Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit
Freudige Gesichter bei der Übergabe
2 Bilder

500€ aus Laternenumzug erfreuen „Kurze Wege“

Jedes Jahr im November findet unter Federführung der Johanniter-Jugend der Laternenumzug in der Wunstorfer Innenstadt statt. Mit einem großen Organisationsteam zusammen mit Mitgliedern des THW OV Wunstorf, der Ortsgruppe der DLRG, den Wunstorfer Auetalern, den Pferdefreunden Wunstorf, dem Musikzug der Luther Feuerwehr und des 1.FC Wunstorf wird der Umzug bereits mit Planungstreffen im Frühjahr vorbereitet. Gestern konnten nun die Erlöse der beiden letzten Umzüge an das Projekt „Kurze Wege“...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.03.14
Blaulicht
Guido Cantz dankt den Helfern
11 Bilder

Johanniter-Karnevalseinsatz beendet - Promis bedanken sich für ehrenamtliches Engagement im Sanitätsdienst

Stille in den Kölner Straßen. Das närrische Treiben hat ein Ende – und damit auch der Einsatz von insgesamt 25 ehrenamtlichen Sanitätern der Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Diese rückten am Montagabend wieder ein. Rund 3000 Stunden haben die Johanniter während der tollen Tage beim Straßenkarneval geleistet. Ein besonderes Dankeschön gab es am Rosenmontag von Guido Cantz, Moderator von „Verstehen Sie Spaß“, und Höhner-Frontmann Henning Krautmacher, die es sich nicht...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.03.14
Blaulicht
v.l. Jan Simon Müncheberger und Kevin Kowohl sichern den Zug ab.
5 Bilder

Kölle Alaaf – Johanniter starten in den Karneval - Ehrenamtliche fahren nach Köln und helfen

Am heutigen Mittwoch starten etwa 18 ehrenamtliche Sanitäter der Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer zum Einsatz in der Karnevalshochburg Köln. Von Weiberfastnacht bis Rosenmontag unterstützen sie einen der größten Sanitätsdienste Deutschlands. Bereits seit über zehn Jahren sind die Wunstorfer Johanniter mit den befreundeten Kräften der Dom-Metropole gemeinsam im Einsatz. Immer am Mittwoch vor Altweiberfastnacht starten die Helferinnen und Helfer um für fünf Tage die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.02.14
Blaulicht
Mehmet Özlüer am Feldkochherd
8 Bilder

Nachwuchsköche üben für den Ernstfall am Feldkochherd - Geprüft und für gut befunden: Johanniter bilden 17 Feldköche aus

An die Töpfe, fertig, los: Die Verpflegungseinheiten der Johanniter können auch unter widrigen Bedingungen in Windeseile Mahlzeiten für Hunderte Helfer zaubern. Wie das optimal gelingt, lernten 17 angehende Feldköche am vergangenen Wochenende in Wunstorf. Im Auftrag der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Hannover schulten die Profis aus den Ortsverbänden Wunstorf Steinhuder-Meer und Deister Teilnehmende aus Stade, Celle, Braunschweig, Hannover, Osnabrück, Norden und Langenhagen. „Wir haben...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.02.14
Blaulicht
Christopher Jonck im EInsatz. | Foto: David Carreno Hansen
2 Bilder

Bester Rettungsassistent kommt aus Wunstorf-Aus- und Fortbildung hat hohen Stellenwert bei den Johannitern

Einen hohen Stellenwert hat bei den Johannitern des Ortsverbands Wunstorf-Steinhuder Meer die Aus- und Fortbildung. Nur so können die Helferinnen und Helfer auf ihre Aufgaben in Einsätzen adäquat vorbereitet werden. In diesem Monat konnten wieder einige Helferinnen und Helfer Ausbildungen erfolgreich beenden. Darunter auch Christopher Jonck, der als Bester den Lehrgang zum Rettungsassistenten an der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Hannover abschloss. Vier Mitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.02.14
Blaulicht
Im Rettungswagen gab es viel zu zeigen und zu erklären.
2 Bilder

Johanniter zeigen Erste-Hilfe in der Oststadtschule - Rettungswachenleiter Michael Merz unterrichtet 61 Schulkinder

Lernen vom Profi: Johanniter-Rettungswachenleiter Michael Merz unterrichtete an zwei Tagen einen Teil der Schulkinder an der Wunstorfer Oststadtschule in Erster Hilfe. Der Lehrrettungsassistent war zu diesem Zweck extra mit einem Rettungswagen in die Schule gefahren. Insgesamt 61 Schulkinder nahmen an den beiden Tagen an dem Erste-Hilfe-Kurs teil. Die Organisation hatten die Lehrer Caterina Münnich, Anne-Marie Kohl und Peter Nussbaum übernommen. Pro Klasse waren zwei Unterrichtsstunden...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.02.14
Blaulicht
Ein Teil der Mitglieder des Schulsanitätsdientes in der Mitte der Leiter Tim Wagner
5 Bilder

Schulsanitäter des Hölty besuchen Johanniter - Schüler nutzen Weiße Woche zur Fortbildung

Elf Mitglieder des Schulsanitätsdienstes (SSD) nutzen die „Weiße Woche“, der Projektwoche des Hölty-Gymnasium Wunstorf, zu einer Fortbildungsexkursion in den Johanniter Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Jennifer Carretero Caparros und Christopher Jonck erwarteten drei Mädchen und acht Jungen. Die beiden ehemaligen Schulsanitäter hatten ein dreistündiges Praxis-Programm vorbereitet. Die Traumatologie bildete ein Haupthema, aber auch der Aufbau des Skeletts, die Helmabnahme,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.01.14
Sport
Rund 50 Kinder kamen mit ihren Eltern zur Sportabzeichen Verleihung ins Forum. Heike Brix begrüßt die Anwesenden.
85 Bilder

Sport zahlt sich aus!

179 Sportabzeichen gab SG Letter 05 aus! „Heute war es richtig voll“, freute sich Jugendwartin Heike Brix, die die Kinder und Jugendlichen und deren Eltern und Verwandten zur Verleihung der Sportabzeichen eingeladen hatte. Im Jahre 2013 wurden insgesamt 179 Sportabzeichen bei der Sportgemeinschaft Letter 05 erworben. Davon allein 75 Abzeichen aus dem Kinder und Jugendbereich. Besonders die Abteilungen Turnen und Schwimmen zeigten sich hier vorbildlich und stellten die meisten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.01.14
Blaulicht
13 Bilder

„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ - Gemeinsame Übung der Feuerwehr, THW und Johanniter

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, lautet ein Grundsatz des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawieck . Und das erst recht nicht, wenn drei Fachgruppen, die sich nur mit Kommunikation im Notfall beschäftigen, zusammentreffen. Am Dienstagabend übten die Gruppe Einsatzleitung Ort der Stadtfeuerwehr Wunstorf (ELO), das Team Führung und Kommunikation der Schnell-Einsatz-Gruppe Wunstorf und der Zugtrupp des THW eine gemeinsame Großschadenslage. Simuliert wurde ein Unfall auf dem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.01.14
Blaulicht
6 Bilder

Johanniter trainieren Rettung aus dem Wasser - Fortbildung im Wunstorf Elements festigt Wissen

Eine sportliche Fortbildung stand für die Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbands Wunstorf-Steinhuder Meer nach dem Weihnachtsfest auf dem Terminplan. Zehn ehrenamtliche Retter beteiligten sich an der Übungseinheit im Wunstorf Elements. Die Rettung aus dem Wasser wurde mit verschiedenen Hilfsmitteln trainiert. Ausbilderin Kim Böttjer und Lorena Riemann gaben theoretische Einweisungen zur Rettung von Personen aus dem Wasser. In praktischen Übungen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.01.14
Freizeit

+++ Unser Shanty-Festival-2014 nimmt feste Züge an +++

Fast 5 Monate vor Beginn unseres Shanty-Festival im Jahr 2014 haben wir die ersten Vorbereitungen abgeschlossen. Alle teilnehmenden Chöre erhalten noch vor Weihnachten ihre offizielle Einladung. Mündlich haben wir bereits alle Chöre informiert. Es geht jetzt um Feinheiten wie Auftrittszeiten und Länge. Teilnahme an beiden Tagen oder an einem Tag, und wenn, an welchem Tag. Unterbringungsmöglichkeiten im Hotel, Verpflegung etc. Es gibt noch viel zu tun. Viele fleißige Hände werden noch gebraucht,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.12.13
Blaulicht
Viele waren in den passenden Outfits erschienen | Foto: Christopher Jonck / Die Johanniter
3 Bilder

Johanniter feiern gemeinsam den Jahresabschluss - Auszeichnungen für besondere Leistungen vergeben

Mehr als 100 Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorfer-Steinhuder Meer nahmen an der diesjährigen Jahresabschlussveranstaltung teil. In der Remise direkt neben dem Wunstorfer Johanniter-Zentrum wurden Ehrungen für besondere Leistungen vorgenommen. Herausragend dabei die Auszeichnungen für Janine Meißner, Marcel Müller und Nils Bronder. Gemeinsam leisteten sie mehr als 3000 Dienststunden. Insgesamt erbrachten die Johanniter 2013 rund 45000 Stunden. Gefeiert wurde anschließen unter dem Motto 70er...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.12.13
Freizeit
Plätzchen im Akkord
2 Bilder

Johanniter-Jugend feiert gespenstische Weihnachten - Kekskönig und Kettensägengrusel: Volles Programm an zwei Tagen

Gespenstische Weihnachtsfeier bei der Johanniter-Jugend Wunstorf – das hatten sich die Kinder und Jugendlichen von Ortsjugendleiterin Jennifer Carretero Caparros und ihrem Team gewünscht. Denn das Halloweenfest hatte in diesem Jahr ausfallen müssen. Geboten wurde am Freitag im Johanniter-Zentrum-Wunstorf im Düendorfer Weg ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spaß und Action. Viel Arbeit stand an: Die Räume mussten ausgeräumt und dekoriert werden. Feldbetten für die anstehende Übernachtung...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.12.13
Freizeit
v.l. Marc-Pascal Kaden, Nils Bronder und Jennifer Carretero Caparros
2 Bilder

Ortsjugendleitung der Johanniter wieder komplett - Ortsjugendleitung und Schulsanitätsdienst wählen neue Leitung

Neuwahlen bei der Johanniter-Jugend in Wunstorf: Nils Bronder und Marc-Pascal Kaden wurden von 33 Tagungsteilnehmern zu Beisitzern gewählt. Auch der Schulsanitätsdienst Hölty-Gymnasium Wunstorf im Schulsanitätsdienst (SSD) bestimmte eine neue Führung. Tim Wagner ist neuer Leiter, Arne Neitzel und Ricardo Carretero Caparro sind seine Stellvertreter. Insgesamt neun Kandidatinnen und Kandidaten bewarben sich am Samstag für das Amt des Beisitzers in der Leitung der Johanniter-Jugend Wunstof....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.12.13
Blaulicht
Große Freude über die Anerkennung der guten Arbeit: Die Leitungen der zertifizierten Einrichtungen und Bereiche mit Thomas Mähnert, Mitglied im Landesvorstand der Johanniter in Niedersachen/Bremen (Mitte). | Foto: Die Johanniter Alexandra Saake
2 Bilder

TÜV bescheinigt Johannitern gute Arbeit-Erstmals Gütesiegel für Johanniter-Kindertageseinrichtungen verliehen

Die Kindertagesstätten der Johanniter sind ausgezeichnet: Das bestätigte jüngst der TÜV Rheinland. Er zertifizierte die gute Arbeit in den Johanniter-Einrichtungen in Hannover, Wunstorf, Landesbergen und Husum nach der bundesweit geltenden DIN EN ISO 9001:2008. Damit bescheinigte er den Johannitern hohe Qualität unter anderem optimierte und vereinheitlichte Abläufe in der pädagogischen Arbeit, um eine größtmögliche Transparenz für die Kinder, Eltern, Betreuungspersonen und Firmen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.11.13
Sport
Bei der SG Letter 05 kann jeder aus über 30 Sportangeboten wählen. Ein toller Verein.
7 Bilder

SG stehen große Aufgaben bevor

SG Letter 05 richtet sich auf ihrer Klausurtagung für die Zukunft aus! "Wir haben viel erreicht in den letzten Jahren!" resümierte Klaus Günther Vereinschef der Sportgemeinschaft Letter 05 (SG) und dankte am Wochenende auf der Klausurtagung der SG insbesondere Dirk Platta, der den zweitägigen Workshop diesmal im eigenen Clubhaus geplant und organisiert hat. Nach einem Jahr des Schaffens war es Zeit Bilanz zu ziehen und neue Aufgaben anzusprechen mit den Ziel der Nachhaltigkeit im Bereich der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.11.13
Freizeit
Herzlich gratulieren Regionalvorstand Uwe Beyes (links) und Fachbereichsleiter Vertrieb Mirko Dudek (rechts) Hausnotrufprofi Gerd Rauhut zu 35 Jahren Verbandszugehörigkeit. | Foto: Johanniter/ Antje Heilmann & Lutz Krüske
2 Bilder

Hausnotrufprofi der ersten Stunde - Seit 35 Jahren Johanniter: Gerd Rauhut schloss erste Notrufgeräte an

Gerd Rauhut ist ein Visionär: Vor 35 Jahren wechselte er von den Johannitern aus Berlin nach Hannover und schloss schon bald darauf als Erster für die Johanniter im Regionalverband Niedersachsen Mitte Geräte des Johanniter-Hausnotrufs an. „Von dem damals ganz neuen System war ich sofort überzeugt. Sicherheit für zuhause – als Rettungsassistent hatte ich genug erlebt, um zu wissen: Der Bedarf ist da“, sagt Gerd Rauhut. „Als ich gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könne, den Hausnotruf bekannt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.10.13
  • 1
Blaulicht
v.l. Bastian Tiedau, Karoline Kowohl, Jan-Frederik Bach und Michael Enge vor dem Olympiastadion
4 Bilder

Johanniter aus Wunstorf unterstützen bei Hauptstadt-Marathon - Sportliche Einsätze in Berlin, Obernkirchen und Bremen

Neun Helferinnen und Helfer der Johanniter-Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer machten sich Freitagabend auf den Weg in Richtung Bundeshauptstadt, um die Johanniter aus Berlin mit Küchenwagen, Feldküche und zwei Rettungswagen beim 40. BMW Marathon zu unterstützen. Beide Verbände verbindet eine langjährige Freundschaft. Darüber hinaus waren die Johanniter bei sportlichen Veranstaltungen in Oberkirchen und Bremen im Einsatz. Arbeiten unter Ansturm: Bis zu 40...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.09.13
Blaulicht
Bild vom Vorjahr
3 Bilder

400 Johanniter sichern den 40. BMW Berlin-Marathon ab - Neun Helfer aus Wunstorf unterstützen Läufer und Zuschauer

Der Berlin-Marathon ist das sportliche Highlight in der Hauptstadt. Mehr als 40.000 Teilnehmer werden am 28. und 29. September erwartet. Rund eine Million Zuschauer feuern die Läufer an. Bereits zum sechsten Mal sichert die Johanniter-Unfall-Hilfe diese Großveranstaltung sanitätsdienstlich ab. Mehr als 400 Helfer aus Berlin und dem gesamten Bundesgebiet werden an beiden Tagen im Einsatz sein. 24 „Joannici“ aus Polen und zum ersten Mal drei Helfer der „St. John Ambulance Wales“, Großbritannien,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.09.13
Blaulicht
Marc-Pascal Kaden und Jennifer Michlik verpflegen die Evakuierten.
7 Bilder

Wunstorfer Johanniter erneut bei Bombenräumung im Einsatz - Notunterkunft für 1200 Personen errichtet

Rund 14500 Menschen mussten in der Nacht zum Samstag ihre Wohnungen im Bereich des Benzwegs in Hannover-Vahrenheide verlassen. Die Johanniter aus Wunstorf waren mit insgesamt 42 Helferinnen und Helfern am Einsatz beteiligt. Der Einsatz endete gegen 5:00 Uhr morgens an der Wunstorfer Unterkunft. Um 18 Uhr erfolgte die Einsatzanforderung. Der Einsatzauftrag lautete: Bildung eines Einsatzabschnittes und Einrichtung einer Betreuungsstelle. Weiterhin wurden Einsatzfahrzeuge zum Transport liegender...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.09.13
Blaulicht
Dennis Hein und Karoline Kowohl vor der Videoleinwand | Foto: Antje Heilmann Johanniter
5 Bilder

Johanniter betreuen Veranstaltungen mit dem Dalai Lama - Ruhiger Einsatz beim Besuch Seiner Heiligkeit

Sein Lächeln ist herzlich. Gelassen blickt er über Steinhudes Badeinsel, auf rund 4000 Menschen, die dort sitzen, um seine Botschaft zu hören: der Dalai Lama. Und vis a vis zwanzig Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf Steinhuder-Meer, die gekommen sind, um den Besuch von Seine Heiligkeit sanitätsdienstlich abzusichern. Bei aller Routine: Der Besuch ist auch für die Johanniter etwas Besonderes. Einige der ehrenamtlichen Helfer haben sich extra freigenommen. „Was ist denn so besonders am Dalai...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.09.13
Freizeit
Erste Hilfe ist kinderleicht und das Lernen macht viel Spaß. Wie einfach Kopfverbände angelegt werden können, zeigen die Johanniter in ihren Erste-Hilfe-Kursen | Foto: Johanniter Andreas Schoelzel
2 Bilder

Tag der Ersten Hilfe am 14. September - Johanniter empfehlen: Erste-Hilfe-Kenntnisse alle zwei Jahre auffrischen

Im Jahr 2012 verunglückten in Deutschland 387 661 Menschen im Straßenverkehr, 3 606 der Unfälle endeten tödlich. Diese Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden machen eines deutlich: Die Wahrscheinlichkeit, einmal selbst Zeuge eines Unfalls zu werden, ist hoch. Jeder sollte deshalb die lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort kennen. Die Johanniter-Unfall-Hilfe empfiehlt zum Tag der Ersten Hilfe am 14. September 2013, das eigene Erste-Hilfe-Wissen regelmäßig aufzufrischen. „Die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.09.13
  • 1
Blaulicht
Teilnehmer der Fortbildung | Foto: Johan Weglage Johanniter
3 Bilder

„Bauch, Beine, Po“ macht Schulsanitäter fit - Johanniter bieten Fortbildungstag an

Zwanzig Schulsanitäter aus sechs Schulen haben am 2. Schul-Sanitäts-Dienst (SSD - Tag) im Johanniter Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer teilgenommen. Ein ganzer Sonntag stand im Zeichen von „Bauch, Beine, Po“. So lautete das Motto des Fortbildungstages. Acht Stunden Programm nicht nur für „Bauch, Beine und Po“ sondern vor allem für den Kopf und für den Einsatz in den Schulen hatte Johanniter Orts-jugendleiterin Jennifer Carretero-Caparros mit Johan Weglage erarbeitet. Ein Team aus insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.09.13
Freizeit
Die neue Regionaljugendleitung (von links): Nils Bronder, Christian Schoppe, Timo Weishaupt, Kathrin Gilbert, Jennifer Carretero-Caparros und Stefanie Fichtner. | Foto: Johanniter/Bodo Dannhöfer

Regionaljugendleitung wieder komplett - Johanniter-Jugend stellt Pläne fürs kommende Jahr vor

Nach Neuwahlen ist die Regionaljugendleitung im Regionalverband Niedersachsen Mitte wieder komplett. Die 17 Teilnehmer an der jüngsten Sitzung der Johanniter-Jugend wählten Kathrin Gilbert aus dem Ortsverband Deister und Nils Bronder aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer ins Führungsteam. „Ich freue mich, dass die beiden dabei sind“, sagt Regionaljugendleiterin Stefanie Fichtner. „Gemeinsam wollen wir einiges erreichen.“ Die Ziele für das kommende Jahr standen dann auch im Mittelpunkt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.09.13
Blaulicht
Die Wunstorfer hinten links Christian Anderten und Jana Louis und vorne rechts Christopher Jonck unterstützen Einsatzleiter Jan Heitmann aus Bremen Foto. | Foto: Jan Klaassen Johanniter
4 Bilder

Von Wunstorf über Soltau nach Bremen - Johanniter sind an vielen Orten zur Stelle

Eine kleine Rundreise machten einige Johanniter des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer am letzten Wochenende. Drei Mitglieder der Einsatzleitwagengruppe machten sich am Samstag auf den Weg nach Soltau. Dort waren sie zur Unterstützung für die örtliche Einsatzleitung während des Antenne Niedersachsen Open Air im Heidepark angefordert worden. Nach dem großen Feuerwerk zum Abschluss der Veranstaltung ging die Fahrt nahtlos nach Bremen weiter. In der Dienststelle der Bremer Johanniter bezogen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.09.13
Blaulicht
v.l. Karoline Kowohl und Ann-Kathrien Liebold an der Ausgabestelle | Foto: Johanniter_Alexandra Saake
3 Bilder

Bombenräumung in Hannover ruft die Johanniter zum Einsatz - Ehrenamtliche nach langer Einsatznacht wieder eingerückt

Rund 9000 Menschen mussten in der Nacht zu Mittwoch ihren Wohnungen in der Innenstadt von Hannover und Teilen der Calenberger Neustadt. Die Johanniter aus Wunstorf waren mit insgesamt 38 Helferinnen und Helfer am Einsatz beteiligt. Der Einsatz endete heute um 5:30 Uhr. Bereits um 17 Uhr erfolgte die erste Einsatzanforderung: Fünf Helferinnen und Helfer aus der Verpflegungsgruppe wurden zur Unterstützung nach Hannover angefordert. Bereits 30 Minuten später folgte eine erneute Anforderung: 15...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.08.13
Blaulicht
Bereitstellung der Rettungsmittel | Foto: Thomas Knüppel Die Johanniter
3 Bilder

Viel Arbeit für Johanniter beim „Festlichen Wochenende“ - Ehrenamtliche 1578 Stunden im Einsatz – 33 Versorgungen vor Ort

1578 Stunden haben die Helferinnen und Helfer des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer am vergangenen Wochenende Hilfe geleistet. Der Großteil der Stunden entfiel auf die Bereitstellung des Sanitäts-dienstes beim 60. festlichen Wochenende in Steinhude. Aber auch bei weiteren Veranstaltungen waren die Ehrenamtlichen gefordert. Bereits am frühen Freitagnachmittag machten sich die ersten Helferinnen und Helfer auf dem Weg nach Steinhude. Der Einsatzauftrag lautete: Sicherstellung des...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.08.13
Blaulicht
Andreas Galabier kam der Bitte um ein Foto mit den Wunstorfer Einsatzkräften gerne nach
4 Bilder

Johanniter zwischen Schlager und Trance im Einsatz - Wochenende voller Musik fordert die Helfer

Ein Wochenende mit sehr vielen Einsätzen haben die ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter-Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer abgeschlossen. Bereits am frühen Freitagnachmittag startete der erste Rettungswagen mit zwei Rettungssanitätern und zwei zusätzlichen Sanitätshelfer zum Veranstaltungs-gelände Waldfrieden in Stemwede. Die Wunstorfer Helferinnen und Helfer folgten damit einer Einsatzanforderung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. aus...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.08.13
Freizeit
Kinderschminken – mit einem Angebot wie diesem bereichert die Johanniter-Jugend Veranstaltungen wie hier das Fun-Kinder-Festival. | Foto: Die Johanniter/Antje Heilmann

Johanniter-Jugend – frühzeitiges Engagement erleben

Am Montag ist Internationaler Tag der Jugend Auf die Bedürfnisse, Wünsche und Probleme von Heranwachsenden aufmerksam zu machen und die gemeinsame Verständigung und den Austausch zu fördern – das ist das Ziel des durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen ernannten Internationalen Tag der Jugend. Er ist am 12. August und jährt sich zum 14. Mal. Dem Gedanken fühlen sich auch die Johanniter verbunden. In ihrer Jugend-Organisation liegt das Augenmerk auf einem fairen Miteinander und dem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.08.13
  • 1
Blaulicht
Die Teilnehmer der Schulung | Foto: Johanniter Antje Heilmann

Johanniter bilden Präventionsbotschafter aus

Es ist ein Pilotprojekt: Die Bundesgeschäftsstelle bildet erfahrene Helfer aus den Teams der Psychosozialen Notfallversorgung zu Präventionsbotschaftern aus. Sie sollen künftig in den Dienststellen über Themen informieren, die Johanniter bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Alltag beschäftigen können. Einsatznachsorge, Kommunikation auf Rettungswachen und mögliche Störungen, Alkoholismus oder Ernährung – all das sind etwaige Inhalte, zu denen „Präventionsunterricht“ angeboten werden soll....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.08.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.