Jagdschein

Beiträge zum Thema Jagdschein

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur

DJV stellt auf "Jagd & Hund" Eckpunkte zur Jungjägerausbildung vor

Grundsätze treffen auf breite Zustimmung djv Dortmund/Berlin - Wie lassen sich gemeinsame Eckpunkte für die Jungjägerausbildung bundesweit umsetzen? DJV-Präsident Hartwig Fischer und LJV-Präsident Knut Falkenberg, zuständig für die AG Jägerausbildung im DJV, stellten sich heute den Fragen Interessierter auf der Messe „Jagd und Hund“ in Dortmund. Auf Einladung des Paul-Parey-Verlages trafen sich rund 80 Ausbilder, Prüfer und Verbandsvertreter, um über das neue DJV-Eckpunktepapier zur...

Natur

Zahl der Jäger in Deutschland steigt stetig

Trend seit zwanzig Jahren ungebrochen djv Berlin Genau 357.114 Naturbegeisterte haben in der Jagdsaison 2011/2012 ihren Jagdschein gelöst. Das sind 5.282 oder 1,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der Inhaber des „Grünen Abiturs“ steigt seit der Wiedervereinigung Deutschlands nach Angaben des Deutschen Jagdschutzverbands (DJV) kontinuierlich an. „Die Jagd wird immer beliebter – zunehmend auch unter jungen Leuten, die die Natur und das traditionelle Handwerk für sich entdecken“, sagte...

Natur

Einheitliche Eckpunkte in der Jägerausbildung beschlossen

DJV-Präsidium veröffentlicht Eckpunktepapier für bundesweite Standards djv Berlin - Das Präsidium des DJV hat sich auf Eckpunkte in der Jägerausbildung geeinigt, welche bundesweite Gültigkeit erlangen sollen. Knut Falkenberg, im DJV-Präsidium zuständig für das jagdliche Schießen und die Jägerausbildung, betont: „Jäger stehen mehr und mehr in der Öffentlichkeit, daher müssen sie kompetent ausgebildet und immer auf dem neuesten Stand sein“. Zudem habe sich die Art der Ausbildung in der heutigen...

Natur

Toter Wolf in der Pfalz: 1.000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise

LJV und DJV verurteilen Wolfsabschuss im Westerwald ljv rlp/djv - Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) und der Deutsche Jagdschutzverband in Berlin (DJV) verurteilen den Wolfsabschuss auf das Schärfste. Die Organisationen setzen eine Belohnung von 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise aus, die zur Ermittlung des Wolfs-Schützen führen. „Wir sind entsetzt über diese traurige Nachricht“, sagt Kurt Alexander Michael, Präsident des LJV. „Der Wolfsabschuss muss lückenlos aufgeklärt und...