Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Kultur
Heute: Das Stadtkafee am Markt

Aus dem Leben der HO-Gaststätten in Naumburg

Kam eine ältere Dame in das am Sonntag Morgen noch spärlich besetzte Stadtcafé. Nach ca. 30 Minuten des angemessenen Wartens, die Serviererinnen waren gerade bei der Auswertung der letztnächtlichen Erlebnisse und der Katerbekämpfung mit einem Gläschen Sekt, erkundigte sich ein der Damen auf halben Wege zu Tisch recht unwirsch, bedrohlich und laut mit den Worten: „was woll….märn ?“, nach den Wünschen und ließ durch ihre Art der Befragung deutlich erkennen, dass es ihr eigentlich scheißegal war,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.09.14
  • 6
Ratgeber
Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Aktiv mit 50plus - Tageblatt/MZ veranstaltet am 11. Oktober Messe in Naumburg

Zu Aktiv mit 50plus, der Messe für Junggebliebene und aktive Senioren, lädt das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung für Sonnabend, 11. Oktober, in das Sport- und Freizeitzentrum Euroville, Flemminger Weg, in Naumburg ein. 30 Aussteller und Teilnehmer aus zahlreichen Bereichen präsentieren sich in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Es werden Beratungen und Informationen zu verschiedenen Themen wie Gesundheit, Sport, Mode, Versicherungen und Vorsorge angeboten. Auf den Außengelände werden die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.09.14
  • 3
Kultur
Porträt Ölmalerei, Acryl-Lasurbilder Naumburger Dom und Steinweg, Topfmarkt, Hinter dem Dom 21

Vernissage "Malerischer Spaziergang durch Naumburger Gassen"

Am 06.Oktober 2014 um 17.30 Uhr lade ich Sie, Ihre Familie und Freunde sehr herzlich in die Stadtbibliothek Naumburg, Jägerstraße 4 ein. Zur Vernissage findet eine Versteigerung zugunsten kleiner „Leseratten“ statt. Unter dem Motto „Malerischer Spaziergang durch Naumburger Gassen“ zeige ich Acryl-Lasurbilder mit Motiven der Domstadt Naumburg und ihrer Menschen in einer Öltechnik auf Aquarellpapier. Die musikalische Umrahmung gestaltet der Saxophonist und Gitarrist Herr Jürgen Perl. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.09.14
Kultur

Jubiläumsfest 100 Jahre Ringbahn Naumburg

Die Naumburger Straßenbahn feiert vom 19.09.- 21.09.2014 ein außerordentliches Jubiläum. Die "Wilde Zicke", wie die Naumburger liebevoll ihre Straßenbahn nennen, wurde 1892 als Dampfstraßenbahn in Betrieb genommen. Vor 100 Jahren wurde sie zur berühmten Ringbahn, d.h. das Schienennetz wurde zum Ring geschlossen. Die Wegstrecke führte vom Hauptbahnhof in die Innenstadt. Seit 1914 war sie viele Jahrzehnte die einzige Ringbahn Europas. Für die Besucher der Stadt ist die Naumburger Straßenbahn...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.09.14
  • 5
Freizeit
9 Bilder

Kleingartenverein „Damaschkeplatz“ feiert seinen 85. und spendet an Naumburger Kinderheime

Der östlich der B88 nach Jena gelegene Kleingartenverein „Damaschkeplatz“ e. V. feierte dieser Tage seinen 85. Geburtstag. Der 1929 als Lehmgrube e. V. gegründete Verein trägt seit 1950 seinen heutigen Namen. In 145 Gärten mit insgesamt ca. 66.500 m² Fläche wird mit dem Anbau von Obst und Gemüse nicht nur ein Beitrag zur gesunden Ernährung der Vereinsmitglieder und ihrer Familien geleistet, sondern auch zur Erhaltung und Pflege des Naumburger Stadtbildes. Dass Kleingärtner nicht nur arbeiten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.09.14
  • 2
Freizeit

Urlaub

Mitbringsel Bei uns hatte die Urlaubsvorbereitungssaison begonnen. Nicht etwa, dass die Zeit knapp wurde, nein, man war ja erst im Juni zurück gekommen und jetzt ist Oktober, aber Ilona, meine Frau, vertrat die Meinung, dass eine rechtzeitige Planung die besten Aussichten auf gute Plätze und ein zeitiges Buchen fette Rabatte versprach. Mir waren die Praktiken meiner Frau bekannt und ich wusste, was die nächsten Monate auf mich zukommen würde. Nun saßen wir Abend für Abend auf dem Sofa, tranken...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.09.14
  • 3
Kultur
14 Bilder

Töpfermarkt 2014

Heute, am 30. August 2014, wurde 10 Uhr der diesjährige Töpfermarkt eröffnet. Hier einige "Draufblicke".

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.08.14
  • 4
Kultur
3 Bilder

Eröffnung des Naumburger Weinfestes

Gestern um 18 Uhr wurde das diesjährige Naumburger Weinfest feierlich vom Naumburger Oberbürgermeister und den vielen Weinprinzessinnen und der Gebietsweinkönigin Saale-Unstrut 2013/2014 Anne Meinhardt eröffnet. Besucher können bis zum 31. August das Naumburger Weinfest und den Töpfermarkt und nur heute das Drehorgelfest mit Drehorgelspielern aus ganz Deutschland besuchen . Weitere Informationen finden sich unter: - Weinfest und Töpfermarkt - Weinmajestäten an Saale-Unstrut - Weinkönigin...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.08.14
  • 1
  • 1
Kultur
"Fürst Heinrich (von Reuss) Stein" der fälschlicherweise oft als "Napoleonstein" bezeichnet wird. Der "echte" Napoleonstein steht ca 200 m westlich.
3 Bilder

"Wer ist eigentlich Fürst Heinrich?"

Heute erschien im "Naumburger Tageblatt" auf Seite 10 ein Leserbrief mit der Frage: Wer ist eigentlich Fürst Heinrich? Heinrich XIV., Fürst Reuß j. L. (* 1832 † 1908) war General der Infanterie und als solcher Chef des Magdeburgischen Jäger Bataillon Nr. 4 in Naumburg. Von 1867 bis 1908 war er Regent des Fürstentums Reuß jünger Linie. Der Stein wurde 1916 vom Naumburger Jäger Batallion Nr. 4 zur Erinnerung an das vierzigjährige Chefjubiläum des Fürsten Heinrich Reuß errichtet. siehe: "Der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.08.14
  • 2
  • 7
Freizeit
4 Bilder

Lauchas neue Weinprinzessin Christiane Bier beim Heimat-, Wein- und Schützenfest

Das "Naumburger Tageblatt" berichtet in seiner heutigen Unstrut-Finne Ausgabe über die Krönung der neuen Weinprinzessin von Laucha an der Unstrut für die Jahre 2014-2016. Hier der Link zum Bericht: Zeremonie: Weinkrone für Christiane Bier Zur ersten Amtshandlung von Christiane Bier gehörte die Teilnahme und Miteröffnung des Lauchaer Heimat- und Schützenfestes. An ihrer Seite ihre Nichte als ihre persönliche kleine Weinprinzessin.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.08.14
  • 3
  • 2
Freizeit
Kurt Steinbrück - Öl auf Aquarellpapier
2 Bilder

Der Meister und seine Tochter

Der Naumburger Meister Kurt Steinbrück war Bürstenmacher und beging 1997 sein 75. Meisterjubiläum - was wohl in Deutschland ziemlich einmalig ist - als Bürstenmacher. Im gleichen Jahr wurde er 99 Jahre alt und arbeitete bis zum letzten Lebenstag in seiner kleinen Werkstatt am Steinweg. Bis heute führt seine Tochter, Ursula Römer, sein Lebenswerk fort. Dieses seltene Handwerk hatte mich neugierig gemacht und ich wollte unbedingt einmal einen handgemachte Bürste kaufen. Ich hatte vor kurzem die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.07.14
  • 6
Lokalpolitik

Jobcenter -> "Die eingeschlagene Richtig stimmt" Wirklich?

Die Arbeitsmarktstatistik des Burgenlandkreises sagt: die Arbeitslosigkeit sinkt seit Jahren. Eine Erfolgsgeschichte. Doch stimmt sie wirklich? Ist sie Real oder nur auf dem Papier gesunken? Leider gibt es noch genügend Menschen jeden Alters die einfach nicht auf dem Arbeitsmarkt gebraucht werden. Doch das Jobcenter gibt sich redlich Mühe Diese nicht allein zu lassen. Für Alle gibt es reichlich "Maßnahmen" um Jeden zu beschäftigen und auf den "Ersten Arbeitsmarkt" vorzubereiten und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.07.14
  • 18
  • 5
Kultur
Ausschnitt aus dem Epitaph im Wurzener Dom

Sixtus Braun - ehemals Stadtschreiber und Oberbürgermeister und heute vergessen?

An einem Tag im Juli 1614, also vor 400 Jahren, begab sich vom Naumburger Marktplatz aus ein Trauerzug auf den Weg zum Stadtgottesacker, wie ihn die Einwohner der Stadt höchst selten sahen. Der Sarg wurde entgegen der üblichen Gepflogenheiten von „jungen Rathsherren“ getragen, die älteren gingen neben her. Die Angehörigen des Verstorbenen wurden von Vertretern der vornehmen Bürgerschaft und „von etlichen vom Adell begleitet“, darunter befanden sich auch der Präsident und der Kanzler der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.07.14
  • 4
Ratgeber
17 Bilder

Das Weinberghaus in Freyburg

Diese kleine Fotoserie habe ich für die vielen neugierigen Besucher und einheimischen Bewohner zusammengestellt ,die sich schon immer die Frage stellten:“WAS IST EIGENDLICH IN DEN KLEINEN HÄUSCHEN“? auf den Herzoglichen Weinberg.Es ist das meist fotografierte und im Fernsehen gebrachte Weinberghaus aus unserer Gegend und nur wenige Leute kennen das gemütlichen Innenleben mit den herrlichen Blick auf das Unstruttal. Für eine gemütliche Weinverkostung kann auch das Häuschen gemietet werden. Nun...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 24.06.14
  • 3
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Damals wars

Mitte der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, also zu tiefen „DDR-Zeiten“ ergab es sich in der HOG Bürgergarten der Zusammenschluss zweier Gästegruppen die unabhängig voneinander den Montag zu ihrem Stammtischtag erkoren hatten. Da waren die acht Herren der AIS (Agraringenieur Studenten) und acht Damen der Postfachschule. Alle waren jung, dynamisch, motiviert, immer fröhlich, trinkfest und was zu damaligen Zeiten normal für Jugendliche war … gebildet. Von diesem besagten Tag an wurde...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.06.14
Freizeit
Bärbel Kielas, Mitarbeiterin in der Tageblatt/MZ-Geschäftsstelle, mit den Kalendern des aktuellen Jahres. | Foto: Torsten Biel

Wieder Fotos für Heimatkalender gesucht!

Nach mehreren erfolgreichen Serien von Heimatkalendern plant das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung auch für das kommende Jahr, diese herauszugeben. „Die große Resonanz hat uns veranlasst, das Projekt weiterzuführen“, sagte Regionalverlagsleiter Olaf Döring. Im vergangenen Jahr konnten Foto-Kalender von insgesamt zwölf Städten und Dörfern herausgegeben werden. Die Aufnahmen stellten Landschaften, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten vor. Nun sind unsere Leser wieder aufgerufen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.06.14
  • 1
  • 4
Poesie

Pizza-Speisekarte: Deutsch oder International?

Ein Pizza-Lieferdienst der seine Speisekarte in den Briefkasten wirft. Wer kennt sie nicht. Seitenweise tolle Angebote für den großen und kleinen Hunger. Bei uns hat nun ein neuer Pizzahersteller seine Karte eingeworfen. Fünf Seiten mit Angeboten. Zuerst: Pizza, klar. dann: Indische Speisen, Vegetarische Gerichte, Thailändisch, Mexikanisch, Döner und Gyros und Italienisch, zuletzt: International - SCHNITZEL!!! "Jo mei, wos woa den deees???" oder "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.06.14
  • 4
  • 1
Freizeit
Da hat der Begriff" Jäger und Sammler" eine ganz andere Bedeutung!
2 Bilder

2.Arbeitseinsatz der Angler an der Saale

Am 31.05.14 trafen sich die Vereinsmitglieder der Naumburger Angelguppe "SÜD" zum 2.mal an der Saale zum Arbeitseinsatz. Dieser Termin ist extra so gewählt, dass er nach dem Vatertag fällt. Gibt es immer wieder lustige Gesellen, welche Ihre ausgiebige Party an der Saale feiern und danach den Müll sich selbst überlassen. Aber dieses mal war es anders! Lag es am schlechten Wetter zum Vatertag oder ist so langsam die Vernunft in die feiernden Leute eingekehrt? So wurde von den wilden Badestränden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.06.14
  • 2
Kultur
21 Bilder

Die "Kadette" in Naumburg in alten Ansichten, anläßlich des heutigen MyHeimat-Besuches

Nach langer Zeit konnte ich heute wieder einmal die (umgangssprachlich noch immer so genannte) "Kadette", das heutige Bundeswehrsprachenamt und die Bundeswehfachschule, in den Kösenerstraße besuchen. Und da ich annehme, dass gleich ein paar aktuelle Fotos von heute erscheinen werden, stelle ich historische Bilder kurz vor.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.05.14
  • 6
  • 14
Ratgeber

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) beim Möbelhaus ROLLER

Wie es so eben ist, nicht nur in Schweden, auch in Deutschland trennt man sich von Möbeln und kauft sich mal was Neues. Wir wollten uns einen neuen "Bürodrehstuhl", einen sogenannten "Chefsessel" mit Wippfunktion zulegen. Der Alte war eben alt und hatte ausgedient. Da überlegt man sich wo man einen Neuen kauft, in der Nähe, Preiswert und Gut soll er sein. Wir entschieden uns für Roller in Leißling. Eigentlich kann man nicht viel verkeht machen, dachten wir zumindest. Also hin und einen gekauft...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.05.14
  • 4
Kultur
28 Bilder

Naumburger Straßentheatertage 2014 - Impessionen

Drei Tage Theater auf Naumburgs Straßen und Plätzen. Das war ein Spektakel für Jedermann der Lust auf Kultur hatte. Wir fanden das es ein voller Erfolg war. Vom Drama, Melancholie, Witz, Humor, Lebensweisheiten und Liebe. Alles war Dabei, eben für Jeden etwas. Das einzige Manko war die sprichwörtliche "Eiseskälte", wofür die Künstler aber nichts konnten. Im Gegenteil ist Ihnen hoch anzurechnen, das sie tapfer durchhielten, so das den Zuschauern auch durch das reichliche "Handgeklapper" warm...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.05.14
  • 1
  • 3
Poesie

Zeüberin entheüptet - Zum Naumburger Hexenprozess von 1604

410 Jahre ist es nun her, dass in Naumburg ein Hexenprozess mit der Hinrichtung der Angeklagten endete. Sie ist eins von geschätzten 40.000 bis 60.000 Opfern von Zauberei- und Hexenprozessen, die vom 15. bis 18. Jahrhundert in ganz Europa durchgeführt worden. Über die damals Angeklagte ist nicht viel bekannt. Christina war ihr Name, als Frau von Ditterich Kirchner lebte sie in der „Michelsgasse“ in Naumburg. Eine Frau von Nicol von Zwicken bezichtigte sie der Zauberei. In den Verdacht, eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.04.14
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.