Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Freizeit
Mit O'Brian zu Hollywood am Mittelberg gewandert - aber es weiß nicht was soll es bedeuten was da im Walde steht ?!
15 Bilder

Mit O'Brian zu Hollywood am Mittelberg gewandert - aber er weiß nicht was soll es bedeuten was da im Walde steht ?!

Ihr wisst ja sicher das ich versuche unser Heimat POSTIV darzustellen, aber nach dem Sonntagsspaziergang muss ich mal eine Kritik einstellen ! Ein in Mitteldeutschland einzigartiger Kunstweg verbindet nunmehr das Besucherzentrum Arche Nebra mit dem Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg. Entlang der drei Kilometer langen Strecke entstanden drei Kunstwerke  in denen Archäologie, Kunst und Natur zu einem Erlebnis „Zwischen Welt und Kosmos“ verschmelzen. Inspiriert wurden die Künstler...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 05.07.21
  • 4
  • 16
Freizeit
geformt. gebrannt. gebraucht - diese Ausstellung habt ihr leider verpasst - weil der "Dicke" seit dem 1.November geschlossen ist !
35 Bilder

geformt. gebrannt. gebraucht - diese Ausstellung habt ihr leider verpasst !

Keramik des Mittelalters und der Reformationszeit aus der Sammlung des Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Keramik ist ein faszinierendes Material. Die Ausstellung „Geformt. Gebrannt. Gebraucht. Keramik des Mittelalters und der Reformationszeit aus der Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale)“ stellt es in den Mittelpunkt. Im romanischen Bergfried „Dicker Wilhelm“ ist sie zugleich ein Beitrag zum Jubiläum 25 Jahre Straße der Romanik. Die Schau gewährt einen Überblick über die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 01.11.18
  • 6
  • 18
Kultur
Die Sonderschau »PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) in der Arche Nebra (18.3.–31.10.2016) !
31 Bilder

Die Sonderschau "PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n)" in der Arche Nebra !

Sonderschau PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) Sammlung Oliver Schaffer« (18.3.–31.10.2016) http://www.himmelsscheibe-erleben.de/sonderschau/p... In der Arche Nebra ist eine Auswahl von historischen Szenen aus der Sammlung Oliver Schaffer zu sehen. Die liebevoll gestalteten Schaulandschaften geben einen fantasievollen und detailreichen Einblick in vergangene Zeiten: Begleiten Sie die Jäger der Steinzeit auf die Mammutjagd und werfen Sie einen Blick auf die Pyramiden der alten Ägypter. Schauen Sie den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 25.07.16
  • 3
  • 14
Freizeit
http://www.kaethe-kruse.de/de - ein Bild mit einer besonderen Geschichte zur Eröffnung der Ausstellung von Doris Seifert in der Weingalerie Freyburg !
36 Bilder

Eröffnung der Ausstellung von Doris Seifert in der Weingalerie Freyburg - ein Besuch lohnt sich um EINZIGARTIGEN Kunstwerke zu bewundern !

http://www.eurobuch.com/buch/isbn/9783664689170.ht... http://naumburgermalstube.jimdo.com/ http://naumburgermalstube.jimdo.com/%C3%BCber-mich... Die Malerei und das Zeichnen ziehen mich, mit einigen Unterbrechungen, schon seit meiner Kindheit in den Bann. Danke Doris für die Einladung und viele Besucher Deiner wunderbaren Ausstellung wünsche Ich Dir - vielleicht findet ja Doris Zeit für einige Geschichten zu den Bildern !> Seine wahre Größe zu finden und zu leben, hat nichts mit Geld,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 15.07.16
  • 4
  • 5
Freizeit
Das Informationszentrum ICE am Osterbergtunnel in Kalzendorf ... am 12.4.2015 !
Video 47 Bilder

Das Informationszentrum ICE am Osterbergtunnel in Kalzendorf ... am 12.4.2015 !

Das Informationszentrum VDE8 am Osterbergtunnel in Kalzendorf zeigt auf etwa 300 Quadratmetern mit Text, Grafik, Anschauungsstücken und im Film das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8, der Bau der Aus- und Neubaustrecke Nürnberg – Erfurt - Berlin. Die Neu- und Ausbaustrecke Nürnberg - Erfurt - Leipzig/Halle - Berlin ist mit einer Gesamtinvestition von über 10 Mrd. EUR das aktuell größte Eisenbahninfrastrukturprojekt in Deutschland. Nach Inbetriebnahme im Dezember 2017 wird sich die Fahrzeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 17.04.15
  • 5
  • 15
Freizeit
Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra - vom 31. Januar bis 1. März 2015 !
17 Bilder

Die Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra !

Ein Rettungsnetz für die Wildkatze Im Sommer 2004 hat der BUND, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt das "Rettungsnetz für die Wildkatze" ins Leben gerufen. In gemeinsamer Anstrengung vieler Partner sollen Wildkatzenwälder in Deutschland wieder durch grüne Wanderkorridore verbunden werden. Dabei geht es nicht allein um die Wildkatze. Ihre Lebensräume sind strukturreich und vielgestaltig. Deshalb eignet sich die Wildkatze so gut als...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 09.02.15
  • 3
  • 12
Poesie
Heavy Metal - Bewegliche Lettern für bewegende Töne« - Ausstellung zur Lutherarchäologie in der Arche Nebra !
16 Bilder

»Heavy Metal - Bewegliche Lettern für bewegende Töne« - Ausstellung zur Lutherarchäologie in der Arche Nebra !

Mit den spektakulären Funden aus den Lutherstätten Mitteldeutschlands haben sich in den letzten Jahren neue archäologische Möglichkeiten des Zugangs zur frühen Geschichte der Reformation ergeben. Die Lutherarchäologie ergänzt dabei nicht nur die historische Überlieferung, sondern beleuchtet mit ihren Funden auch die unbekannten Alltagswelten der Zeit. Im Zentrum der Sonderschau stehen acht Notenlettern, die 2012 bei Ausgrabungen in Wittenbergs ehemaligen Franziskanerkloster entdeckt wurden. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.01.15
  • 2
  • 11
Kultur
Porträt Ölmalerei, Acryl-Lasurbilder Naumburger Dom und Steinweg, Topfmarkt, Hinter dem Dom 21

Vernissage "Malerischer Spaziergang durch Naumburger Gassen"

Am 06.Oktober 2014 um 17.30 Uhr lade ich Sie, Ihre Familie und Freunde sehr herzlich in die Stadtbibliothek Naumburg, Jägerstraße 4 ein. Zur Vernissage findet eine Versteigerung zugunsten kleiner „Leseratten“ statt. Unter dem Motto „Malerischer Spaziergang durch Naumburger Gassen“ zeige ich Acryl-Lasurbilder mit Motiven der Domstadt Naumburg und ihrer Menschen in einer Öltechnik auf Aquarellpapier. Die musikalische Umrahmung gestaltet der Saxophonist und Gitarrist Herr Jürgen Perl. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.09.14
Freizeit
Fotoausstellung in der Dorfkirche Krawinkel vom 3. bis 29.Mai !
10 Bilder

Fotoausstellung vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann in der Dorfkirche Krawinkel eröffnet !

Trotz der Reisen in aller Herren Länder lerne man indes die Heimat mehr und mehr zu schätzen, betont der Glockenstädter: „Man sieht sie mit anderen Augen" In der Kirche findet das erste mal eine Fotoausstellung zum Thema "Impressionen der Tier-und Pflanzenwelt des Unstruttales" vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann statt ! http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/profi... Er war an Orten, die manch einer lange im Atlas suchen würde. Wie Dar es Salam in Tansania oder Rustenburg in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 27.04.14
  • 4
  • 20
Kultur
Mit diesem ungewöhnlichen Motiv gewann Frank Teichert den Fotowettbewerb "Mein Naumburg". | Foto: Frank Teichert

Historische Stadtansichten treffen auf aktuelle Fotos - Ausstellung im Schlösschen

Die Zeit ist die gestrige. Statt PS-starker Autos überqueren Pferdekutschen den Naumburger Marktplatz. Straßenschilder sucht der Betrachter vergebens. Auch das Schützenhaus zeigt seine Pracht, während Männer und Frauen im Sonntagsstaat über die Vogelwiese flanieren. Historische Stadtansichten halten die Vergangenheit fest und machen Veränderungen spürbar. Mehr als 150 Zeichnungen und Grafiken gewähren derzeit Einblicke in Jahre, als an Fotoapparate noch nicht zu denken war. In Vitrinen liegen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.05.12
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Wovon noch nichts in der Zeitung zu lesen war.

Am Samstag wurde in Wernigerode im Beisein von Presse und Fehrnsehen die Straße der Romanik en miniature der Öffentlichkeit übergeben. Die Ausstellung im Maßstab 1:500 kann man im Wernigeröder Bürgerpark von April bis Oktober besichtigen.Da die Burg Saaleck auch Maßstabsgetreu nach gebaut wurde, hat man den Heimatverein Saaleck e.V. auch zur Eröffnung eingeladen. Marlies Ameling,Geschäftsführerin der Park-und Garten GmbH, machte den Anfang der Festredner,anschließend sprachen der Landrat von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.05.12
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Wovon noch nichts im Nmb.Tageblatt zu lesen war.

Da hat man erst kürzlich den weiten Weg von Nmb.bis nach Saaleck gemacht um über die neue Ausstellung auf der Burg zu berichten, doch das kürzlich eine spektakuläre Voruntersuchung im Rahmen des Antrages auf das Weltkulturerbe statt gefunden hat, davon hat man nichts berichtet. Obwohl Verlagsleiter Döring keine Gelegenheit ausläßt für den Weltkulturerbeantrag zu werben hat man über diese Neuigkeit noch nichts berichtet. Alle Gebäude die im Gebiet des Welterbeantrages stehen werden noch einmal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.04.12
  • 4
Freizeit
Diese Ansicht auf Markt, Rathaus und Wenzelsbrunnen entstand 1926. | Foto: Atelier Hege

491 Fotos zeigen "Mein Naumburg" - Jury kommt am 29. Februar zusammen

Die magische Zahl 500 wurde nicht ganz erreicht. Aber fast. 491 Fotos gingen nach dem Aufruf zum Fotowettbewerb "Mein Naumburg" auf "myheimat" bis zum 15. Februar ein. Die Jury hat in der kommenden Woche am 29. Februar schließlich die Qual der Wahl. Unter den eingereichten Aufnahmen wird das Gremium die Preisträger küren und jene Auswahl an Bildern treffen, die in einer Ausstellung ab März im Schlösschen in Naumburg zu sehen sein wird. Die Fotografien werden in eine Schau mit historischen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.02.12
Kultur
Diese Ansicht auf Markt, Rathaus und Wenzelsbrunnen entstand 1926. | Foto: Atelier Hege

Countdown läuft - Nur noch zwei Tage für Fotowettbewerb "Mein Naumburg"

Noch zwei Tage und ein paar Stunden haben Hobbyfotografen Zeit für einen Stadtrundgang durch Naumburg oder in ihrem Bildarchiv kräftig zu kramen. Am Mittwoch, 15. Februar, läuft die Frist für den aktuellen Fotowettbewerb "Mein Naumburg" ab, mit dem das Naumburger Stadtmuseum „Hohe Lilie“ gemeinsam mit „myheimat“ die schönsten Stadtansichten von Naumburg suchen. Unter diesem Motto können Bilder von Straßen und Gassen, Plätzen und Häusern auf der Mitmachplattform veröffentlicht werden. „Wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.02.12
  • 6
Freizeit
Schwanenwindbeutel mit heißen Himbeeren, Eis und Sahne
14 Bilder

Schlemmerschwan

Heute an diesem schönen, sonnigen ersten Maitag machten wir einen kleinen Ausflug in die nähere Umgebung. Ich mag keine langen Autofahrten ;-). Zunächst führte uns unser Weg nach Auerstedt, um den heutigen Flohmarkt zu besuchen. Dort sahen wir uns die zahlreichen Stände an. An einem der Stände erwarben wir zum Beispiel eine CD mit klassischen Melodien des Dresdener Kreuzchores. Der nächste Familiensonntag mit Flohmarkt findet auf der Festwiese am 05.06.2011 statt. Anschließend fuhren wir nach...

  • Thüringen
  • Bad Sulza
  • 01.05.11
  • 2
Kultur
Das Haus des Gastes präsentiert bis zum 20. März die Fotoschau "Meine Heimat"
7 Bilder

Naumburger Dom und Burg Saleck unter einem Dach - Fotoschau "Meine Heimat" in Bad Bibra eröffnet

Die Burg Saaleck, der Naumburger Dom und das Oberlandesgericht unter einem Dach und in einem Raum - der Fotoausstellung „Meine Heimat“ gelingt dies. Die Schau mit den 25 schönsten Aufnahmen des Wettbewerbs zum Start der Internetplattform „myheimat“ wurde am Freitagnachmittag im Haus des Gastes Bad Bibra unter Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Hartmut Spengler, der Finne-Tourismuschefin Ina Sielaff sowie von „myheimat“-Usern feierlich eröffnet. „Nach der Stadtbibliothek Naumburg ist das Haus des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 21.01.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.