Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur

PETA will Jägermeister umbenennen

DJV bezieht Stellung zu Jagd-Fantasien von PETA Berlin, 16. März 2012. Die Tierrechtsorganisation PETA glänzt durch immer schrägere Forderungen: Jägermeister soll Waldmeister werden. Und die Jagd hat laut PETA keinen Rückhalt in der Deutschen Bevölkerung. "Völliger Quatsch", sagt Torsten Reinwald, Pressesprecher des DJV. "80 Prozent der Deutschen halten die Jagd für notwendig", dies ergab eine repräsentative Umfrage. Im Gespräch mit Focus bezieht Reinwald Stellung. Den ganzen Artikel lesen Sie...

Ratgeber

Eine Schlüsselfrage

Verwahrung des Waffenschrank-Schlüssels: kein Tresor erforderlich djv Berlin - In welcher Form Waffen und Munition aufbewahrt werden müssen, ist im Waffengesetz geregelt. Seit dessen Novellierung 2009 sind Waffenbesitzer zudem angehalten, den kontrollierenden Behörden die sachgemäße Verwahrung nachzuweisen. Was aber geschieht mit den Schlüsseln von Waffenschränken? Zur Aufbewahrung des Schlüssels zum Waffenschrank äußern sich weder das Waffengesetz oder die Allgemeine Waffengesetz-Verordnung...

Natur

„Komitee“ zeichnet falsches Bild - Fallenjagd unverzichtbar

Schon der erste Satz der heutigen Meldung des Komitees gegen den Vogelmord ist inhaltlich falsch. LJV NRW - Darin heißt es: „Trotz Schonzeit ist die illegale Frühlingsjagd auf Greifvögel, Füchse, Marder und Hauskatzen in vielen Jagdrevieren Nordrhein-Westfalens immer noch an der Tagesordnung.“ Bei den behaupteten 26 Verfehlungen kann angesichts der 80.000 nordrhein-westfälischen Jäger nicht von einem flächendeckenden Problem gesprochen werden und noch weniger davon, dass dies an der...

Natur

Heimische Natur: Kinderstube nimmt jetzt Fahrt auf!

Heute konnte man die ersten Kraniche in ihrem typischen keilförmigen Formationsflug über Langenfeld und anderer Orts beobachten, die aus ihren Überwinterung - Quartieren aus dem Süden zu uns zurückkehren. Auf sich aufmerksam machen sie mit ihren trompetenartigen Rufen. Kraniche gelten als die ersten Boten, die das nahende Frühjahr erahnen lassen. Kraniche sind neben der Großtrappe die größten Vögel die bei uns leben. In Wald und Feld erwacht jetzt tierisches neues Leben! Ein jeder sehnt sich...

Natur

Jäger kritisieren Umsetzung der Energiewende

Wildtierforum am 9. März beleuchtet Pro und Kontra erneuerbarer Energien (ljv) Stuttgart - Wie kann die Energiewende natur- und umweltverträglich organisiert werden? Wie muss Energie erzeugt, transportiert und gespeichert werden, um eine weitere Verschlechterung der Lebensbedingungen für die heimische Tierwelt zu vermeiden? Wo ist die Jagd betroffen und wo kann sie einen Beitrag zur Energiewende leisten? Diesen Fragen geht das Wildtierforum 2012 unter dem Motto „Erneuerbare Energien und...

Natur

Bundeskabinett beschließt Bundesprogramm Wiedervernetzung

Bundesländer müssen Finanzmittel für Wildtierbrücken zügig abrufen djv Berlin - Der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordern die Bundesländer auf, zügig mehr als 90 neue Wildtierbrücken zu planen und zu bauen. Nachdem das Bundeskabinett heute ein deutschlandweites Programm zum Bau von Wildtierbrücken beschlossen hat, müssen die Bundesländer nun umgehend die dafür bereitstehenden Gelder abrufen, sagten übereinstimmend der...

Natur
Waschbär | Foto: djv
2 Bilder

Neubürger auf dem Vormarsch

Neophyten - Neozoen eine willkommene Bereicherung? - Neozoen / Neophyten – eine Begriffserklärung Neozoen sind Tiere und Neophyten Pflanzen, die seit dem Zeitpunkt der Entdeckung Amerikas (1492) in ein Gebiet gelangen, in dem sie nicht heimisch sind. Meist werden sie von Menschen gewollt (als Urlaubssouvenir) oder ungewollt (zum Beispiel im Ballastwasser von Schiffen) eingeschleppt. Hin und wieder passiert es dann, dass Zierpflanzen oder Tiere, die für den heimischen Bereich gedacht sind...

Lokalpolitik

Aufstand: Die Willkür der Umweltministerin Puttrich

Aufstand: Die Willkür der Umweltministerin Puttrich Direkt zur "Puttrich-Petition" wildtierschutz-deutschland.de/2011/08/ Unter der Führung der Umweltstaatsministerin Lucia Puttrich hat der hessische Gesetzgeber vor der Sommerpause mit den Stimmen von CDU und FDP die Novellierung des Hessischen Jagdgesetzes beschlossen. Auf Bitten des Landesjagdverbandes wurde auch die Jagdzeit auf Dachse von bisher 3 Monaten auf nunmehr 7 Monate verlängert. Während der Anhörung zum Gesetzentwurf vorgebrachte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.08.11
  • 10
Blaulicht

Die Polizei jagt Einbrecherbande

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/A... In Augsburg jagt die Polizei derzeit eine Einbrecherbande, auf deren Konto in letzter Zeit in Augsburg über 80 Dämmerungswohnungseinbrüche mit einem geschätzten Schaden von 150.000.- Euro kommen. Siehe dazu den Medienbericht und die Ratschläge der Polizei. Mittlerweile wurden 1000.- Euro Belohnung zur Ergreifung der Täter ausgesetzt.

  • H. K.
  • Bürgerreporter:in