Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Blaulicht
geehrte Schulenburg v.l.n.r.: Brandabschnittsleiter Benjamin Moß (nahm die Ehrung vor), Sigfried "Siggi" Kühne und Andreas "Bodi" Ihle
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Jahreshauptversammlungen in Reden und Schulenburg

Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Reden und Schulenburg/Leine Am Samstag, 6. Januar 2024 fanden die Jahresmitgliederversammlungen der Ortsfeuerwehren Reden und Schulenburg/Leine statt. In ihren Grußworten dankte Bürgermeisterin Ramona Schumann allen aktiven Einsatzkräften im Stadtgebiet Pattensen für die geleistete Arbeit, insbesondere während der noch immer andauernden Hochwasserlage, die zu den Weihnachtsfeiertagen viele Einsatzkräfte der Feuerwehren in Anspruch genommen hat....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.01.24
  • 2
  • 2
Blaulicht
Der bisherige Schatzmeister Jochen Sielaff (Mitte), seine Nachfolgerin Heike Benecke (links), 2. Vorsitzender 
Marco Schünemann, 1. Vorsitzender Sven Thomas, Schriftführer + Pressewart Sascha Herrmann (hinten von links)
2 Bilder

Endlich wieder - Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ilten feiert Jahreshauptversammlung

Die Wiedersehensfreude war groß, als der 1.Vorsitzende Sven Thomas nach drei Jahren Corona-Zwangspause am 13. Mai im mehr als gut besuchten Schulungsraum der Feuerwehr Ilten die 16. Jahreshauptversammlung des Fördervereins eröffnete, der mittlerweile über 320 Mitglieder zählt. Nachdem man sich bei einem gemeinsamen Abendessen gestärkt hatte, erhielten die Besucher einen Überblick über die Vereinsarbeit. Auch wenn lange Zeit keine größeren Veranstaltungen stattfinden durften, war der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.05.22
Blaulicht
Kaspar Dirr (Zweiter von rechts) erhielt bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Langenreichen Präsente, Auszeichnungen und reichlich Lob von Vorstand Michael Egger (Zweiter von links), Kommandant Matthias Fay (rechts) und Meitingens Bürgermeister Michael Higl (links). Seit dem 1. Oktober 1980 ist Dirr aktiver Feuerwehrmann. | Foto: Steffi Brand

Die staubigen Zeiten sind vorbei

Jahreshauptversammlung Vorstand Michael Egger blickt auf den Umbau und zahlreiche Vereinsaktivtäten zurück. Kommandant Matthias Fay passt den Übungsplan auf das neue Alarmierungskonzept an. Meitingen-Langenreichen Die Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen fand erstmals im neu ausgebauten Dachgeschoss des „neuen“ Feuerwehrhauses statt. Der Umbau war auch Thema im Rückblick des ersten Vorstandes, Michael Egger. 16 Monate Bauzeit und 1850 geleistete Arbeitsstunden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.20
Blaulicht
v.l.n.r.
Kommandant Andreas Greger; Bürgermeister Richard Greiner; stellv. Vorstand Robert Lohwasser; stellv. Kommandant Tobias Kötter; Johann Braunmiller; stellv. Vorstand Korbinian Steidle; Johann Durz;  1. Vorstand Johannes Greger

Freiwillige Feuerwehr Täfertingen ehrt langjährige Mitglieder

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Täfertingen fand nach langer Zeit wieder im Gerätehaus statt, da der bisherige Veranstaltungsort leider nicht mehr zur Verfügung steht. 1. Vorstand Johannes Greger berichtete wie üblich über die Vereinsaktivitäten aus dem abgelaufenen Jahr. Hierzu zählten sowohl zahlreiche Besuche div. Feuerwehrfeste als auch die Teilnahme an Veranstaltungen im Stadtgebiet wie z. B. die Fronleichnamsprozession und die Friedensnacht. Das Jahr 2019 konnte aus der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.02.20
Blaulicht
v.l.n.r.: Hauptlöschmeister Daniel Hauser, Oberlöschmeister Tobias Berndt, Hauptfeuerwehrmänner Jonas Klenke und Norman Schiering, Feuerwehrfrau Merle Schmalz
7 Bilder

Pressemitteilung 502 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - JHV Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine

Am Freitag, 10. Januar 2020 fand die Jahresmitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine statt. Der stellv. Bürgermeister der Stadt Pattensen Andreas Ohlendorf, Ortsbürgermeisterin Svenja Blume sowie Stadtbrandmeister Henning Brüggemann besuchten die Versammlung um unter anderem Beförderungen und Ehrungen auszusprechen. Andreas Ohlendorf ist neben seiner Funktion als stellv. Bürgermeister der Stadt Pattensen auch Vorsitzender des Feuerschutzausschusses und lobte in seinen Grußworten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.01.20
  • 1
Blaulicht
v.l.n.r.: Schriftführer Carsten Kleuker, Ortsbürgermeister Günter Kleuker, Stellvertretender Ortsbrandmeister Nils Kreimeyer, Ortsbrandmeister Oliver Jänsch, Bürgermeisterin Ramona Schumann, Stellvertretender Stadtbrandmeister Jens Beier
5 Bilder

Pressemitteilung 506 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen

Am Samstag, 26. Januar 2019 fand die Jahresmitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen (erstmals seit 10 Jahren nicht im Feuerwehrhaus sondern im Landgasthaus Jeinsen) statt. Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeister Günter Kleuker, der stellvertretende Brandabschnittsleiter Benjamin Moß sowie der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier besuchten die Versammlung um, unter anderem Beförderungen und Ehrungen auszusprechen. Bürgermeisterin Ramona Schumann wies in ihren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.01.19
Blaulicht
v.l.n.r.: Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, Bürgermeisterin Ramona Schumann, Gerhard Reschke (50jährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen), Dieter Schöne (50jährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen), Tobias Berndt (25jährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen), Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, stellv. Brandabschnittsleiter Benjamin Moß
8 Bilder

Pressemitteilung 504 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - JHV Ortsfeuerwehr Schulenburg

Jahreshauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine Am Freitag, 11. Januar 2019 fand die Jahresmitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine statt. Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, der stellvertretende Brandabschnittsleiter Benjamin Moß, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier besuchten die Versammlung um, unter anderem Beförderungen und Ehrungen auszusprechen. Bürgermeisterin...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.19
  • 1
Blaulicht
Bürgermeisterin Ramona Schumann (Mitte)  beförderte den stellvertretenden Ortsbrandmeister Dirk Meier (links) zum Hauptlöschmeister und Ortsbrandmeister Jörg Penzold (rechts) zum Oberbrandmeister
12 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine | Feuerwehr | Jahreshauptversammlung

Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter werden befördert Schulenburg/Leine Am vergangenen Samstag, 7. Januar 2017 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 100 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, Brandabschnittsleiter Eric Pahlke und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.01.17
Blaulicht
v.l.n.r.: Stefan Schalk (2. Vorstand), Wolfram Haines (Stadrat), Helmut Weißenbach (Stadtrat), Anton Hierhammer (Jubilar), Christian Rindsfüßer (Stadtrat), Karl Birling (Jubilar), Tobias Lautenbacher (2. Kommandant), Ewald Gröner (Jubilar),
Heinz Häuser (Jubilar), Tobias Kumpfmüller (Kreisbrandmeister), Ulla Schwinge-Haines (Stadträtin), Josef Hoppe (Stadtverwaltung),
Jürgen Klauser (1. Vorstand), Andreas Brain (Schriftführer), Benjamin Franz (Jugendwart), Thomas Weißenbach (1. Kommandant)

Feuerwehr Ottmarshausen wartet auf neues Löschfahrzeug

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmarshausen am vergangenen Freitagabend diskutierte die Versammlung über das neue Löschfahrzeug und die lang ersehnte Renovierung im Feuerwehrgerätehaus. Aus dem Vereinsleben 2. Vorstand Stefan Schalk konnte über ein wirklich ereignisreiches Jahr berichten, in welchem ganz besonders das 140-jährige Vereinsjubiläum gefeiert werden konnte. Dabei war der Auftritt von Geisterfahrer Silvano Tuiach vor ausverkauftem Festzelt ein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.03.16
Blaulicht
v.l.n.r: Manfred Saule (Jubilar), Christian Rindsfüßer, Rudi Lohwasser (Jubilar), Rainer Müller (Jubilar), Jürgen Klauser (1. Vorstand), Tobias Kumpfmüller (Kreisbrandsmeister), Josef Hoppe, Helmut Weißenbach (2. Kommandant), Gerhard Steimer (Jubilar), Hermann Huber (Jubilar), Richard Greiner, Benni Franz (Jugendwart), Christine Breither (Kassier), Andi Brain (Schriftführer), Tobias Lautenbacher (neuer 2. Kommandant), Stefan Schalk (2. Vorstand), Richard Schafitel (Jubilar), Thomas Weißenbach (1. Kommandant

Feuerwehr Ottmarshausen wählt Vorstand und Kommandanten

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmarshausen am vergangenen Freitagabend standen die Neuwahl der beiden Kommandanten und des 1. Vorstands auf der Tagesordnung. Reges Vereinsleben 2. Vorstand Stefan Schalk erklärte, dass der Verein derzeit 207 Mitglieder hat. Bei seinem ausführlichen Jahresrückblick berichtete er von vielen Vereinsaktivitäten. So war der stimmungsvolle Faschingsball im Februar 2014 sehr gut besucht, bei dem die Garde des FFC Augsburg die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.03.15
  • 1
Blaulicht
Aus der Jugendfeuerwehr übernommen, v.l.n.r.: Thorben Dippe, Dominik Reuter, Theresa Bittl, Pascal Fricke, Nina Tallarek, Luca Tschiche und Christian Ude
3 Bilder

Sieben auf einen Streich

Ortswehr kann sieben Jugendfeuerwehrleute in den aktiven Dienst übernehmen Schulenburg/Leine Am Samstag, 24. Januar 2015 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 120 Gäste begrüßen. Unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.01.15
Blaulicht
Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnet die Generalversammlung.
17 Bilder

Generalversammlung 2015 der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck

Der Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnete am Freitagabend (09.Januar) um 19 Uhr die Generalversammlung und begrüßte die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sowie die Gäste. So fanden sich die Erste Stadträtin Frau Regina Steinhoff, die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Frau Anette Wnendt, der Sachbearbeiter Thomas Simm und der stellv. Stadtbrandmeister Ralf Brinkmann in Harkenbleck ein. Nachdem der Protokollführer Andreas Immisch das Jahresprotokoll 2014 verlesen hatte, folgte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.01.15
Blaulicht

Einladung zur Generalversammlung 2015

Am Freitag, den 9. Januar 2015, findet um 19:00 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck statt, zu der wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Wir halten die Versammlung in unserem Schulungs- und Versammlungsraum ab. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Jahresprotokoll 2014 3. Kassenbericht / Kassenprüferbericht 4. Entlastung des Kassenführers/des Kommandos 5. Jahresbericht 2014 des Ortsbrandmeisters 6. Jahresbericht 2014 des Jugendwartes 7. Ehrungen und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 31.12.14
Blaulicht
Für 40jährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen wurden Siegfried Kühne, Bernd Wüstenberg und Andreas Ihle (v.l.n.r.) ausgezeichnet
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Schulenburg/Leine

Mitglieder erhalten Ehrung für langjährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen, drei Kameraden befördert Schulenburg/Leine Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 130 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeister Günther Griebe, der 1. Stadtrat Axel Müller, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier, und Andreas Ohlendorf vom...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.01.14
  • 1
Blaulicht
Stadtbrandmeister Klaus Hilbert befördert Zugführer Gunther Lindenberg zum Oberbrandmeister
8 Bilder

Beförderungen und Ernennungen ausgesprochen

Gunther Lindenberg jetzt Oberbrandmeister Bad Lauterberg (bj). Ein umfangreicher Tagesordnungspunkt bei der jüngsten Jahreshauptversammlung(9.2.2013) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg war die „Verleihung von Dienstgraden“. Gunther Lindenberg, der das Amt eines Zugführers in der Schwerpunktfeuerwehr Bad Lauterberg ausführt, wurde befördert zum „Oberbrandmeister“. Florian Zapfe erhielt den Dienstgrad „Löschmeister“. Karl-Heinz Kutschinske trägt künftig den Dienstgrad „1....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
Blaulicht
Blick zu den zahlreichen Besuchern der JHV
11 Bilder

Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister

„Feuerwehrbedarfsplan“ – Reizwort des Jahres Bad Lauterberg (bj). Nach vollendeter sechsjähriger Amtszeit als stellvertretender Ortsbrandmeister hat sich Stefan Eicke auf der Jahreshauptversammlung(9.2.2013) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg nicht wieder zur Wahl gestellt. Sowohl Ortsbrandmeister Bernd Wiedemann, wie auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans und Stadtbrandmeister Klaus Hilbert dankten ihm für die geleistete Arbeit. Auf Vorschlag aus der Versammlung wurde Martin...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
Blaulicht
Ortsbrandmeister Bernd Wiedemann, Dr. Thomas Gans und Karl Banse
8 Bilder

Oberbrandmeister Karl Banse 70 Jahre in der Feuerwehr

Weitere Ehrungen für 50 und 25 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit Bad Lauterberg (bj). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg standen diesmal Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Allein Oberbrandmeister Karl Banse konnte dabei auf eine fast einmalig lange Mitgliedschaft von 70 Jahren verweisen. Wie dazu Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in seiner Laudatio ausführte, trat Karl Banse bereits 1943 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
Blaulicht
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Schulze bei seiner Rede auf der JHV der FF Bad Lauterberg.
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg

Stellvertretender Kreisbrandmeister Thomas Schulze zu den Forderungen des Kreisfeuerwehrverbandes Bad Lauterberg/Osterode (bj). Zunächst, so der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Schulze am vergangenen Samstag (9.2.2013) auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg, waren die Feuerwehren im Landkreis Osterode nicht in die laufenden Fusionsverhandlungen involviert. Dieser unhaltbare und nicht nachvollziehbare Zustand wurde revidiert – zumindest arbeitet der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.02.13
Blaulicht
Das neu gewählte Jugendkommando, die aus der Kinderfeuerwehr übernommenen Jugendlichen, die an die aktive Wehr übergebene Kameradin sowie die Gäste der Versammlung.

„Gelebte Jugendarbeit – so BI-Fraktionschef Eike Röger“

Jugendfeuerwehr Bad Lauterberg zog Bilanz Bad Lauterberg (bj). Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bad Lauterberg, so berichtete deren Jugendfeuerwehrwart Markus Eicke, wurden im Laufe des Jahres 2012 bei ihren wöchentlichen Diensten an 139 Stunden feuerwehrtechnisch und an 36 Stunden in allgemeiner Jugendarbeit geschult und ausgebildet. Höhepunkte waren unter anderem der Osterfeueraufbau mit der Jugend des DRK und des THW, der gemeinsame Dienst mit Jugendfeuerwehr Herzberg sowie das Zeltlager...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.02.13
Blaulicht
Über 100 Mitglieder fanden sich in Harkenbleck zur Generalversammlung 2013 ein.
39 Bilder

Viele Ehrungen und Beförderungen - Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck 2013

Der stellv. Ortsbrandmeister Alexander Specht eröffnete die Generalversammlung 2013 und begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste. So fanden sich u.a. der Abschnittsbrandmeister Eric Pahlke, der Stadtbrandmeister Roland Frey, der Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida, die Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Anette Wnendt und der Leiter der Abteilung Sicherheit und Ordnung Sven Bertram in Harkenbleck ein. Nachdem Andreas Immisch das Jahresprotokoll verlesen hatte, folgten der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.01.13
Blaulicht
Beförderungen, v.l.n.r.: Frederic Kellner wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert, Tobias Berndt und Karsten Meier dürfen sich ab sofort Hauptfeuerwehrmann nennen. 
Thorsten Steiger ist zum Löschmeister, Martin Müller zum Oberlöschmeister und Jörg Penzold zum Hauptlöschmeister befördert worden.
13 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine

Schulenburg/Leine | Am vergangenen Samstag, 5. Januar 2013 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Brandmeister Gerd Siebenthaler konnte rund 140 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend. Stadtbürgermeister Günther Griebe machte in seinen Grußworten die Unverzichtbarkeit der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.01.13
Blaulicht
Die Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Hirschbach mit der Führung von links, vorne: Stellvertretender Kommandant Peter Kratzer, Peter Wagner, Anton Wenger, Kreisbrandrat Frank Schmidt. Hinten: Martin Gutmair, Vorstand Bernd Kempter, Josef Kratzer, Xaver Rieger, 2. Bürgermeister Johann Bröll, Kommandant Reinhard Hillenbrand und Kreisbrandmeister Thomas Heimes

Zwei Hirschbacher Vereine hielten gemeinsam Rückschau

Hirschbach Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und des Krieger- und Soldatenvereins konnte der Vorsitzende des Krieger- und Soldatenvereins Erwin Liepert im vollbesetzten Schützenheim die Mitglieder beider Vereine und einige Ehrengäste begrüßen. Darunter 2. Bürgermeister Johann Bröll, Ortssprecher Rudi Vogler und von der Kreisbrandinspektion Kreisbrandrat Frank Schmidt und Kreisbrandmeister Thomas Heimes. Beim Totengedenken wurde insbesonders der im vergangenen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.03.12
Blaulicht
v.l.n.r.: Dana Penzold (zur Oberlöschmeisterin befördert), Wilfried Pohl (für 25 jährige Tätigkeit geehrt), Maximilian Bittl, Jonas Schneider und Julian Klenke (zu Oberfeuerwehrleuten befördert), Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, Raoul Ewler (Ehrendirigent des Musikzuges Schulenburg)
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine

Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Gerd Siebenthaler konnte rund 160 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend. Henning Brüggemann wies auf die intensive Belastung der Einsatzkräfte hin und dankte den Kameraden für Ihre Arbeit. Auch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.12
Blaulicht
Der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Ulrich Dettmer (links) gratuliert dem neuen stellv. Ortsbrandmeister Alexander Specht und wünscht ihm viel Erfolg.
2 Bilder

Alexander Specht wird neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der FF Harkenbleck

Nach knapp 20 Jahren Vorstandsarbeit gibt der stellvertretende Ortsbrandmeister Ulrich Dettmer (Erster Hauptlöschmeister) – der auch zweimal kommissarischer Ortsbrandmeister war - seinen Posten am 31.12.2011 ab. Auf der Jahreshauptversammlung am 11.11.2011 bei der u.a. auch die Erste Stadträtin Regina Steinhoff, der Stadtbrandmeister Roland Frey sowie die anderen Ortsbrandmeister aus Hemmingen und der neue Brandabschnittsleiter Eric Pahlke anwesend waren, wählten die Harkenblecker...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.11.11
Blaulicht
v.l.n.r. Georg Rohn, Hartmut Thisius, Dieter Krüger, Nicole Bode, Matthias Reichert, Gabriele Onderka, Dietrich Lösch, Marion Nagel, Tim Meinecke, Daniel Rohn, Detlef Nagel, Alexander Schröder

Jahreshauptversammlung des Spielmannszugs FF Osterwald mit vielen Ehrungen

Am Samstag, den 22.01. 2011 fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald o/E die diesjährige Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges statt. Nachdem der Vorsitzende Georg Rohn um 15 Uhr die Versammlung eröffnet hatte, begrüßte er besonders den Vertreter aus dem Ortkommando der Ortsfeuerwehr, Dietrich Lösch und den Kreismusikleiter aus dem Kreissportschützenverband Neustadt, Dieter Krüger. Danach bat er die Teilnehmer sich zu Ehren des im letzten Jahr verstorbenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.01.11
Blaulicht
25-järige Mitgliedschaft Fördernde Mitglieder
5 Bilder

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lohnde e.V. und der Ortsfeuerwehr Lohnde.

Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lohnde e.V. und der Ortsfeuerwehr Lohnde am 08.01.2011 konnten der 1.Vorsitzende des Fördervereins Alfred Grages und Ortsbrandmeister Bernhard Behning über 100 Mitglieder und zahlreiche Gäste begrüßen. Beide zogen Bilanz über die Ereignisse und Einsätze des Jahres 2010. Der Ortsjugendfeuerwehrwart, Atemschutzgerätewart , die Leiter des Tauchdienstes und der Alters-und Ehrenabteilung sowie der Kassenwart gaben ihre Berichte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.01.11
Blaulicht
Brandabschnittsleiter Rudolf Bennecke und Hauptlöschmeister Dieter Spehn (von links)
7 Bilder

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schulenburg - Dieter Spehn ausgezeichnet

Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrgerätehaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Brandmeister Gerd Siebenthaler konnte rund 160 Gäste begrüßen, unter anderem waren Ortsbürgermeister Wolfgang Zschoch, der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier, Abschnittsleiter Rudolf Bennecke und Jörg Laszinski von der Stadt Pattensen anwesend. Siebenthaler berichtete über das Einsatzgeschehen im vergangenen Jahr 2010, die Schulenburger Brandschützer rückten zu insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.01.11
Kultur
Das ist die neu gewählte Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf

Neue Vorstandschaft bei den Floriansjüngern

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Kommandant Siegfried Mahn berichtete in seinem Rückblick von 21 Übungen und 45 Einsätzen. Die Nordendorfer Floriansjünger bekommen demnächst ein neues Feuerwehrauto HLF 20/16, das am 10. und 11. Juli 2010 feierlich eingeweiht wird. Vorstand Ferdinand Hollinger konnte von vielen schönen Feiern und Festen der Feuerwehrler berichten. Er bedankte sich auch bei 2. Vorstand Richard Fuchsberger...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.03.10
Kultur
Karl-Heinz Hengstmann, Bernhard Behning,Jürgen Rosummek | Foto: Reinhold Schulz
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lohnde und des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lohnde e.V.

Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lohnde und des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lohnde e.V. am 09.01.10 konnten der Ortsbrandmeister Bernhard Behning und der 1. Vorsitzende des Vördervereins Alfred Grages zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Beide zogen Bilanz über die Ereignisse des Jahres 2009. Der Atemschutzgerätewart, der Ortsjugendfeuerwehrwart, die Leiter des Tauchdienstes und der Alters-und Ehrenabteilung sowie der Kassenwart gaben ihre Berichte ab. In ihren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.