Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Kultur
20148452-Am-Feld-Brushes(c)Zauberblume-jpg.jpg Grillen zirpen

Grillen zirpen

Grillen zirpen 20140602 (c) Brigitte Obermaier Zwischen Gras und Blütenstaub. Schnuppern wir süßlich schwer. Den Blütenduft und verwelktes Laub. Grillen zirpen rings umher. Wie der herausfordernde Duft. Das Maiglöckchen zeigt weiß. Hab ich deine Liebe gesucht. Und gefunden die Liebe heiß. Ob Grillen oder Vogelwelt. Töne erklingen nicht gerade leise. Harmonisch in die Welt gestellt. Grillen zirpen ihre Weise. Die Sonne flimmert ihren Schein. Sie haben sich der Natur angepasst. Ein Windhauch sich...

  • Bayern
  • München
  • 15.06.14
  • 9
Natur
12 Bilder

Tagfalter im Wind - Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Störung auf der Brennessel und ein Widderchen nascht am sommerlichen Blütenkorb der wilden Margerite.

Sie war ein Blümlein, hübsch und fein, hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein junger Schmetterling, der selig an der Blume hing. Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm und nascht und säuselt da herum; oft kroch ein Käfer kribbelkrab am hübschen Blümlein auf und ab. Ach Gott, wie das dem Schmetterling so schmerzlich durch die Seele ging. Doch was am meisten ihn entsetzt, das allerschlimmste kam zuletzt: Ein alter Esel fraß die ganze von ihm so heiß geliebte Pflanze. Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.14
  • 24
  • 48
Natur
Halskrausen - Dahlie - solo orange
12 Bilder

Erste Blüten

Es ist so weit: Unsere Dahlien öffnen ihre ersten Blüten. Jeden Tag werden es mehr und sie erfreuen uns mit ihren prächtig leuchtenden Farben. Scheint nur ein wenig die Sonne, finden sich so gleich zahlreiche Insekten ein. Eifrig saugen Schwebefliegen, Bienen, Hummeln und andere den süßen Nektar.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.11
  • 11
Natur
Auwaldimpressionen
53 Bilder

Auwaldimpressionen

Eine Vielfalt an Pflanzen und Insekten wachsen und leben im Auwald. Eine Wanderung durch den Auwald ist immer wieder ein Erlebnis. Am frühen Morgen kann man die ganze Stille und Romantik des Auwaldes erleben. Das Gebiet ist das Lechauwaldgebiet Nord zwischen Gersthofen und Meitingen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.10
  • 15
Ratgeber
Noch haben die Mücken diesen Arm nicht angegriffen...

Mückenplage 2010: Hausmittel gegen Mückenstiche

In diesem Sommer stechen die Mücken wieder besonders freudig. Es hat sich eine regelrechte Mückenplage entwickelt. Vielfach ist man hilflos gegen schmerzhafte Mückenstiche. Nicht so schlimm wie die Mücken in Schweden, aber was hilft gegen Mücken? Welche Hausmittel verhindern ein Anschwellen wenn man gestochen worden ist? Was hilft wenn selbst Autan versagt und man trotzdem unbeschwert im Freien sitzen möchte.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.07.10
Natur
Wildblume im Morgentau
12 Bilder

Waldspaziergang

Bei einem Spaziergang im Wald sieht man immer wieder Kleinode der Natur, ob Blumen oder Insekten. Aber auch die Landschaft bietet einen schönen Anblick.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.06.10
  • 9
Natur
...so einfach und doch faszinierend schön...
2 Bilder

Dahlienblüte

Unsere Anemonenblütigen Dahlien - hier in orange - sind mit ihren einfachen Blüten eine wahre Nahrungsquelle für Insekten. Diese Dahlien lieben einen warmen und voll sonnigen Standort.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.09
  • 11
Natur
er konnte leider nichts über die Herkuft sagen..
7 Bilder

Schmetterlings- Invasion !!!

Auf meiner sonntäglicher Fahrradtour mit Freunden konnten wir ein ganz eigenartiges Phänomen erleben, es waren tausende, wenn nicht abertausende oder sogar Millionen von Schmetterlingen unterwegs. Ich habe so etwas noch nie zuvor beobachten können, sie flogen alle mit dem Wind in eine Richtung und zwar war das von Westen in Richtung Osten. Leider konnten wir auch viele tote Falter am Wegrand entlang der Autostraßen sehen die zuvor mit den Autos kollidiert waren. Vielleicht kann ja ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.09
  • 16
Natur
.Anemone
64 Bilder

Ein Rundgang durch den Garten | Herbst | Garten

. 11. Oktober 2008: Nach dem gestrigen Dorfspaziergang ist heute der Garten dran. Insekten, Blumen, Früchte, Laubfärbung ... es gibt viel zu entdecken an diesem herrlichen Oktobertag! Kommen Sie mit auf einen Gang rund ums Haus! .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.08
  • 18
Natur
Weibliches Heupferd
2 Bilder

Großes Heupferd (Tettigonia viridissima)

Heute hatte ich Besuch auf meiner Terrasse, ein weibliches, grünes Heupferd, welches zur Familie der Laubheuschrecken gehört. Es ist grasgrün mit bräunlichem Rücken, hat lange dünne Fühler und kräftige Sprungbeine. Das Weibchen besitzt eine lange, etwas gekrümmte Legeröhre, die die Flügelspitzen erreicht. Sie ernähren sich von vielen Insektenarten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.08.08
  • 24
Poesie
6 Bilder

Die kleine Heuschrecke

Hin und wieder kriegt man sie zu sehn Zwischen Gräsern gar so schön. In allen Größen ihrer grünen Art Sich den Blick des Fremden gern bewahrt. Doch irgendwie durch des Fensters Schlitz Kam sie ins Innere so ganz gewitzt Und lies sich dort mit allen Glieder Auf dem braunen Tische nieder. Doch dort verweilte sie nicht lange Denn es wurde ihr dann wohl zu bange Und suchte das Weite über die Zimmerdecke, bevor sie verschwand, die grüne Heuschrecke.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.07.08
  • 10
Natur
Nachtfalter vergrößert
2 Bilder

Was wäre ein Sommer ohne Schmetterlinge?

Die wohl schönsten Geschöpfe der riesigen Insektenfamilie sind die Schmetterlinge. Dieser Schmetterling gehört zur Familie der Spanner, seine Flügelspannweite beträgt 2 cm. Falter, die in der Dämmerung und Dunkelheit fliegen, werden als Nachtfalter bezeichnet. Es gibt weit über 1000 Nachtfalter-Arten und mehr als 300 Tagfalter-Arten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.06.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.