Johann Sebastian Bach

Beiträge zum Thema Johann Sebastian Bach

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Musikschule Wertingen: Happy End in Ninive und Wertingen?

Die evangelische Bethlehem Kirche Wertingen feierte am Buß- und Bettag mit Dekan Volker Haug ihren Gottesdienst. Nachdem der Ruf der Glocken verhallt war und alle Gläubige, die durch Corona-Regeln möglichen Plätze eingenommen hatten, eröffnete das Saxofon Ensemble der Musikschule Wertingen, die Breite der Kirche nutzend, mit dem Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Johann Sebastian Bach den feierlichen Gottesdienst. In seiner Predigt schlug Volker Haug eine Brücke von Jona und Ninive in...

Kultur

Musikschule Wertingen: Alles egal? – Oder hast du noch Träume?

Mit diesen Worten, bewusst provozierenden Fragen und Empfehlungen für Alternativen, begann die Pfarrerin der evangelischen Bethlehem Gemeinde Wertingen Ingrid Rehner den Gottesdienst zum Buß- und Bettag. Den zahlreichen Besuchern aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften stand der Sinn im Zeichen der Ökumene keineswegs nach dem Egal und dem wachsendem Egoismus vieler Menschen in unserer Gesellschaft, sondern nach Antworten für gutes Zusammenleben und harmonisches Miteinander im...

Kultur

Musikschule Wertingen: Zu Gast in Donaumünster

Mit einem Benefizkonzert gastierte die Musikschule Wertingen in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ Donaumünster. Das Konzert kam auf Vermittlung der Organistin Judith Mayer und auf Einladung von Pfarrer Karl Hagenauer, der auch passende, verbindende Worte fand, zustande. Den klangvollen Rahmen des Programms gestaltete ein Saxofonchor mit Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach. Das Saxofonquartett „4Sax“ mit Luis Haupt, Chiara Bunk, Katja Fechtner und Martin Stempfle spielte Musik von...

Kultur
Nach dem gelungenen Solistenkonzert stellten sich die Protagonisten zum Gruppenfoto auf.  V. l. Kirill Kvetniy, Fabian von Hoch, Franziska Moosmüller, Maren Baier, Franziska Deller, Anna Gaugler, Jonas Gerstmair, Manfred-Andreas Lipp und Michael Dieminger.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Hohes Niveau beim Solistenkonzert

Ein durchwegs hohes Niveau zeigten die musikalischen Beiträge der „Jungen Künstler“ beim Solistenkonzert im Saal der Musikschule Wertingen. Unter dem Motto „Junge Künstler“ stellte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp Klarinetten- und Saxofonsolisten aus seiner Klasse vor. Zum Konzertprogramm gehörten Werke von Georg Philipp Telemann, John Lennon/Paul McCartney, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Darius Milhaud, Claude Debussy, Francois Devienne, Ralph Herman und George Doughty....

Kultur
Die „Jungen Künstlern“ (v. l.) Viktoria Wörle, Eva Sing, Melanie Weschta und Larissa von Ganski überzeugten mit dem Vortrag ihrer Werke das Publikum und durften erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen.
17 Bilder

Musikschule Wertingen: „Junge Künstler“ verabschieden das Konzertpublikum in die Sommerpause

Mit einem beeindruckenden Konzert des Saxofonquartetts Viktoria Wörle (Sopransaxofon), Eva Sing (Altsaxofon), Melanie Weschta (Tenorsaxofon) und Larissa von Ganski (Baritonsaxofon) verabschiedete sich die Musikschule Wertingen in die Konzertsommerpause. Nach der Begrüßung durch Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp brannten die vier jungen Damen ein Feuerwerk mit Saxofonmusik, die vom Barock bis hin zur Moderne reichte, ab. Melanie Weschta konnte mir ihrem Tenorsaxofon und den Werken „Fantasie“...