Islam

Beiträge zum Thema Islam

Poesie
Die träumende Göttin - Abguss einer fruchtbaren Göttin aus Malta
6 Bilder

Vom Ursprung und Unterschied aller Religionen – ein Entwicklungsmodell mit drei Schubladen

.Ich will Euch nicht sagen, was Ihr glauben sollt. Wenn Ihr das eh glaubt zu wissen, braucht ihr hier nicht weiter zu lesen. Ich möchte Euch ein stark vereinfachtes Modell vorstellen, wie die Menschen früherer Zeiten zu Ihren vielen unterschiedlichen Religionen fanden. Dazu erschließe ich Euch einen Blick in drei von mir gebastelte, wesentlich unterschiedliche Schubladen der menschlichen Vorstellung von übergeordneten Kräften. Alle Schubladeninhalte haben im Laufe der Entwicklung der Religionen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.06.22
  • 2
Blaulicht
Meine Frau Birgitta schwebt  daher im Ganzkörperkondom
31 Bilder

Qom, Iran: ein Bayer sagt: „ So komm-I-ran und kam-ma-nei mit der Einladung: Komm-eini! “

Qom (sprich: Kom), die Universitätsstadt für islamische Studien, die heilige Stadt Fatimas, der Tochter Mohameds, die Stadt der Gelehrten mit 16 (Titel Ajatollah) oder 32 Studienjahren Koranwissenschaft (Titel Groß-Ajatollah), Sitz des religiösen Oberhauptes der schiitischen Staatsreligion des Iran, Ajatollah Chamanei (sprich:Kamanei), vor dem auch des Ajatollah Komeini , öffnet die streng bewachten Pforten. Unsere Damen verschwinden unter Ganzkörperkondomen aus großflächig geblümten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.10.18
  • 1
Poesie

Welche Religion gehört zu Deutschland? 

Ja welche Religionen gehören nun zu Deutschland und welche nicht? Ich kann es bald nicht mehr hören. Grundsätzlich sollten alle Menschen, die sich zu dem Land, in dem sie dauerhaft leben möchten, bekennen, zu diesem Land gehören, ohne Ansehung ihrer jeweiligen Religionszugehörigkeit. Die Zugehörigkeit egal zu welcher Religion sollte prinzipiell reine Privatsache sein. So lange deren Ausübung, deren Rituale und Auslegung im gegenseitigen Respekt der Menschen erfolgt und nicht gegen Gesetze und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.18
  • 12
  • 6
Lokalpolitik
9 Bilder

" Bella figura"- Die Wiederkehr der Moriskentänzer

Verdammt, sie schauen schon gut aus, diese jungen Herren, diese Moriskos: die Mauren, Bewohner des Magreb, schlankgliedrige Nordafrikaner, schmale lange Gesichter, scharfgeschnittene Nasen, , knochige Jochbögen, von edlem Hellbraun die Haut, glattrasiert bis auf einen kleinen schmalen Schnurbart, glatte feinporige Haut und mit eleganter Kleidung. Geben Sie zu werte Dame, wenn Sie in galantem Französisch mit weicher aber entschiedener Stimme angesprochen werden, läuft Ihnen schon ein leichter...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.01.17
  • 1
  • 1
Kultur
Sankt Onofrio in der Unterkirche von Jelsi, Camposanto in Mittelitalien und..... Maria Magdalena, hier aber züchtig bekleidet
5 Bilder

Woher die „Wilden Männer“ kommen

„In fremden Kulturen kann man viel über das eigene Wesen und die Geschichte der eigen Kultur Erfahrung bringen“ Diesen Leitsatz würden wir uns am Haus der Kulturen gern als Sinn unserer Arbeit setzen. Bei der Suche nach traditionellen Maskenbräuchen in der Basilikata und Molise wurde ich in Jelsi bei Campobasso in der Mitte Italiens vom dort zuständigen Kulturreferenten auf eine Unterkirche in der Burg aufmerksam gemacht. In den gotischen Fresken verwies er mich auf einen über und über...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.11.16
Poesie
Gedanken zu Anstand, Meinungs- und Pressefreiheit

Kritische Gedanken zum Terroranschlag in Paris

Nichts, aber auch nichts rechtfertigt den menschenverachtenden Terroranschlag, den die Welt am Mittwoch in Paris erlebt hatte. Ja, das bekannte Satire-Blatt “Charlie Hebdo“ hat auf seine Art provoziert, beleidigt und angegriffen und oft genug die Glaubensinhalte von Religionen verhöhnt. Das hat nicht nur Muslime verletzt. Gewiss der Anschlag traf eine Zeitungsredaktion und ist somit auch ein Angriff auf das Werteverständnis der westlichen Welt, auf die Meinungs- und Pressefreiheit. Doch egal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.15
  • 45
  • 6
Lokalpolitik
Foto 1: Ein wirklich Armer in einer Hafenstadt in Asien/Afrika. Er besitzt nur den großen Karton und die Hilfsbereitschaft anderer armer Mitbewohner.
4 Bilder

Flüchtlingsproblem oder Zuwanderervorteil oder ganz andere Probleme – eine Bestandsaufnahme

In ihrer Neujahrsansprache hat die Bundeskanzlerin auf die große Zahl der Flüchtlinge auf der Welt hingewiesen. Und die Zahl der Flüchtlinge sei so groß wie seit Kriegsende 1945 nicht. Sämtliche Flüchtlinge sollten bei uns herzlich aufgenommen werden. Meinte die Bundeskanzlerin mit dieser Aufforderung der freundlichen Aufnahme die wenigen Flüchtlinge, denen es gelingt zu uns zu kommen, oder meinte sie die Millionen Betroffenen, eine so große Zahl wie seit 1945 nicht? Warum hat sie nicht die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.01.15
  • 21
  • 6
Lokalpolitik
Schwarz-Rot-Gold sind die National-Farben der Minankabau in Sumatra
10 Bilder

Das Matriarchat: Reiche Frauen und die Diener Gottes im Südwesten Sumatras

Mit dem Begriff Islam verbinden sich in jüngster Zeit Ur-ängste, welche sowohl bei den Angstauslösenden wie bei den Geängstigten in die graue Vorzeit des späten Mittelalters zurück verweisen. Das ist die Zeit, in der der Westen Sumatras von den Menschen des Meeres, wie den Bugi und Orang Laut als Stützpunkt für Ihre Seeräuberüberfälle auf reichbeladene arabische Daus und chinesische Dschunken in der Malagga-straight zwischen den südostasiatischen Inseln gewählt wurde. Diese vom islamischen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.11.14
  • 1
Freizeit
SPIEGELBILD IM ENOL-SEE
29 Bilder

GELIEBTES SPANIEN: TEIL 9 - NATIONALPARK „PICOS DE EUROPA“

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.10.14
  • 11
Poesie
R.I.P.

DER KENNER DER WELT - DER LETZTE KOSMOPOLIT

Es gibt kein Land in der Welt, das er nicht besuchte. Es gibt keine irdische Hölle, die er nicht überlebte. Es gibt kein politisches Thema, zu dem er nicht Fundamentales sagte. Den Tod fürchtete er nicht, denn „der Tod ist ein normaler Akt“, so Peter Scholl-Latour, der uns nach 90 Jahren verlassen hat. Peter Scholl-Latour war katholisch geprägter Halbjude, den die Nazis fast hinrichteten. Er war Fremdenlegionär in Indochina (Vietnam), danach Rundfunkkorrespondent des Saarländischen Rundfunks....

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.08.14
  • 24
Freizeit
Tor zum Sultans-Palast mit Karte von Brunei
23 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 55: BRUNEI: HIMMEL ODER HÖLLE?

Von Sabah bis Brunei ist es nur ein Steinwurf. Unser Hafen heißt heute Bandar Seri Begawan und ist die Hauptstadt des Sultanats Brunei auf der Insel Borneo, das seit 1984 unabhängig von der Britischen Krone ist. Dank des seit Jahrzehnten „off shore“ sprudelnden Öls ist Brunei reich – sehr reich und ohne jegliche Staatsverschuldung. Die islamischen Bürger des Landes zahlen keine Steuern. Bildungs- und Gesundheitssystem auf hohem Niveau stehen kostenlos zur Verfügung. Selbst Studienaufenthalte im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.05.14
  • 12
Freizeit
Masjid Negara Sabah (Moschee in Kota Kinabula, Sabah)
21 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 54 - SABAH IM MORGENLAND

Auf unserer bisherigen Reise besuchten wir die römisch-katholischen Länder Südamerikas, die mit Sekten überzogenen USA mit Hawaii, das Land des Schintoismus Japan, die buddhistischen Tempel Chinas, die katholischen Philippinen und jetzt Sabah, das erste überwiegend islamische Land, das zu Malaysia gehört. Wir sind bereit für den Zauber von 1001 Nacht. Unser erster Hafen in der Malaiischen Förderation heißt Kota Kinabalu, Hauptstadt von Sabah. Das klingt schon sehr exotisch und passt zu den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.05.14
  • 10
Kultur
SÄULENWALD IN "LA MESQUITA", CÓRDOBA
36 Bilder

DIE GRÖßTE KIRCHE DER WELT: "LA MESQUITA" IN CÓRDOBA

Córdoba, Andalusien. Auf halbem Weg zwischen Granada und Sevilla liegt die Stadt Córdoba mit ihrer malerischen Altstadt. Ihre Anfänge gehen auf die Römer im 9. Jahrhundert vor Christus zurück. Römische Ruinen und Fundamente finden sich noch heute überall in der Stadt. Erobert und geprägt wurde „Qurtuba“ von den islamischen Eroberern im 8. Jahrhundert nach Christus. Sie machten den Ort zur Hauptstadt des Kalifat „Al-Andalus“, dem heutigen Andalusien, damals schon unabhängig von Damaskus. Kalif...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.12
  • 6
Kultur

IM MEMORIAM 11. September 2001

"Ein brutaler Terroranschlag fanatischer Terroristen hat am 11. September 2001 die Welt erschüttert. Dieser Anschlag traf nicht nur das Herz der USA, sondern auch die Seele der gesamten freien christlichen Welt. Mir scheint, die Welt ist seitdem anders geworden. Ich werde jedenfalls die grausamen Bilder des Anschlages nie vergessen." (W. Bauer) Dazu ein Wort des Berliner Bischofs, Wolfgang Huber: "Es gibt keinen Glauben an Gott auf dem man sich berufen kann, zur Rechtfertigung solcher...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.09.08
  • 15
Natur
28 Bilder

Besuch einer Moschee in Side (Türkei)

Bei unserem Weihnachtsurlaub 2007 in der Türkei besuchten wir auch die Moschee in Side. Eine Moschee mit vier Minaretten. Die Anzahl der Minarette zeichnet den Reichtum einer Gemeinde. Wir waren ergriffen von der Schönheit dieser Moschee, vor allen Dingen vom Innenraum. Betrachtet bitte die Bilder, die ich Euch unkommentiert präsentiere.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.07.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.