jüdisches

Beiträge zum Thema jüdisches

Freizeit
11 Bilder

Impressionen am toten Meer

Am tiefsten Punkt der Erde . Wir hatten 40 bis 45 Grad(Sommer).Wer abends oder nachts auf eine Abkühlung hofft, wird enttäuscht, da dann die heissen Winde aus den Bergen herabkommen.Auch ein Bad im toten Meer verschafft keine Abkühlung, da dieses noch wärmer als die Luft ist. Aber es gibt ja noch den Pool und Klimaanlagen :-)! Wer Hitze nicht gewohnt ist oder nicht verträgt, sollte in einer anderen Jahreszeit dorthin reisen!

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 09.06.12
  • 15
Lokalpolitik
Protest gegen Aufkauf von Wohnungen im arabischen Viertel Jerusalems

Israel:Von Zeltstädten, dem Gefangenenaustausch bis zu Irans Bedrohung-ein Zusammmenhang?

Die letzten Ereignisse israelischer Politik scheinen im Zusammenhang damit zu stehen, als sich das israelische Volk im Juli in Zeltstädten mit Sozialprotesten solidarisierte.In dieser Zeit befand ich mich in Israel und konnte die(inzwischen zerstörte )Hoffnung auf soziale Gerechtigkeit miterleben. Netanjahu betreibt eine Politik der krampfhaften Zerstörung des Friedens. Berkovici(Goldschmied,Archäologe ,Holocaustüberlebender) beklagt,dass der Staat sein Volk vergißt.Die Renten sind niedrig,die...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 10.11.11
  • 96
Freizeit
Kichererbsen in Spiegelung ;-)
5 Bilder

Pita und so

Lecker, leicht, mal anders: falafel in Pitabrot mit Hummus Für die Herstellung von Hummus:(kann auch gekauft werden, ist aber in Eigenregie wirklich besser) >2 Dosen Kichererbsen Salz, Cayennepfeffer 5 Knoblauchzehen(unbedingt) 50ml Zitronensaft 50ml Tahini(dies gekauft) Oliveböl (einfach einen Tag vorher herstellen, hält sich eine Woche) >>> Kicherebsen von Schale befreien.Entweder durch einSieb drücken oder per Hand , arbeitsintensiev, aber nötig , damit es cremig wird) falafel: 2 Dosen...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 25.10.11
  • 1
Poesie

Loslassen lernen...

Heute hatte ich ein sehr intensieves Telefonat mit der Freundin , die ihre Mutter verloren hat. Sie weinte und entschuldigte sich sofort, dass sie mich mit ihrer Trauer belasten würde.So wie sie weinte, hatte ich erst den Schrecken , dass ihr Vater nun auch danieder liegt. Aber es war einfach ihre Trauer, die sie übermannt hatte. Loslassen , gehen lassen. Das heisst, keine Antwort mehr zu bekommen, nicht mehr berühren zu können,Gesten die vertraut waren zu vermissen. Ein Lied, ein Ort, ......

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 10.09.11
  • 2
Natur
die kleine konnte ich leider nicht näher locken
14 Bilder

Katzenshow in Israel

Egal wo ich mich aufhalte, suche ich immer den Kontakt zu Tieren oder sie zu mir. Manche suchten einfach nur ein Streicheln, andere hatten Hunger,....

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 07.08.11
  • 6
Lokalpolitik

Landkarte ohne Israel-die Linke

Antijüdische Ressentiments führen zu Auseinandersetzungen zwischen Israel-Freunden und Israel- Gegnern in der Partei "die LINKE". Fraktionschef Gregor Gysi hat den Konflikt und die Kriese der Linken durch sein Lavieren sogar noch angegeizt.Gysi, der Nachkomme einer Familie mit jüdischen und kommunistischen Wurzeln erklärte zwar, dass sich die Partei nicht mehr an Boykott - Aufrufen israelischer Waren,an der Förderung der Ein-Staaten-Lösung im Nahost-Konflikt und der diesjährigen Gaza-Flottille...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 21.06.11
  • 65
Kultur
5 Bilder

Vernissage "Israelische Landschaften".........

.....von Waltraud Markmann-Kawinski - Malerin, Grafikerin und Schriftstellerin. Musikalische Begleitung: Arkadi Spektor (Geige). Gast: Thomas Hillenbrand, Maler 20.09.2009 um 15:00 Uhr in der Galerie Schuch, Strohgasse 2, 53545 Linz Die Ausstellung geht über mehrere Wochen. Veranstalter: Deutsch-Israelischer-Freundeskreis Linz e.V. Organisation: Gisela Görgens

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 07.09.09
  • 4
Kultur
12 Bilder

Das Konzert von Shuli Grohmann.

In der Kapelle des Antoniushauses in Linz am Rhein fand am 23.08.09 das Konzert mit der israelischen Sängerin Shuli Grohmann statt. Sie erzählte Geschichten aus ihrer Heimat und sang die Texte in hebräisch dazu. Begleitet wurde sie am Flügel von dem Pianisten David Spiegel, der in Karlsruhe am Badischen Staatstheater spielt. Bürgermeister Hans Günter Fischer begrüßte die Gäste. Shuli beindruckte mit ihrer Stimme die Zuhörer und ließ diese für zwei Stunden in Gedanken durch Israel reisen. Immer...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 03.09.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.