Intelligenz

Beiträge zum Thema Intelligenz

Ratgeber
Kostenfreier Elterntreff in Roggenburg. Über 20 Eltern wurden von Silvera Schmider in das Thema Hochbegabung eingeführt und zu einem aktiven Austausch angeregt. | Foto: Silvera Schmider
3 Bilder

Bildung und mentale Gesundheit
Hochbegabung - große Potenziale, unzählige Facetten und noch mehr Klischees

"Warum hat dein Kind nicht nur Bestnoten, wenn es so g'scheit ist?" Zack, da ist es schon: Eines der gängigsten Vorurteile über Hochbegabung. Denn Hochbegabung ist nicht gleich Hochintelligenz, ist nicht automatisch Überflieger. Daher verschweigen Betroffene die Diagnose häufig oder umschreiben sie. Warum das so ist, welche Chancen wir als Gesellschaft und für die Wirtschaft vergeben und was sich in Zukunft ändern muss, erklärt uns Silvera Schmider. Sie ist, ebenso wie ihre drei Kinder...

  • 10.05.24
Lokalpolitik
14 Bilder

Macht das Internet uns wirklich klug?

BILDUNG : Früher nahmen wir mal ein Buch zur Hand wenn wir etwas wissen wollten, aber dafür haben wir ja heute das Internet. Greta Thunberg benötigt noch nicht einmal den Schulbesuch um sich Wissen anzueignen. Stimmt das wirklich, und kann man durch das Internet auch klug werden ? Und hat das gute alte Buch nun ausgedient?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.08.20
  • 9
Lokalpolitik
2 Bilder

Wie gesund ist eigentlich die Schulmilch ?

POLITIK : Was für Kinder gesund ist kann für Politiker nicht verkehrt sein-oder? Seit etwa 1977 gibt es die Schulmilchbeihilfe. Hiermit wollte man den Schulkindern gesunde Milcherzeugnisse nahe bringen. Mittlerweile ist der Trinkkakao wegen seines Zuckergehaltes ins Gerede gekommen. Milch enthält aber viel Calcium für die Knochen, und die Vitamine regen sogar die Denktätigkeit an. Wäre das nicht auch etwas für unsere Politiker im Deutschen Bundestag? Die können das doch auch bestimmt gut...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.01.20
  • 7
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.