Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Blaulicht
Ehrenmitgliedschaft an Gerhard Reschke (Mitte) verliehen. links Ortsbrandmeister Jörg Penzold, rechts stellv. Ortsbrandmeister Dirk Meier
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine

Gerhard Reschke wird die Ehrenmitgliedschaft verliehen Schulenburg/Leine | Am vergangenen Samstag, 9. Januar 2016 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Brandmeister Jörg Penzold konnte rund 110 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend. Stadtbrandmeister Henning Brüggemann...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.01.16
  • 1
  • 3
Blaulicht
Ronny Gotthold (2.v.l) und Torben Brennecke (2.v.r) werden mit einem Präsent von Maximilian Eggers (l.) und Greta Brüggemann (r.) in die Einsatzabteilung der OFW Koldingen verabschiedet
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2016 Reden: Jugendfeuerwehr stellt Nachwuchs für die Einsatzabteilung – Ortsfeuerwehr wählt neues Führungsduo

Der Reigen der Jahreshauptversammlungen bei der Feuerwehr Pattensen hat begonnen. Am 02.01.2016 um 16:30 h führte zunächst die Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden ihre Sitzung durch. Hier konnten Jugendfeuerwehrwart Maximilian Eggers und Stellvertreterin Greta Brüggemann die nun ehemaligen Jugendfeuerwehrmitglieder Ronny Gotthold und Torben Brennecke aus der JFW verabschieden. Beide wechseln zur Einsatzabteilung nach Koldingen. Eggers ließ das Jahr 2015 in einem amüsanten Jahresrückblick Revue...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.01.16
Blaulicht
Dieter Ramrath (links) folgt Uwe Bick als stellvertretender Ortsbrandmeister von Vardegötzen

Pressemitteilung Nr. 07/2015 - Vardegötzen - Dieter Ramrath folgt Uwe Bick als stellvertretender Ortsbrandmeiste

Die letzte Jahreshauptversammlung im Stadtgebiet Pattensen hielt die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ab. Knapp 50 Mitglieder folgten den Ausführungen von Ortsbrandmeister Rolf Heimann, der auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurückblickte. 4 Einsätze hatte die Ortsfeuerwehr zu bearbeiten: Mit der gesamten Stadtfeuerwehr war sie am 16./17.04 im Einsatz bei dem Großbrand im „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg. Technische Hilfe nach Verkehrsunfällen auf der B 3 bzw. der L460 nahe Gestorf musste 2-mal...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.02.15
Blaulicht
Aus der Jugendfeuerwehr übernommen, v.l.n.r.: Thorben Dippe, Dominik Reuter, Theresa Bittl, Pascal Fricke, Nina Tallarek, Luca Tschiche und Christian Ude
3 Bilder

Sieben auf einen Streich

Ortswehr kann sieben Jugendfeuerwehrleute in den aktiven Dienst übernehmen Schulenburg/Leine Am Samstag, 24. Januar 2015 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 120 Gäste begrüßen. Unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.01.15
Blaulicht
Raimund Feist erhält aus den Händen von Eric Pahlke das Niedersächsische Ehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2015 - Jeinsen und Oerie – Ortsfeuerwehren blicken auf das Jahr 2014 zurück

Die Ortsfeuerwehren Oerie und Jeinsen haben am 17.01.2015 ihre Jahreshauptversammlungen abgehalten. Dien Ortsbrandmeister Raimund Feist (Jeinsen) und Günther Person (Oerie) blickten auf ein Jahr mit vielen Ausbildungs- und Übungsdiensten zurück. 11-mal (Jeinsen) bzw. 6-mal (Oerie) waren die Wehren an Einsätzen im Stadtgebiet von Pattensen und Hemmingen im Einsatz. Dabei war der fordernste Einsatze der Großbrand des „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg, Besonders betonten die Ortsbrandmeister die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.15
Blaulicht
Sven Wohlers (links) wird durch Hans-Heinrich Schnehage verpflichtet und zum Feuerwehrmann ernannt
7 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2015 - Koldingen und Hüpede – Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen

Für die beiden Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen gab es im Jahr 2014 einiges zu tun. Insgesamt 11-mal (Hüpede) bzw. 14-mal (Koldingen) waren die Wehren an Einsätzen im Stadtgebiet von Pattensen und Hemmingen im Einsatz. Dabei waren die fordernsten Einsätze die Brände des „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg, des Restaurant Hellas in Koldingen sowie der Unwettereinsatz in Arnum und Hemmingen. Besonders betonten die Ortsbrandmeister Jens Beier (Hüpede) und Hans-Heinrich Schnehage (Koldingen)...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.15
  • 1
Blaulicht
Beförderung: stv. StadtBM Jens Beier überreicht Maximilian Eggers die Beförderungsurkunde zum Hauptfeuerwehrmann.
v.l.n.r. Ramona Schumann (Bürgermeisterin), Bernward Ackermann (Orts BM), Alexander Eggers, Maximilian Eggers, Jens Beier (stv. StadtBM), Marcel Klingbeil, Frank Kinder (stv. OrtsBM)
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 01/2015 - Reden – Ortsfeuerwehr ist 2014 achtmal im Einsatz

Im Vergleich zum Vorjahr mußte die Ortsfeuerwehr Reden im Jahr 2014 wesentlich öfter in den Einsatz gehen. Zwar gab es nur einen einzigen Einsatz im Stadtteil Reden, aber die Unterstützung in den anderen Ortsfeuerwehren war siebenmal erforderlich. So berichtete Ortsbrandmeister Bernward Ackermann in der Jahreshauptversammlung in Reden. Neben dem Kleinstbrand in Reden, war die Ortsfeuerwehr u.a. auch bei den Bränden des „Kleinen Restaurants“ in Schulenburg und des Restaurant „Hellas“ in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.01.15
  • 1
Blaulicht
Uwe Bick wird durch Eric Pahlke für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2014 - Vardegötzen – Ortsfeuerwehr hält Jahresrückschau

Ein einziges Mal musste die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ausrücken um Schaden zu minimieren berichtet Ortsbrandmeister Rolf Heimann auf der heutigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen. Ein Schlepper mit 2 Anhängern war von der Straße abgekommen und die Ladung von ca. 40 to Harnstoff ergoss sich über die Fahrbahn und in den Seitengraben. Die Feuerwehrkameraden räumten zusammen mit den Schulenburger Kameraden die Straße und sicherten die Unfallstelle. Dennoch war die Ortsfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.02.14
Blaulicht
v.l.n.r. BAL III Eric Pahlke ehrt Ehrenstadtbrandmeister Horst Dobslaw für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2014 - Oerie – Rückblick auf das Einsatzjahr 2013

Pünktlich um 18:00 h am 18.01.2014 begrüßte der stellvertretenden Ortsbrandmeister von Oerie, Sven-Heinrich Mensing die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Oerie sowie zahlreiche Gäste. Ortsbrandmeister Günter Person konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen. In einem kurzweiligen Jahresrückblick berichtete Mensing über das Jahr 2013. Drei Mal musste die Wehr zu Einsätzen ausrücken. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Hüpede wurde eine Flächenbrand nahe Hüpede bekämpft, eine Dieselspur...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.01.14
Blaulicht
Geehrte und Beförderte: v.l.n.r. Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage mit 
Karen Hoppenstock, geehrt mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen für 25-jährige Dienste im Feuerlöschwesen
Henning Brüggemann, Stadtbrandmeister, befördert zum ersten Hauptbrandmeister 
Nils Goeldel, befördert zu ersten Hauptfeuerwehrmann
Reinhold Mönkemeier, Fördermitglied 25 Jahre
Kirstin Mittendorf, Fördermitglied 25 Jahre (aktiv in der FF Arnum)
Dr. Hans-Hermann Schmitz, Fördermitglied 40 Jahre
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2014 - Koldingen –Technische Hilfe überwiegt im Einsatzjahr 2013

Wieder einmal war es der Höchststand er Leine, der den Kameraden der Feuerwehr Koldingen Einsätze bescherte. Von insgesamt 9 Einsätzen im Jahr 2013 waren 6 technische Hilfeleistungen nach Unwetter wie Hochwasser und Sturm. 2 Mal wurde die Ortsfeuerwehr Koldingen zur Brandbekämpfung gerufen. Schwere Einsätze hatte die Feuerwehr nicht zu bewältigen resümierte Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage auf der Jahreshauptversammlung am Abend des 17. Januar 2014. In seinem Jahresbericht ging er auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.14
  • 1
Blaulicht
Bürgermeister Günter Griebe (rechts) befördert Olaf Feist (links) zum Hauptlöschmeister
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2014 - Hüpede – Ruhiges Einsatzjahr 2013 – Viele Ehrungen

Auf ein ruhiges Einsatzjahr konnte Ortsbrandmeister Jens Beier am 11.01.2014 in der Jahreshauptversammlung zurückblicken. Insgesamt 14 Mal musste die Ortsfeuerwehr Hüpede ausrücken um Schaden zu mindern. So galt es 10-mal technische Hilfe zu leisten und 4 Kleinbrände zu bekämpfen. Im Einsatzgeschehen unterstütze die Ortsfeuerwehr auch die Nachbarfeuerwehren Oerie und Pattensen. Im Wesentlichen galt es Ölspuren abzustreuen und Kleinstbrände zu löschen. Besonders positiv bewertete Beier die 3...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.14
Blaulicht
Friedrich Thiemann wird für 40-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 01/2014 - Reden – Ortsfeuerwehr verzeichnet extrem ruhiges Einsatzjahr 2013

Nur ein einziges Mal wurde die Ortsfeuerwehr Reden zu einem Einsatz gerufen: zur Verstärkung der Feuerwehren der Stadt Laatzen wurden sie zum Tiefgaragenbrand im Juli 2013 in Rethen beordert. So hatte Ortsbrandmeister Bernward Ackermann über die vielfältigen Ausbildungs- und Übungsdienste zu berichten die im Berichtsjahr abgeleistet wurden. In eine Bildbericht ging er außerdem auf die Jubiläumsfeier aus Anlaß des 150-jährigen Bestehens der Partnerfeuerwehr in Marktoberdorf/Bayern ein zu der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.01.14

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Für 40jährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen wurden Siegfried Kühne, Bernd Wüstenberg und Andreas Ihle (v.l.n.r.) ausgezeichnet
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Schulenburg/Leine

Mitglieder erhalten Ehrung für langjährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen, drei Kameraden befördert Schulenburg/Leine Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 130 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeister Günther Griebe, der 1. Stadtrat Axel Müller, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier, und Andreas Ohlendorf vom...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.01.14
  • 1
Blaulicht
v.l.n.r. Thomas Weimann (Musikzugführer), Tanja Taddey (Dirigentin), Sabine Finke (stv. Musikzugführerin)

Pressemitteilung Nr. 09/2013 - Jahreshauptversammlung des Musikzuges Schulenburg – Neue Dirigentin vorgestellt

Am Freitag 22. März 2013 konnte Musikzugführer Thomas Weimann nicht nur eine große Anzahl aktiver Musiker und Musikerinnen des Musikzuges begrüßen. Auch Bürgermeister Günter Griebe, Ortsbürgermeister Joachim Schneider und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann waren unter den Gästen im Feuerwehrhaus Schulenburg. Griebe dankte für die Auftritte des Musikzuges zu den verschiedenen Anlässen wie Tag der deutschen Einheit oder im Rahmen der Partnerschaftstreffen und die ausgezeichnete Jugendarbeit....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.13
Blaulicht
Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann verpflichtet die neuen Kameraden der Einsatzabteilung: v.l.n.r. Rene Hasselmann, Jöran Cremers, Julian Frerichs, Niklas Platzek
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2013 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Pattensen und Vardegötzen

- Bewährte Führungen wiedergewählt - 4 „neue“ Kameraden verstärken die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Pattensen Wahlen zur Führung der Ortsfeuerwehren standen am 02.02.2013 als Haupttagesordnungspunkte auf der Agenda der Versammlungen in Pattensen und Vardegötzen. Mit großer Mehrheit wurden die bisherigen Amtsinhaber wiedergewählt. In Pattensen standen Uwe Fleischmann (Ortsbrandmeister) und sein Bruder Ulrich Fleischmann (stellvertretender Ortsbrandmeister) zur Wahl. Beide Kandidaten wurden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.02.13
Blaulicht
Frauenpower: Maxi Brennecke, Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann kommen aus der Jugendfeuerwehr und verstärken nun die Einsatzabteilung
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2013 - Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Jeinsen - 5 „neue“ Kameraden/-innen verstärken die Einsatzabteilung

Das Wichtigste vorweg: die Ortsfeuerwehr Jeinsen erhält massive Verstärkung aus Reihen der Jugendfeuerwehr und von 2 „Seiteneinsteigern“. Insgesamt 5 Kameraden konnte Ortsbrandmeister Raimund Feist auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen am 19.01.2013 übernehmen. Mit Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann und Maxi Brennecke kommen 3 junge Damen aus der Jugendfeuerwehr. Immo Nolte, Mitglied der Berufsfeuerwehr Hannover und Daniel Sonnenberg – als „echter Zivilist“ stoßen zusätzlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.01.13
Blaulicht
Beförderungen, v.l.n.r.: Frederic Kellner wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert, Tobias Berndt und Karsten Meier dürfen sich ab sofort Hauptfeuerwehrmann nennen. 
Thorsten Steiger ist zum Löschmeister, Martin Müller zum Oberlöschmeister und Jörg Penzold zum Hauptlöschmeister befördert worden.
13 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine

Schulenburg/Leine | Am vergangenen Samstag, 5. Januar 2013 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Brandmeister Gerd Siebenthaler konnte rund 140 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend. Stadtbürgermeister Günther Griebe machte in seinen Grußworten die Unverzichtbarkeit der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.01.13
Blaulicht
Vardegötzen: v.l.n.r Ortsbrandmeister Rolf Heimann, Gerhard Sturm, Arne Othmer, Walter Bick, Nils Harder (Ortsvorsteher), Karl-Heinz Bischoff-Tschirner (stv. Bürgermeister Patt.)

Pressemitteilung Nr. 07/2012 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen - Gerhard Sturm und Walter Bick für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt

Die letzte Jahreshauptversammlung der Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen fand am 04.02.2012 bei der Ortsfeuerwehr Vardegötzen statt. Ortsbandmeister Rolf Heimann konnte neben einer Vielzahl aktiver, passiver und fördernder Feuerwehrmitglieder auch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Pattensen, Karl-Heinz Bischoff-Tschirner, den Ortsvorsteher von Vardegötzen, Nils Harder, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses, Manfred Prelle sowie Stadtbrandmeister Henning Brüggemann und dessen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.02.12
Blaulicht
Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann eröffnet die Versammlung
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2012 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pattensen - Günter Bötger für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt

Eine Vielzahl der aktiven, fördernden und passiven Kameraden, sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung und Feuerwehrführung konnte Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann am 28. Januar 2012 im Schulungsraum der Ortsfeuerwehr Pattensen begrüßen. Anlass war die Jahreshauptversammlung der größten pattensener Ortsfeuerwehr. In seinem Jahresrückblick ging Fleischmann auf einige der insgesamt 54 Einsätze im Jahr 2011 ein. Somit hatte die Ortsfeuerwehr Pattensen die größte Einsatzzahl im Stadtgebiet, die sie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.01.12
Blaulicht
v.l.n.r (vorn) Ortsbrandmeister Raimund Feist, Horst Glogner (40 Jahre), Daniel di Dio (Übernahme), Kim Brennecke (Oberfeuerwehrfrau), Nils Kreimeyer (Oberlöschmeister), Jens Beier (stv. Stadtbrandmeister)
hinten: Werner Duve (40 Jahre), Henrik Schiefer (Oberfeuerwehrmann), Pierre Frahm (Übernahme), Jens Nast (Hauptfeuerwehrmann), Erich Blume (40 Jahre), Ernst Heinrich Schiefer (50 Jahre)
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2012 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Jeinsen und Oerie - viele Jubilare und Beförderungen

Parallel fanden am 21. Januar 2012 in Jeinsen und Oerie die jeweiligen Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren statt. In Ihren Jahresberichten gingen die Ortsbrandmeister Raimund Feist, dessen Stellvertreter Oliver Jänsch (Jeinsen), und Günther Person (Oerie) nicht nur auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2011 ein. Beide berichteten auch von einer Vielzahl an Ausbildungs- und Übungsdiensten sowie von kameradschaftlichen Veranstaltungen. Ein Höhepunkt in Oerie war im Jahr 2011 das große...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.12
Blaulicht
Eric Pahlke, BAL III, ehrt Jens Beier mider silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Der zum Oberlöschmeister beförderte Olaf Feist schaut zu.
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2012 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen - Jens Beier erhält hohe Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes

Parallel fanden am 14. Januar 2012 in Hüpede und Koldingen die jeweiligen Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren statt. In Ihren Jahresberichten gingen die Ortsbrandmeister Jens Beier (Hüpede) und Hans-Heinrich Schnehage (Koldingen) nicht nur auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2011 ein. Beide berichteten auch von einer Vielzahl an Ausbildungs- und Übungsdiensten sowie von kameradschaftlichen Veranstaltungen. Neben dem üblichen Feuerwehrdienst standen auch Veranstaltungen wie Herbstfeuer in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.01.12
Blaulicht
v.l.n.r.: Dana Penzold (zur Oberlöschmeisterin befördert), Wilfried Pohl (für 25 jährige Tätigkeit geehrt), Maximilian Bittl, Jonas Schneider und Julian Klenke (zu Oberfeuerwehrleuten befördert), Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, Raoul Ewler (Ehrendirigent des Musikzuges Schulenburg)
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine

Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Gerd Siebenthaler konnte rund 160 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend. Henning Brüggemann wies auf die intensive Belastung der Einsatzkräfte hin und dankte den Kameraden für Ihre Arbeit. Auch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.12
Blaulicht
v.l.n.r. Ortsbrandmeister Rolf Heimann, stv. Ortsbrandmeister Uwe Bick, Gruppenführer Dieter Ramrath

Pressemitteilung Nr. 07/2011 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen

Am 05.02.2010 fand die letzte Jahreshauptversammlung einer Ortsfeuerwehr im Stadtgebiet Pattensen statt. Traditionell am 1. Sonnabend im Februar führt die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ihre Versammlung durch. Als Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Rolf Heimann den Ortsvorsteher von Vardegötzen Karl-Heinz Bischoff-Tschirner, den Leiter des Fachbereiches Ordnung und Sicherheit Jörg Laszinski, den Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie dessen Stellvertreter Jens Beier. In seinem Jahresbericht ging...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.11
Blaulicht
Geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Neuhaus (links) und Hermann Peppermüller
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2011 - Hermann Peppermüller und Manfred Neuhaus für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Pattensen am 29.01.2011

Das Wichtigste vorweg: Zwei Kameraden der Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Pattensen blicken auf 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr zurück. Aus diesem Anlass erhielten der Hautbrandmeister Hermann Peppermüller und der Hauptfeuerwehrmann Manfred Neuhaus aus den Händen von Stadtbrandmeister Henning Brüggemann die Ehrung des Landesfeuerwehrverbandes. Mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 25-jährige Dienste im Feuerlöschwesen wurden Olaf Brandt und Marco Budzinski ausgezeichnet....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.01.11
Blaulicht
Rudolf Bennecke ehrt Artur Frick, Hans-Heinrich Schnehage (links), Axel Huhn (Mitte) und 1. Stadtrat Klaus Grupe sehen zu
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2011 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Koldingen – Kommando wieder gewählt!

Rund 60 Mitglieder und Gäste konnte Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage am 15.01.2011 im Sportheim Koldingen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Unter ihnen waren der 1. Stadtrat Klaus Grupe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg, Brandschutzabschnittsleiter Rudolf Bennecke, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, der ehemalige Stadtbrandmeister Horst Dobslaw sowie der Vorsitzende des Koldinger Sportvereins Wolfgang Büthe. Besonders begrüßte Schnehage die Abordnung der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.11
Blaulicht
Raimund Feist (Ortsbrandmeister), Kay Brenneke, Dana Jänsch, Oliver Jänsch (stv. Ortsbrandmeister)
4 Bilder

Pressemitteilung 04/2011 - Oliver Jänsch erhält hohe Auszeichnung -Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr und der Jugendfeuerwehr Jeinsen

60 aktive, passive und fördernde Mitglieder der Ortsfeuerwehr Jeinsen begrüßte Ortsbrandmeister Raimund Feist am 22. Januar 2011 zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen. Unter den Gästen waren Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit Jörg Laszinski, Brandschutzabschnittsleiter Rudolf Bennecke (in Vertretung des verhinderten Regionsbrandmeisters Bernd Keitel), Ortsbürgermeister Günther Kleuker, der stv. Vorsitzende des Bürgervereins Jeinsen e.V, Michael Burghardt, Stadtbrandmeister...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.11
Blaulicht
Verabschiedung: Daniel Hoppenstock, Gerrit Groh, Marcel Klingbeil, Alexander Eggers
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2011 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Reden und er Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden

Am 08.01.2010 fand um 17:00 h die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden statt. Als Gäste begrüßte Ortsjugendfeuerwehrwart Daniel Hoppenstock: Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg, Ortsvorsteher Manfred Förster, die Ortsbrandmeister aus Reden und Koldingen nebst Stellvertreter, Stadtjugendfeuerwehrwart Helge Schlender und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie einige Eltern der Jugendlichen. In seinem Jahresbericht lies Hoppenstock das Jahr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.11
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 07/2010 - Führungsduo wieder gewählt

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen am 23.01.2009 Rund 60 Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Jeinsen waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23. Januar 2010 gefolgt. Ortsbrandmeister Raimund Feist konnte Stadtbrandmeister Horst Dobslaw, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Jens Beier, Ortsbürgermeister Günter Kleuker, den Vertreter der Stadtverwaltung Jörg Laszinski, den Vorsitzenden des Bürgervereins Uwe Presuhn sowie Ortsbrandmeister Gerd Siebenthaler und seinen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 03/2010 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Koldingen am 09.01.2009

- 5 Mitglieder geehrt Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage konnte am 09.01.2010 eine große Anzahl an Feuerwehrkameraden und Gästen zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2009 begrüßen. Neben dem stv. Bürgermeister und Vorsitzenden des Feuerschutzausschusse Günter Bötger, konnte Schnehage Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg sowie Stadtbrandmeister Horst Dobslaw willkommen heissen. Auch im 20. Jahr der Partnerschaft hatte es sich eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 01/2010 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reden am 02.01.2010

- Ortsbrandmeister gibt nach 24 Dienstjahren sein Amt ab - Neuwahl von Ortsbrandmeister und Stellvertreter Am ersten Samstag im Januar – es sei denn dieses ist der Neujahrstag – findet traditionell die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reden statt. Zur diesjährigen Versammlung begrüßte zum letzten Mal Friedrich Thiemann in seiner Funktion als Ortsbrandmeister den Bürgermeister der Stadt Pattensen, Günther Griebe den Ortsvorsteher von Reden, Manfred Förster, den stv. Bürgermeister und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.