Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ratgeber
v.l. Lena Finch und Virginia Fahlbusch im Raum der Impfsprechstunde

Impfsprechstunde für zugezogene Neubürger mit nichtdeutscher Herkunft

Johanniter und Stadt sind kooperieren Seit dem 25.05.2021 gibt es jeden Dienstag im Johanniter Wohnheim im Luther Weg eine Impfsprechstunde für alle zugezogenen Neubürger*innen mit nichtdeutscher Herkunft. In Zusammenarbeit mit der Flüchtlingssozialarbeit sowie der Gleichstellungsstelle der Stadt Wunstorf entsteht so ein niedrigschwelliges Angebot zur Aufklärung über Vorteile der Impfung und Ausräumen von Ängsten und Sorgen. „Bei uns können auch die Fragen gestellt werden, für die Ärzte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.06.21
  • 1
  • 2
Kultur

Die Zukunft wird bunt: Johanniter starten Wunschbaum-Kunstprojekt

Alle können mitmachen! Die Johanniter Wunstorf starten ein Wunschbaum-Kunstprojekt und wollen damit ein Zeichen in der Coronazeit setzen. Wunschbäume oder auch Wunschwände haben vor allem im Orient und den Mittelmeerländern eine Jahrhunderte alte Tradition, dort angehängt finden sich Wünsche nach Gesundheit oder Genesung, einer sicheren Zukunft, Liebe, Erfolg oder auch Nachwuchs. Ein Wunschbaum regt Menschen zum Nachdenken an, sie vertrauen ihm anonym ihre geheimen Wünsche an. Diese zu...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.05.21
  • 2
Blaulicht
v.l. Pascal Louis und Christoph Eichler

Erfolgreiche Ausbildung bei den Johannitern

Vier Helfende absolvieren erfolgreich Prüfungen Vier ehrenamtlich Helfende des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer haben am Wochenende erfolgreich Ausbildungen abgeschlossen. In einem einmonatigen Kurs hat sich Cedric Weerts erfolgreich zum Rettungshelfer fortgebildet. Die Rettungshelferausbildung ist der erste Schritt zur Rettungssanitäterausbildung, es folgen noch Praktika in einem Krankenhaus und auf einer Rettungswache sowie eine Prüfungswoche an der Johanniter-Akademie,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.05.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Helfenden vor dem Holstentor.
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter an der Ostsee im Einsatz

Helfende unterstützen am Pfingstwochenende in Teststationen Sechs ehrenamtlich Helfende des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer haben auf Anforderung des Landesverbandes Nord der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. über das Pfingstwochenende in Teststationen an der Ostseeküste unterstützt. Am Donnerstagabend erreichte die Einsatzanfrage die Wunstorfer Johanniter. Bereits nach einer Stunde war ein Team aus sechs Helfenden zusammengestellt, welches von Freitag bis Pfingstmontag den Einsatz...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.05.21
  • 1
Kultur
40 Jahre Musikschule Wertingen - ein Grund zum Feiern.
4 Bilder

40 Jahre Musikschule Wertingen

Anlässlich des Jubiläums wurde eine Festschrift erstellt Ein Fest in der Musikschule ohne Musik ist undenkbar. „Wir würden gerne, dürfen aber nicht!“, so Schulleiterin Heike Mayr-Hof. Aktuell dürfen sich nicht zwei Musiker zum Musizieren treffen, nur mit Hilfe von Laptop und Internet kann derzeit Musik vermittelt werden. Ein trauriger Zustand für alle, Lehrer, wie Schüler, Dirigenten, Orchester- und Chormitglieder. Mehr als die 40 Jahre, die es zu feiern gibt, erhält die Zahl 100 die volle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.05.21
Kultur
Das Schlosspark Theater bietet für jedermann etwas. Theaterstücke, Kabarett, Lesungen, Musikprogramme und mehr. Ab und zu werden Freikarten verlost. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend, eine angenehme Atmosphäre ist garantiert. Von sämtlichen Sitzplätzen hat man eine gute Sicht auf die Bühne.
14 Bilder

100 Jahre Berliner Schlosspark Theater - herzlichen Glückwunsch !

Am 12. Mai 1921 wurde neben dem Gutshaus Steglitz ein neues Theater eröffnet: das Schlosspark-Theater. Heute am 12. Mai 2021 begeht das Schlosspark Theater von Dieter Hallervorden (Hausherr seit 2008) seinen 100. Geburtstag. Das Schlosspark Theater ist ein schönes, gepflegtes Theater, das ein vielschichtiges Programm für Jedermann bietet. Besonders beliebt ist das alljährliche Sommerfest, das im August stattfindet - alles umsonst und draußen in entspannter Atmosphäre. Gastgeber sind Dieter...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.05.21
  • 4
  • 10
Blaulicht
Die neue Ortsjugendleitung v.l Leonie Ahlström Fabrice Louis Constantin Voss darunter Louis Weiß Jennifer Carretero Capparos und Leiter Lucas Ulrich.

Erster digital gewählter Ortsjugendleiter ist Lucas Ulrich

Johanniter-Jugend wählt neue Ortsjugendleitung Nach einigen turbulenten Monaten in der Jugendarbeit stand nun im Johanniter-Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer die erste digitale Ortsjugendversammlung samt Neuwahl der Ortsjugendleitung an. Schriftliche Einladung, digitale Anmeldung und dann konnte die Versammlung trotz Corona starten. Alle zwei Jahre sind die Johanniter-Jugendlichen aufgefordert ihre Leitung durch eine Wahl zu bestimmen. Auch im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer standen aus...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.05.21
Freizeit

Kate Middleton und Prinz William feiern 10-jähriges Jubiläum mit neuen Fotos

Der 29. April ist ein besonderer Tag für das königliche Ehepaar Prinz William und Kate, denn vor 10 Jahren gingen Sie vor Gott und fast 2.000 Anwesende in ihre Ehe. Kate Middleton und Prinz William stellten sich für ihr 10-jähriges Jubiläum vor die Kamera und lächelten von einem bis zum anderen Ohr. Das Paar hatte sich anscheinend abgesprochen, denn beide tragen blaue Kleidung. Während der 38-Jährige ein blaues Hemd mit einem blauen Poloshirt und einer blauen Hose kombinierte, trug seine Frau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.05.21
Kultur

Captain Freddy startet in der TV Sendung " Herzlichst" musikalisch in sein Jubiläumsjahr

Am kommenden Sonntag präsentiert der österreichische Musiksender Melodie TV sein monatliches Musikmagazin " Herzlichst." In der Sendung vom 25.04.21 besuchen die Moderatoren Romy und Stefan Dietl die Spargelregion Schrobenhausen sowie Schlagerfan und Unternehmer Martin Gärtner. Ihr musikalischer Gast ist Captain Freddy.  Wie bereits berichtet feiert der begnadete Musikant in diesem Jahr sein 50 jähriges Bühnenjubiläum. In der Sendung " Herzlichst" berichtet er über sein Jubiläumsjahr und stellt...

  • Bayern
  • Burgau
  • 23.04.21
Blaulicht
v.l. Notfallsanitäter Carsten Undi und Dominic Drescher mit dem neuen Wagen.
2 Bilder

Johanniter Rettungswache erhält neues Einsatzfahrzeug

Der Wunstorfer Ortsverband der Johanniter hat einen neuen Rettungswagen für die Wunstorfer Rettungswache in Dienst gestellt. Das Fahrzeug ist auf VW Crafter Basis mit einem 180PS starkem Automatikgetriebe und Luftfahrwerk ausgestattet. Neben den üblichen akustischen Warngebern, wie E-Horn und Martinhorn, wurden zusätzliche Kreuzungsblitzer in der Stoßstange zur besseren visuellen Wahrnehmung durch die anderen Verkehrsteilnehmer verbaut, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.04.21
  • 1
Freizeit
MYHEIMAT macht süchtig !
42 Bilder

Ein Blumenstrauß für mich - MYHEIMAT macht süchtig !

Auch nach 11 Jahren und ich versuche jeden Tag reinzuschauen und etwas einzustellen, MYHEIMAT macht süchtig !  Ein passender Beitrag von Rainer zu dem Thema MYHEIMAT ! https://www.myheimat.de/seelze/gedanken/lieber-in-... Ich danke Euch ALLEN für die Kommentare in meinen Beiträgen und Schnappschüsse ! Und verspreche euch auch in Zukunft dem Portal TREU zu bleiben ! Hier unten ein paar Bilder aus meinen Interessengebieten. 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.04.21
  • 9
  • 22
Blaulicht
8 Bilder

Zwölf Zehntonner für Johanniter- Verbände in Niedersachsen und Bremen

Wunstorfer Helfende freuen sich über neuen Gerätewagen Der Landesverband Niedersachsen/Bremen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat zwölf Gerätewagen Sanität (GW-San) in den Dienst gestellt. Diese werden jetzt an die Verbände in Niedersachsen und Bremen ausgeliefert. Künftig wird eines dieser Fahrzeuge im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer einsatzbereit sein. „Mit dem neuen Fahrzeugtyp können wir unser Einsatzspektrum im Bevölkerungsschutz sinnvoll erweitern“, sagt der Fachbereichsleiter...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.04.21
  • 1
Sport
1. Mannschaft Hannoverscher Fußball-Club (HFC), noch kein 96 Logo, Trikot-Farben: Hemd = Rot-Weiß, Hose = Schwarz, schwarze Stutzen, um 1905.
10 Bilder

Hannover 96 feiert Jubiläum

Morgen, am 12. April 2021, feiert der Traditionsklub Hannover 96 sein 125-jähriges Bestehen, Glückwunsch! Leider ist 96 nicht dort, wo der Klub nach einer wechselvollen, aber insgesamt doch ruhmreichen Geschichte eigentlich hingehört. Er spielt nicht in der 1. Fußball-Bundesliga, sondern dümpelt, fast könnte man sagen orientierungslos, im Mittelfeld der 2. Liga herum. Das kann nicht der Anspruch von 96 sein. Die Mannschaft hat zwar kaum noch etwas mit dem Abstieg in die 3. Liga zu tun, muss...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 11.04.21
  • 3
  • 6
Freizeit
Bennet und Emma freuen sich über die Überraschungsbox
2 Bilder

Ein Frühlingsgruß für die Wunstorfer Johanniter-Jugend

Jugendarbeit geht in Coronazeit neue Wege Am Wochenende haben sich Jennifer Carretero-Caparos und Lucas Ulrich von der Ortsjugendleitung der Wunstorfer Johanniter-Jugend auf den Weg gemacht und viele der Kinder und Jugendlichen aus den Jugendgruppen besucht. Am Samstag, dem offiziellen Tag des Frühlingsbeginns, brachten die beiden den kleinen und großen Johanniter-Jugendlichen eine Überraschung nach Hause. Ein paar liebe Worte, eine Frühlingswiese zum selber züchten und leckere Schokolinsen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.03.21
  • 1
Blaulicht
v.l. Niklas Kowakowski, Fabrice Louis, Julia Welc, Sophie Marie Niemeyer, Justin Kasten, Miriam Zeiske, Julius Hausschild und Randy Schütz

Acht Helfende der Johanniter bestehen Prüfung - Ehrenamtliche schließen Ausbildung erfolgreich ab

Acht Mitglieder des Ehrenamtes im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer mussten sich am letzten Wochenende in diversen Prüfungen mit ihrem Wissen, das sie über drei Monate in dem berufsbegleitenden Kurs an den Wochenenden gesammelt hatten, beweisen. In der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Niedersachsen/Bremen in Hannover wurde neben der schriftlichen und mündlichen auch die praktische Prüfung der Helfenden abgenommen. Alle bestanden mit guten Noten. Die Rettungshelferausbildung ist ein...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.03.21
Lokalpolitik

100 Jahre SPD Königsbrunn – das wird auch in Pandemiezeiten gebührend gefeiert

Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Königsbrunn feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre SPD Ortsverein Königsbrunn. Da in Pandemiezeiten Feiern unter anderen Vorzeichen stehen, war ein Neujahrsempfang wie ihn der Ortsverein jedes Jahr für seine Mitglieder und Freunde ausrichtet, nicht möglich. Aber ganz ohne Auftakt in eine Reihe von Veranstaltungen, die sich der Ortsverein für das Jahr vorgenommen hat, wollte man trotz der einzuhaltenden Einschränkungen nicht...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.03.21
Freizeit
Anna Lena, Emma und Melanie
4 Bilder

Zehn Jahre Krippe Ringelsöckchen - Johanniter Einrichtung blickt auf eine tolle Zeit zurück

Geht man derzeit an der Krippe Ringelsöckchen vorbei sieht man- Da ist was los! Die Mitarbeiter Inga Moitje, Johanna Henning, Alina Bergen, Clara Manthey, Saskia Pätzold, Cornelia Hirt, Melanie Plohr und Kitaleitung Silke Heiche haben einen Grund zum Feiern. Vor 10 Jahren am 01.03.2011 startete die Johanniter Kinderkrippe Ringelsöckchen ihren Betrieb unter der Leitung von Veronika Burghardt im Stadtzentrum von Wunstorf. Die kleine Krippe, in der 30 Kinder im Alter von 1-3 Jahren in 2 Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.03.21
  • 1
Freizeit
4 Bilder

25 Jahre Schiffsmodellbauverein Königsbrunn e.V. SOS TITANIC

Die Modellbauer von SOS TITANIC bestehen nunmehr seit 25 Jahren als Verein und können auf eine Zeit mit sehr vielen und erfolgreichen Aktivitäten zurück blicken. Unter anderem erreichte der Verein durch Teilnahme an Messen, internationalen Schaufahren, Veranstaltungen bei befreundeten Vereinen und einem großen Diorama der Kaiserlichen Marine seinen Bekanntheitsgrad. Dies auch zum Teil im Rahmen der ARGE-Süd, einem Verbund von bayrischen Schiffmodellbau-Vereinen. Höhepunkte in der 25-jährigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.03.21
Blaulicht
Eine Helferin steht  am Mittwoch (15.04.20) für ein Symbolfoto mit Mundschutz und Handschuhen an einem Fahrzeug des Johanniter-Hausnotrufs in Wunstorf (Region Hannover).
Foto: Johanniter/Stefan Simonsen
12 Bilder

Corona, Corona und viele Lichtblicke - 2020 – Jahresrückblick der Wunstorfer Johanniter

Auf ein arbeitsreiches und anstrengendes Jahr 2020 blicken die Johanniter im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer zurück. Viele Herausforderungen im Bereich der Pandemie aber auch in der täglichen Arbeit wurden gemeistert. Im Ortsverband sind 1028 Mitarbeitende im Haupt-, Ehrenamt und in der Johanniter-Jugend sowie in den Schulsanitätsdiensten tätig. Ein besonderer Höhepunkt war sicherlich der Abschluss der Notfallsanitäterausbildung von Tina Steege. Sie schloss die Ausbildung an der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.02.21
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Wir lieben die Berge, seit 1896

Am 17. Januar 1896 trafen sich 48 Bergfreunde zur Gründung einer „Alpenvereins-Section des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins (DuOeAV)“. Im Donauwörther Anzeigenblatt vom 21. Januar erschien ein Bericht über die Gründungsversammlung. Dort stand zu lesen: „Wer hätte es geahnt, dass es in unserer Stadt nebst Umgebung so viele begeisterte Freunde unserer herrlichen Alpen gibt!“ 125 Jahre später kann der Alpenverein Donauwörth mit zahlreichen Sparten stolz sein auf ein eigenes Vereinsheim...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.01.21
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Weihnachtstrucker-Pakete in der Ukraine eingetroffen

Pakete in den Zielländern verteilt, Packaktionen organisiert Trotz aller Corona-Hürden haben die Weihnachtstrucker-Pakete aus Niedersachsen und Bremen nach dem Jahreswechsel hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine und Rumänien erreicht. Die Paketverteilung an die Menschen in der Ukraine und Rumänien haben in diesem Jahr Partnerorganisationen übernommen, mit denen die Johanniter seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Die Johanniter hatten in der Vorweihnachtszeit Schulen, Kindergärten, Vereine...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 15.01.21
  • 1
Freizeit
Der Festausschuss des Donauwörther Alpenvereins

2021 feiert der Alpenverein Donauwörth sein 125-jähriges Gründungsjubiläum

Vorgesehen war ein Feierjahr aber mit Corona ist alles anders! Der Festausschuss des Donauwörther Alpenvereins feilt seit einem Jahr an einem umfangreichen Festprogramm für nächstes Jahr. Jeden Monat sollte mindestens eine Veranstaltung stattfinden. Der Auftakt des Festjahres sollte am 17. Januar, dem Gründungstag, mit einem Festakt gefeiert werden. Dieser musste aus aktuellem Anlass in den Mai verschoben werden. Trotzdem soll dieser Tag nicht so ohne weiteres vorübergehen, die Verantwortlichen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.12.20
Blaulicht
v.l.Rettungswachenleiter Michael Merz, Dienststellenleiter Bernd Stühmann und Praxisanleiter der Rettungswache Garbsen Philipp Petzold freuen sich über die umweltfreundlichen Gefährte.
3 Bilder

Erste Elektrofahrzeuge bei den Johannitern im Einsatz

Zukunftsorientiert sind die ersten Elektrofahrzeuge im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer in Dienst genommen worden Zwei Elektrofahrzeuge gehören seit Neuestem zur Fuhrparkflotte des Wunstorfer Ortsverbandes der Johanniter. Die Fahrzeuge stehen allen Bereichen zur Verfügung und sollen im Nahbereich des Verbandes zum Einsatz kommen. Ein Fahrzeug steht am Standort Wunstorf für Fahrten bereit, das zweite Fahrzeug ist an der Rettungswache in Garbsen stationiert. „Wir wollen einen Beitrag für die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.11.20
  • 2
Poesie
20 Jahre MXP
2 Bilder

Zwei Jahrzehnte digitale Leidenschaft

IT-Dienstleister MXP GmbH aus Stadtbergen feiert 20-Jähriges 20 Jahre MXP! Gerade in der schnelllebigen IT-Branche sind zwei Jahrzehnte Unternehmensgeschichte eine halbe Ewigkeit – und sprechen für große Erfolgsstory: Von Freundschaft, Leidenschaft und einer Vision. Benjamin Knecht und Roland Berger kennen sich bereits von klein an, wuchsen im selben Ort auf. Es entstand eine Freundschaft, die über Jahrzehnte halten sollte. Dabei ergänzte sich die Leidenschaft des einen – „Schrauben am...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 17.11.20
Freizeit
v.l. Lena Finch übergibt stellvertretend eine Tüte an Bewohnerin Claudi Katherine Aguas Bonilla
3 Bilder

Spende sorgt für viel Freude im Wohnheim

Johanniter verteilen Überraschungstüten an Bewohner Im Wohnheim „Luther Weg“ der Johanniter für Geflüchtete ist es spätestens jetzt vorbei mit der Langeweile. Dank einiger Spenden von engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern konnten in der Gemeinschaftsunterkunft bunte Tüten mit kreativem Inhalt zur Bewältigung des Lockdown light gepackt und verteilt werden. Von Duschgel über Buntstifte, Seifenblasen, Mal- und Rätselbücher, haltbare Nahrungsmittel sowie hier und da eine kleine...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.11.20
Freizeit

19 Jahre "Harry Potter": Reunion von Tom Felton und Emma Watson?

Tom Felton plant Jubiläum von “Harry Potter” - Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson vereint Ganze 19 Jahre ist es schon her, als der elfjährige Harry Potter an seinem Geburtstag Besuch von dem Wildhüter Rubeus Hagrid bekommt und daraufhin in die magische Welt in Hogwarts eintaucht. Am 14. November 2001 feierte der erste Teil “Harry Potter und der Stein der Weisen” seine Kinopremiere in den USA - seitdem entstanden insgesamt acht mega erfolgreiche und immer wieder sehenswerte Filme....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 21.10.20
Blaulicht
Einrichtungsleiter Alexander Huckfeldt mit Fachkraft Martina Friedl
3 Bilder

35 Jahre im AWO-Seniorenheim

Seit 35 Jahren ist Martina Friedl im AWO-Seniorenheim als Pflegefachkraft tätig. Vielen Angehörigen und Bewohner*innen ist sie als eine der „Guten Seelen“ und Rückgrat des Hauses bekannt. Einrichtungsleiter Alexander Huckfeldt überreichte einen Präsentkorb und bedankte sich für die jahrzehntelange Verbundenheit und die hervorragende Zusammenarbeit.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.10.20
Freizeit

Justin und Hailey Bieber: Das einjährige Ehejubiläum

Justin Bieber und seine Ehefrau Hailey haben sich genau heute vor einem Jahr vor dem Altar das Ja-Wort gegeben. So feiert das Paar ihr erstes Ehejubiläum Der Sänger Justin Bieber, 26 Jahre alt, und das Model Hailey Bieber, 23 Jahre alt, heirateten heute vor einem Jahr und feierten eine Hochzeit mit ihren engsten Freunden und ihrer Familie. Nun blicken die beiden genau 12 Monate nach diesem großen Ereignis auf diesen Tag zurück. Beide veröffentlichen gemeinsame Bilder mit Liebes Verkündungen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.10.20
Freizeit
Ein Teil der Jugendgruppe 2 beim Treffen am Montag.

Johanniter-Jugendgruppen starten wieder

Erste Jugendstunden finden nach Corona-Pause erfolgreich statt Bedingt durch Corona liegt eine lange dienstfreie Zeit hinter den ehrenamtlichen Kinder und Jugendlichen der Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. In der Hochphase der Pandemie ruhten die regulären Jugendstunden. Zudem mussten in den vergangenen Monaten viele Veranstaltungen, Zeltlager und Treffen abgesagt werden. Untätig waren die Jugendgruppen in dieser Zeit aber nicht: In digitalen Videokonferenzen trafen sich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.09.20
Kultur
Mit dem Eintrag ins Gästebuch der Stadt Friedberg schuf der Regionalbischof eine würdevolle bleibende Erinnerung an die Feier zum 50. Jahrestag des selbstständigen Bestehens der evangelischen Gemeinde und zum 40. Jahrestag der Einweihung der Kirche „Der Gute Hirte“
13 Bilder

"Wie ein Zeichen" - Regionalbischof Piper würdigt Doppeljubiläum der evangelischen Kirche

„Höchste Zeit“ sei es ja wohl gewesen, dass die evangelische Gemeinde in Friedberg vor 50 Jahren unabhängig von Augsburg geworden sei, erklärte Regionalbischof Axel Piper mit einem humorvollen Augenzwinkern zu Beginn seiner Festtagspredigt, nachdem ihm Bürgermeister Roland Eichmann gerade erklärt habe, dass die Augsburger Friedberg mehrmals abgebrannt hätten. Aufrichtig gratulierte der evangelische Bischof der Gemeinde zu ihrem Doppeljubiläum – 50 Jahre selbstständige Pfarrei und 40-jähriges...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.09.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Begegnungsstätte St. Ägidius
  • Neusäß

Ehejubiläumsfeier

Hallo Ehepaare! Möchten Sie mit anderen Ehepaaren Ihr Eheversprechen feiern? Die Pfarreiengemeinschaft Neusäß lädt alle Ehepaare ein, die ihr Eheversprechen (es muss kein Rundes sein!) gemeinsam mit anderen Paaren feiern wollen. Am Samstag, den 08. Juni 2024 findet um 18.00 Uhr zu diesem Anlass ein festlicher Dankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Ägidius statt. Im Anschluss wird in der Begegnungsstätte bei St. Ägidius gefeiert. Für' s festliche Menü bitten wir um einen Unkostenbeitrag von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.