Job

Beiträge zum Thema Job

Lokalpolitik
Seite -1-, Teil -1-
11 Bilder

...WIR SIND DEUTSCHLAND

Nichts kommt von selbst, also müssen wir bei der Bundesregierung intervenieren. --- Nachfolgend Demo-Material, Hinweise zur amtlichen Publikation, um Volksvertretern die Ergebnisse politischer Entscheide vorzulegen, die die soziale Schieflage zu beweisen. --- Siehe eingestellte Fotos ...in Grossschrift....

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.11.15
Lokalpolitik
AUSZUG ...Jahresbericht Deutsche Rentenversicherung Bund

3*Schutzengel-Tag --- NUR 50 Prozent der Alten in Arbeit

...vertretbar --- Rentenversicherer geben Einschätzung, ob weitere Anhebung der Regelaltersgrenze unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und sozialen Situation älterer Arbeitnehmer vertretbar ist. --- Deutsche Rentenversicherung Bund berichtet, siehe Jahresbericht 2014, gerade erschienen....

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.10.15
Lokalpolitik
AUS ...Destatis-PR Nr. 230 vom 24.06.2015

Erwerbstätige ...7*HOPS ...15- bis 74-Jährige

...wollen mehr arbeiten. --- Wünschen die Wochenarbeitszeit um 11 Stunden anzuheben. ------- Wer Altersrentner bis *74* Jahre und junge Schüler in eine Erwerbstätigen-Statistik aufnimmt, erhöht die Anzahl Aktiver. --- Respektive senkt die Arbeitslosenquote. ----- INFO aus Destatis-PR Nr. 230 vom 24.06.2015 ...15- bis 74-jährige Bundesbürger wünschen Anhebung der Wochenarbeitszeit um *11* Stunden.

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.07.15
  • 1
Lokalpolitik
UMSTELLUNG von VGR Revision 2014 auf ESVG 2010
2 Bilder

Formelumstellung ...6*HOPS ...Rosige Arbeitsmarktzahlen

Zusätzliche Personengruppen u.a. Ehrenamtler senken Arbeitslosenquote. --- Revidierte Statistik steigt um 413.900 Erwerbstätige. --- GAU der Formelumstellung ...zusätzlich aufgenommene Personengruppen. --- Die NEUE Statistik Erwerbstätiger beinhaltet nun auch ...*34* Hausgewerbetreibende ...*329.000* Behinderte Menschen ...*77.000* Personen im Freiwilligendienst usw. --- Weitere Info siehe FOTO, Datenmaterial Bundesagentur für Arbeit *Beschäftigungsstatistik* Revision 2014, zweite überarbeitete...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.07.15
  • 1
Lokalpolitik
AUSZUG *Erwerbstätige*Beschäftigte* ...BA-Arbeitsmarktberichterstattung
7 Bilder

Blue-Card ...3*HOPS ...Studieren nur teurer Zeitvertreib

Informatik - SOLL-Erwerbstätige *857.000* - IST-Beschäftigte *634.000* ----- Kann "regieren" mit solch Basis-Zahlenwerk überhaupt möglich sein? ----- Die Statisitk *Erwerbstätigkeit* beruht auf Hochrechnung aus dem Mikrozensus. --- Die Statistik *Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung* aus Vollerhebung zum Meldeverfahren ...Beitragseinzug Sozialversicherung. ----- Riesige Differenzen! ----- SIEHE Zahlenmaterial Fotos, Beispiele aus BA-Broschüre ...Der Arbeitsmarkt für Akademiker......

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.06.15
Lokalpolitik
Seite-1- Riesenschrift - OFFENER Brief
5 Bilder

Verfassungsbeschwerde gegen unsoziale Entscheide

Offener Brief --- Sehr verehrte Interessenvertreter! --- -20- Millionen Bundesbürger in der Armutsfalle --- Alles für die Schwarze-Null, Bundeswehr finanziert aus der allgemeinen Rentenkasse, Deutsche Rentenversicherung...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.06.15
Lokalpolitik
...Amtseid

7. GroKo-Deal **EU-Sozialfonds**Beschäftigungspakt**

...beschäftigen statt arbeiten ...ODER ...beschäftigen = arbeiten ------- Geldquelle *ESF* ------- Joblose Leistungsträger unter Kontrolle, beschäftigt in Spaziergänge, Museumsbesuch, Bewegungsübungen, Basteln etc. ------- Begleitet von ...**Beamter in Elternzeit, Beamter im Vorruhestand, EU-Ökonom**, Honorar-Stunden-Einkünftler. ------- Erkannte Beschäftigungsprojekte gegründet als GmbH bzw. GEMEINnützige GmbH. ------- Gründer, Aufsichtsräte sind **Verwaltungsdirektor i.R., RatsherrInnen**...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.01.15
  • 2
Poesie
Hartz IV Empfänger – Menschen zweiter Klasse? / Hartz 4 Gesetze / Hartz IV Bedingungen / Arbeitsamt vergisst Menschenrechte, pixelio.de, Matthias Balzer | Foto: pixelio.de, Matthias Balzer

Hartz IV Empfänger – Menschen zweiter Klasse? / Hartz 4 Gesetze / Hartz IV Bedingungen / Arbeitsamt vergisst Menschenrechte / Wie kann der Staat das z

Sicher, es gibt solche und solche: Menschen, die nicht arbeiten wollen und Menschen, die arbeiten wollen, aber nicht können, weil sie keinen Arbeitsplatz finden (aus welchen Gründen auch immer) und die klischeebehaftete Bezeichnung oft als Erniedrigung in Alltagssituationen erleben, vor allem beim Arbeitsamt: Da wurde zum Beispiel jemandem kein warmes Wasser gestattet, weil er Hartz-IV-Empfänger ist und er warmem Wasser nicht würdig genug war. Nach einer Empfehlung einer Expertengruppe des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.