Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur
4 Bilder

„wir sind Kaiser“

Noch läuft die Bay. Landesausstellung zum „Ludwig der Bayer“ in der einstigen Klosterkirche der Minoriten in Regensburg. Also machte sich der Friedberger Heimatverein mit ihrer Vorsitzenden Regine Nägele auf, um eine großartige Führung zur spannenden Geschichte „wir sind Kaiser“ zu erleben. Dieser Ludwig der Bayer war der erste und mächtigste Wittelsbacher auf dem Kaiserthron. Er brachte es vom bayerischen Herzog zum deutschen König und schließlich zum Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Ein...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 07.10.14
  • 6
  • 7
Kultur
Keine weiße Fahne , sondern zum Fest sind die Friedberger Farben zu sehen
6 Bilder

Erwartet werden nicht Militär sondern viele Gäste aus dem Umland.

Erst vor kurzem berichtete ich hier über die mutigen Frauen, auch meine Oma gehörte dazu, die kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges unser Friedberg vor der Zerstörung bewahrte. Damals errichtete eine SS-Truppe von etwa 40 Männern eilig eine Panzersperrung am Friedberger Berg in Form von gefällten Bäumen und bezogen dort Stellung. Eine ganze Schar von Frauen kam vors Rathaus und verlangte den Abbau. Die weiße Fahne wehte vom Kirchturm und auch aus den Fenstern der Häuser, obwohl die SS-Männer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.14
  • 6
  • 9
Kultur
66 Bilder

Am zweiten Tag auf dem Altstadtfest kann man Musiker und Handwerker beobachten

Auf dem Fest sah man am zweiten Tag Straßenmusikanten, Trickspieler,aber auch Beutelschneider, Goldschmiede, Töpfer, und viele andere alte Handwerker bei ihrer traditionellen Arbeit. Theaterspieler die ein Stück vom Hans Sachs auf verschiedenen Bühner spielten, brachten die Zuschauer zum Lachen. Die Stadtwache schaute erst mal, ob alles in Ordnung ist, bevor sie den Meister der Bürger bei den Wittelsbacher Bauern aufstöberten und abtransportierten. Aus Frankreich kamen Tänzer um in ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.13
  • 5
Kultur
113 Bilder

Das Historische Altstadtfest hat begonnen

Viele Tausende Friedberger zogen in ihren historischen Gewändern am ersten Tag des Altstadtfestes durch die Straßen.Und ebenso viele standen an den Straßenrändern. Da fielen eher die Menschen in der Kleidung des 21.Jahrhunderts auf. Viele Berufe und Zünftewerden nun für 10 Tage in Friedbergs Alststadt zeigen, wie im 17. und 18. Jahrhunder gearbeitet und gelebt wurde. Man darf stolz auf seine Heimatstadt sein, die nun schon zum 9. Mal so ein großes Fest stemmt und zu den beliebtesten in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.13
  • 9
Kultur
39 Bilder

DER FAMILIENTAG IN DER "KAMAX"

Homberg (Ohm) Der Name KAMAX ist seit Jahrzehnten ein Begriff für hochfeste, innovative und kostenoptimierte Schraubenverbindungen. Was bedeutet KAMAX? Der ausgesprochene Buchstabe K(a)steht nach der klassischen Lehre für Festigkeit - max verweist auf die hochfeste Qualität: maximal. 1935 hat Dr. Rudolf Kellermann das Werk gegründet und seither hat sich das Unternehmen permanent weiterentwickelt, beschäftigt derzeit ca. 2.400 Mitarbeiter weltweit und erzielt einen Umsatz von über 350 Mio EURO....

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.10
  • 1
Kultur
42 Bilder

MIT GRANDIOSER FILMMUSIK FEIERT DER EVANGELISCHER POSAUNENCHOR BRACHT SEIN 60 JÄHRIGES JUBIL ÄUM.

In diesem Jahr blickt der Evangelische Posaunenchor Bracht auf seine 60-jährige Vereinsgeschichte zurück. Der Höhenpunkt der Jubiläumsfeier findet vom 27.August bis 29.August statt. Eingeleitet wurde die Feier am Freitag den 27. August 2010 auf dem Friedhof von Bracht mit einem Totengedenken an die verstorbeben ehemaligen Mitbegründer und Mitgliederdes Posaunenchores. Es wurden 3 Choräle gespielt und Pfarrer Dierk Brüning hielt eine kurze Andacht auf die Verstorbenen. Ebenso gedachte der 1....

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.10
  • 2
Poesie
Was im Hofwirt nicht alles hängt? Ich wünsche Euch allen ganz viel Lebensfreude.

Das Klassentreffen

10 Jahre nach dem Schulabschluß wollen sie sich das erste Mal wieder treffen. "Wo gehn wir denn hin?" fragt einer. Die spontane Antwort eines Mitschüler: "Gehen wir doch zum Hofwirt. Die ham so eine fesche Bedienung." Gesagt - getan. 15 Jahre später steht das silberne Jubiläum auf dem Programm. Wieder wird die obligatorische Frage gestellt: "Wo gehn wir denn hin?" Ganz klar: "Wir könnten doch zum Hofwirt gehn. Die ham so gutes Essen." Und wieder geht die Zeit ins Land. Wieder 25 Jahre später...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.05.10
  • 13
Freizeit
nette Begrüßung
38 Bilder

NACHT DER NÄCHTE

Marburgs größtes Kaufhaus AHRENS feierte am 30.Oktober 2009 mit seinen Kunden seinen 60.Geburtstag. Ab 20Uhr war Einlass mit einer spezieller Eintrittskarte,an dem ein nummerierter Gewinncoupon angehängt war. Dieser wurde beim Betreten des Kaufhauses in einem gläsernen Würfel gesammelt. Später wurden 25 Nummern gezogen und wenn man Glück hatte, dann konnte man tolle Preise gewinnen. Z.B. (1. Preis:eine Reise für 2 Pers. im Wert von 2800,-€) Hunderte von Menschen standen am Haupteingang und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.09
  • 18
Freizeit
Steinmühle in den 60-er Jahren
15 Bilder

26. September nicht vergessen

Für alle ehemaligen Schüler der Steinmühle in Marburg/Cappel ist am Samstag, den 26.September ein besonderer Tag. Die Steinmühle feiert ihren 60.Geburtstag, sie ist genauso alt wie die Bundesrepublik. Ab 14:30 Uhr findet auf dem ganzen Schulgelände ein großes Fest statt. (siehe Programm.) Es wäre schön, wenn Ihr, liebe Ehemalige, recht zahlreich erscheinen würdet.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.09
  • 5
Poesie
Diamanten Konfirmation
3 Bilder

Am 17. Mai 2009 feierte der Jahrgang 1934/35 die Diamantene Konfirmation in der Stiftskirche in Wetter.

Seit der ersten Konfirmation trifft sich der Jahrgang 1934/35 etwa vier mal im Jahr zum Klassentreffen um Aktivitäten zu planen. Jedes Jahr wird eine Fahrt veranstaltet, wo alle Konfirmanden mit Partner teilnehmen. Beim Grenzgangsfest in Wetter ist dieser Jahrgang immer vertreten, bei jedem Festzug haben sie bisher mitgewirkt. Beim letzten Grenzgang im vorigen Jahr hatten sie auf einem Schild dargestellt "Wir sind wieder dabei." Zu allen Treffen kommen die Konfirmanden aus ganz Deutschland...

  • Hessen
  • Wetter
  • 25.05.09
  • 6
Kultur
25 Bilder

AUGSBURG MAMA MIA

/ Augsburg AUGSBURG MAMA MIA © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-20 In der Nacht fing es zu regnen an. Das hieß, dass der Kocherlball abgesagt wird. Wer will schon nass werden. Hinterher habe ich erfahren, dass er doch stattgefunden hat. Früh morgens, es kamen nur ab und zu ein paar Tropfen herab, brachte mich mein Mann zum Pasinger Bahnhof wo uns das Bayernticket pünktlich nach Augsburg brachte. Angelika, die schon auf meiner Vernissage war, vertrat ebenso wie ich die Münchner Stadt,...

  • Bayern
  • München
  • 21.07.08
  • 13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.