Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Blaulicht
Uwe Fleischmann, Ramona Schumann und  Ulrich Fleischmann gratulieren
Günter Rüstig (3. v.l.) und  Otto Müller (4. v.l.) zu 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 07/2016 - Pattensen: Ortsfeuerwehr blickt auf ein ruhiges Jahr zurück

42 Mal musste die Ortsfeuerwehr Pattensen Mitte im Jahr 2015 ausrücken um im eigenen Ortsgebiet Brände zu bekämpfen oder technische Hilfe zu leisten. 3 Mal war sie bei Brandeinsätzen in Hüpede und Koldingen zur Unterstützung eingesetzt berichtete Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann in seinem Jahresrückblick für das abgelaufene Jahr am 30. Januar 2016. Bei 12 Einsätzen handelte es sich um Fehlalarme die im Wesentlichen durch technische Fehlfunktionen verursacht wurden. Der Ortsbrandmeister danke...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.01.16
Blaulicht
Der neu gewählte Ortsbrandmeister Sven Heinrich Mensing, sein Vorgänger Günther Person und der neue stv. Ortsbrandmeister Sebastian Beichert (v.l.n.r.)
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2016 - Oerie und Jeinsen: Neue Führung der Ortsfeuerwehren gewählt.

Das Wichtigste vorweg: In den Ortsfeuerwehren Oerie und Jeinsen gibt es jeweils ein neues Führungsduo. In Oerie wurde der bisherige stellevertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing zum Ortsbrandmeister und Sebastian Beichert zu seinem Stellvertreter gewählt. In Jeinsen rückte der bisherige Stellvertreter Oliver Jänsch in das Amt des Ortsbrandmeisters auf während Nils Kreimeyer zukünftig stellvertretender Ortsbrandmeister von Jeinsen ist. Nach 18 Jahren als Ortsbrandmeister von Oerie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.01.16
Blaulicht
Für langjährige Mitgliedschaft Geehrte: 2.v.l.n.r. Bertold Schrader (40 Jahre), Otto Wilke (60 Jahre) und Robert Lattemann (60 Jahre) eingerahmt von Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage (rechts) und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann (links)
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2016Koldingen: Einsatzreiches Jahr 2015 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Koldingen

17 Mal war die Ortsfeuerwehr Koldingen im Jahr 2015 im Einsatz. Dabei waren nicht nur Einsätze in Koldingen abzuarbeiten – die Koldinger waren auch in den anderen Stadteilen und im Rahmen der Regionsfeuerwehrbereitschaft im Einsatz. So leistet die Wehr Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand in Pattensen und am Drehkreuz für Flüchtlinge am Messebahnhof-Laatzen berichtet Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage in seinem Jahresrückblick. Problemtisch bezeichnete er die Situation an dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.01.16
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ronny Gotthold (2.v.l) und Torben Brennecke (2.v.r) werden mit einem Präsent von Maximilian Eggers (l.) und Greta Brüggemann (r.) in die Einsatzabteilung der OFW Koldingen verabschiedet
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2016 Reden: Jugendfeuerwehr stellt Nachwuchs für die Einsatzabteilung – Ortsfeuerwehr wählt neues Führungsduo

Der Reigen der Jahreshauptversammlungen bei der Feuerwehr Pattensen hat begonnen. Am 02.01.2016 um 16:30 h führte zunächst die Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden ihre Sitzung durch. Hier konnten Jugendfeuerwehrwart Maximilian Eggers und Stellvertreterin Greta Brüggemann die nun ehemaligen Jugendfeuerwehrmitglieder Ronny Gotthold und Torben Brennecke aus der JFW verabschieden. Beide wechseln zur Einsatzabteilung nach Koldingen. Eggers ließ das Jahr 2015 in einem amüsanten Jahresrückblick Revue...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.01.16
Freizeit
Vorstandsteam der Landjugend Pattensen "Calenberger Land" in neuer Besetzung, v.l.n.r.: Philipp Eicke (Beirat), Alina Nußbaum, Kirsten Heuer, Christof Cammert, Fabian Eicke (alle Vorstand) Christian Iwohn (Geschäftsführer) Imke Wilhelm und Jörn Munke (Beirat)

Führungswechsel bei der Landjugend Pattensen

Christian Iwohn übernimmt die Geschäftsführung von Imke Wilhelm Pattensen/Oerie Während der Jahreshauptversammlung der Landjugend Pattensen "Calenberger Land" am 28. März 2015 blickte man auf die Tätigkeiten des vergangenen Jahres zurück. Unter anderem erreichten Teams der Landjugend den 2. Platz beim Spaßmarsch der Feuerwehr Hüpede sowie Platz drei und zehn bei den Extreme Games in Schulenburg. Der Deutsche Landjugendtag in Bad Dürkheim wurde von zehn Mitgliedern besucht. Im November fand ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.04.15
  • 1
Blaulicht
Dieter Ramrath (links) folgt Uwe Bick als stellvertretender Ortsbrandmeister von Vardegötzen

Pressemitteilung Nr. 07/2015 - Vardegötzen - Dieter Ramrath folgt Uwe Bick als stellvertretender Ortsbrandmeiste

Die letzte Jahreshauptversammlung im Stadtgebiet Pattensen hielt die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ab. Knapp 50 Mitglieder folgten den Ausführungen von Ortsbrandmeister Rolf Heimann, der auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurückblickte. 4 Einsätze hatte die Ortsfeuerwehr zu bearbeiten: Mit der gesamten Stadtfeuerwehr war sie am 16./17.04 im Einsatz bei dem Großbrand im „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg. Technische Hilfe nach Verkehrsunfällen auf der B 3 bzw. der L460 nahe Gestorf musste 2-mal...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.02.15
Sport
v.l.n.r.: Thomas Schiliro (25 Jahre), Manfred Pabst (40 Jahre) und Herbert Freiberg (15 Jahre) wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft vom 1. Vorsitzenden Horst Wedekind (im Hintergrund) ausgezeichnet.

Schützennachwuchs wird gesucht

Schulenburg/Leine Am Samstag, 7. Februar 2015 fand im vereinseigenen Schützenhaus die Jahreshauptversammlung des K.K.S.V. "Ernst August" Schulenburg-Calenberg von 1928 e.V. statt. Ortsbürgermeister und Vereinsmitglied Joachim Schneider dankt dem KKSV in seinen Grußworten für die sportlichen Leistungen in den letzten Jahren die den Ort Schulenburg weit über die Grenzen der Region Hannover bekannt gemacht haben. Vereinsvorsitzender Horst Wedekind dankte in seinem Jahresbericht den vielen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.02.15
Blaulicht
Raimund Feist erhält aus den Händen von Eric Pahlke das Niedersächsische Ehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2015 - Jeinsen und Oerie – Ortsfeuerwehren blicken auf das Jahr 2014 zurück

Die Ortsfeuerwehren Oerie und Jeinsen haben am 17.01.2015 ihre Jahreshauptversammlungen abgehalten. Dien Ortsbrandmeister Raimund Feist (Jeinsen) und Günther Person (Oerie) blickten auf ein Jahr mit vielen Ausbildungs- und Übungsdiensten zurück. 11-mal (Jeinsen) bzw. 6-mal (Oerie) waren die Wehren an Einsätzen im Stadtgebiet von Pattensen und Hemmingen im Einsatz. Dabei war der fordernste Einsatze der Großbrand des „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg, Besonders betonten die Ortsbrandmeister die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.15
Blaulicht
Sven Wohlers (links) wird durch Hans-Heinrich Schnehage verpflichtet und zum Feuerwehrmann ernannt
7 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2015 - Koldingen und Hüpede – Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen

Für die beiden Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen gab es im Jahr 2014 einiges zu tun. Insgesamt 11-mal (Hüpede) bzw. 14-mal (Koldingen) waren die Wehren an Einsätzen im Stadtgebiet von Pattensen und Hemmingen im Einsatz. Dabei waren die fordernsten Einsätze die Brände des „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg, des Restaurant Hellas in Koldingen sowie der Unwettereinsatz in Arnum und Hemmingen. Besonders betonten die Ortsbrandmeister Jens Beier (Hüpede) und Hans-Heinrich Schnehage (Koldingen)...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.15
  • 1
Blaulicht
Beförderung: stv. StadtBM Jens Beier überreicht Maximilian Eggers die Beförderungsurkunde zum Hauptfeuerwehrmann.
v.l.n.r. Ramona Schumann (Bürgermeisterin), Bernward Ackermann (Orts BM), Alexander Eggers, Maximilian Eggers, Jens Beier (stv. StadtBM), Marcel Klingbeil, Frank Kinder (stv. OrtsBM)
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 01/2015 - Reden – Ortsfeuerwehr ist 2014 achtmal im Einsatz

Im Vergleich zum Vorjahr mußte die Ortsfeuerwehr Reden im Jahr 2014 wesentlich öfter in den Einsatz gehen. Zwar gab es nur einen einzigen Einsatz im Stadtteil Reden, aber die Unterstützung in den anderen Ortsfeuerwehren war siebenmal erforderlich. So berichtete Ortsbrandmeister Bernward Ackermann in der Jahreshauptversammlung in Reden. Neben dem Kleinstbrand in Reden, war die Ortsfeuerwehr u.a. auch bei den Bränden des „Kleinen Restaurants“ in Schulenburg und des Restaurant „Hellas“ in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.01.15
  • 1
Kultur
Mitte: Liedervater Jürgen Finke
4 Bilder

Vorstand der Chorgemeinschaft ist wieder komplett!

Die 144. Jahreshauptversammlung der MGV v. 1870 Chorgemeinschaft e.V. Schulenburg (Leine) war eine sehr harmonische Versammlung. Gäste, wie der Kreischorverbandsvorsitzende Peter Walter und der Ortsbürgermeister Joachim Schneider, sind dankbar, dass viele Veranstaltungen durch die Chorgemeinschaft bereichert worden sind. Teilnahmen, wie an der Konfirmation, dem Dorfgemeinschaftsfest, dem Volkstrauertag, dem Weihnachtsmarkt, dem Adventskonzert oder dem Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.01.14
  • 1
Blaulicht
v.l.n.r. BAL III Eric Pahlke ehrt Ehrenstadtbrandmeister Horst Dobslaw für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2014 - Oerie – Rückblick auf das Einsatzjahr 2013

Pünktlich um 18:00 h am 18.01.2014 begrüßte der stellvertretenden Ortsbrandmeister von Oerie, Sven-Heinrich Mensing die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Oerie sowie zahlreiche Gäste. Ortsbrandmeister Günter Person konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen. In einem kurzweiligen Jahresrückblick berichtete Mensing über das Jahr 2013. Drei Mal musste die Wehr zu Einsätzen ausrücken. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Hüpede wurde eine Flächenbrand nahe Hüpede bekämpft, eine Dieselspur...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.01.14
Blaulicht
Geehrte und Beförderte: v.l.n.r. Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage mit 
Karen Hoppenstock, geehrt mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen für 25-jährige Dienste im Feuerlöschwesen
Henning Brüggemann, Stadtbrandmeister, befördert zum ersten Hauptbrandmeister 
Nils Goeldel, befördert zu ersten Hauptfeuerwehrmann
Reinhold Mönkemeier, Fördermitglied 25 Jahre
Kirstin Mittendorf, Fördermitglied 25 Jahre (aktiv in der FF Arnum)
Dr. Hans-Hermann Schmitz, Fördermitglied 40 Jahre
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2014 - Koldingen –Technische Hilfe überwiegt im Einsatzjahr 2013

Wieder einmal war es der Höchststand er Leine, der den Kameraden der Feuerwehr Koldingen Einsätze bescherte. Von insgesamt 9 Einsätzen im Jahr 2013 waren 6 technische Hilfeleistungen nach Unwetter wie Hochwasser und Sturm. 2 Mal wurde die Ortsfeuerwehr Koldingen zur Brandbekämpfung gerufen. Schwere Einsätze hatte die Feuerwehr nicht zu bewältigen resümierte Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage auf der Jahreshauptversammlung am Abend des 17. Januar 2014. In seinem Jahresbericht ging er auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.14
  • 1
Blaulicht
Friedrich Thiemann wird für 40-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 01/2014 - Reden – Ortsfeuerwehr verzeichnet extrem ruhiges Einsatzjahr 2013

Nur ein einziges Mal wurde die Ortsfeuerwehr Reden zu einem Einsatz gerufen: zur Verstärkung der Feuerwehren der Stadt Laatzen wurden sie zum Tiefgaragenbrand im Juli 2013 in Rethen beordert. So hatte Ortsbrandmeister Bernward Ackermann über die vielfältigen Ausbildungs- und Übungsdienste zu berichten die im Berichtsjahr abgeleistet wurden. In eine Bildbericht ging er außerdem auf die Jubiläumsfeier aus Anlaß des 150-jährigen Bestehens der Partnerfeuerwehr in Marktoberdorf/Bayern ein zu der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.01.14
Sport
Der Vereinsvorsitzende Andreas Schauer (von rechts) und die langjährigen Mitglieder Hans-Heinrich Henning, Günter Kentsch, Gordon Brunkau, Klaus Günther und Werner Babatz.
2 Bilder

Harmonische Versammlung

Äußerst harmonisch ist die Jahresversammlung des TSV Schulenburg verlaufen – und das, obwohl die Tagesordnung zwei außergewöhnliche Punkte enthielt. Nachdem der seit der vergangenen Zusammenkunft verstorbenen, sehr um den Verein verdienten Mitglieder Heinrich Böker und Walter Schmidt gedacht worden war, durften sich zunächst fünf Schulenburger über eine Ehrung für ihre langjährige Mitgliedschaft freuen. Der Vorsitzende Andreas Schauer bedankte sich bei Gordon Brunkau und Klaus Günther für 25...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.06.13
Freizeit
Vorstandsteam der Landjugend Pattensen - Calenberger Land: v.l.n.r.: Patrick Eicke, Fabian Eicke, Alina Nußbaum, Gesa Eicke, Imke Meyer, Christoph Cammert, Kirsten Heuer und Simon Eicke

Jahreshauptversammlung der Landjugend Pattensen – Calenberger Land

Oerie/Pattensen| Am Samstag, 23. März 2013 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Pattensen – Calenberger Land im Feuerwehrhaus in Oerie statt. Die anwesenden 38 Vereinsmitglieder wählten Imke Meyer erneut und einstimmig zur Geschäftsführerin. Außerdem gehören in Zukunft Patrik Eicke, Fabian Eicke, Alina Nußbaum, Gesa Eicke, Christof Cammert, Simon Eicke und Kirsten Heuer zum Vorstandsteam. Dem ehrenamtlichen Engagement von Imke Meyer und ihren Helfern ist es zu verdanken, dass die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.13
Sport
54 Bilder

10. Jahreshauptversammlung Förderverein RETTUNGSRING e.V.

JUBILÄUM 10 Jahre Rettungsring e.V. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 12.04.2013 Der Rettungsring lädt zur 10. Jahreshauptversammlung für Freitag, 12.April, um 19 Uhr, im Bistro-Café Solero im Pattenser Bad. Unter anderem finden Wahlen statt. Die Tagesordnung kann im Schaukasten am pab oder auf der Internetseite www.pattenserbad.de eingesehen werden. 2003 wurde der Förderverein Rettungsring gegründet, ein klares Bürgervotum für den Erhalt des Pattenser Bades! Mit knapp 1000 Mitgliedern einer der größten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.03.13
Blaulicht
Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann verpflichtet die neuen Kameraden der Einsatzabteilung: v.l.n.r. Rene Hasselmann, Jöran Cremers, Julian Frerichs, Niklas Platzek
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2013 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Pattensen und Vardegötzen

- Bewährte Führungen wiedergewählt - 4 „neue“ Kameraden verstärken die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Pattensen Wahlen zur Führung der Ortsfeuerwehren standen am 02.02.2013 als Haupttagesordnungspunkte auf der Agenda der Versammlungen in Pattensen und Vardegötzen. Mit großer Mehrheit wurden die bisherigen Amtsinhaber wiedergewählt. In Pattensen standen Uwe Fleischmann (Ortsbrandmeister) und sein Bruder Ulrich Fleischmann (stellvertretender Ortsbrandmeister) zur Wahl. Beide Kandidaten wurden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.02.13
Blaulicht
Frauenpower: Maxi Brennecke, Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann kommen aus der Jugendfeuerwehr und verstärken nun die Einsatzabteilung
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2013 - Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Jeinsen - 5 „neue“ Kameraden/-innen verstärken die Einsatzabteilung

Das Wichtigste vorweg: die Ortsfeuerwehr Jeinsen erhält massive Verstärkung aus Reihen der Jugendfeuerwehr und von 2 „Seiteneinsteigern“. Insgesamt 5 Kameraden konnte Ortsbrandmeister Raimund Feist auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen am 19.01.2013 übernehmen. Mit Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann und Maxi Brennecke kommen 3 junge Damen aus der Jugendfeuerwehr. Immo Nolte, Mitglied der Berufsfeuerwehr Hannover und Daniel Sonnenberg – als „echter Zivilist“ stoßen zusätzlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.01.13
Kultur
Vorstandsteam v.l.n.r.: Simon Eicke (Beisitzer), Katharina Cammert, Imke Meyer (Geschäftsführerin) und Frederic Neef
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Landjugend Pattensen

Oerie| Am Samstag, 17. März fand im Feuerwehrhaus Oerie die Jahreshauptversammlung der Landjugend Pattensen "Calenberger Land" statt. Die Geschäftsführerin Imke Meyer berichtete über die Aktivitäten der Landjugend im letzen Jahr, an insgesamt 25 Veranstaltungen waren Mitglieder beteiligt. Unter anderem wurden auf Weihnachtsmärkten und beim "historischen Pflügen" in Jeinsen Verkaufsstände besetzt. Eine Abordnung nahm an dem Deutschen Landjugendtag in Trier und am Schlammfußballturnier in der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.03.12
  • 1
Blaulicht
Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann eröffnet die Versammlung
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2012 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pattensen - Günter Bötger für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt

Eine Vielzahl der aktiven, fördernden und passiven Kameraden, sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung und Feuerwehrführung konnte Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann am 28. Januar 2012 im Schulungsraum der Ortsfeuerwehr Pattensen begrüßen. Anlass war die Jahreshauptversammlung der größten pattensener Ortsfeuerwehr. In seinem Jahresrückblick ging Fleischmann auf einige der insgesamt 54 Einsätze im Jahr 2011 ein. Somit hatte die Ortsfeuerwehr Pattensen die größte Einsatzzahl im Stadtgebiet, die sie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.01.12
Blaulicht
Eric Pahlke, BAL III, ehrt Jens Beier mider silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Der zum Oberlöschmeister beförderte Olaf Feist schaut zu.
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2012 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen - Jens Beier erhält hohe Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes

Parallel fanden am 14. Januar 2012 in Hüpede und Koldingen die jeweiligen Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren statt. In Ihren Jahresberichten gingen die Ortsbrandmeister Jens Beier (Hüpede) und Hans-Heinrich Schnehage (Koldingen) nicht nur auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2011 ein. Beide berichteten auch von einer Vielzahl an Ausbildungs- und Übungsdiensten sowie von kameradschaftlichen Veranstaltungen. Neben dem üblichen Feuerwehrdienst standen auch Veranstaltungen wie Herbstfeuer in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.01.12
Blaulicht
v.l.n.r.: Dana Penzold (zur Oberlöschmeisterin befördert), Wilfried Pohl (für 25 jährige Tätigkeit geehrt), Maximilian Bittl, Jonas Schneider und Julian Klenke (zu Oberfeuerwehrleuten befördert), Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, Raoul Ewler (Ehrendirigent des Musikzuges Schulenburg)
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine

Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Gerd Siebenthaler konnte rund 160 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend. Henning Brüggemann wies auf die intensive Belastung der Einsatzkräfte hin und dankte den Kameraden für Ihre Arbeit. Auch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.12
Sport

Es wird wieder gewählt...

Der Vorstand des TSV Schulenburg/Leine lädt alle Vereinsmitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 10. Juni 2011, ab 19.30 Uhr am/im Clubheim des TSV Schulenburg statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen, Berichte des Vorsitzenden, der Kassewarte und Spartenleiter sowie Neuwahlen eines Vorstandes. Anträge müssen schriftlich bis 3. Juni 2011 eingereicht werden. Die Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung liegt seit dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.05.11
Blaulicht
v.l.n.r. Ortsbrandmeister Rolf Heimann, stv. Ortsbrandmeister Uwe Bick, Gruppenführer Dieter Ramrath

Pressemitteilung Nr. 07/2011 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen

Am 05.02.2010 fand die letzte Jahreshauptversammlung einer Ortsfeuerwehr im Stadtgebiet Pattensen statt. Traditionell am 1. Sonnabend im Februar führt die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ihre Versammlung durch. Als Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Rolf Heimann den Ortsvorsteher von Vardegötzen Karl-Heinz Bischoff-Tschirner, den Leiter des Fachbereiches Ordnung und Sicherheit Jörg Laszinski, den Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie dessen Stellvertreter Jens Beier. In seinem Jahresbericht ging...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.11
Blaulicht
Geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Neuhaus (links) und Hermann Peppermüller
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2011 - Hermann Peppermüller und Manfred Neuhaus für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Pattensen am 29.01.2011

Das Wichtigste vorweg: Zwei Kameraden der Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Pattensen blicken auf 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr zurück. Aus diesem Anlass erhielten der Hautbrandmeister Hermann Peppermüller und der Hauptfeuerwehrmann Manfred Neuhaus aus den Händen von Stadtbrandmeister Henning Brüggemann die Ehrung des Landesfeuerwehrverbandes. Mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 25-jährige Dienste im Feuerlöschwesen wurden Olaf Brandt und Marco Budzinski ausgezeichnet....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.01.11
Blaulicht
Rudolf Bennecke ehrt Artur Frick, Hans-Heinrich Schnehage (links), Axel Huhn (Mitte) und 1. Stadtrat Klaus Grupe sehen zu
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2011 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Koldingen – Kommando wieder gewählt!

Rund 60 Mitglieder und Gäste konnte Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage am 15.01.2011 im Sportheim Koldingen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Unter ihnen waren der 1. Stadtrat Klaus Grupe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg, Brandschutzabschnittsleiter Rudolf Bennecke, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, der ehemalige Stadtbrandmeister Horst Dobslaw sowie der Vorsitzende des Koldinger Sportvereins Wolfgang Büthe. Besonders begrüßte Schnehage die Abordnung der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.11
Blaulicht
Raimund Feist (Ortsbrandmeister), Kay Brenneke, Dana Jänsch, Oliver Jänsch (stv. Ortsbrandmeister)
4 Bilder

Pressemitteilung 04/2011 - Oliver Jänsch erhält hohe Auszeichnung -Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr und der Jugendfeuerwehr Jeinsen

60 aktive, passive und fördernde Mitglieder der Ortsfeuerwehr Jeinsen begrüßte Ortsbrandmeister Raimund Feist am 22. Januar 2011 zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen. Unter den Gästen waren Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit Jörg Laszinski, Brandschutzabschnittsleiter Rudolf Bennecke (in Vertretung des verhinderten Regionsbrandmeisters Bernd Keitel), Ortsbürgermeister Günther Kleuker, der stv. Vorsitzende des Bürgervereins Jeinsen e.V, Michael Burghardt, Stadtbrandmeister...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.11
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 07/2010 - Führungsduo wieder gewählt

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen am 23.01.2009 Rund 60 Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Jeinsen waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23. Januar 2010 gefolgt. Ortsbrandmeister Raimund Feist konnte Stadtbrandmeister Horst Dobslaw, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Jens Beier, Ortsbürgermeister Günter Kleuker, den Vertreter der Stadtverwaltung Jörg Laszinski, den Vorsitzenden des Bürgervereins Uwe Presuhn sowie Ortsbrandmeister Gerd Siebenthaler und seinen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 03/2010 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Koldingen am 09.01.2009

- 5 Mitglieder geehrt Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage konnte am 09.01.2010 eine große Anzahl an Feuerwehrkameraden und Gästen zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2009 begrüßen. Neben dem stv. Bürgermeister und Vorsitzenden des Feuerschutzausschusse Günter Bötger, konnte Schnehage Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg sowie Stadtbrandmeister Horst Dobslaw willkommen heissen. Auch im 20. Jahr der Partnerschaft hatte es sich eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.