Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit
Romeo Fischer (links) und Ralf Engelstätter legten sich auf der Bühne voll ins Zeug | Foto: Ulrike Reschke
8 Bilder

Zehn Tage Volksfest pur
Das war die Königsbrunner Gautsch 2023

Nach vier Jahren endlich wieder Königsbrunner Gautsch: zehn Tage lang Volksfeststimmung am Festplatz in der St.-Johannes-Straße, mit einem großen Festzelt und einem bunten Vergnügungspark, mit Bieranstich und Feuerwerk, mit leckerem Volksfest-Essen, mit fröhlichen Besuchern, die ausgelassen auf den Bänken und Tischen tanzten, mit dem traditionellen Seniorenmittag, einem bunten Familien- und Kindernachmittag und mit Tanz-, Tischtennis- und Box-Vorführungen. Dazu kamen noch hoher Minister-Besuch,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.23
Blaulicht
Die zweiten Sieger, das Rennteam der Feuerwehr Gersthofen
5 Bilder

Gersthofer Feuerwehr holt die Bobby Car Profis nach Gersthofen

Egal ob man als Kind, Amateur, Profi oder Feuerwehrfahrer an den Start ging, am Wochenende hatte das legendäre Bobby-Car all seine Fans, egal ob jung oder alt, auf seiner Seite. Zum 150jährigen Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen wurde die Bayerische Meisterschaft im Bobby-Car Rennen in Gersthofen ausgetragen. Schon die kleinsten gingen hier an der Berliner Straße an den Start. Die zahlreichen Besucher an der Strecke konnten nicht nur spannende Vorläufe und Rennen sehen,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.05.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Weithin sichtbarer Hinweis auf die Feuerwehrfahrzeuge Oldtimerausstellung
38 Bilder

Löschfahrzeuge aus vergangenen Tagen

Die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt feiert ihr 112 jähriges Bestehen mit einem Oldtimertreffen. Nach 1996, 2002, 2006 und 2011 ist es bereits das 5. Oldtimertreffen, welches die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt veranstaltet. In der Alten Poststraße in Schönstadt stehen die fein herausgeputzten Feuerwehr-Oldtimer vor den schmucken Fachwerkhäusern und in den Höfen. Groß und Klein bewundern die Brandschutzfahrzeuge aus vielen zurückliegenden Jahren. Der Begriff der 'Kameradschaft' ist bei der...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 20.05.18
  • 3
  • 15
Blaulicht
Die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Pattensen dankt der Firma PMA-Stars für die Spende!
6 Bilder

Großzügige Sachspende für die Freiwillige Feuerwehr Pattensen

Das Unternehmen PMA-Stars ist heimatverbunden und wünscht der Freiwilligen Feuerwehr Pattensen alles Gute zum 125jährigen Jubiläum. Dennis Fandrich und Bartosz Kotowicz sind die beiden jungen Unternehmer die vor mehr als drei Jahren das Werbetechnikunternehmen PMA Stars gründeten und vor kurzem ihren Firmensitz in die Göttinger Strasse nach Pattensen verlegten. „PMA steht für Professional Modern Art“; berichtet Kotowicz. „Wir realisieren jeden, noch so ausgefallenen Kundenwunsch, von...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.05.18
  • 2
Blaulicht
Nicht nur am Strahlrohr stark - Torben Löhr (oben) und Manuel Fleischhauer (unten) verschönen die Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Pattensen
4 Bilder

Neuer Glanz im Feuerwehrhaus Pattensen

Fahrzeughalle wird mit viel Engagement der Einsatzkräfte für das 125jährige Jubiläum verschönert Ein Profi am Quast und Pinsel hat am Osterwochenende das Sagen während der Reinigungs- und Malerarbeiten in der großen Fahrzeughalle der Ortsfeuerwehr Pattensen. Mirko Müller ist unser Renovierungschef berichtet Florian Hohnroth. Neben Hohnroth und Müller sind weitere sechs Kameraden mit „Schrubber und Pinsel“ dabei der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Pattensen neuen Glanz zu verleihen....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.03.18
Blaulicht
Übung mit der Fluchthaube
4 Bilder

Was tun, wenn es brennt? - Die Johanniter Kita KinderZeit übt für den Ernstfall

„Was tun, wenn es brennt?“, dieser Frage stellten sich die Kinder und ErzieherInnen im Betriebskindergarten KinderZeit. Deshalb erarbeiteten sie für drei Wochen das Thema „Feueralarm“. Schritt für Schritt wurde der Feueralarm geübt. Welches Geräusch macht der Feueralarm, wenn ein Feuer ausbricht? „Was ist zu tun, wenn dieses Geräusch zu hören ist?“ Wo ist unser Sammelplatz mit dem dazugehörigen grünen Schild? Im nächsten Schritt wurde in erklärter Situation und ohne Panik gemeinsam das Haus...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.04.17
  • 1
Kultur

Jubiläumsmodellbauausstellung Modellbaugruppe FFW Moischt

1995 gründete Werner Prause von der freiwilligen Feuerwehr Moischt eine Modellbaugruppe, die am 17. und 18. Oktober 2015 mit einer Jubiläumsmodellbauausstellung ihr zwanzigjähriges Bestehen feiert. Nach dem leider zu frühen Tod des Gründers drohte der Gruppe durch Mitgliederschwund fast das Aus. Aber engagierte Modellbauer der Gruppe konnten 2014/2015 mit einer beispiellosen Aktion neue Mitglieder werben. Das hat sich positiv auf die Vielfalt in der Gruppe ausgewirkt. Man könnte auch davon...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.15
Blaulicht

Koldingen – Feuerwehr feiert 80-jähriges Bestehen

Mit einem Scheunenfest „Am Lindenplatz“ in Koldingen begeht die Ortsfeuerwehr Koldingen ihr 80 jähriges Bestehen. Auf ein „Ansprachen lastiges“ Protokoll will die Feuerwehr in diesem Jahr zugunsten des geselligen Beisammenseins verzichten. Das Fest beginnt 30. Mai 2015 um 16:00 h mit einer Feuerwehrolympiade für Kinder und Jugendliche. Die Jugendfeuerwehr wird verschiedene Spielstationen – auch mit feuerwehrtechnischem Hintergrund – betreuen. Zeitgleich werden die Mitglieder der Kinderfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.05.15
  • 1
  • 2
Blaulicht
Die Teilnehmer der Fortbildung mit den Trainern der FF Steinhude
4 Bilder

Johanniter lernen Selbstrettung - Steinhuder Feuerwehr bildet ehrenamtliche Helfer aus

Vierzehn Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer waren am Freitag zu einer besonderen Ausbildungseinheit bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinhude (FF) angetreten. Ziel der Ausbildungseinheit war eine Selbstrettung durch Abseilen durchführen zu können. Die drei Trainer der FF Steinhude Marc Domke, Michael Herrmann und Cedric Weerts brachten die Lerninhalte in einer tollen und kameradschaftlichen Weise an die Helferinnen und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.04.15
Blaulicht
Herzlich Willkommen ...
52 Bilder

JF Linderte - Jahresrückblick 2014 in Bildern

Das Jahr 2014 war für die Jugendfeuerwehr Linderte wieder sehr kurzweilig. Besonders das erste Halbjahr war wegen der späten Sommerferien besonders lang und bot deshalb Raum für vielfältige Aktionen: - Brandschutzerziehung Grundschule Weetzen (s. Extra-Bericht) - Abnahme Kinderflämmchen - Wochenendfahrt Deisterhütte + Besichtigung Klosterstollen Barsinghausen - Besichtigung FEL ("Florian Ronne") - "Cold Water Challenge"-Filmdreh (s. Extra-Bericht) - Abnahme Jugendflamme I + II in Linderte -...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 03.02.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Comedian Günther Nuth zu Gast bei der Feuerwehr Ebsdorf

Feuerwehr Ebsdorf feiert 80.-jähriges Vereinsjubiläum mit Comedyabend Am 08. November feiert die Freiwillige Feuerwehr Ebsdorf ihr 80-jähriges Bestehen. Neben einem Festkommers um 18:00Uhr, lädt die Ebsdorfer Wehr zu einem Comedyabend in das Ebsdorfer Bürgerhaus ein. Hierzu konnte der pensionierte Düsseldorfer Berufsfeuerwehrmann Günther Nuth verpflichtet werden. Nuth ist ein Multitalent. Er ist Songtexter, Schriftsteller und Gastdozent bei renommierten Feuerwehren! Seit einigen Jahren ist er...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 01.11.14
  • 1
  • 1
Blaulicht
v.l.n.r.: Norman Schiering, Ortsbrandmeister Jörg Penzold und Jonas Klenke

Feuerwehrmänner in Schulenburg ernannt

Brandschützer feiern 80jähriges Bestehen Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte während der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine am 22. August 2014 zwei Kameraden zu Feuerwehrmännern ernennen. Jonas Klenke wurde Anfang 2014 aus der Jugendfeuerwehr übernommen, Norman Schiering trat der Feuerwehr Schulenburg als "Quereinsteiger" bei. Im Frühjahr 2014 absolvierten beide Kameraden die Truppmann I Ausbildung und verstärken seit dem die aktive Einsatzabteilung. Dies ist erst...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.08.14
Kultur
FFW Osterwald wird 90: benefitkonzert

90 jahre alt : freiwillige feuerwehr Osterwald OE

Seit fast einem jahrhundert sorgt die freiwillige feuerwehr in Osterwald OE dafür, dass sich die bürgerinnen und bürger auf zuverlässige hilfe bei bränden, unfällen und anderen schadensereignissen verlassen können. Am sonnabend, dem 16. august ( 19 uhr ), und sonntag, dem 17. august (11 uhr ), wird deshalb gefeiert. vom Bodensee nach Osterwald Eingeladen ist die jugendkapelle Kressbonn zu einem benefizkonzert. Der eintritt ist frei. Die veranstalter betonen, dass spenden an die kinderklinik...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.08.14
Blaulicht
2 Bilder

Ortsfeuerwehr Stelingen feiert 90-jähriges Bestehen

Am vergangenen Sonntag feierte die Ortsfeuerwehr Stelingen rund um das Feuerwehrhaus bei strahlendem Sonnenschein ihr 90-jähriges Bestehen. Mit einen gemeinsamen Frühstück für Bewohner des Ortes,Vertreter der Feuerwehren der Stadt Garbsen und Abordnungen der örtlichen Vereine wurde die Veranstaltung am Morgen gegen 10 Uhr eröffnet. Etwa 350 Gäste stärkten sich mit belegten Brötchen und Kaffee für den Tag. Anschließend eröffnete Ortsbrandmeister Herbert Pannwitz die Jubiläumsveranstaltung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.07.14
Blaulicht
Werbebanner
112 Bilder

112 Jahre FF Linderte - Feuerwehrfest war voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende (27./28. Juni) feierte die Freiwillige Feuerwehr Linderte mit einem Scheunenfest ihr 112-jähriges Jubiläum. Neben Ansprachen, Ehrungen und Beförderungen während des Kommers am Freitagabend kamen auch Party, Spaß und das leibliche Wohl nicht zu kurz. Der Anlass für dieses eher "unrunde" Jubiläum war die - inzwischen europaweit eingeführte - Notrufnummer "1-1-2". Vor über 200 Gästen von befreundeten Feuerwehren, den örtlichen Vereinen, Rat und Verwaltung der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 30.06.14
Blaulicht
Festprogramm

Feuerwehr Friedberg feiert 150. Gründungsfest !

Die Feuerwehr Friedberg feiert Ihr 150. Gründungsfest vom 13.06.2014 - 15.06.2014 auf dem Friedberger Volksfestplatz. Das Fest beginnt am Freitag um 17.00 Uhr mit dem Sternmarsch der Feuerwehren Friedberg`s und dem Patenverein aus Mering zum Festplatz. Anschließend Eröffnung durch den Schirmherrn der Stadt Friedberg, Bürgermeister Hr. Eichmann. Am Samstag findet der Aktionstag der Jugendfeuerwehren Schwabens in der Landkreissportanlage an der Rothenbergstraße statt. Ab 10.00 Uhr Feuerwehr -...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.05.14
Blaulicht
13 Bilder

„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ - Gemeinsame Übung der Feuerwehr, THW und Johanniter

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, lautet ein Grundsatz des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawieck . Und das erst recht nicht, wenn drei Fachgruppen, die sich nur mit Kommunikation im Notfall beschäftigen, zusammentreffen. Am Dienstagabend übten die Gruppe Einsatzleitung Ort der Stadtfeuerwehr Wunstorf (ELO), das Team Führung und Kommunikation der Schnell-Einsatz-Gruppe Wunstorf und der Zugtrupp des THW eine gemeinsame Großschadenslage. Simuliert wurde ein Unfall auf dem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.01.14
Blaulicht
196 Bilder

112 Jahre FF Harkenbleck: „Kafffeen“ siegen bei Rallye

Die Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck zum 112-jährigen Bestehen der FF Harkenbleck war ein voller Erfolg. Nachdem die FF Harkenbleck 2011 erstmals eine Fußgängerrallye ausrichtete und allen Teilnehmern viel Freude bereitete, entschied sich die FF Harkenbleck zum besonderen Jubiläum wieder eine Spaßrallye auszurichten. Um 10 Uhr morgens startete mit der Volleyballgruppe des SV Harkenbleck die erste, der 65 angemeldeten Gruppen, nachmittags um 15:20 Uhr startete die letzte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 18.08.13
Blaulicht
Jugendfeuerwehren Sinabelkirchen und Schulenburg
9 Bilder

Ereignisreiche Tage für die Jugendfeuerwehr Schulenburg

50jähriges Jubiläum der ersten Jugendfeuerwehr im Altkreis Springe - Gast aus der Steiermark für internationale Jugendarbeit ausgezeichnet Jugendwartin Dana Penzold organisierte mit Ihrem Team nicht nur die Feierlichkeiten zum 50 jährigem Bestehen der Jugendfeuerwehr Schulenburg/Leine sondern auch ein Zeltlager zu dem die befreundeten Kameraden aus Sinabelkirchen/Steiermark anreisen. Die festlich geschmückte Scheune auf dem Hof der Familie Meier bot am Samstag den 6. Juli für alle Besucher...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.13
Blaulicht
Gruppenfoto Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck 2013
14 Bilder

Sommerfeier der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck

PRESSEMITTEILUNG 29/2013 - Freiwillige Feuerwehr Hemmingen - Ortsfeuerwehr Harkenbleck Mit allen Abteilungen der Wehr wurde am Freitag, den 21.06.2013 das traditionelle Sommerfest gefeiert und so konnten die Mitglieder auch dieses Jahr wieder generationenübergreifend miteinander kommunizieren und auf die erste Jahreshälfte zurückblicken. Hauptthema der Feuerwehr Harkenbleck ist der Umbau des Tresenraum sowie des Schulungs-und Versammlungsraum in Eigenregie. Natürlich geht die Feuerwehr auch...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 22.06.13
Blaulicht
Die Kindergartengruppe bei der Rallye vor zwei Jahren.

61 Anmeldungen – Doppelt so viele Teilnehmer wie 2011

112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck Damit haben selbst wir nicht gerechnet, nachdem unsere Fußgängerrallye vor zwei Jahren mit über 30 teilnehmenden Gruppen ein voller Erfolg war, hat sich diesmal die Teilnehmerzahl verdoppelt: 61 Gruppen wollen mit uns am Samstag, den 17. August 2013 unser 112-jähriges Bestehen feiern. Wir freuen uns natürlich über die positive Resonanz, sind uns aber auch bewusst, dass dies eine hohe dreistellige Besucherzahl bedeutet. Dementsprechend laufen unsere...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.06.13
Blaulicht
...volles Haus...
5 Bilder

Musiker schauen auf das 90.Jubiläumsjahr zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.01.2013 Musiker schauen auf das 90.Jubiläumsjahr zurück Auch dieses Jahr begrüßte Musikzugführer Lothar Paarmann neben den 24 anwesenden Musikerinnen und Musiker wieder etliche Gäste anlässlich der Jahreshauptversammlung im Laatzener Feuerwehrhaus, unter ihnen Bürgermeister Thomas Prinz, Brandschutzabschnittsleiter Eric Pahlke und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann. In seinem Rückblick auf 2012 erinnerte Paarmann an die vielen Veranstaltungen im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.01.13
Blaulicht

Einladung zur Generalversammlung der FF Harkenbleck / Wichtige Termine 2013

Am Freitag, den 11. Januar 2013, findet um 19:00 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck statt, zu der wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Wir halten die Versammlung in unserem Schulungs- und Versammlungsraum ab. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Jahresprotokoll 2012 3. Kassenbericht / Kassenprüferbericht 4. Entlastung des Kassenführers/des Kommandos 5. Jahresbericht 2012 des Ortsbrandmeisters 6. Jahresbericht 2012 des Jugendwartes 7. Ehrungen und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.01.13
Kultur
2 Bilder

30. Auflage "Ortlfinger Dorffest" ein Erfolg

Als kleine, aber lebendige Ortschaft mit großem Zusammenhalt, so präsentierte sich Ortlfingen (Ortsteil v. Ehingen) am vergangenen Jubiläumswochenende. Drei Tage lang wurde die 30. Auflage des Dorffestes gefeiert, das alljährlich von den beiden Ortsvereinen – der Feuerwehr und dem Obst- und Gartenbauverein – gemeinsam ausgerichtet wird. Stolz blickten die beiden Vorstände Lisa Amann (Gartenbauverein) und Bernd Gebhard (Feuerwehr) mit ihren Vereinsmitgliedern nicht nur auf die zurückliegenden...

  • Bayern
  • Ehingen
  • 03.09.12
  • 1
Kultur
111 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rohrbach. Mit einem großen Fest feierte die Ortsfeuerwehr vom 13. bis 15. Juli 2012 ihr Gründungsjubiläum und weihte ihre neu restaurierte Fahne
27 Bilder

111 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rohrbach - Friedbergs kleinste Gemeinde feiert großes Fest

Nicht alleine das Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach ist es, was diesen Anlass so einmalig macht: Mit 180 Einwohnern feiert die kleinste Gemeinde in Friedberg im Wittelsbacher Land das Bestehen ihrer Ortsfeurerwehr seit nunmehr 111 Jahren. Die ersten Rohrbacher hatten sich 1901 versammelt um die Bewohner und Güter ihrer Gemeinde vor Bränden zu schützen. Heute sind nahezu alle erwachsenen Einwohner auch Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr. "Von unseren 70 Mitgliedern sind...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.07.12
Blaulicht
73 Bilder

100 Jahre Feuerwehr Lendringsen

Das Jubiläum war am 21.mai 2009 gewesen und wurde an der ehemaligen Schützehalle Lendringsen abgehalten. Ein großes Aufgebot an Einsatzfahrzeugen übersäte den parkplatz.Hüpfburg und löscharbeiten aus der Wasserspritze für die Kids. Fürs leibliche Wohl sorgte die "Futterkrippe". Das älteste Fahrzeug war ein Merzedes Langschnauzer in grau lackier mit dem Emblem der Reichsfeuerwehr,allerdings ohne das Hakenkreuz im Kranz. Magirus Rundhauber,Magirus Eckhauber,Einsatzleitwagen von BMW,es war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.06.12
  • 2
Blaulicht
14 Bilder

100 Jahre Feuerwehrspritze mit vielen Gästen gefeiert

Das zwei Jahre lang geplante Fest zum Jubiläum der Wittelsberger Feuerwehrspritze begann am Samstag Abend erfolgreich mit einem Public Viewing und einem anschließenden Konzert der MillerBrazzman Band auf dem Festplatz. Der Ehrenvorsitzende Ludwig Ebinger (91) hat die Spritze noch im Einsatz (1912 – 1954) erlebt und hat auch den Anstoß für dieses tolle Fest gegeben. Am Sonntag reisten viele Aussteller mit ihren histotrischen Fahrzeugen in Wittelsberg an und nach einem kleinen Frühstück konnte...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 15.06.12
Kultur
15 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen besucht Freunde in Hofbieber

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.05.2012 Seit 1980 verbindet eine langjährige Freundschaft die Ortsfeuerwehren Laatzen und Hofbieber in Hessen. Aus Anlass des 75.Jubiläums besuchte an diesem Wochenende eine Abordnung der Ortsfeuerwehr Laatzen die Kameraden im beschaulichen Hofbieber nahe Fulda. Die 25 Personen aus Laatzen verbrachten wieder zwei schöne Tage in der hessischen Rhön. Am Sonnabend wurde der höchsten Erhebung, der etwa 950 Meter hohen Wasserkuppe, ein Besuch abgestattet. Auf der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.05.12
Blaulicht
8 Bilder

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Marburg-Mitte

Am Jahrestag der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte vor 150 Jahren wurden am Freitag in einer ökumenischen Segensfeier die Indienststellung der neuen Standarte (siehe Fotos) und der neuen Drehleiter DLAK 18-12 gefeiert. Die Segnung führten durch Pfarrer Huber von der evangelischen Gemeinde der Universitätskirche, Pfarrer Nentwich von der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, sowie Bischof Dr. Lipovsek aus Celje, Slowenien, (vormals Dompfarrer zu Maribor). Abgeschlossen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.02.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.