Garbsen schließen Ausbildung erfolgreich ab. Vier Mitarbeitende aus den Rettungswachen Garbsen und Wunstorf haben in den letzten beiden Wochen erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter an der Johanniterakademie in Hannover abgeschlossen. Die Auszubildenden der Rettungswachen Garbsen (Eric Knipping und Lukas Winkler) und Wunstorf (Marie Gehrke und Lev Leenson) bestanden ihre Prüfungen mit...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.07.21
Blaulicht
v.l.Rettungswachenleiter Michael Merz, Dienststellenleiter Bernd Stühmann und Praxisanleiter der Rettungswache Garbsen Philipp Petzold freuen sich über die umweltfreundlichen Gefährte.
3 Bilder

Erste Elektrofahrzeuge bei den Johannitern im Einsatz

Zukunftsorientiert sind die ersten Elektrofahrzeuge im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer in Dienst genommen worden Zwei Elektrofahrzeuge gehören seit Neuestem zur Fuhrparkflotte des Wunstorfer Ortsverbandes der Johanniter. Die Fahrzeuge stehen allen Bereichen zur Verfügung und sollen im Nahbereich des Verbandes zum Einsatz kommen. Ein Fahrzeug steht am Standort Wunstorf für Fahrten bereit, das zweite Fahrzeug ist an der Rettungswache in Garbsen stationiert. „Wir wollen einen Beitrag für die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.11.20
  • 2
Blaulicht
v.l. Praxisanleiter Matthias Riemann, Josephine Mätzig, Maik Lindheim, Rettungswachenleiter André Rose und Praxisanleiter Philipp Petzold
2 Bilder

Fünf Notfallsanitäter-Azubis schließen dreijährige Ausbildung erfolgreich ab

Johanniter-Rettungswachen in Wunstorf und Garbsen freuen sich auf neue Mitarbeiter Der zweite Jahrgang der neuen Notfallsanitäter hat seine Ausbildungsphase mit Erfolg beendet. Niklas Ens, Florian Rabeneck und Carl Johan Eyermann von der Johanniter-Rettungswache in Wunstorf und Josephine Mätzig und Maik Lindheim von der Johanniter-Rettungswache Garbsen konnten nach drei Jahren Lehrzeit an der Johanniter-Akademie in Hannover ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Während der feierlichen Übergabe...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.07.19
  • 2
Freizeit
Fleißig wurden Kekse produziert. | Foto: RW Garbsen/Johanniter
2 Bilder

Erstes Backen mit Eltern in der Johanniter-Rettungswache Garbsen

Gemeinsame Aktion bereitet allen viel Spaß Welche Plätzchen schmecken am besten? Na, die selbstgebackenen natürlich. Getreu nach diesem Motto fand in der letzten Woche ein „Eltern-Kind Kekse backen“ in der Rettungswache Garbsen des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer statt. Dieser Tag sollte alle auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Die Gelegenheit wurde zudem genutzt, um den Kindern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Arbeitsplatz von Papa oder Mama zu zeigen. An...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.11.18
Freizeit
28 Bilder

die mobilen gärten von Meyenfeld

Schon am ortseingang von Meyenfeld begrüßen mehrere mobile gärten die besucherInnen - falls sie nicht achtlos an den liebevoll gestalteten gartenobjekten vorbeirasen. Immer wieder trifft man auf der Leistlinger Straße und der Schützenstraße auf die kleinen kunstwerke, die anlässlich der 760-jahrfeier der ortschaft vorgestellt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.08.18
  • 2
  • 13
Blaulicht
Unübersichtliche Situationen müssen gemeistert werden.
3 Bilder

Generalprobe für den Ernstfall - Beim Trauma Team Training simulieren die Auszubildenden der Johanniter-Rettungswache Garbsen kritische Notfallsituationen

Wählt man nach einem dramatischen Unfall die 112, erwartet man Profis, die einem zur Hilfe eilen. Was dem Laien jedoch oft verborgen bleibt ist die Tatsache, dass besonders in stressigen Situationen oft Fehler passieren können, die hätten vermieden werden können. In der Luftfahrt, wo Fehler der Piloten fatale Auswirkung auf das Leben der Passagiere haben können, setzt man deshalb schon seit Jahren auf Simulationstraining. Doch nicht nur in der Luftfahrt, auch im Rettungsdienst liegt das Leben...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.12.17
  • 2
Blaulicht
Olav Grote der Rettungswachenleiter aus Garbsen am Firetrainer
2 Bilder

Johanniter melden Feuer aus! - 22 Brandschutzhelfer ausgebildet

Johanniter werden Brandschutzhelfer. 22 Johanniter aus allen Arbeitsbereichen der Johanniter im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer waren der Einladung des Brandschutzbeauftragten Matthias Mühe gefolgt und ließen sich jeweils an einem Vormittag fortbilden. Das Training begann mit Theorie: Was brennt und wird wie gelöscht? Wie verlaufen Fluchtwege? Was bedeuten die verschiedenen Brandschutzschilder? Gegen Mittag zogen die Teilnehmer dann jeweils nach draußen zur Praxisübung. "Stellt euch vor,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.08.17
  • 1
Blaulicht
Gute Laune vor  der Bühne. | Foto: Peer Gongoll Die Johanniter
2 Bilder

Super Stimmung bei NDR Sommertour in Garbsen - Wenig Arbeit für die 35 eingesetzten Johanniter-Helfer

NDR Sommertour 2016 lautete der Einsatzauftrag für die ehrenamtlichen Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer am Samstag. Mit einem Behandlungsplatz, sowie drei Rettungswagen, einem Krankentransportwagen und einem Einsatzleitwagen waren die insgesamt 35 Helferinnen und Helfer vor Ort. Die gute Stimmung der Garbsener übertrug sich natürlich auch auf die eingesetzten Kräfte der Johanniter, die nur insgesamt sieben Versorgungen leisten mussten. Zweimal transportierten die Helfer...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 15.08.16
  • 1
Blaulicht
v.l. Rettungswachenleiter Michael Merz mit den Auszubildenden Florian Rabeneck, Carl-Johann Eyermann und Niklas Ens. | Foto: Die Johanniter/ Martin Riemann

Johanniter begrüßen drei neue Auszubildende - Angehende Notfallsanitäter treten Dienst an

Mit Beginn des Monats August startete der 2. Jahrgang zur Ausbildung zum Notfallsanitäter in der Lehrrettungswache Wunstorf der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird in Vollzeit durchgeführt. Das neue Berufsbild des Notfallsanitäters löst seit dem Jahr 2015 den bisherigen Beruf des Rettungsassistenten ab. Insgesamt wurden in mehrtätigen Tests und Auswahlgesprächen aus über 300 Bewerbern, 10 junge Frauen und Männer für...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.08.16
Blaulicht
Erfolgreich Martin Riemann, Christian Pape, Petra Hilbig, Olav Grote, Marcel Liersch und Thorsten Lüers. | Foto: Johanniter Akademie BI Hannover

Sechs neue Notfallsanitäter bei den Johannitern in Wunstorf und Garbsen - Rettungsassistenten qualifizieren sich in Prüfungen

Weitere sechs Rettungsassistenten der Johanniter-Rettungswachen Wunstorf/Steinhude und Garbsen konnten sich in der letzten Woche bei Prüfungen an der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Hannover zu Notfallsanitätern qualifizieren. Damit verfügt der Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer nun über elf Notfallsanitäter. Sieben davon sind an den Rettungswachen Wunstorf und Steinhude tätig. Weitere vier am Standort der Rettungswache Garbsen. Im Sommer werden sich dann weitere sechs...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.04.16
  • 1
Blaulicht
25 Bilder

Wunstorfer Johanniter blicken auf einsatzreiches Jahr 2015 zurück

Die 599 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes hatten im abgelaufenen Jahr in allen Bereichen zahlreiche Aufgabenstellungen zu bewältigen. Im Jahr 2015 haben die Wunstorfer Johanniter viele Einsätze in der Flüchtlingshilfe geleistet. Im gesamten Niedersächsischen Raum waren Helferinnen und Helfer im Einsatz. Diverse Notunterkünfte wurden unter Mitwirkung der Wunstorfer errichtet und dann an weiterführende Kräfte übergeben. In Wunstorf betreiben die Johanniter...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.03.16
Freizeit
3 Bilder

Schüler der Grundschule Osterwald OE gesucht

Wir möchten zum 100jährigen Jubiläum eine Fotowand mit Bildern (Klassen- oder Schulfotos) erstellen und können dafür noch Bilder gebrauchen. Wer noch Bilder hat, kann diese per Email (mail@gs-garbsen-osterwald.de), per whatsapp , per Kopie bis zum 01.10.15 abgeben oder wir können die Bilder auch abfotokopieren. Als Ansprechpartner stehen Petra Reupke, Hauptstr. 279a, Osterwald, Tel. 0171/4154475 oder Anika Guetlhuber, Klosterweg, Osterwald, Tel. 0157 51651149 zur Verfügung. Zur Jubiläumsfeier...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.09.15
Blaulicht

Der Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter-Unfall-Hilfe blickt auf das Jahr 2014 zurück

Die 579 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes hatten im abgelaufenen Jahr in allen Bereichen viele Aufgaben-stellungen zu bewältigen. Im Jahr 2014 haben die Wunstorfer Johanniter zwei wichtige Meilensteine gesetzt. „Ein Meilenstein haben wir in der Kinderbetreuung der Stadt Wunstorf gelegt. Die Johanniter eröffneten die erste Betriebskita in der Stadt. Die „KinderZeit“ mit insgesamt 59 Betreuungsplätzen ist seit Oktober in Betrieb. Erstmalig seit...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.03.15
Sport
Teile der vereinseigenen Männermannschaft | Foto: J. Helfers
10 Bilder

40 Jahre ein Verein - ein Fest für die Mitglieder des SC Budokwai Garbsen e.V.

Am 11. Oktober trafen sich etliche Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder sowie Ehrengäste um das 40-jährige Bestehen des SC Budokwais zu feiern. Nach einer Zusammenfassung der wichtigsten Eckpunkte dieser vierzig Jahre durch Jürgen Bombien (1. Vorsitzender) durfte geschmunzelt werden. Uta Beger, besser bekannt als ihr Alter Ego Barbara Hornbostel, hat den Abend als "durch Jürgen *Bombe* Bombien ernanntes Ehrenmitglied" um eine Vorstellung von Judo im Allgemeinen, dem Budokwai und einer näheren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.10.14
Kultur
FFW Osterwald wird 90: benefitkonzert

90 jahre alt : freiwillige feuerwehr Osterwald OE

Seit fast einem jahrhundert sorgt die freiwillige feuerwehr in Osterwald OE dafür, dass sich die bürgerinnen und bürger auf zuverlässige hilfe bei bränden, unfällen und anderen schadensereignissen verlassen können. Am sonnabend, dem 16. august ( 19 uhr ), und sonntag, dem 17. august (11 uhr ), wird deshalb gefeiert. vom Bodensee nach Osterwald Eingeladen ist die jugendkapelle Kressbonn zu einem benefizkonzert. Der eintritt ist frei. Die veranstalter betonen, dass spenden an die kinderklinik...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.08.14
Blaulicht
2 Bilder

Ortsfeuerwehr Stelingen feiert 90-jähriges Bestehen

Am vergangenen Sonntag feierte die Ortsfeuerwehr Stelingen rund um das Feuerwehrhaus bei strahlendem Sonnenschein ihr 90-jähriges Bestehen. Mit einen gemeinsamen Frühstück für Bewohner des Ortes,Vertreter der Feuerwehren der Stadt Garbsen und Abordnungen der örtlichen Vereine wurde die Veranstaltung am Morgen gegen 10 Uhr eröffnet. Etwa 350 Gäste stärkten sich mit belegten Brötchen und Kaffee für den Tag. Anschließend eröffnete Ortsbrandmeister Herbert Pannwitz die Jubiläumsveranstaltung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.07.14
Blaulicht
Janine Meißner schminkt Dennis Hein für die Fallbeispiele
2 Bilder

Johanniter bilden erfolgreich sieben Sanitätshelfer aus - Lehrgangsbeste kommt von der IGS Garbsen

Sieben Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen bestanden gestern die Sanitätshelferprüfung im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Die Teilnehmer kamen aus den von den Johannitern betreuten Schulsanitätsdiensten an der IGS Garbsen, der Graf-Wilhelm Schule, am Hölty-Gymnasium und aus der Schnell-Einsatz-Gruppe des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer und vom Nordhannoverschen Ortsverband aus Langenhagen. Mit der bestandenen Prüfung gehen die Absolventen den ersten Schritt zu einer...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.05.14
Lokalpolitik
hochzeitskleid, über den gästen schwebend
14 Bilder

hochzeitsfotos: Garbsen wird 40 !

In diesen tagen feiert die stadt Garbsen ihr 40-jähriges bestehen. Aus diesem anlass hatte bürgermeister Heuer die Garbsener bürgerInnen ins rathaus eingeladen. Nicht nur Garbsen-promis wie der erste damals noch ehrenamtliche bürgermeister Strehlke und sein verwaltungschef Höötmann, viele rats- und ortsratsmitglieder und als ehrengast der hannoversche oberbürgermeister Schostok, sondern vor allem menschen wie du und ich füllten die rathaushalle. Wie das so bei hochzeiten ist, traf man viele...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.03.14
  • 1
Kultur
Schulhaus bis 1963
2 Bilder

60. Geburtstag der Frielinger Schule

In diesen Tagen feiert die Grundschule in Frielinger (Regin Hannover) ihren 60. Geburtstag. Auf www.frielingen.de erzählt der Arbeitskreis Dorfchronik Frielingen nun, wie in den Jahrhunderten davor im Dorf Schule gehalten wurde. Damit geht ein neues Kapitel aus der zwölf Jahre alten Ortschronik online. Vor 60 Jahren wurde die neu errichtete Grundschule in Betrieb genommen. Das moderne, helle Gebäude brachte den Fortschritt auch in die Schule. Allzulange musste in der 1834 fertiggestellten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.09.13
Sport
Ab heute gemeinsam auf dem Platz: (v.l.) Bernd Stühmann, Dienststellenleiter des OV Wunstorf-Steinhuder Meer, Matthias Limbach, Stellvertr. Geschäftsführer der Havelser Liga-Abteilung, und Timo Brüning, SEG-Leiter des OV Wunstorf-Steinhuder Meer. | Foto: Johanniter/Antje Heilmann
3 Bilder

Immer im Einsatz, ohne Halbzeitpause - TSV Havelse und die Johanniter kooperieren

Ein starkes Team – jetzt auch auf Papier. Der TSV Havelse und die Johanniter unterzeichneten heute zur Saisoneröffnung mit dem Spiel gegen den von Ex-Coach André Breitenreiter trainierten Zweitligsten SC Paderborn einen Kooperationsvertrag. Die Johanniter betreuen seit mehr als einem Jahr sanitätsdienstlich die Heimspiele im Wilhelm-Langrehr-Stadion. „Wir freuen uns auf die Saison an der Seite des TSV“, sagt Bernd Stühmann, Dienststellenleiter der Johanniter in Wunstorf, zu dem auch die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.07.13
Blaulicht
Symbolfotro | Foto: Die Johanniter
2 Bilder

Schulsanitäter der Nikolaus Kopernikus Schule sind einsatzbereit

Von den Profis lernen: Johanniter bilden Nachwuchskräfte aus Ein Jahr lang haben die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer die zwölf Schülerinnen und Schüler aus der Nikolaus Kopernikus Schule auf den Einsatz im Schulsanitätsdienst (SSD) vorbereitet. Nun legten zehn Schulsanitäter erfolgreich ihre Prüfung ab, sodass sie im kommenden Schuljahr aktiv in den Dienst gehen können. Johanniter-Dienststellenleiter Bernd Stühmann und Ortsjugendleiterin Jennifer Carretero Caparros,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.05.13
Kultur
13 Bilder

Zirkusgala: Träumer, Tänzer und Artisten trainieren !

Weltenbummler Der termin für die jubiläumsgala des Garbsener kinder- und jugendvarietés rückt näher. Die träumerInnen, tänzerInnen und artistInnen feilen an ihrem programm und haben sich externe trainerInnen geholt, um zum beispiel ihr können am vertikaltuch, am ring oder auf dem trapez zu perfektionieren. "Weltenbummler": So wird das programm zum zehnjährigen bestehen des vereins heißen. Eine weltreise der besonderen art soll den zuschauerInnen in zwei vorführungen ende mai geboten werden....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.13
  • 1
Sport
18 Bilder

DLRG: 40 jahre in Garbsen !

Am vergangenen sonntag feierte die DLRG-ortsgruppe Garbsen in ihrem vereinsheim ihren 40. geburtstag. Nach den üblichen - kurzen ! - glückwunschreden demonstrierten vor allem kinder und jugendliche im benachbarten hallenbad, was sie im training gelernt haben. Beeindruckend zu sehen, dass bereits 8- oder 9-jährige kinder im notfall erwachsene aus dem wasser retten können, wenn sie wissen, was sie tun müssen. Nicht nur die vertreter der DLRG, sondern auch bürgermeister Heuer und die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.09.11
  • 1
Lokalpolitik
40. geburtstag der IGS Garbsen   01 - cats
17 Bilder

Verschieden sein - gemeinsam lernen und gemeinsam feiern ! 40. geburtstag der IGS Garbsen ( festakt )

40 jahre integrierte gesamtschulen in Niedersachsen - 40 jahre Integrierte Gesamtschule Garbsen. Am 13. september 1971 begann die IGS Garbsen ihre arbeit - am 13. september 2011 feierte sie ihren 40. geburtstag. Vorausgegangen waren zwei projekttage zur aufarbeitung der schulgeschichte, folgen werden zwei riesige feten, am kommenden freitag eine schülerfete, am sonnabend ein festlicher ball für alle ehemaligen, lehrkräfte und eltern. Während des festaktes am 13. september erinnerten sich viele...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.09.11
Lokalpolitik
36 Bilder

Wie feiert man einen 40. ? SO !!! ( projektpräsentation zum 40. geburtstag der IGS Garbsen )

Zwei projekttage "1971 bis 2011": Die IGS Garbsen feiert weiter. Am montag, dem 12.09., präsentierten die schülerinnen und schüler am nachmittag ihre ergebnisse der projekttage "40 jahre IGS Garbsen". Erstaunlich, was diese schule innerhalb zweier tage auf die beine zu stellen vermag. Vom theaterstück ( "erste schultage 1971", zu dem ein gründungsmitglied als lehrer eingeladen wurde ), über heißluftballons, brötchen backen, modenschau, viele videofilme, musik, poster bis zu den kunstbäumen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.11
  • 1
Lokalpolitik
40 jahre IGS Garbsen, rundgang     01
19 Bilder

IGS Garbsen feiert 40. geburtstag !

Die ersten gesamtschulen Niedersachsens feiern ihren 40. geburtstag. Auch die IGS Garbsen bereitet eine festwoche vor; ein rundgang während des ersten projekttages zeigt einige der vielfältigen aktivitäten. TERMINE : montag, 12.09., 14 uhr präsentation der ergebnisse aus den beiden projekttagen, eingangsbereich und jahrgänge dienstag, 13.09., 17 uhr festakt im forum der IGS freitag, 16.09., abends im forum schülerfete sonnabend, 17.09., abends im forum fest für ehemalige, eltern,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.11
Freizeit
Unser neuer Schützenkönig mit seiner Frau
18 Bilder

Schützenfest in Osterwald Oberende - Party und Show vom Feinsten !

Der Sonnabend steht beim Schützenverein Osterwald Oberende traditionell im Zeichen der Königsscheiben. Es beginnt schon morgens mit dem "Loch bohren" beim Jugendkönig und beim Schützenkönig. Am Nachmittag wird dann zuerst, natürlich unter Musikalischer Begleitung, Heiko Münkel der alte König, aus seinem Domizil abgeholt. Anschließend wurde dann die Jugendscheibe am Haus bei Marcel Feise angebracht. Da unser neuer Schützenkönig am entgegengesetzten Ende unseres langen Ortes wohnt, mussten wir...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.05.11
  • 1
Freizeit
Unser Gründungsdamen mit dem Ortsbürgermeister
7 Bilder

Freitags beim Oberender Schützenfest 2011 - 40 Jahre Damenabteilung

Die Damensparte des Schützenvereins Osterwald Oberende feierte am Wochenende vom 6. - 8. Mai Ihr 40jähriges Jubiläum im Rahmen des Schützenfestes 2011. Los ging es am Freitag Abend mit einem Kommers. Es gab zur Stärkung für den Abend erst einmal ein gelungenes und sehr schmackhaftes Kalt-/Warmes Buffett. Der Ortsbürgermeister von Osterwald/Heitlingen Jürgen Haase hielt eine Ansprache und beglückwünschte die Jubiläumsdamen zu Ihrem Entschluss, vor 40 Jahren eine Damensparte im Verein zu gründen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.05.11
Freizeit
Der strahlende Sieger in der Mitte : Uwe Hildebrandt
2 Bilder

Neuer Bürgerkönig in Osterwald Oberende

Der Schützenverein Osterwald Oberende veranstaltete am Sonntag, den 12. September sein alljährliches Bürgerkönigsschießen im Schützenhaus an der Robert-Koch-Straße. Teilnahmeberechtigt an diesem Schießen sind alle Oberender Einwohner, die mindestens 18 Jahre alt sind. Das diesjährige Schießen endete endlich mal wieder mit einem völlig unerwarteten Sieger. Nach vielen Jahren hat es nun geklappt, und ein "Nichtschütze" wurde Bürgerkönig 2010. Uwe Hildebrandt aus dem Auterweg in Osterwald Oberende...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.