Insel Poel

Beiträge zum Thema Insel Poel

Freizeit
Der Leuchtturm in Timmendorf Strand wurde 1871 erbaut. Er markiert den Beginn der Wismarer Bucht. (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Ausflugstipp Wismarer Bucht
Ein Tag auf der Insel Poel

Nur einen Katzensprung von der Hansestadt Wismar entfernt liegt die Insel Poel. Ausflugsschiffe fahren vom Alten Hafen in Wismar, vorbei an dem Vogelschutzgebiet Insel Walfisch, direkt nach Kirchdorf auf Poel. Wer den Landweg vorzieht, kann die Insel aber auch über den 1927 erbauten Damm bequem mit dem Fahrrad oder Auto erreichen. Wir wählen den Landweg und genießen die Fahrt durch die für Mecklenburg-Vorpommern typischen Alleen, kommen an Rapsfeldern vorbei, erreichen die Insel über den...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Insel Poel
  • 27.04.17
  • 16
  • 16
Freizeit

Hafenatmosphäre an der Mole von Timmendorf

Ein touristisches Zentrum auf der Insel Poel ist der Ort Timmendorf mit seinem breiten Sandstrand (nicht zu verwechseln mit dem Ort Timmendorfer Strand bei Lübeck in Schleswig-Holstein). Der Timmendorfer Hafen mit dem Leuchtturm, den Molen und den beiden Brücken ist ein Fischerei- (Foto) und Sportboothafen. Von hier fahren die Fischer auf die Ostsee hinaus, um die Netze zu setzen, die mit roten und schwarzen Fähnchen gekennzeichnet werden. Gefangen werden Dorsche, Schollen, Heringe,...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 16.04.10
Freizeit

Ausflugstipp: Naturstrand bei Brandenhusen auf der Insel Poel

Wer die morbide Ausstrahlung von Tang und Seegras mag und den steinigen Weg nicht scheut, der genießt den Naturstrand bei Brandenhusen auf der Insel Poel zu jeder Jahreszeit. Auf der Wanderung vom Rustwerder am Faulen See bis zum Brandenhuser Haken an der Kirchsee sollte beachtet werden, dass beide Naturschutzgebiete ganzjährig nicht betreten werden dürfen. Poel ist seit 2005 staatlich anerkanntes Ostseebad.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 14.10.09
Sport

Ausflugstipp: Zur Pferd-und-Reiter-Insel Poel

Von Wismar sind es rund zehn Kilometer bis zur Insel Poel. Wer zwischen Groß Strömkendorf und Fährdorf den Poeler Damm erreicht, der die Ostseeinsel mit dem Festland verbindet, sollte unbedingt einen Stopp einlegen, denn hier bietet sich ein interessanter Blick auf die Salzwiesen und im Hintergrund auf die Silhouette der Hansestadt mit ihren Kirchen und der Schiffbauhalle. Hier wird bereits deutlich, dass Poel inzwischen auch eine Pferd-und-Reiter-Insel geworden ist.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 06.10.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.