Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Lokalpolitik
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der WgiR
Rück-und Ausblick der Vorsitzenden und des Fraktionsvorsitzenden

Bad Lauterberg. Mit guter Beteiligung der Mitglieder konnte die „Wählergruppe im Rat“(WgiR) am letzten Märzwochenende ihre Jahreshauptversammlung im Restaurant Olympia im Ortsteil Barbis durchführen. Wie die Vereinsvorsitzende Julia Wiegand in ihrem Jahresbericht ausführte, verlief das Jahr 2022 ohne Wahlen und Unterschriftensammlungen für den Verein relativ ruhig. Durchgeführt wurden unter anderen drei öffentliche Stammtische in Osterhagen, Bartolfelde und Bad Lauterberg, außerdem wurde die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.04.23
  • 1
Ratgeber

Jahreshauptversammlung der Bildungsgewerkschaft GEW

Bad Lauterberg - Bartolfelde. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa, lädt alle Mitglieder - aktive wie im Ruhestand lebende Lehrkräfte und Erziehungsfachkräfte - zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Dienstag, dem 31. Mai, um 19.00 Uhr im Bacchus-Keller von Müllers Hofcafé in Bartolfelde, Bartolfelder Straße 41, statt. Den Berichten, Aussprachen und Vorstandswahlen werden sich Gespräche über derzeit im Bildungsbereich aktuelle Themen anschließen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.05.22
Lokalpolitik
WgiR-Fraktionsvorsitzender Volker Hahn berichtete über die Arbeit der Fraktion
2 Bilder

Bericht aus der Fraktion und den Ortsräten - Jahreshauptversammlung der WgiR

Bad Lauterberg. Neben den allgemeinen Regularien, der am Wochenende (22.4.22) durchgeführten Jahreshauptversammlung der Wählergruppe im Rat (WgiR), standen die Berichte aus der Fraktion und den Ortsräten im besonderen Blickpunkt der zahlreich anwesenden Mitglieder. WgiR-FRaktionsvorsitzender Volker Hahn berichtete dazu rückblickend, dass die Fraktion ihre fünf Sitze im Stadtrat bei der letzten Kommunalwahl halten konnte und nun mit mehr „Frauenpower“ dank der zwei neuen und sehr engagierten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.04.22
Lokalpolitik
Bild 04
Der aktuelle Vereinsvorstand. v.l.n.r.: Pressewart Bernd Jackisch, 1. Vorsitzende Julia Wiegand, Schatzmeisterin Sabine Bode, Schriftführerin Martina Hahn und der 2. Vorsitzende Erwin Müller.
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der WgiR – Neuwahl des Vereinsvorstandes

Bad Lauterberg. Nach mehr als zweijähriger Corona bedingter Zwangspause konnte die „Wählergruppe im Rat – Bad Lauterberg e.V. (WgiR)“ am vergangenen Wochenende (22.4.2022) ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Dreymann´s Mühle“ im Ortsteil Barbis abhalten. Als Überraschung für die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder, wurden diese von der Vereinsvorsitzenden Julia Wiegand mit einem Glas Sekt und leckeren Kanapees begrüßt. Mit einer Gedenkminute für das verstorbene WgiR-Gründungsmitglied...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.04.22
Lokalpolitik

Wählergruppe im Rat lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Lauterberg. Nach rund zweijähriger Corona bedingter Zwangspause führt die Wählergruppe im Rat (WgiR) am Freitag, 22.April, um 18.30 Uhr, ihre Jahreshauptversammlung im Barbiser Gasthaus Dreymann`s Mühle durch. Neben den allgemeinen Regularien mit Berichten des Vorstandes steht die Wahl des geschäftsführenden und des erweiterten Vortandes auf der Tagesordnung. Gewählt werden ua. der/die Vorsitzende, stellvertretende Vorsitzende, Schatzmeister, Schriftführer, Pressewart und Beisitzer. Von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.04.22
Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: WgiR

Jahreshauptversammlung wurde wegen der hohen Infektionszahlen abgesagt!!!

Bad Lauterberg. Aufgrund der aktuellen hohen Corona-Infektionszahlen hat sich der Vorstand der „Wählergruppe im Rat – Bad Lauterberg e.V.“ dazu entschieden,“ die für Mittwoch, 1. Dezember, geplante Jahreshauptversammlung im Barbiser Restaurant „Olympia“ abzusagen. Bad Lauterberg. Am Mittwoch, 1. Dezember 2021, um 19 Uhr, führt die i„Wählergruppe im Rat – Bad Lauterberg e.V." ihre Jahreshauptversammlung im Barbiser Restaurant „Olympia“ durch. Neben den allgemeinen Regularien stehen die Wahlen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.11.21
Kultur
Das Foto zeigt den gewählten erweiterten Vorstand (von links): Henrik Hartung, Ulrich Heitmüller, Vanessa Ott, Joachim Heitmüller, Daniel Hartung | Foto: Barbiser Straßenmusikanten

Jahreshauptversammlung 2020 der Barbiser Straßen Musikanten - Vanessa Ott als neue Kapellmeisterin gewählt

Barbis. Am Freitag, den 24.09.2021, fand die Jahreshauptversammlung 2020 der Barbiser Straßen Musikanten im Übungsraum im ehemaligen Rathaus in Barbis statt. Aufgrund der starken Einschränkungen des Vereinslebens im Jahr 2020 fiel der Jahresrückblick überschaubar aus. Als einziger Auftritt im Jahr 2020 konnte zum Hirschsilvester in den Jägerstuben aufgespielt werden. Danach kam das komplette Vereinsleben auf Grund der COVID-19-Pandemie temporär zum Erliegen. Während der längeren Zwangspause gab...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.11.21
Lokalpolitik

Kreisdelegiertenversammlung der Bildungsgewerkschaft GEW

Scharzfeld. In der Kreisdelegiertenversammlung der Bildungsgewerkschaft GEW im Harzer Hof in Scharzfeld ist am Montag (04.10.2021) Klaus Fischer-Wedekind nach vielen Jahren Vorstandsarbeit, zuletzt als stellvertretender Kreisvorsitzender, vom Vorsitzenden Arne Gruppe herzlich verabschiedet worden. Zu seinem Nachfolger wurde Ulf Brunner gewählt. In seinem Bericht hatte Arne Gruppe klargestellt, dass der GEW-Kreisverband Osterode, der auch nach der Landkreisfusion weiterhin Bestand hat, aktiv und...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 06.10.21
Lokalpolitik
Foto: GEW

Bildungsgewerkschaft GEW OV Bad Lauterberg/Bad Sachsa lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Bad Lauterberg. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa, lädt alle Mitglieder - aktive wie im Ruhestand lebende Lehrkräfte und Erziehungsfachkräfte - zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Dienstag, dem 28. September, um 19.00 Uhr im Bacchus-Keller von Müllers Hofcafé in Bartolfelde, Bartolfelder Straße 41, statt. Den Berichten, Aussprachen und Vorstandswahlen werden sich Gespräche über derzeit im Bildungsbereich aktuelle Themen anschließen

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.09.21
Sport
v.l.n.r.: Sascha Pohl (2.Vors.), die Geehrten Rita Klapprodt, Jochen Klein, Eike Röger, Elfriede Billert und Bernd Wiegand (1. Vors.) | Foto: Schützengesellschaft Bad Lauterberg

Schützengesellschaft Bad Lauterberg kam zur Jahreshauptversammlung zusammen

Bad Lauterberg. Nachdem die Jahreshauptversammlung im 1. Quartal 2021 coronabedingt ausfallen musste, wurde diese am 21.08.2021 nachgeholt. Durch Ausfall des Schützenfestes, Einschränkung des Schießbetriebes und zeitlichem Stillstand des Vereinslebens, wurden die Berichte der Sparten verkürzt vorgetragen. Der 1. Vorsitzende Bernd Wiegand berichtete über ein gelungenen vereinsinternes Schützenfest und der Proklamation der neuen Würdenträger des Vereins. Danach konnte er darüber informieren, dass...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.08.21
Kultur
Die geehrten Mitglieder (von links): Joachim Heitmüller, Renate Heitmüller, Ulrich Heitmüller, Klaus Hartung (in Vertretung für Beate Große-Hartung) | Foto: Henrik Hartung

Jahreshauptversammlung 2019 der Barbiser Straßen Musikanten - Ulrich Heitmüller für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt

Bad Lauterberg-Barbis. Die diesjährige Jahreshauptversammlung am 29.02.2020 der Barbiser Straßen Musikanten fand nicht wie gewohnt im Vereinsheim der „Alten Wistoba“ statt, sondern im Gasthaus Olympia. Grund ist der Abriss der „Alten Wistoba“ im Jahr 2019. Infolgedessen fand ein Umzug in neue Räumlichkeiten statt. Mit der Unterstützung von Bürgermeister Dr. Gans konnten die Räume im alten Vereinsdomizil, im ehemaligen Barbiser Rathaus, wieder bezogen werden. Für die schnelle und unkomplizierte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.03.20
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Die im Amt bestätigte Vorsitzende Julia Wiegand, die ebenfalls wiedergewählte Schatzmeisterin Sabine Bode sowie der neue stellvertretende Vorsitzende Torsten Bäger. | Foto: WgiR
6 Bilder

Jahreshauptversammlung Wählergruppe im Rat - Berichte zur Ratsarbeit – Gesprächsrunde zur Fusion

Bad Lauterberg. „Mit so vielen Mitgliedern haben wir zur Jahreshauptversammlung nicht gerechnet. Das ist ein gutes Zeichen für die weiteren schwierigen Aufgaben, die die Wählergruppe im Rat bewältigen muss“, so die Vorsitzende Julia Wiegand eingangs ihres Jahresberichtes.  Über 30 Mitglieder haben an der Versammlung, die in der „Dreymanns Mühle“ stattfand, teilgenommen. Wiegand berichtete, dass sich die WgiR nach der vor einem Jahr erfolgten Vereinsgründung über 50 beitragszahlende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.08.19
Freizeit
Die Besten Schützen der RK Bad Lauterberg. v.l.n.r.: OG d.R. Malte Bäcker, Fö Klaus-Richard Behling,  Fö Andreas Pfeng, OMT RBA Michael Minetzke und OG d.R. Marko Luthin. | Foto: Silke Klein
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Die Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg führte am 16. Februar 2019 ihre Jahreshauptversammlung im Restaurant Goldene Aue durch. Neben den zahlreich erschienen Mitgliedern konnte der erste Vorsitzende, Obermaat d.R. Michael Minetzke, auch einige Gäste begrüßen. Als Vertreter der VdRBw e.V. Kreisgruppe Göttingen Kreiskassenwart Hauptfeldwebel d.R. Ralf Gehrke, Bernd Wiegand 1. Vorsitzender der SG von 1602 Bad Lauterberg e.V., den neuen Ortsbeauftragten des THW Yves-Rene´ Lyko...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.02.19
Lokalpolitik
Logo Wählergruppe im Rat | Foto: Wählergruppe im Rat

Jahreshauptversammlung der Wählergruppe im Rat

Barbis (em). Die Wählergruppe im Rat(WgiR) führt am 03. Mai, ab 18.30 Uhr, im Gasthaus Olympia in Barbis seine Jahreshauptversammlung durch. Neben den Berichten der Vorsitzenden Julia Wiegand, der Fraktion um Volker Hahn und der Schatzmeisterin Sabine Bode, steht u. a. die Festsetzung des Jahresbeitrages im Mittelpunkt. Darüberhinaus werden die Termine der nächsten Stammtische angekündigt. Anträge sind noch bis zum 01.Mai 2018 an die Vorsitzende Julia Wiegand zu richten.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.04.18
Freizeit

Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. führt Jahreshauptversammlung durch

Herzberg. Der Ortsverband Osterode H19 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 16. Februar 2018 um 20 Uhr im Hotel-Restaurant Jägerhof in Herzberg am Harz. Neben Besprechungen zu zukunftsorientierten und nachhaltigen Aktivitäten sind Neuwahlen des Vorstands und der Referentenämter vorgesehen. Der DARC e.V. ist der größte Verband von Funkamateuren in Deutschland und die drittgrößte Amaterufunkvereinigung...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 09.02.18
Ratgeber
Haus & Grund Landeschef Dr. Hans Reinhold Horst bei seinen Ausführungen.
2 Bilder

Haus & Grund vor der Landtagswahl

Bad Lauterberg. „Haus & Grund vor der Landtagswahl“ war das Thema eines Vortrages, zu dem der Verein Haus & Grund Bad Lauterberg e. V. anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 4. Mai 2017 einlud. Als Vortragsreferenten konnte der Vereinsvorsitzende Eike Röger den Vorsitzenden des Landesverbandes Haus & Grund Niedersachsen Rechtsanwalt Dr. Hans Reinhold Horst, begrüßen. Zu Beginn seiner Ausführungen zeichnete der Verbandsvorsitzende ein Bild der gegenwärtigen politischen,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.05.17
Ratgeber
Der Vereinsvorsitzende Eike Röger übergibt zusammen mit seinem Stellvertreter Andreas Körner und Haus & Grund Landeschef Dr. Hans Reinhold Horst an die Vertreter der vier Ortsfeuerwehren jeweils ein Geldgeschenk.
4 Bilder

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung(4.5.2017) von Haus & Grund Bad Lauterberg im vollbesetzten Saal des Restaurants „Goldene Aue“ konnte der 1. Vorsitzende Eike Röger nicht nur außerordentlich zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen, sondern als Ehrengast auch den Landesverbandsvorsitzenden von Haus & Grund Niedersachsen Dr. Hans Reinhold Horst. Besonders erfreut zeigte sich Eike Röger auch, dass neben Stadtbrandmeister Klaus-Dieter Schröder auch die Ortsbrandmeister der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.05.17
Lokalpolitik
Logo Bürgerinitiative Bad Lauterberg | Foto: BI Bad Lauterberg

Bürgerinitiative führt Jahreshauptversammlung durch

Bad Lauterberg. Am 25. April 2017, um 19.30 Uhr, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der BI Bad Lauterberg, im Hotel RIEMANN, Sebastian-Kneipp-Promenade 1, Bad Lauterberg, statt. Auf der Tagesordnung stehen aktuelle politische Themen aus Bad Lauterberg, die Ausgestaltung der diesjährigen BI-Ferienpaß-Aktion und ein Bericht der BI-Fraktion über die Arbeit im Stadtrat Bad Lauterberg. Weitere Punkte können die Mitglieder aus ihrer Einladung entnehmen. Unter anderen muss auch der Posten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.17
Sport
Die Geehrten mit ihrem Vorsitzenden Heiner Kruse. | Foto: LSKW

Jahreshauptversammlung des LSKW - Ehrungen - Vorstandswahlen

Bad Lauterberg. Am Freitag, den 24. März 2017, fand die jährliche Mitgliederversammlung des LSKW 1912 e.V. im Restaurant „Goldene Aue“, Scharzfelder Str. 43 in Bad Lauterberg statt. Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden Heiner Kruse geleitet. Neben den üblichen Formalitäten wurden folgende Ehrungen vorgenommen: Ute Möller wurde mit einem Geschenkkorb für ihre kürzlich beendete langjährige Trainertätigkeit geehrt, Martin Zabel für 50 jährige Mitgliedschaft und Felix Stasiak für 10 Jahre...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.03.17
Lokalpolitik

Die Hauptversammlung des Ortsverbands Bad Lauterberg / Bad Sachsa der Bildungsgewerkschaft GEW brachte keine Veränderungen im Vorstand

Bad Lauterberg. Der Vorsitzende Frieder Berndt berichtete vor allem aber über die „überaus spezielle Großwetterlage“ für Bad Lauterbergs Bildungsinstitutionen. Sämtliche sachkundige Erwägungen der GEW in Gesprächen und Presseverlautbarungen im Vorfeld der Umwälzungen im Schulwesen seien leider von Politik und Verwaltung komplett in den Wind geschlagen worden. Berndts Bericht und die Aussprache offenbarten zudem ein in der Lehrerschaft sich verbreitendes Problem der Angst vor eigener Courage und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.